|
||||||||||||
AW: PicoChess Web
Hi Andre,
Dieses Display nutze ich, darauf ist alles angepasst. https://www.amazon.de/your-orders/po...ntId=DgcqRl80Z Dirk Dein Link zeigt die letzten gekauften Produkte des jeweiligen Benutzers an. habe es aber gefunden: https://www.amazon.de/gp/product/B09...0?ie=UTF8&th=1 Gruß André Geändert von Karlsfelder (13.12.2022 um 20:59 Uhr) Grund: Link gefunden |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Karlsfelder für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (13.12.2022), ProllPlayer (14.12.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schreibgewerke für den nützlichen Beitrag: | ||
ProllPlayer (15.12.2022) |
|
||||
AW: PicoChess Web
Hallo,
zur Fehlermeldung des Browsers, das kann passieren, wenn der Browser schneller ist als Picochess. Das geht wie Du beschreibst von allein weg. Ich könnte da eine Schlaftimer einbauen um das zu verzögern, ich mag aber solche Fakelösungen nicht. Zu den Bauern. Aktuell gibt es zwei User von x, die das haben. Treiber gibt es auf picochess Seite keine neuen, aber ein neues Betriebssystem mit neuen Bluetoothstack. Ich kann da von der sw wenig tun, da ich das z.B. nicht habe, ist das allgemein nicht reproduzierbar. Ich verfolge das aber weiter. dirk Geändert von dsommerfeld (17.12.2022 um 10:56 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
ProllPlayer (15.12.2022), Schreibgewerke (15.12.2022) |
|
||||
AW: PicoChess Web
Es gibt ein kleines Update für die dgtpi und picochessweb Version. Diesmal ist es eine kleine Updatedatei die Ihr einspielen könnt. Also KEIN IMAGE !!!!
Ich habe dazu ein kleines Video gemacht, was auch zeigt, wie man ohne Linuxkenntnisse die picochess.ini editieren kann. Zum Update selber: die Analyse und das rollende Display funktionierte nicht richtig bei den drei neuen Eboards. Das ist nun gefixt. Zum weiteren wurde das Adaptive Spiel und die Möglichkeit die .uci Files damit auszustatten um ein paar Funktionen erweitert. So werden Engines, die eine mindestspielstärke haben, auf diese gesetzt. Bei Wasp 1500 und Stockfish 1350 habe ich die passenden uci files in das Update integriert. Die auto Funktion hat drei Optionen und man kann die Elostärke des Gegners genauer anpassen: Achtung Technisch für die Freaks :-) ---- Die alte Variante----- Option 1 - Engine-ELO = Spieler-ELO aufgerundet auf 50 UCI_Elo = auto ---- Hier wird immer ein fester Wert auf die eigene Spielstärke addiert Option 2 = Engine-ELO = Playerelo + Offsetwert (11) UCI_Elo = auto + 11 ------ Hier wird ein Zufallswert zwischen 10 und 100 addiert , aber z.B. mind 800 genommen--- Option 3 --> Engine-ELO = Spieler-ELO + random int value von 10 bis 100 und mindestens 800 UCI_Elo = exec("import random; random.seed();") or max(800, (auto + random.randint(10, 100))) ---- Identisch mit der ersten Option, aber die Mindestspielstärke der Engine ist berücksichtigt Option 4 - Enigne-Elo mind. 1200 oder Spieler-ELO aufgerundet auf 50 UCI_Elo = max(1200, int(auto / 50 + 1) * 50) Hier das Erklärvideo: Das Update für picochessweb: https://drive.google.com/file/d/1LM9...ew?usp=sharing Das Update für dgtpi: https://drive.google.com/file/d/18qn...ew?usp=sharing Wie immer viel Spaß damit Dirk Geändert von dsommerfeld (17.12.2022 um 12:01 Uhr) |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
Chessguru (17.12.2022), chessman68 (17.12.2022), DarkBishop (17.12.2022), Eberhard A. Börger (17.12.2022), Lindwurm (17.12.2022), RetroComp (17.12.2022), Schreibgewerke (17.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: PicoChess Web
Hallo Dirk,
bei mir klappt das Update nur mit: sudo tar xuzf /home/pi/picowebupdate.tgz Ich glaube aber mit dem Update Parameter kommt es aufs Gleiche heraus, oder? Gruß Volker |
|
||||
AW: PicoChess Web
xvfz ist eigentlich richtig und im video sieht man das es entpackt. Ich habe das in 30 Jahren Unix auch noch nie anders gemacht :-) v ist aber was optionales xfz sind die wichtigen Parameter. u ist auf gar keinen fall richtig, das das tar Archiv ja nicht einem update unterzogen wird.
tar xvfz file ist das was man sieht!! Dirk |
|
|||||||||||
AW: PicoChess Web
Hallo Dirk,
dann bekomme ich folgenden Fehler: Gruß Volker |
|
|||||||||||
AW: PicoChess Web
Anbei die Fehlermeldung:
|
|
||||
AW: PicoChess Web
Hi, ja, da steht auch nicht tar xvfz
Dirk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 | belzisch | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 19.02.2024 12:16 |
Frage: Picochess für Raspberry Pi | user_298 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 14.12.2014 14:09 |
Vorstellung: PicoChess | jromang | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 15.03.2013 14:21 |