Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #2241  
Alt 07.09.2025, 18:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.944
Erhielt 18.762 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

die wohl größte Schwäche des Fidelity V2 ist wohl die Behandlung der Königssicherheit. Erneut wurde diese Schwäche vom Mephisto Glasgow gekonnt ausgenutzt.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:6,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:4,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.07"]
[Round "175"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B52"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "108"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Qxd7 5. O-O Nc6 {Ende Buch} 6. d4 {
Ende Buch} cxd4 7. Nxd4 d5 {? in Anbetracht der noch unsicheren
Königsstellung ist es gefährlich, die Stellung öffnen zu wollen.} 8. Nxc6
bxc6 9. exd5 cxd5 10. Nc3 {? wesentlich schwächer als 10. c2-c4.} Nf6 11. Bg5
{[#]} Rb8 {? Fidelity V2 interessiert sich offensichtlich nicht für
Königssicherheit. Die Partie ist nach dem Textzug praktisch schon entschieden.
} 12. Bxf6 gxf6 13. Nxd5 Rxb2 {? etwas mehr Gegenwehr war mit 13. ...Tb8-d8
möglich, doch das Spracklen-Programm giert lieber nach gegnerischen Bauern.}
14. Qd4 {noch stärker war 14. Tf1-e1.} Rb7 15. Qc4 {noch immer war 15. Tf1-e1
zu präferieren.} Bg7 16. Rad1 f5 {? die Rochade würde den Nahziehenden ein
wenig länger am Leben lassen.} 17. Nxe7 Qe6 18. Rfe1 Kxe7 19. Rxe6+ fxe6 20.
Re1 Rb6 {[#]der Rest ist Technik.} 21. Qc7+ Kf6 22. Qxa7 Rhb8 23. Qc7 Kg6 24.
Qc4 e5 25. g4 fxg4 26. Qxg4+ Kf7 27. Kf1 Rb1 28. Qd7+ Kg6 29. Qe6+ Bf6 30. Qg4+
Kf7 31. Qd7+ Kg8 32. a4 R8b7 33. Qg4+ Kf7 34. Qe4 Rxe1+ 35. Kxe1 Rb1+ 36. Kd2
h6 37. Qh7+ Bg7 38. Qf5+ Ke7 39. Qg6 Bf8 40. a5 Rb4 41. a6 Rd4+ 42. Ke2 Rd7 43.
Qb6 Rd6 44. Qc5 Kd7 45. Qb5+ Ke6 46. Qc4+ Ke7 47. a7 Rd8 48. Qc7+ Ke8 49. Qxd8+
Kxd8 50. a8=Q+ Ke7 51. c4 Bg7 52. Qd5 e4 53. Qxe4+ Kf6 54. c5 Bf8 {Fidelity V2
gibt auf. Erneut wurde dem Spross der Spracklens die mangelnde Behandlung der
Königssicherheit zum Verhängnis. Da wird dann sogar Mephisto Glasgow zum
unnachgiebigen Königsmörder.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.09.2025), borromeus (08.09.2025), Mapi (07.09.2025), mclane (07.09.2025), Roberto (09.09.2025), Tibono (07.09.2025)
  #2242  
Alt 08.09.2025, 14:09
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.147
Abgegebene Danke: 11.319
Erhielt 17.641 Danke für 6.190 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8147
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

Die wohl größte Schwäche des Fidelity V2 ist wohl die Behandlung der Königssicherheit. Erneut wurde diese Schwäche vom Mephisto Glasgow gekonnt ausgenutzt.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:6,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:4,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Wenn in einer Partie ein Spieler schon nach 11 Zügen auf verlorenem Posten steht, dann muss (wie hier) schon etwas total falsch gelaufen sein. Ich bin jetzt zu faul, um mit MessChess zu prüfen und herauszufinden, was sich der Fidelity V2 bei seinen schlechten Zügen so kurz nach der Eröffnung gedacht hat und wann er seinen katastrophalen Aufbau als solchen erkannt hat. Als kleiner Trost mag dienen, dass Weltmeister D. Gukesh (Elo 2767) mit Schwarz in der noch laufenden Partie des FIDE Grand Swiss Turniers gegen A. Mishra (Elo 2611) auch schon im 12. Zug totalen Mist gespielt hat.
Beste Grüsse
Kurt

