Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #191  
Alt 06.05.2009, 10:30
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 61
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: 2. Online Oldie Turnier

< Die Lösung wäre natürlich wieder zu sagen dass wir die Gruppe unter 1500 in 2
< Gruppen teilen wo 1500-1300 und dann Unter 1300 spielen. Dann hätten wir ja eine
< fast ideale Einteilung:
< 1900 - 1701; 1700 - 1501; 1500 - 1300; Unter 1300 ...
<
< Das wäre wegen der Augeglichenheit und der Elowertung ideal...
<
< Grüße ... Helmut[/QUOTE]



Hallo Helmut,

das finde ich mal gar nicht so schlecht.
Wäre dafür, möchte aber ebenso auf keinen Fall eine Diskussion anfachen.
Ideal wären die 4 Gruppen!
__________________
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 06.05.2009, 14:48
Gast146
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von Wandersleben
Ich habe am wochenende mal ein paar partien mit geräten der U1500-klasse ausgetragen.
Ich habe danach das gefühl, dass die teilnehmer dieser gruppe ihrer freude am schach keinen gefallen tun werden.
Es ist teilweise grausames schach, was uns da erwartet (Td1-h1-d1-h1-f1-d1-h1....).

Zusätzlich fiel mir auf, dass die geräte, die ich einsetzte (Mephisto, Mephisto II, SciSys Mark V, Mark VI und CXG Star Chess) in ihren programmen noch keine korrekte zeiteinteilung implementiert hatten, so dass die ergebnisse der partien nicht in allen fällen aussagekräftig sind, sondern davon abhingen, welches gerät in welchem partieabschnitt einen kräftigeren schluck aus der pulle nahm.
Die Mephistos zogen auf A3 zu schnell und auf A4 viel zu langsam, im endspiel wurden sie jeweils schneller.
Mark V zog bei 30s/zug zu schnell und wurde im endspiel nochmal schneller. Bei "60 zügen in 30 min" zog er zu schnell, um dann jedoch vor der zeitkontrolle die gesparte zeit abzubummeln. (Mark VI teilte sich 30s/zug besser ein. Damit habe ich bisher aber nur eine partie getestet.)
Star Chess begann auf stufe 8 mit etwas zu langer bedenkzeit, um dann im endspiel fast zu blitzen.

Ich bin echt noch am überlegen, ob ich mir diese tortur antue.

Ich werde in der gruppe (oder den gruppen) unter 1500 Elo keine geräte an den start schicken.
Die meldung des CXG Star Chess ziehe ich hiermit zurück.

Zur verdeutlichung zwei partien:

[Event "?"] [Site "?"] [Date "2009.5.3"] [Round "?"] [White "Mephisto 1 – A3"] [Black "CXG Star Chess - Lev 8"] [ECO "?"] [Result "1/2-1/2"] 1.e4 c5 2.Nf3 e6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Bg5 h6 6.Bxf6 Qxf6 7.Nc3 Nc6 8.Nxc6 bxc6 9.Qd2 Rb8 10.Rb1 d5 11.exd5 exd5 12.Bd3 Qe5+ 13.Qe3 Qxe3+ 14.fxe3 Bc5 15.e4 d4 16.Na4 Bb4+ 17.c3 dxc3 18.bxc3 Bd6 19.Rxb8 Bxb8 20.O-O O-O 21.Be2 Be5 22.Bc4 Be6 23.Bxe6 fxe6 24.Rxf8+ Kxf8 5.g3 Kf7 26.Kf2 g5 27.h4 gxh4 28.gxh4 Ke7 29.Ke3 a5 30.h5 Kf7 31.Kd3 Ke7 32.Nb6 c5 33.Na4 Kd6 34.Kc4 Ke7 35.Nxc5 Bh2 36.a4 Kf7 37.Kd3 Kf6 38.c4 e5 39.Nb3 Kg5 40.Nxa5 Kxh5 41.Nc6 Kg4 42.a5 Kf4 43.a6 Bg1 44.a7 Bxa7 45.Nxa7 h5 46.Nc6 h4 47.Ne7 Kg5 48.Nc6 Kf4 49.Ne7 Kg5 50.Nc6 Kf4 1/2-1/2


