Folgender Benutzer sagt Danke zu Astimate für den nützlichen Beitrag: | ||
Lucky (06.02.2024) |
|
|||||||||||
AW: New Chessnut Evo
![]() Allerdings kann man natürlich auch mit dem EVO am Abend gemütlich eine Runde spielen. Das Brett funktioniert schon sehr gut. Mache ich ja auch,... und bei Bedarf wird über die automatische Aufzeichnung die Partie auf Lichess analysiert. Letzteres werde ich mit Sicherheit auch dann machen, wenn die Analyse im EVO mal funktionieren sollte, deshalb lege „ich“ da auch weniger Wert drauf. Gruß André |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Also beim letzten Patch gestern wahr keine Info dabei. Muss mich wohl korrigieren! Sorry. Ist nicht immer dabei....
lg Rudolf Geändert von RudolfE (06.02.2024 um 13:42 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RudolfE für den nützlichen Beitrag: | ||
AndreS (06.02.2024) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo / UCIs einbinden
Hallo in die Runde, ist es einfach, falls überhaupt möglich, eine UCI-Engine in den EVO (mit Droidfish oder einem anderen Programm) zu bekommen? Ich bin an den zwei Varianten vom "Chess System Tal" interessiert, besonders an der mit dem Tal-Stil.
|
|
||||
AW: New Chessnut Evo
Ja, über ein APK Paket. Ich hatte irgendwo vorher mal einen Link gepostet mit ca. 50 Engines. Die kann ich über Chess for Android wählen, vermutlich auch über Droidfish nutzen. Droid selber habe ich noch nie genutzt.
LG Dirk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
Salpeter (06.02.2024) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Zitieren:
Ja, über ein APK Paket. Ich hatte irgendwo vorher mal einen Link gepostet mit ca. 50 Engines. Die kann ich über Chess for Android wählen, vermutlich auch über Droidfish nutzen. Droid selber habe ich noch nie genutzt.
LG Dirk Hier ist es im Netz: https://github.com/ChrisWhittington/...tem-Tal-NNUE-2 Interessanter Text übrigens unten unter "Reviews of the Old Chess System Tal, published by Chris Whittington, from the end of the last century". Geändert von Salpeter (06.02.2024 um 14:59 Uhr) Grund: Zitat |
|
||||
AW: New Chessnut Evo
Ich frage den Ersteller mal ob er es aufnehmen möchte.
LG |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Die beiden Autoren (Whittington/Schroeder) haben wohl auch zusammen an Rebel16.2 gearbeitet. Die Links bei Ed Schroeder sind scheinbar defekt. Über die Wayback Machine bin ich aber drangekommen.
|
|
|||||||||||
AW: New Chessnut Evo
also bei Droidfish reicht es auch aus, wenn man die mit Android kompatible Binärdatei der UCI-Engine (wenn man sie hat) in das Verzeichnis Droidfish/UCI legt. Dann taucht sie automatisch in Droidfish bei der Engine-Auswahl auf. Mit meiner eigenen Engine hat das z.B. so geklappt.
Axel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Astimate für den nützlichen Beitrag: | ||
Salpeter (07.02.2024) |
|
||||||||||||
Re: New Chessnut Evo
I have just updated to the latest software on the EVO but it seems we have to read Facebook posts to find out what has changed. That being said, one big change for the Maia bots is that now we can select a maximum ply lookahead - up to a maximum of 6 - using a slider control. I tested EVO Maia 1900 at depth 6 against Shredder mobile set to 1897 (gave up trying to adjust to 1900 with the tiny slider!) for one game only but already can see a huge improvement. For one thing, it did not make foolish blunders and this game ended in a draw. I will conduct more thorough testing, but Chessnut have certainly responded to peoples' postings about its weakness. They have also provided an option to set Stockfish's maximum lookahead although not had time to experiment yet. I have suggested that Chessnut provide an additional option on the Maia bots of being able to set larger lookahead values for experimentation. There will likely be diminishing returns with large depth values but fun to experiment with.
It may now be more feasible for Chessnut to achieve the Maia2200 stretch goal. Ray |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut | dsommerfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 388 | 23.10.2024 10:10 |
Frage: Neues Chessnut Brett | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 17.05.2024 16:33 |
Info: Chessnut driver (Linux) | GONeill | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 09.12.2022 23:19 |