Geändert von applechess (08.09.2025 um 14:17 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.09.2025), mclane (08.09.2025), paulwise3 (08.09.2025)
  #2243  
Alt 08.09.2025, 15:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.944
Erhielt 18.762 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Wenn in einer Partie ein Spieler schon nach 11 Zügen auf verlorenem Posten steht, dann muss (wie hier) schon etwas total falsch gelaufen sein. Ich bin jetzt zu faul, um mit MessChess zu prüfen und herauszufinden, was sich der Fidelity V2 bei seinen schlechten Zügen so kurz nach der Eröffnung gedacht hat und wann er seinen katastrophalen Aufbau als solchen erkannt hat. Als kleiner Trost mag dienen, dass Weltmeister D. Gukesh (Elo 2767) mit Schwarz in der noch laufenden Partie des FIDE Grand Swiss Turniers gegen A. Mishra (Elo 2611) auch schon im 12. Zug totalen Mist gespielt hat.
Beste Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,

in dieser Partie war Fidelity V2 wirklich total von der Rolle....

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2244  
Alt 08.09.2025, 17:46
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.944
Erhielt 18.762 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

in der 12. Partie gibt es letztendlich ein leistungsgerechtes Remis.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:7
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.08"]
[Round "176"]
[White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "128"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 c6 5. Bg5 h6 {Ende Buch} 6. Bxf6 Qxf6 7. e3
Bd6 8. Bd3 {Ende Buch} O-O 9. O-O a5 {? kein guter Zug, anzuraten war 9. ...
d5xc4.} 10. cxd5 {? deutlich besser war 10. e3-e4.} exd5 11. e4 dxe4 12. Nxe4
Qe6 {12. ...Df6-d8 war zu bevorzugen.} 13. Qc2 Bc7 {? noch immer ist der
Damenflügel komplett unterentwickelt.} 14. Ng3 {? klar schwächer als 14.
Tf1-e1.} Qf6 15. Rae1 Bg4 {ein Fehler, erforderlich war 15. ...Sb8-d7.} 16. Ne5
Be6 17. Bh7+ {? dieses Schach bringt nichts ein. Stärker war 17. Dc2-e2 und
einer endlos langen Variante die zum weißen Vorteil führt. Keine Chance für
unsere alten Schätze dies zu erspähen.} Kh8 18. Bf5 Bd5 {? erforderlich war
18. ...Sb8-a6.} 19. b3 {? verpasst das stärkere 19. f2-f4, doch auch nach dem
Textzug hat Weiß leichten Vorteil.} Bb6 {? der notwendige Verteidigungszug ist
19. ...Tf8-d8.} 20. Qd2 Rd8 {? Schwarz steht auf Verlust, 20. ...Sb8-a6 hätte
den Schaden noch ein wenig begrenzen können.} 21. Qf4 {? nun ist der weiße
Vorteil nur noch überschaubar. Gewonnen hätte:} (21. Re3 Na6 22. Rfe1 Nc7 23.
Bb1 g6 24. Ne2 Ne6 25. Rg3 Kg7 26. Bxg6 fxg6 27. Rxg6+ Qxg6 28. Nxg6 Kxg6 {
das überfordert jedoch alle Mikros.}) 21... a4 22. Nh5 {? danach ist die
Stellung ausgeglichen.} Qg5 23. Qxg5 {? die Partie dreht in Richtung des
Nachziehenden. Nötig war 23. ...Lf5-g4.} hxg5 24. Be4 axb3 25. Bxd5 Rxd5 26.
axb3 Kg8 27. h3 Bxd4 {? klar schwächer als 27. ...Sb8-d7.} 28. Nf3 Nd7 29.
Nxd4 {? mehr Widerstand hätte 29. ...Te1-d1 ermöglicht.} Rxd4 30. Rd1 {
? Mephisto Glasgow steht eindeutig auf Gewinn.} Rxd1 31. Rxd1 Nc5 32. b4 Ne4 {
32. ...Sc5-e6 war zu favorisieren.} 33. Rd7 g6 34. Ng3 Nxg3 35. fxg3 b5 36. Rc7
Ra1+ 37. Kf2 Rc1 38. h4 {?} gxh4 {[#]? hier vergibt wohl Schwarz den Sieg
mittels 35. ...g5-g4. Das ist jedoch alles andere als einfach zu sehen.} 39.
gxh4 Rc4 40. g3 Kf8 41. Ke2 f6 42. Ke3 Rxb4 43. Rxc6 Kf7 44. Rb6 Ke7 45. Kf3
Rb3+ 46. Kf4 Kf7 47. Rb7+ Ke6 48. Rb6+ Ke7 49. Rb7+ Kf8 50. Rb8+ Kg7 51. Rb7+
Kh6 52. g4 Rb4+ 53. Kg3 Rb1 54. Rf7 Rb3+ 55. Kg2 f5 56. gxf5 Rb4 57. Rf6 Rg4+
58. Kf3 Kg7 59. Rxg6+ Rxg6 60. fxg6 Kxg6 61. Ke4 b4 62. Kd4 b3 63. Kc3 b2 64.
Kxb2 Kh6 {Remis durch Benutzer abgeschätzt. Beide Seiten hätten gewinnen
können, die dafür notwendigen Varianten waren jedoch viel zu tief für die
Kontrahenten.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.09.2025), borromeus (09.09.2025), kamoj (08.09.2025), Mapi (08.09.2025), Roberto (09.09.2025), Tibono (09.09.2025)
  #2245  
Alt 08.09.2025, 20:40
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.147
Abgegebene Danke: 11.319
Erhielt 17.641 Danke für 6.190 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8147
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