[Event "?"] [Site "?"] [Date "2009.5.3"] [Round "?"] [White "CXG Star Chess - Lev 8"] [Black "Mephisto 1 - A3"][ECO "?"] [Result "1/2-1/2"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 O-O 5.c5 d6 6.cxd6 cxd6 7.Nf3 Nc6 8.Bd3 Bxc3+ 9.bxc3 Nd5 10.Qb3 Na5 11.Qa3 Qc7 12.Bb2 Nc4 13.Bxc4 Qxc4 14.Qxd6 b6 15.Ne5 Qb5 16.Ba3 Re8 17.c4 Qa5+ 18.Ke2 Ba6 19.e4 Red8 20.Nd7 Rxd7 21.Qxd7 Bxc4+ 22.Kd1 Nc3+ 23.Kc2 Qxa3 24.Qc6 Qa4+ 25.Qxa4 Nxa4 26.e5 Rd8 27.Rhd1 a5 28.Rd2 h6 29.f4 Rc8 30.a3 Bd5+ 31.Kd1 Nc3+ 32.Ke1 a4 33.Rb2 b5 34.h4 Be4 35.Kf2 Rc7 36.Ke3 Rc4 37.Rf1 Kf8 38.h5 Kg8 39.Re1 Kf8 40.g4 Rc7 41.Rf1 Ke8 42.f5 exf5 43.gxf5 Bb7 44.e6 Kf8 45.exf7 Kxf7 46.Rg1 Kf8 47.Kf4 Bd5 48.Re1 Rc8 49.Rh2 Rc4 50.Rd2 Rc8 51.Rb2 Kg8 52.Rh2 Kh7 53.Rf2 Rc4 54.Rd2 Rc8 55.Rh2 Rc4 56.Rd2 Rc8 57.Rh2 Rc4 58.Rd2 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 06.05.2009, 15:00
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von Wandersleben
Ich werde in der gruppe (oder den gruppen) unter 1500 Elo keine geräte an den start schicken.
Die meldung des CXG Star Chess ziehe ich hiermit zurück.
Tolle Partien ... für mich wesentlich interessanter als die 2758 Partie von Task gegen Genius 030.

Du solltest aber nicht alle unter 1500 in einen Topf werfen; aber unter 1300 wirds dann halt oft schon recht lustig und solche Partien wie bei dir sind eher die Regel als die Ausnahme. Darum hätte ich mit 3 Gruppen auch kein Problem da das "Schlachten" der ganz Schwachen auch ganz amüsant sein kann und die Partie ist dann sowieso schnell vorbei ... viel blöder ist das Remis nach der 3 Zuge Regel das vermutlich kaum ein Gerät unter 1300 Elo kennt und somit gewonnene Partien oft Remis enden.

Aus der Bedienungsanleitung des MK I:
Zitieren:
"... daß Sie in einer eindeutigen Endspielsituation zu Ihren Ungunsten das Spiel aufgeben sollten. ... Ansonsten wird das Spiel unnötig in die Länge gezogen, da der MKI nicht angreifen wird, sondern abwartet, bis Sie sich selbst in eine Position bringen, die ein Matt zur unmittelbaren Folge hat"
Dies Passage passt wohl für mehrere Geräte!

... Helmut

Geändert von Helmut (06.05.2009 um 15:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 06.05.2009, 18:56
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: 2. Online Oldie Turnier

Ich spiele gerne mit....und ob nun drei oder vier Gruppen...das ist mir völlig egal....

