Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 10.11.2010, 20:32
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Hinweis Endspielposition

 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Also, wenn man INFO drückt, dann erscheint der Zug, den der Compi ausspielen würde,
wenn man ihn zwingt per ENT einen Zug zu spielen. Wenn man zur Stellungsbewertung weiter blättert, dann kommt
man zur Suchtiefe (z.B. 16_11) und danach zeigt er den Zug an, den er gerade berechnet;
diesen spielt er aber erst dann aus, wenn er in der Bewertung der beste ist.
Erst nach den besagten 22min40s, wo er schon seit 16min40s (6min lang) an g7 rechnet, ändert sich die
Anzeige wenn man INFO drückt und er den Zug zeigt, der momentan der beste Zug ist.

Alles klar?
ja, da hab ich Dich falsch verstanden, ich lasse die Infos automatisch durchlaufen (Zeit, Rechentiefe, Bewertung, bester Zug), von daher achte ich nicht auf die Zeit, wann mit der Berechnung des gesuchten Zuges begonnen wird. Nach Deinen Angaben hab ich das aber mal geprüft, mit der Berechnung von g7 wird bei mir schon nach knapp 14 Minuten begonnen, also etwas verwirrend...
 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Wieso mein Magellan bei 16min40s anfängt g7 zu berechnen und bei dir nicht, entzieht
sich meiner Kenntnis. Das Programm ist vllt hier und da nochmal geändert worden - obwohl
ich mir das bei der Kostenoptimierung durch Singlechip usw. nicht vorstellen kann.
An verschiedene Magellan Versionen mag ich nicht so recht glauben, ich vermute hier eher einen für Morsch Programme nicht untypischen Zufallsfaktor, zumal ich bei gleichen Einstellungen schon selbst abweichende Zeiten festgestellt habe.

Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2010, 20:58
Doubledizzy Doubledizzy ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 94 Danke für 57 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss217
AW: Hinweis Endspielposition

Zufallsfaktor kann ich mir nicht vorstellen, da ich meine Ergebnisse ausnahmslos
reproduzieren kann. Dann sollte man nur die Bedienung überprüfen und
meist ist es die, welche die unterschiedlichen Ergebnisse verursacht.
Vielleicht wird die durch die Tasten die Option intern nicht angenommen oder
sowas - hab ich schon bei mehreren Tausend Euro teuren Software erlebt.

Ob meiner jetzt auch nach 14min g7 beleuchtet, hab ich noch nicht geprüft.

Brute Force nutze ich nie bei den Geräten.

Mal die andere Stellung...gibt es denn einen Magellan, der folgende Stellung löst?

Diese ist beim Atlanta (https://www.schach-computer.info/wik...phisto_Atlanta)
zu finden und damals hatte ich mich schon gewundert, dass mein Magellan diese nicht löst.
Welcher Magellan löst diese Stellung? Meiner spielt auf Analysestufe irgendwann 1.Kg5 aber
nach 1. .. Kh7 will er den Bauern auf e4 schlagen und das geht nur Remis aus (über 46min und 13_1HZ).

Grüße
Tom

Geändert von Doubledizzy (10.11.2010 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2010, 11:00
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Hinweis Endspielposition

 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Zufallsfaktor kann ich mir nicht vorstellen, da ich meine Ergebnisse ausnahmslos
reproduzieren kann. Dann sollte man nur die Bedienung überprüfen und
meist ist es die, welche die unterschiedlichen Ergebnisse verursacht.
Vielleicht wird die durch die Tasten die Option intern nicht angenommen oder
sowas - hab ich schon bei mehreren Tausend Euro teuren Software erlebt.

Ob meiner jetzt auch nach 14min g7 beleuchtet, hab ich noch nicht geprüft.

Brute Force nutze ich nie bei den Geräten.

Mal die andere Stellung...gibt es denn einen Magellan, der folgende Stellung löst?

Diese ist beim Atlanta (https://www.schach-computer.info/wik...phisto_Atlanta)
zu finden und damals hatte ich mich schon gewundert, dass mein Magellan diese nicht löst.
Welcher Magellan löst diese Stellung? Meiner spielt auf Analysestufe irgendwann 1.Kg5 aber
nach 1. .. Kh7 will er den Bauern auf e4 schlagen und das geht nur Remis aus (über 46min und 13_1HZ).

Grüße
Tom
Mein Atlanta löst diese Stellung nicht. Die ersten paar Züge kriegt er hin, aber dann verhaspelt er sich. Habe sie vor einiger Zeit mal ausprobiert. Das Ergebnis war eher enttäuschend. Zumal es in einer Review zum Atlanta mal hieß, er "behielte immer den Überblick". Hier nicht, jedenfalls nicht meiner.

Gruß (der andere) Tom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2010, 20:22
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.537
Abgegebene Danke: 538
Erhielt 1.706 Danke für 926 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2537
AW: Hinweis Endspielposition

Habe mal den MMVI etwas länger rechnen lassen. Nach ca. 35 Std. war er im 14_11 Halbzug und zeigte als Hauptvariante den Zug 1.g6 an. Bewertung +1.50 . Einstellung Brute Force.

Dann sprang er nach etwa 39 Std. auf die Tiefe 14_12 um. Immer noch 1.g6 . Wenn er das macht, also im nächsten Ast den selben Zug berechnet, berechnet er diesen Zug meistens sehr genau. Das stimmt auch, da er jetzt nach ich glaube mindestens 56 Std. immer noch im !4_12 Halbzug am rechnen ist. Ich bin ja recht geduldig, aber ich denke, das reicht auch. Zeiten sind leider nicht 100% genau. Bei Gelegenheit, Urlaub etc. könnte ich das noch mal genauer untersuchen.

Könnte aber auch noch einen Durchlauf auf Einstellung Selektiv machen. Aber womöglich findet er da garnichts

Außerdem müßte ich ihn so starten, das er nach ca. 30 Std, möglichst in meiner Anwesenheit, möglichst frühabends , oder besser am Wochenende, dann aber Samstags , im 14_11 oder besser 14_10 Hz ist. Das ist aber auch alles kompliziert

Ist ja auch noch ziemlich nervig, das der MMVI die Zeit immer nach 10 Std. wieder auf 0:00:00 springen läßt.

Gruß, Udo

Geändert von udo (09.11.2010 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info