|
|||||||||||
AW: Module mit 5V oder 6V
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, die beim jeweiligen Schachbrett aufgeführt sind, können alle seit der Markteinführung produzierten Module, vom ersten MM I bis MM VI, sowie Amsterdam 68000 bis Genius 68030, in diesen Schachbrettern betrieben werden - eine bisher unerreichte Vielfalt, die somit auf jeden Bedarf zugeschnitten und für jeden Verwendungszweck angepaßt werden kann.
Vielleicht sollte in der Wiki auch erwähnt werden, dass in neueren 5V Brettern alte Module MMI, MMII, B&P nicht laufen und noch schlimmer neuer Module in alten 6V Brettern zwar laufen aber defekt werden können. Gibt es denn eine Möglichkeit ein 5V von einem 6V Brett zu unterscheiden, ohne Spannungsmesser? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: MGS Module Programmierer | rodel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 14.06.2009 15:19 |
Frage: Frage uber MGS und Module | spacious_mind | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 23.04.2008 01:18 |
Frage: gibt es Tests oder Turniere oder Partien mit dem Mephisto Master Chess ? | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 18.04.2005 21:34 |