Ist denn eigentlich der Modus schon festgelegt ??? 30 s / Zug ??
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 06.05.2009, 18:57
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.057
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.309 Danke für 828 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3057
AW: 2. Online Oldie Turnier

Hallo,

Zitieren:
 Zitat von Wolfgang2
Nick, ich gebe Dir in den meisten Dingen recht, bezüglich der U1500 - Aussagen. Ich habe Dein U1400-er Turnier mitverfolgt (auch wenn mich die neuen Excalibur- bzw. Saitek-Geräte eigentlich weniger interessieren. Da fehlt mir die nostalgisch begründete Identifikation)
ehrlich gesagt, sind die Excalibur und Saitek Billigheimer wenig reizvoll



Zitieren:
P.S. Mich selbst würde interessieren, wie ein Novag Savant (den ich kaum kenne) gegen Mephisto I oder Chess Challenger "Voice" abschneiden würde.
auch wenn es so einen Vergleich nicht mehr geben wird (weil alle Savants kaputt gegangen sind) hätten der Mephisto I und der Challenger Voice, nicht viel zu Bestellen. Der Savant wäre eine andere Hausnummer und ist auch übrigens etwas jünger, als die beiden erstgenannten Geräte.


Grüße
Otto

Geändert von MaximinusThrax (06.05.2009 um 20:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #196  
Alt 06.05.2009, 19:37
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von Wolfgang2
P.S. Mich selbst würde interessieren, wie ein Novag Savant (den ich kaum kenne) gegen Mephisto I oder Chess Challenger "Voice" abschneiden würde.
Hallo Wolfgang,

Ja es ist echt Schade ueber den Novag Savant. Es waere interessant ihn in spiele zu erleben.

Ich habe nicht das Mychess Program daher kann ich nicht grosses sagen ueber wie er spielen wuerde. Das Mychess II program was ich aber doch original besitze fuer Commodore 64 uA, spielt ein sehr Gutes schach, eigentlich unglaublich gut wenn man denkt das der C64 nur 0,985 MHz hat und bei 30 sek/zug gerade 3 Halbzuege (ply) schafft.

Viele Gruesse,

Nick
Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 06.05.2009, 19:55
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von Helmut
Hallo Nick!

Das wäre wegen der Augeglichenheit und der Elowertung ideal. Wo würden sich
dann Mark V prototype, Mark IV und Seville einfügen?

Nur dann haben wir 4 Gruppen.
Wollen wir die hintereinander spielen?
Man könnte dann natürlich die 1 und 3 gleichzeitig und anschliesend die
2 und 4 spielen. Aber wenn jemand an mehreren Gruppen gleichzeitig teilnehmen will
hat er wieder ein Problem. Wie man es dreht und wendet ... ganz ideal wird es nie.


Code:
Gruppe 3 - U1500

Robert    | Robert           | Yeno 301                                      | unter 1500 ?
Nick      | spacious mind    | Chafitz GGM Morphy                            | unter 1500 ? 
Hans      | Sargon           | ARB Sargon 2.5 (=MGS Sargon 2.5 oder?)        | 1415 (A)
Helmut    | Helmut           | 2Robot                                        | 1400 ???
Manfred   | marochess        | Mephisto II                                   | 1390 (A)
Bernhard  | rodel            | Mark V                                        | 1352 (A)
Steffen   | steffen          | Mark V prototype                              | ?

7 Geräte
Code:
Gruppe 4 - U1300

Horst     | Wandersleben     | CXG Star Chess                                | 1271 (A)
René      | BlackPawn        | Novag Super Sensor IV                         | 1166 (A)
Olaf      | Chaturanga       | Novag CC Super System MK III                  | 1144 (A)
Micha     | chessguru        | Chess-Master Diamond                          | 1127 (A)
Willi     | EberlW           | CXG Sphinx Seville                            | ?
Steffen   | steffen          | Chess Champion Mark IV                        | ?
Gernot    | Gernot           | Boris Diplomat                                | 919

7 Geräte
Wären Seville und Mark IV so richtig zugeordnet?

A = Aktivschach-Elo Schachcomputer.info
E = Wiki-Elo Liste Aktiv-Turnier-SSDF je nachdem was zuerst angegeben ist
W = Angabe in Wiki-Artikel

Wie gesagt ist obiges nur ein Vorschlag ....

