Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1991  
Alt 02.07.2025, 12:03
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 442
Abgegebene Danke: 1.202
Erhielt 504 Danke für 254 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss442
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo lieber Egbert!

Spät aber doch: 20-10 für den Glasgow

Gruß
Karl
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.07.2025)
  #1992  
Alt 02.07.2025, 16:50
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.221
Abgegebene Danke: 15.628
Erhielt 18.058 Danke für 6.947 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10221
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
Hallo lieber Egbert!

Spät aber doch: 20-10 für den Glasgow

Gruß
Karl
Danke Karl, ist notiert.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
borromeus (Gestern)
  #1993  
Alt 02.07.2025, 18:48
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.221
Abgegebene Danke: 15.628
Erhielt 18.058 Danke für 6.947 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10221
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

die zweite Partie ist hart umkämpft und Mephisto Glasgow erzielt am Ende ein etwas schmeichelhaftes Remis.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 1,5
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 0,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.02"]
[Round "106"]
[White "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "186"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Be7 7. O-O Nc6 {
Ende Buch} 8. c4 Bg4 9. Re1 Nf6 10. cxd5 {Ende Buch} Qxd5 {? schwächer als 10.
...Lg4xf3.} 11. Nc3 Qh5 {? und schon irrt die Dame wieder frühzeitig übers
Brett, eine Schwäche des Mephisto Glasgow.} 12. Be2 O-O 13. Bf4 {? verpasst
das stärkere 13. h2-h3.} Bd6 14. Bxd6 cxd6 15. d5 Nb4 16. h3 Bxf3 17. Bxf3 Qf5
18. Ne4 Nxe4 19. Bxe4 Qd7 20. Qd4 a5 21. a3 Na6 22. Bc2 Rac8 23. Re2 Nc7 {
? besser war es um die e-Linie via 23. ...Tf8-e8 zu kämpfen.} 24. Rae1 Qb5 25.
Be4 Rfe8 {? kein guter Zug.} 26. Re3 {! Weiß hat zweifelsfrei die Initiative
und steht besser.} Re5 27. f4 Ree8 28. Rg3 g6 {[#]} 29. a4 {? vergibt hier den
möglichen Gewinn:} (29. f5 Nxd5 30. fxg6 hxg6 31. Rg5 Qc5 32. Rxd5 Qxd4+ 33.
Rxd4 d5 34. Rxd5 f5 35. Rxa5 fxe4 {solche Varianten sind für unsere Oldies
einfach nicht zu stemmen.}) 29... Qd7 {? verpasst den Ausgleich mittels 29. ...
Db5-b4!} 30. Rge3 {? erneut wird 30. f4-f5 verschmäht. Nach dem Textzug ist
die Partie im Lot.} f5 31. Bf3 Na6 32. b3 Rxe3 33. Rxe3 Qd8 34. Kh2 Rc2 35. Be2
Nc5 36. Bd1 Ra2 37. Bf3 Rc2 38. Be2 Qh4 39. Re8+ Kf7 40. Qe3 Rc3 41. Qxc3 Qxf4+
42. Kh1 Kxe8 43. Qh8+ Kf7 44. Qxh7+ Kf6 {[#]ein vollkommen ausgeglichenes