In der 12. Partie gibt es letztendlich ein leistungsgerechtes Remis.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:7
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Ein leistungsgerechtes Remis ist die korrekte Beschreibung dieser Partie.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.09.2025), Hast8 (09.09.2025)
  #2246  
Alt 10.09.2025, 17:52
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.944
Erhielt 18.762 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

verliert Fidelity V2 langsam den Anschluss? Noch ist alles offen.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:8
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.10"]
[Round "177"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C11"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "188"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 {Ende Buch}
cxd4 8. Nxd4 Bc5 {Ende Buch} 9. Nxc6 {? das ist nicht stellungsgerecht.
Anzuraten war 9. Dd1-d2.} bxc6 10. Bxc5 Nxc5 11. b4 {aggressiv, aber spielbar.}
Na6 12. b5 Qa5 {[#]in einer ausgeglichenen Stellung versuchen beide Geräte zu
kombinieren.} 13. Qd4 Nb4 {? nach 13. ...c6xb5 ist für Schwarz alles in
Ordnung.} 14. Kd2 {? ein Verlustzug, jedoch tief im Dickicht der Varianten
versteckt.} Qa3 {? nun übt Fidelity V2 seinerseits einen Zug aus, der sofort
verlieren könnte. Anzuraten war:} (14... c5 15. Qxc5 d4 16. Rb1 dxc3+ 17. Qxc3
Qd8+ 18. Ke1 Nxa2 19. Qa3 Bb7 {Schwarz gewinnt.}) 15. Qc5 {? verpasst
seinerseits den möglichen Gewinn:} (15. Rb1 Nxa2 16. Nxa2 Qxa2 17. Ra1 c5 18.
Qc3 d4 19. Rxa2 dxc3+ 20. Kxc3 Bb7 21. Be2 Kd7 22. Rd1+ Kc7 23. Kc4 Rhd8 24.
Kxc5 Rxd1 25. Bxd1 {das Endspiel ist für den Anziehenden gewonnen.}) 15... d4
{dennoch behält Mephisto Glasgow einen kleinen Vorteil.} 16. Qxd4 {? 16.
Sc3-e2 war zu bevorzugen.} Bb7 17. bxc6 {? nun wechselt der Vorteil auf die
andere Seite, erforderlich war 17. Sc3-e4.} Bxc6 {? warum nicht 17. ...Ta8-d8?
Der Vorteil liegt nun wieder bei Weiß.} 18. Nb5 Qa5 19. Nd6+ Kf8 20. c3 Nd5
21. Bc4 {etwas stärker war 21. a2-a4.} Rd8 {? das Programm der Spracklens
sollte besser 21. ...g7-g6 spielen, um nicht weiterhin mit nur einem Turm
spielen zu müssen.} 22. Bd3 {? wesentlich schwächer als 22. Lc4xd5. Die
Stellung ist zu kompliziert für beide Veteranen.} Ne7 {? noch immer war 22. ..
.g7-g6 angesagt.} 23. Rhg1 {? erforderlich war 23. Dd4-b4.} Nf5 {? danach
kommt für Fidelity V2 jede Hilfe zu spät.} 24. Bxf5 exf5 25. Qb4 {!} Qd5+ {?}