Grüße ... Helmut
Hallo Helmut,

Ja, ich denke das sieht jetzt schon viel besser und spannender aus.

Protoyp Mark V auf jeden fall bei U1500. Mark IV da muesste der Steffen sagen wo er am besten passen wuerde (vielleicht auch U1500)

Der Seville waere dann bei U1300 dabei.

Ich wuerde heute abend noch mal schauen welches geraet ich fuer U1300 benuetzen wuerde.

Und bei U1500 werde ich auch noch in den naechsten paar tagen bestaetigen ob der Morphy spielt oder nicht (es kommt alles noch drauf an was noch dazu kommt) Ich moechte auch nicht unbedingt das der Morphy als alleinstehender gorsser favorit steht. Es gibt ein paar geraete in den 1350 bereich die fuer mich auch interessant sind fuer dieses Turnier

Ich hab aber nur eine sorge und das ist das ich mit nur 2 geraete dabei sein kann sollte es 4 turniere am gleichen zeitpunkt sein, dann wirds es wieder schwiierig

Danke fuer deine muehe und verstaendnis!!

Viele Gruesse

Nick
Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 06.05.2009, 23:21
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 2. Online Oldie Turnier

Hmm, jetzt werden es evtl. 4 Gruppen?
Darüber muss ich noch nachdenken - habe augenblicklich keine Ahnung, ob ich 4 Geräte melden kann (und will). Ich kann erst am Samstag was dazu sagen, sorry.

@ Nick:
Ich nehme wie Du richtig feststellst das Computerschach sehr ernst und möchte auch eine möglichst fehlerfreie und umfangreiche Listung der Geräte erreichen.

Aber:
Ich nehme es nicht "toternst" und weiss ganz genau um die Probleme, die es bei unserer Liste gibt und (mit Sicherheit) auf ewig geben wird. Wir werden sie niemals auf 100% bekommen, nicht mal annähernd. Das geht nicht einmal im Bereich PC-Schach, wo tausende -ach was: MILLIONEN!!! Partien automatisch generiert werden.

Wenn wir es sooo genau nehmen wollten, warum machen wir dann nicht gleich 50er Abstufungen? Sorry, ich übertreibe jetzt bewusst...

Irgendwo muss ja mal ein Punkt sein. Im heimischen Labor kann man ja veranstalten was man will und auch so akribisch sein, wie man will - ich selbst bin dann überpingelig. Aber das hier wird ein Event mit vielen Teilnehmern - Spass an der Sache steht im Vordergrund! Müssen wir es da sooo genau nehmen? Auch sehe ich kein wesentliches Problem einer Verfälschung. Sicher kann ein Schwächling "versehentlich" mal einen starken wegputzen. Na und? Dann hat er es eben getan und fertig ist das. Sowas passiert beim Schweizer System dauernd und keiner wird was dagegen sagen. Augenblicklich sehe ich im Höchstfall ein einfaches Rundenturnier, nicht mal was doppelrundiges. Wo ist hier die Gefahr einer Verfälschung gegeben? Ich verstehe das nicht...

Und nun was ganz gemeines (ja, kann ich manchmal sein ):
Hans hat doch einen Sargon gemeldet, gelle? Der hat 1415 Elo, wenn ich das richtig resümiere. Nach deiner eigenen Definition ist das ein waschechter "U1500" - wer sagte noch, dass ein solcher nicht gemeldet sei???