Endspiel.} 45. Qh8+ Kf7 46. Bc4 {hier weicht jedoch das Programm von Ed
Schröder ein wenig vom Pfad der Tugend ab.} Qg3 {die Dame sollte nach e5
ziehen.} 47. Qh7+ Kf6 48. Qc7 {ein Zug der zum Verlust führen könnte. In der
Folge werden in diesem rechenintensiven Endspiel auf beiden Seiten Fehler
begangen.} Ne4 49. Kg1 Nd2 {? hier verpasst Schwarz den Gewinn, beginnend mit
49. ...Dg3-e1. Die Varianten sind jedoch weit über dem Rechenhorizont der
beidem Veteranen.} 50. Kh1 Qe1+ 51. Kh2 Qe5+ 52. Kg1 Qe3+ 53. Kh2 Nxc4 {
? vergibt den noch verbleibenden kleinen Vorteil.} 54. bxc4 Qe5+ 55. g3 Qb2+
56. Kg1 Qc1+ 57. Kg2 Qd2+ 58. Kf3 Qc3+ 59. Kf2 Qc2+ 60. Ke3 Qb3+ 61. Kf2 Qa2+
62. Kg1 Qa3 63. Kg2 g5 64. Qd8+ Ke5 65. Qe7+ Kd4 66. Qxg5 Qa2+ 67. Kf3 Qb3+ 68.
Kf4 Qxc4 69. Qg7+ Kxd5+ 70. Kg5 Kc6 71. Kxf5 {71. Dg7-f8 mit Ausgleich.} Qd5+ {
hier gab es eine sehr schönen Kombination für den Nachziehenden:} (71... b5 {
!} 72. axb5+ Qxb5+ 73. Kg4 a4 {und Schwarz hat durchaus Gewinnchancen.}) 72.
Kf4 Qd2+ 73. Kg4 Qd1+ 74. Kg5 Qb3 75. g4 Qxh3 76. Qf8 Qe3+ 77. Kh5 Qe5+ 78. g5
Qe2+ 79. Kh6 Qh2+ 80. Kg7 Qe5+ 81. Kh6 {[#]} b6 {Verlustzug!} 82. g6 Qe3+ 83.
Kh7 Qh3+ 84. Qh6 Qf5 85. Qc1+ Kd7 86. Qh1 d5 87. Qh6 Kd6 88. Kg8 {? das
verspielt den möglichen Gewinn:} (88. Qe3 Kc6 89. Qe8+ Kd6 90. Qf7 Qe4 91.
Qf6+ Kc5 92. Kh8 Qe8+ 93. Kg7 Kc4 94. Qf5 Qb8 95. Kf7 Qc7+ 96. Kg8 Qb8+ 97. Qf8
Qe5 98. g7 b5 99. Qf1+ Kb4 100. axb5 Kc5 101. Kf7 Qc7+ 102. Kf6 Qd6+ 103. Kf5
Qd7+ 104. Kg6 Qg4+ 105. Kf6 Qh4+ 106. Kf7 Qh5+ 107. Kf8 Qh6 108. Qf5 Qd6+ 109.
Kf7 Qc7+ 110. Kf6 Qd8+ 111. Kg6 Qd6+ 112. Qf6 Qg3+ 113. Qg5 Qd3+ 114. Kf7 Qf3+
115. Qf6 Qh5+ 116. Kf8 Qg4 117. g8=Q Qc8+ {ich denke man muss nicht
kommentieren, warum unsere alten Schätze solche oder ähnliche Abspiele nicht
einmal im Ansatz erkennen können.}) 88... Qe6+ 89. Kh7 Qe4 {? rutscht wieder
in den Verlust.} 90. Kh8 {? doch dazu müsste Weiß 90. Dh6-f8+ spielen.} Qe8+
91. Kh7 Qe4 92. Kh8 Qe8+ 93. Kh7 Qe4 {Remis durch 3-fache
Stellungswiederholung. Es ist einfacher einen Zug zu finden, der das Remis
sichert, als den Gewinnweg zu bestreiten. Auch wenn beide Programme mehrere
Gewinnchancen ausgelassen haben, denke ich das Mephisto Glasgow mit dem halben
Punkt gut bedient ist.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.07.2025), borromeus (Gestern), Mapi (02.07.2025), Roberto (Gestern), Tibono (Gestern), Wolfgang2 (02.07.2025)
  #1994  
Alt 02.07.2025, 21:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.001
Abgegebene Danke: 11.078
Erhielt 17.238 Danke für 6.057 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8001
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