26. Ke3 Kg8 27. Rad1 Qe6 28. Qc5 Bd7 29. Qxa7 {? deutlich schwächer als 29.
Sd6-b7, dennoch steht Mephisto Glasgow auf Gewinn.} g5 {? ungenau.} 30. Nb7 {
? 30. Da7-d4 mit schnellerem Gewinn.} gxf4+ {? wesentlich mehr Gegenwehr wäre
mit 30. ...De6-c6 möglich gewesen. Die Stellung ist jedoch nach wie vor
kompliziert.} 31. Kf2 Rc8 32. Nc5 Rxc5 33. Qxc5 Qxa2+ 34. Kf3 {? der König
sollte nach e1 ziehen.} Qa8+ 35. Kxf4 Qe4+ 36. Kg3 Qg4+ 37. Kf2 Qf4+ 38. Ke2
Qg4+ 39. Kd2 Qf4+ {? das macht die Lage für Schwarz noch hoffnungsloser.} 40.
Qe3 Qxh2 {?} 41. Kc1 Be8 42. Rh1 f4 43. Rxh2 fxe3 {das war objektiv gesehen
nicht die stärkste Abwicklung aus Sicht des Anziehenden, es vereinfacht das
Endspiel jedoch beträchtlich.} 44. Re1 Kf8 45. Rxe3 Bd7 {In der Folge tut
sich Mephisto Glasgow in diesem Turmendspiel schwer, dass kann jedoch nicht
wirklich überraschen. Der Sieg des Weißen stand nun jedoch zu keinem
Zeitpunkt der Partie mehr in Frage.} 46. Rf3 h5 47. Rd3 Ke7 48. Rg3 Bf5 49. Rg5
Bg6 50. Rh4 Rb8 51. Rf4 Rb1+ 52. Kd2 Rb2+ 53. Ke3 Rb8 54. c4 Rd8 55. Rd4 Ra8
56. Rd6 Ke8 57. Kd4 Ra5 58. g3 Kf8 59. c5 Ra4+ 60. Kc3 Ra7 61. c6 Ke7 62. Kc4
Ke8 63. Kc5 Ke7 64. Kb5 Ra3 65. c7 Rb3+ 66. Kc4 Rb1 67. c8=N+ Ke8 68. Nb6 Rc1+
69. Kb5 Rb1+ 70. Ka6 Ra1+ 71. Kb7 Rb1 72. Kc7 Rc1+ 73. Kb8 Rb1 74. Kb7 Ke7 75.
Kc7 Rc1+ 76. Rc6 Rxc6+ 77. Kxc6 Be4+ 78. Kc5 Ke6 79. Nc4 Bg6 80. Ne3 Be4 81.
Kd4 Bg6 82. Nd5 Kd7 83. Nf4 Bc2 84. Rg8 Bd1 85. Kc5 Bg4 86. Rf8 Ke7 87. Rh8 Bf3
88. Kd4 Kd7 89. Rh7 Ke8 90. e6 fxe6 91. Ke5 Bg4 92. Nxe6 Bh3 93. Kf6 Bxe6 94.
Kxe6 Kd8 {das Programm der Spracklens gibt auf. Beide Geräte hatte in der
Partie mehrere Chancen auf den Sieg, Mephisto Glasgow hat es letztendlich
geschafft. Wenn man nur den Colditz-Test zu rate zieht, wäre in Sachen Taktik
eigentlich Fidelity V2 der vermeintliche Favorit (ca. 2200 Elo), Mephisto
Glasgow unter Mephisto Phoenix kommt hier lediglich auf ca. 2050 Elo. Anders in
den tatsächlich bislang gespielten Partien hat im praktischen Spiel Mephisto
Glasgow in diesem Bereich leicht die Nase vorne.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.09.2025), borromeus (11.09.2025), kamoj (10.09.2025), Mapi (10.09.2025), Roberto (11.09.2025), Tibono (10.09.2025), Wandersleben (10.09.2025)
  #2247  
Alt 10.09.2025, 18:07
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.147
Abgegebene Danke: 11.319
Erhielt 17.641 Danke für 6.190 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8147
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