Gruß und nix für ungut, Willi
Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 07.05.2009, 00:29
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von EberlW
Hmm, jetzt werden es evtl. 4 Gruppen?
Darüber muss ich noch nachdenken - habe augenblicklich keine Ahnung, ob ich 4 Geräte melden kann (und will). Ich kann erst am Samstag was dazu sagen, sorry.

@ Nick:
Ich nehme wie Du richtig feststellst das Computerschach sehr ernst und möchte auch eine möglichst fehlerfreie und umfangreiche Listung der Geräte erreichen.

Aber:
Ich nehme es nicht "toternst" und weiss ganz genau um die Probleme, die es bei unserer Liste gibt und (mit Sicherheit) auf ewig geben wird. Wir werden sie niemals auf 100% bekommen, nicht mal annähernd. Das geht nicht einmal im Bereich PC-Schach, wo tausende -ach was: MILLIONEN!!! Partien automatisch generiert werden.

Wenn wir es sooo genau nehmen wollten, warum machen wir dann nicht gleich 50er Abstufungen? Sorry, ich übertreibe jetzt bewusst...

Irgendwo muss ja mal ein Punkt sein. Im heimischen Labor kann man ja veranstalten was man will und auch so akribisch sein, wie man will - ich selbst bin dann überpingelig. Aber das hier wird ein Event mit vielen Teilnehmern - Spass an der Sache steht im Vordergrund! Müssen wir es da sooo genau nehmen? Auch sehe ich kein wesentliches Problem einer Verfälschung. Sicher kann ein Schwächling "versehentlich" mal einen starken wegputzen. Na und? Dann hat er es eben getan und fertig ist das. Sowas passiert beim Schweizer System dauernd und keiner wird was dagegen sagen. Augenblicklich sehe ich im Höchstfall ein einfaches Rundenturnier, nicht mal was doppelrundiges. Wo ist hier die Gefahr einer Verfälschung gegeben? Ich verstehe das nicht...

Und nun was ganz gemeines (ja, kann ich manchmal sein ):
Hans hat doch einen Sargon gemeldet, gelle? Der hat 1415 Elo, wenn ich das richtig resümiere. Nach deiner eigenen Definition ist das ein waschechter "U1500" - wer sagte noch, dass ein solcher nicht gemeldet sei???

Gruß und nix für ungut, Willi
Hallo Willi,

Ja ich verstehe was du sagst, aber es ist doch ganz einfach. Man hat die grenzen abgesprochen. +-200 in etwa. Das ist doch nicht kompliziert finde ich. Das hat man bei U1900 gemacht da spielt der V11 auch nicht mit oder und auch bei U1700 Wenn du es nicht Ernst nimmst was ich dir mit obigen schreiben garnicht mehr glaube weil dein schreiben das umgekehrte fuer micht zeigt wieso deine argumente in diesen U1500 bereich? Die brauchst du doch nicht machen oder sehe ich das falsch?

Die einzigste komplizierte frage war doch immer schon wieviele Turniere man auf einmal spielt.

Bei den Sargon kannst du auch frech fragen Aber erstens ist die lage doch so daher auch die erste Frage von Horst ueber den Morphy, die ich auch sehr gut verstehe wenn man die geraete kennt und auch hat. Der Morphy ist neu in der liste und bestimmt fuer viele ist es ein bischen ueberraschend das der Destiny Prodigy jetzt unter 1500 spielt. Er ist auf keinen fall schwaecher als ein Mephisto III zb. Daher da der Morphy ihn aehnlich ist, waere diese ueberraschung fuer Ihn geltend. Naturlich mit mehr spiele wird es sich wieder aendern in diesen U1550 - U1450 Bereich.