die zweite Partie ist hart umkämpft und Mephisto Glasgow erzielt am Ende ein etwas schmeichelhaftes Remis.

Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Eine kämpferische Partie mit X-Varianten, die weit ausserhalb der Rechentiefe
beider Programme liegen. P.S. Aufgefallen ist mir noch, dass gemäss meiner
Engine auch 90.Kh8 gewinnt, wie die Analyse nach Eingabe dieses Zuges zeigt.
Beste Grüsse
Kurt

Code:
      2: Rev II AE Mephisto MMIV,18 MHz - Mephisto Phoenix Mephisto Gla,Vollspeed ½-½ 2.0, Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow 2025
7K/8/1p1k2PQ/p2p4/P3q3/8/8/8 b - - 0 1

Analysis by PROMENADE-bmi2:

90...Qe8+ 91.Kh7 Qe4 92.Qf8+ Kd7 93.Qf7+ Kc6 94.Qf6+ Kd7 95.Kh6 Qe3+ 96.Kg7 d4 97.Qf5+ Ke7 98.Kh7 Qe2 99.Qg5+ Kd7 100.g7 Qe4+ 101.Qg6 Qh4+ 102.Qh6 Qe4+ 103.Kh8 Qe5 104.Qg6 Qh2+ 105.Kg8 Ke7 106.Qe4+ Kf6 107.Qxd4+ Ke7 108.Qd5 Qh4 109.Qe5+ Kd7 110.Kf7 Qf2+ 111.Kg6 Qg2+ 112.Kf5 Qf3+ 113.Qf4 Qd5+ 114.Kg6 Qe6+ 115.Kh5 Qd5+ 116.Kh4 Kc6 117.Qg4 Qd8+ 118.Kh5 Qd5+ 119.Kh6 Qd2+ 120.Qg5 Qh2+ 121.Kg6 Qa2 122.Qf6+ Kc5 
 +- (95.10) (100% +100% =0% -0%)   Depth: 46/81   00:02:16  2295MN, tb=3890376
 White is clearly winning
(,  02.07.2025)
Auch bei Suchtiefe 70!! wird der weisse Gewinn nach 90.Kh8 bestätigt:

Code:
      2: Rev II AE Mephisto MMIV,18 MHz - Mephisto Phoenix Mephisto Gla,Vollspeed ½-½ 2.0, Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow 2025
7K/8/1p1k2PQ/p2p4/P3q3/8/8/8 b - - 0 1

Analysis by PROMENADE-bmi2:

90...Qe8+ 91.Kh7 Qe4 92.Qf8+ Kd7 93.Qf7+ Kc6 94.Qf6+ Kd7 95.Kh6 d4 96.g7 Qh1+ 97.Kg6 Qg2+ 98.Qg5 Qc6+ 99.Kh7 Qe4+ 100.Kh6 Qc6+ 101.Qg6 Qc1+ 102.Kh7 Qh1+ 103.Qh6 Qe4+ 104.Kh8 Qe5 105.Qg6 Qh2+ 106.Kg8 Qh1 107.Qf7+ Kd6 108.Qf6+ Kd7 109.Qxd4+ Ke7 110.Qe5+ Kd7 111.Qf5+ Ke7 112.Qg5+ Kd7 113.Qg4+ Ke8 114.Qe6+ Kd8 115.Qxb6+ Ke7 116.Qxa5 Kf6 117.Qb6+ Ke5 118.Qe3+ Kd6 119.Qg5 Qh2 120.Qf5 Qg3 121.Kh7 Qh4+ 122.Kg6 Qg3+ 123.Qg5 Qd3+ 124.Kh6 Qh3+ 125.Qh5 Qe3+ 126.Kh7 Qe7 127.a5 Kc6 
 +- (198.94) (100% +100% =0% -0%)   Depth: 70/90  41226MN, tb=346354743
 White is clearly winning
(,  02.07.2025)

Geändert von applechess (02.07.2025 um 22:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (Gestern), Egbert (Gestern)
  #1995  
Alt Gestern, 05:01
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.221
Abgegebene Danke: 15.628
Erhielt 18.058 Danke für 6.947 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10221
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen Kurt,

herzlichen Dank für Deine regelmäßigen Überprüfungen mit Deiner Analyse-Engine.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #1996  
Alt Gestern, 09:39
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 442
Abgegebene Danke: 1.202
Erhielt 504 Danke für 254 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss442
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Sagte ich schon mal, dass ich Damenendspiele hasse?

Offensichtlich geht's unseren elektronischen Kollegen nicht besser.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag:
applechess (Heute), Egbert (Gestern), Roberto (Gestern)
  #1997  
Alt Gestern, 17:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.221
Abgegebene Danke: 15.628
Erhielt 18.058 Danke für 6.947 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10221
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

in der 3. Partie dominiert der MMIV, 18 MHz seinen Gegner nach Belieben und gleicht somit aus.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 1,5
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 1,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.02"]
[Round "107"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D02"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "105"]