Verliert Fidelity V2 langsam den Anschluss? Noch ist alles offen.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:8
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Eine wahrlich wechselhafte Partie zwischen 2 Gegnern, die sich überhaupt nicht verstehen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.09.2025)
  #2248  
Alt 12.09.2025, 13:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.944
Erhielt 18.762 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Zusammen,

erneut verliert Mephisto Glasgow eine Partie, welche mit dem Königs Gambit eröffnet wurde. Die Behandlung der Königssicherheit ist wirklich erschreckend.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:8
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:6


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.11"]
[Round "178"]
[White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C33"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "52"]

1. e4 e5 2. f4 exf4 {Ende Buch} 3. Bc4 Qh4+ 4. Kf1 {Ende Buch} Nf6 5. Nf3 Qh6
6. Ne5 {? ein Fehler, welcher bereits die Partie kosten könnte.} d5 7. exd5 {
? erforderlich war 7. Lc4xd5. Nach dem Textzug steht Weiß bereits auf Verlust.
} Bd6 8. d4 Bf5 {? nach 8. ...Sb8-d7 ist Weiß nicht mehr zu retten, nach dem
tatsächlich gespielten Zug jedoch ist der Vorteil des Schwarzen deutlich
geschrumpft.} 9. Kg1 {? rutscht wieder in die Verlustzone. 9. Lc4-d3 war
angesagt. Wie immer, sind unsere Mikros beim Königs Gambit vollkommen
überfordert, das gilt im Besonderen für Mephisto Glasgow.} O-O {? erneut
wäre 9. ...Sb8-d7 wesentlich besser gewesen.} 10. g3 {? 10. Dd1-f3 wäre die
korrekte Antwort gewesen.} Be4 {? schon wieder ist fast der komplette Vorteil
weg. Der Nachziehende kann sich erneut nicht zu 10. ...Sb8-d7 entschließen.}
11. Bxf4 {? 11. Sb1-c3 war zu präferieren.} g5 12. Ng4 Nxg4 13. Qxg4 Bxf4 14.
gxf4 Qb6 15. Qxg5+ {[#]} Kh8 {? danach steht gar der Anziehende auf Gewinn. Zu
sorglos geht Mephisto Glasgow mit der Behandlung der Königssicherheit um.
Notwendig wäre 15. ...Le4-g6 gewesen.} 16. Qe5+ f6 17. Qxe4 Qxb2 {? verliert
forciert.} 18. Bd3 Rg8+ 19. Kf1 f5 20. Qxf5 Rg7 21. Qf8+ Rg8 22. Qf6+ Rg7 23.
Qd8+ Rg8 24. Qh4 Rg7 25. Bxh7 Na6 26. Bf5+ Kg8 {Mephisto Glasgow gibt auf.
Gegen Programme innerhalb seiner Leistungsklasse verliert der Weltmeister
ausnahmslos jede Partie im Königs Gambit. Erschreckend, wie das Programm hier
seinen König im Stich gelassen hat.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.09.2025), Hartmut (12.09.2025), Tibono (12.09.2025)
  #2249  
Alt 12.09.2025, 13:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.944
Erhielt 18.762 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

und es geht gleich weiter. Der alte Abstand wurde wieder hergestellt, nachdem die V2 bereits in der frühen Phase der Eröffnung strauchelte.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:9
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:6


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.12"]
[Round "179"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C41"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "156"]