Umgekehrt ist es mit den Sargon 2.5 er ist auch neu und wer Ihn kennt weiss auch das er vielleicht ein bischen hoch liegt. Dieses Geraet verliert staendig spiele gegen gegner die bei Unter 1300 sogar liegen. Die moeglichkeit das der Morphy gegen ein Geraet verliert gegen die zur Zeitigen Teilnehmer U1500 - U1000 ist echt sehr geringer ausser er macht ein patzer so wie der Wolfgang es erwaehnt. Daher macht er mir ein bischen sorgen wenn er spielt ich moechte ungerne das keiner lust haette gegen ihn zu spielen wegen den gedanken das er durch seine staerke in diesen Turnier nicht passt. Auf der anderen Seite ist es auch sehr gut sollte er mit spielen da es eben U1500 ist damit man Ihn auch hoffentlich schnellstens in der Liste bekommt. Schoen waere es naturlich auch wenn sich noch ein paar Leute fuer dieses U1500 Turnier melden wuerden weil ich meinte es ernst in ein vorherigen bericht das ein zb Excalibur LCD oder Chess Station oder King Arthur usw und auch der Cosmic fuer dieses Turnier sehr gut waeren, genauso wie der Mephisto III (obwohl er ein paar punkte hoeher liegt) da diese Geraete dafuer sorgen wuerden das der gap zwischen 1300 - 1500 genauer wird.

Zum beispiel ich weiss genau das die differenzen zwischen ein Cosmic der 2-0 (vielleicht ist das zufall) bei mir liegt und ein Mephisto III nicht bei 150 Elo liegen. Ich weis auch das der Destiny Prodigy vielleicht mehr spiele gegen den Mephisto III gewinnen wuerde als verlieren wuerde. Die differenzen sind aber nicht wegen der Liste die es genau zeigt sondern wegen die Gegner die sie immer spielen. Meisstens sind es Gegner die in der hoeheren Klasse liegen. Umgekehrt ist es mit den Excalibur/Saitek die ich erwaehnte als beispiel diese spielten bis jetzt nur staendig gegen Gegner in den unteren Bereich mit wenig aussnahmen.

Um es zurueck zu fuehren zu die Geburt dieses Turnier. Es war doch glaube ich weil Steffen und Horst interesse haben Ihre geraete zu zeigen in ein U1500 Turnier. Neu Geraete sind hier angemeldet der Mach IV und der Mach V Prototyp und auch der Mach V und Robert's Yeno 301. Der Mach V lag auch damals ueber 1500 und jetzt unter 1400. Ich finde es interessant und ich denke das es auch fuer Horst und Steffen interessant ist passende Gegner zu haben fuer diese Geraete.

Ich kann es einfach nicht so locker sehen wie du es siehst in diesen bereich weil ich weis das du dich bis jetzt fuer diesen bereich kaum gekuemmert hast und kaum spiel gegner hast. Es ist leider so. Bei mir ist es eben nicht so, ich spreche hier ueber ein Bereich wo ich leider 200 Geraete von habe (autschhhhh das das tu weh das ich so viele schwachputers habe ) Ich meine man sollte diesen Bereich genau so achten (in der organisation von Turniertyp/Geraete limitierung) wie saemtliche anderen Bereiche wo es schon so viele tolle Turniere gibt hier bei Schachinfo und auch bei live treffens.

Viele Gruesse

Nick

ps... ich weiss auch wie Ernsthaft du deine Geraete fuer Turniere immer vorbereitest mit liebes sprueche usw

Geändert von spacious_mind (07.05.2009 um 02:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 07.05.2009, 03:46
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: 2. Online Oldie Turnier

Hallo Horst,

Fuer U1300 wuerde ich gerne mit den Fidelity Classic spielen.

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 5. Oldie Turnier 2009 beleboe Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 25.08.2008 18:12
Turnier: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe? steffen Partien und Turniere / Games and Tournaments 120 13.11.2007 09:17
Turnier: Oldie Master Turnier rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 04.10.2006 21:30
Leiden Oldie Turnier Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 10 10.05.2006 16:56
Turnier: Kurzes Oldie Turnier ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 09.01.2006 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info