1. d4 d5 2. Nf3 e6 {Ende Buch} 3. Bf4 Bd6 4. e3 {Ende Buch} Bxf4 5. exf4 Ne7 6.
Nc3 O-O 7. Bd3 Nd7 8. O-O b6 9. Ne5 Bb7 10. Qh5 Nf6 11. Qh3 c5 12. dxc5 bxc5
13. Ng4 {? hier gibt es eine Reihe besserer Züge, beispielsweise 13. b2-b3.
Nach dem Textzug hat Schwarz leichten Vorteil, er beherrscht das Zentrum.} Ng6
14. Bxg6 hxg6 15. Ne5 Nh5 16. Na4 {? auch dieser Zug ist zweifelhafter Natur.}
Qa5 17. b3 Nxf4 {[#]} 18. Qe3 {? ein Verlustzug, in bereits schwieriger Lage.}
Nxg2 {! Der MMIV ist ja nicht gerade für Königsangriffe bekannt, aber
Mephisto Glasgow schon für seine Schwächen in diesem Bereich. Diesen Zug
hatte Mephisto Glasgow regelrecht ausgeblendet und steht somit klar auf
Verlust.} 19. Qxc5 {? ein weiterer Fehler.} Qd8 20. Qb4 Qg5 {noch etwas
stärker war 20. ...Sg2-h4.} 21. Nf3 Qf4 22. Qxf4 Nxf4 23. Nc5 Bc6 {23. ...
Lb7-c8 war vorzuziehen.} 24. Rfe1 Nh3+ {? das Programm von Ed Schröder tut
sich bei der Realisierung seines Vorteils ein wenig schwer.} 25. Kg2 d4 26. Ne4
{? das spielt dem Gegner in die Hände.} Nf4+ 27. Kg3 Nh5+ 28. Kh4 {? wo will
der König denn nur hin? Letztendlich ist jedoch auch nicht mehr von Bedeutung.
} Rad8 29. Rad1 Bb7 {? auch von minderer Qualität, aber vollkommen
ausreichend.} 30. Rxd4 Rxd4 31. Nxd4 Rd8 32. c3 e5 33. Nb5 {?} Nf4 34. Kg3 Nd3
{...es gab bessere Optionen für den Nachziehenden.} 35. Re2 Nc1 {? sollte der
MMIV das noch verdatteln?} 36. Rc2 {? ein ganz schwacher Zug, nach 36. Te2-d2
wird es für Schwarz nicht einfach, um den vollen Punkt einzufahren.} Rd3+ 37.
f3 Bxe4 38. Rxc1 Rxf3+ 39. Kg4 f5+ 40. Kh4 Rf2 41. Nd6 Rxh2+ 42. Kg3 Rg2+ 43.
Kh3 Bf3 44. a4 e4 45. Nc4 f4 46. Ne5 g5 47. Re1 Rg3+ {[#]der Ausgang der
Partie ist klar.} 48. Kh2 g4 49. Nxf3 exf3 50. Kh1 Rh3+ 51. Kg1 g3 52. Ra1 Rh2
53. Rd1 {Ein hoch verdienter Sieg des Schröder-Schützlings, der in dieser
Partie seinem Gegner positionell und taktisch überlegen war.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (Gestern), Mapi (Gestern), Tibono (Gestern)
  #1998  
Alt Gestern, 18:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.221
Abgegebene Danke: 15.628
Erhielt 18.058 Danke für 6.947 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10221
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

....es geht gleich weiter mit der 4. Partie. Mephisto Glasgow darf sich mit der Punkteteilung glücklich schätzen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 2
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 2


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.03"]
[Round "108"]
[White "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D22"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "170"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6 4. e3 b5 5. a4 Bb7 6. b3 {Ende Buch} e6 7. bxc4
bxc4 8. Bxc4 Nd7 9. O-O Ngf6 10. Nbd2 c5 {Ende Buch} 11. Qb3 Qc7 12. Bb2 Bd6
13. Rfc1 O-O {an dieser Stelle gab es einen Programmabbruch seitens des
Mephisto Glasgow.} 14. Bd3 Rfc8 15. e4 {kein wirklich guter Zug.} Rab8 16. Qa3
c4 17. Qa2 {[#]eine interessante Stellung} cxd3 {! Schwarz zögert keinen
Moment seine Dame herzugeben und besitzt nach dem Textzug die leicht bessere
Stellung.} 18. Rxc7 Rxc7 19. e5 {? ein taktischer Fehler des
Schröder-Programms.} Rc2 20. Rc1 Bd5 21. Qa1 Rbxb2 22. exd6 Ra2 23. Qb1 Ne8 {
[#]der nachziehende steht im höheren Sinn bereits auf Gewinn, allerdings ist
diese sehr dynamische Position alles andere als einfach zu spielen.} 24. Rxc2 {
? nun steht Weiß auf Verlust, notwendig war 24. Sd2-f1.} dxc2 25. Qc1 Nxd6 26.
Ne1 f6 {? hier hätte Mephisto Glasgow seinen verdienten Lohn für eine bis
dahin exzellente Parteiführung einfahren können:} (26... Ne4 27. Nxc2 Nxd2
28. Qxd2 Bb3 29. h4 Rxc2 {das war durchaus machbar, auch für einen Oldie.})
27. Nxc2 Rxa4 {so verbleibt für den Nachziehenden sogar ein kleiner Nachteil.}
28. Nf1 Nb5 29. Nfe3 {? in dieser komplexen Stellung finden nun beide
Kontrahenten nicht immer gute Lösungen.} Be4 {? rutscht in die Verlustzone.}
30. Qb2 Nb6 31. f3 Bc6 {interessanterweise sieht sich hier Mephisto Glasgow
noch im Vorteil, wie auch der MMIV, dessen Stellungsbewertung zumindest in
dieser Partie realistischer ist. Letztendlich fehlt jedoch beiden der
taktische Durchblick.} 32. Qb3 Kf7 33. f4 {!} f5 {nun steht Weiß komplett auf
Gewinn.} 34. g3 {? verdirbt den Großteil seines Vorteils jedoch mit diesem
Zug. Nach 34. g2-g4! kann Schwarz einpacken.} Bf3 {? der Läufer muss nach e4.
Beide Programme sind nun hoffnungslos überfordert.} 35. Kf2 {? nun hätte 35.
g3-g4 noch immer Unheil über den Mephisto Glasgow bringen können.} Be4 36.
Kf1 {?} Ba8 {? beide verstehen die Stellung überhaupt nicht.} 37. Ke1 {
? versäumt es wieder den Sieg mittels 37. g3-g4 einzufahren.} Bb7 {? und
Schwarz gibt seinem Gegner eine weitere Chance, da er seinen Läufer nicht auf
das Feld e4 bringt, was unbedingt hätte geschehen müssen.} 38. h3 {? siehe
einfach die letzten Kommentare.} Be4 39. Kf1 Bc6 {? Planlosigkeit auf beiden
Seiten.} 40. Kg1 {?} h6 {?} 41. Kf1 {?} Be4 42. Ke1 Ke7 43. Kd2 Bh1 {?} 44. g4
{! unglaublich dass der MMIV den Zug noch ausspielt.} g6 45. gxf5 gxf5 46. d5
Rxf4 {? schlechter als 46. ...e6xd5.} 47. dxe6 {der Anziehende steht klar auf
Gewinn.} h5 48. Qb2 Kxe6 49. Qg7 {!} Nd5 50. Qg8+ Ke5 51. Qh8+ {? besser war
51. Dg8-e8+. Die Stellung ist jedoch äußerst herausfordernd und verlangt
große Rechentiefen, welche unsere Oldies nicht stemmen können. Dennoch
sollte Weiß nach wie vor den vollen Punkt einfahren können.} Nf6 52. Qc8 Nd6
53. Qxa6 Rf2+ {? ein weiterer Fehler.} 54. Ke1 Nfe4 55. Qa1+ {? verschenkt den
Großteil seines Vorteils, erforderlich war 55. Sc2-b4!} Kf4 56. Qg7 Kf3 57.
Kd1 {? danach ist die Stellung ausgeglichen, hat aber nichts von ihrer
Komplexität verloren.} Rh2 {? Verlustzug, erforderlich war 57. ...Sd6-b5.} 58.
Qh6 {? verpasst das siegreiche 58. Dg7-g1!} Kf2 59. Qf4+ Bf3+ 60. Kc1 Rh1+ 61.
Kb2 Rxh3 62. Nd4 Nd2 {? deutlich schwächer als 62. ...h5-h4. Das Programm von
Ed Schröder hat nun wieder gute Chancen auf den Sieg.} 63. Qxd6 Kxe3 64. Nxf5+
Ke2 65. Qe6+ Kf1 66. Ne3+ Kf2 67. Nc2 Kg2 68. Ne1+ Kh2 69. Qd6+ {? nach 69. ...
De6-f7 dürfte die Partie entschieden sein.} Kh1 70. Qxd2 Rh2 71. Qxh2+ Kxh2
72. Nxf3+ Kg3 73. Nd2 Kg2 74. Nc4 h4 75. Ne3+ Kf2 76. Ng4+ Kg3 77. Ne3 Kf3 78.
Nf1 Kf2 79. Nh2 h3 80. Kc3 Kg2 81. Ng4 Kf3 82. Nh2+ Kg3 83. Nf1+ Kg2 84. Ne3+
Kf3 85. Nf1 Ke2 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Auch wenn beide Seiten
Chancen auf den Sieg hatten, über diesen halben Punkt dürfte eher der
Weltmeister von 1984 glücklich sein.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (Gestern), Hartmut (Gestern), Mapi (Gestern), Tibono (Gestern), Wolfgang2 (Gestern)
  #1999  
Alt Gestern, 21:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.001
Abgegebene Danke: 11.078
Erhielt 17.238 Danke für 6.057 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8001
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
....es geht gleich weiter mit der 4. Partie. Mephisto Glasgow darf sich mit der Punkteteilung glücklich schätzen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 2
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 2


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
In dieser Partie hatte der Mephisto Glasgow Phoenix wenig zu bestellen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (Gestern)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info