1. e4 e5 2. Nf3 d6 3. Bc4 Be7 {Ende Buch} 4. d4 {Ende Buch} Nd7 {? bereits der
erste berechnete Zug ist ein Fehler.} 5. dxe5 Nb6 {das Zurückschlagen mit
Bauer oder Springer verbietet sich:} (5... Nxe5 6. Nxe5 dxe5 7. Qh5 g6 8. Qxe5
{und die Ausgangsposition für Schwarz ist noch schlechter.}) 6. Bb3 dxe5 7.
Qxd8+ Bxd8 8. Nxe5 Be6 9. Bxe6 fxe6 {[#]Weiß hat einen gesunden Bauer mehr
und darüber hinaus noch die bessere Stellung. Auf höherem Spielstärkeniveau
wäre die Partie bereits für den Anziehenden entschieden.} 10. O-O {10. a2-a4
war zu bevorzugen.} Bf6 11. Nd3 Nc4 12. Nd2 Nxd2 13. Bxd2 O-O-O 14. e5 Be7 15.
Be3 Rd5 {? auch nicht ein Zug von besonderer Güte.} 16. Nf4 {? deutlich
günstiger für Weiß war 16. g2-g3.} Ra5 17. Nxe6 Rxe5 18. Nf4 {? wesentlich
schwächer als 18. Le3-d4!} c5 {? doch auch der Nachziehende verbessert seine
Ausgangslage nicht, was mit 18. ...Le7-f6 möglich gewesen wäre.} 19. Nd3 Rf5
20. c4 Nf6 21. f3 Rd8 22. Rad1 Nd7 23. Rfe1 Bh4 {? ein nutzloser Zug.} 24. Bf2
Bxf2+ 25. Kxf2 Rf7 {? der Turm sollte nach f6 ziehen.} 26. Nc1 {auch nicht
optimal gespielt.} Nb6 27. Rxd8+ Kxd8 28. Nd3 Nxc4 29. b3 Nd6 30. Nxc5 h6 31.
g3 {noch stärker wäre 31. g2-g4 gewesen.} Kc7 {? beiden Geräten fehlt es an
der wohl bekannten Rechentiefe.} 32. Ne6+ Kd7 33. Nd4 {? schwächer als 33.
f3-f4.} Nf5 34. Nxf5 Rxf5 35. Re4 Rc5 36. Rg4 {? tja die Sache mit den
Turmendspielen. 36. Te4-c4 hätte das Endspiel für Weiß vereinfacht.} g5 {
? und Schwarz hätte dem Anziehenden mittels 36. ...Tc5-c2 die Sache
erschweren können.} 37. h4 {? ein ganz schwacher Zug, welchen übrigens auch
das Programm der Spracklens vorgeschlagen hat...} Ke6 {? es ist unklar, ob
Weiß nach 37. ...g5xh4 noch hätte gewinnen können.} 38. hxg5 hxg5 39. Ke3 {
? klar schwächer als 39. Tg4-c4.} Rc3+ {? verpasst das klar stärkere 39. ...
b7-b5.} 40. Ke4 {? der König sollte nach e2 ziehen.} Kf6 {[#]trotz aller
Fehler auf beiden Seiten steht Weiß nach wie vor auf Gewinn.} 41. f4 gxf4 42.
Rxf4+ Kg6 43. Rf8 {? ein Zug von mehr als zweifelhafter Güte.} Rc2 44. a3 Re2+
{? Fldelity V2 spielt nach wie vor auch nicht präzise.} 45. Kd3 Rg2 46. Rg8+
{? dieser schwache Zug setzt einen möglichen Sieg aufs Spiel.} Kf5 {? aber
dafür müsste der König nach f7 wandern.} 47. Rg7 a6 {? danach ist die Lage
komplett aussichtslos.} 48. Rxb7 Rxg3+ 49. Kc4 Rg6 50. Kb4 {!} Ke4 51. Ka5 Kd3
52. Rc7 Kd4 53. b4 Rg3 54. a4 Rg6 55. b5 {? wesentlich einfacher gewinnt
Mephisto Glasgow mit 55. Tc7-a7.} axb5 56. axb5 Rg5 57. Kb4 Rg6 58. Rd7+ Ke5
59. Kc5 Rg2 60. Rd5+ Ke6 61. Kc6 Rg8 62. Rd6+ Ke5 63. b6 Rc8+ 64. Kd7 Rc2 65.
Rc6 Rb2 66. Kc7 Rb3 67. b7 Rxb7+ 68. Kxb7 Kd5 69. Kb6 Kd4 70. Rd6+ Ke4 71. Kc5
Ke5 72. Rd4 Ke6 73. Rd5 Ke7 74. Rd6 Kf7 75. Kc6 Ke7 76. Kc7 Kf8 77. Rd7 Kg8 78.
Re7 Kh8 {das Programm der Spracklens gibt. auf. Die Basis für die Niederlage
war bereits der erste errechnete Zug von der V2.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.09.2025), Hartmut (12.09.2025), Mapi (12.09.2025), Tibono (12.09.2025)
  #2250  
Alt 12.09.2025, 13:37
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 541 Danke für 315 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Kleiner Trost: Dein Glasgow hatte zum Schluss immerhin alle seine Figuren halbwegs "entwickelt". :-) Ein abenteuerliches Spiel. Erinnert mich an das Spiel der beiden asiatischen Jungen, die ich gestern im Internet rasend schnell blitzen sah und die dabei sicher auch schwerste Schönheitsfehler begangen haben. Anderswo scheinen Kinder sehr viel mehr für das Schach Interesse zu zeigen. Der ganze Saal schien voll.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info