|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo zusammen,
ich habe mich länger nicht mit den Emulationen beschäftigt da ich selber ungern am Bildschirm spiele. Nun habe ich gesehen, dass das ganze in der Zwischenzeit als Engine eingebunden werden kann, d.h. man kann am PC-Brett spielen und automatisch Partien austragen. Grossartig! Also habe ich die letzten Tage damit verbracht das ganze unter Linux zum laufen zu bekommen. Und siehe da: Es klappt! Falls es außer mir noch Linux Jünger gibt, hier ein paar Tips: Als Mame installation habe ich dieses Paket verwendet: 0.209+dfsg.1-0ubuntu1~ppa1~bionic1 - Mit anderen Paketen traten verschiedene Probleme auf. Dann die Verzeichnise aus dem MESS-Chess_UCI+WB Download im Verzeichnis usr/share/games/mame abgelegt (Arena und Winboard muss natürlich nicht kopiert werden). Im Home-Verzeichnis habe ich das Plugin nicht zum laufen bekommen. In der Datei home/..../.mame/mame.ini die fehlenden Pfade zu den kopierten Ordnern hinzugefügt. Dann wie in der Doku beschrieben das Plugin in Mame aktivieren, zum starten der Engines noch die Option -nomouse hinzufügen da sonst der Mauszeiger in Mame gefangen ist, also z.B.: mame -nomouse -skip_gameinfo -plugin chessengine mm4 Nun sollte alles funktionieren ![]() Theoretisch müsste man es auch unter Android zum laufen bekommen können... |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Sascha,
![]() Ich hab's mit diesen ROMs jetzt schon auf mehrere verschiedene Arten probiert, aber ganz egal was ich wie ändere, die Emulation gibt damit keinen Mucks von sich - kein Piepser, keine Anzeige oder LEDs, keinerlei Reaktion auf die Brettsensoren, die Emulation ist einfach 'tot'! Wenn ich allerdings die TM-ROMs mit den jeweils 'normalen ROMs vergleiche, dann sind da ja nicht nur ein paar Bytes Unterschied (z.B. wegen größerem RAM oder schnellerer CPU), sondern diese Files sind ja völlig unterschiedlich - da muß also in diesen TM-Geräten auch sonst hardwaremäßig einiges geändert worden sein, und damit bräuchte man natürlich dafür auch wieder einen neuen, passenden Hardwaretreiber. Einen solchen kann ich aber leider nicht selber programmieren, weil ich die Kenntnisse dafür einfach nicht habe. Also werden diese TM-Versionen wohl ein unerfüllter Traum bleiben ... Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
davon war ich ausgegangen, denn die EPROMs der TM laufen auch nicht im Genius Modulset, obwohl das ja auch ein 68.030 ist ... die Platinen der TMs sehen auch komplett anders aus als so ein "profanes" Modul ... Na ja, wer weiß ... man soll ja niemals nie sagen ... Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Sascha,
das ist schon richtig, aber ich wüßte nicht, wer so einen neuen Treiber schreiben sollte. 'hap' kümmert sich nicht um die Mephisto-Geräte, den ursprünglichen Autor dieser Treiber gibt's nicht mehr (jedenfalls nicht mehr im MAME-Team), und Sandro Ronco hat eigentlich auch nur die uralten Treiber auf die neuen MAME-Versionen 'umgeschrieben', aber ob er solche Treiber für diese (praktisch komplett neuen) TM-Mephistos überhaupt schreiben könnte, weiß ich auch nicht - wenn überhaupt, dann bräuchte er dafür natürlich auch wieder genaue technische Unterlagen über die TM-Platinen. Ich hab ja zum MAME-Team auch keinen Kontakt (außer zu 'hap'), sodaß ich in dieser Richtung auch nichts in Bewegung setzen kann, denn wie Du ja weißt sind die MAME-Leute nicht besonders gut auf mich zu sprechen. ![]() Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz
Zitieren:
Na gut, gesendet hab ich die Analyst-ROMs (D+/D++) schon mal an 'hap'.
Übrigens gleich noch ein paar zusätzliche aus meinem Archiv, die in MAME noch gar nicht emuliert sind, wie. z.B. Saitek Corona und TurboKing I&II, Novag Diamond und Mephisto Mondial I sowie Berlin 68000 (mit und ohne London Upgrade) - mal sehen was daraus wird ... Corona oder der TurboKing wäre eine feine Sache. Viele Grüße Mark 1 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Sorry, aber ich hab meine Glaskugel grad nicht dabei -
und Kaffeesatz gibt's auch erst wieder morgen nach dem Frühstück. ![]() Grüße, Franz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (10.05.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Dann vergiß aber nicht drin zu lesen und sag uns morgen nach dem Frühstück bescheid... LOL
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]() https://www.schach-computer.info/wik...Computer_Chess Das ist ein zwar schwaches, aber kurioses Gerät, weil Brett und Figuren in einem LCD-Bildschirm angezeigt werden, und die Figurensteuerung nur per Cursortasten erfolgt. Das Programm ist übrigens von Julio Kaplan. Grüße, Franz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |