|
||||||||||||
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
![]() Sobald die HP auf dem neuesten Stand ist, gebe ich das freilich umgehend bekannt.
![]() Gruß, Willi |
|
|||||||||||
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo Jungs,
hätte heute und morgen ab 20 Uhr Zeit für ein paar Partien!!! Falls Interesse,email,oder hier posten!! Gruß,Stefan |
|
||||||||||||
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Jetzt Online bei Chessgate:
Majestic Chess (Peter) - Toga (Horst) |
|
||||||||||||
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Die beiden Partien Majestic Chess vs Toga II (Runde 7: Remis) nebst Rückrunde 22 (Toga II vs Majestic Chess: 1-0) sind auf der Turnier-HP eingepflegt und stehen zum Download bereit. Es sind jetzt 62 von 210 Partien gespielt.
Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Gestern gabs den Kampf um die rote Laterne im Turnier.
Majestic Chess - Chess Tiger Palm 1:0 und 1/2 In der ersten Partie hat Majestic ein typisches Kittinger Läuferopfer auf H7 mit einem schönen Mattangriff abgeschlossen. Partie 2 war ausgeglichen bis zum Endspiel und einem verdienten remis. Somit ist die rote Laterne zunaächst abgegeben an.................TASC R30 2.5 ![]() Leider kann ich den Majestic Chess nicht dazu bewegen die mitgelieferte und auch installierte Eröffnungsdatei "openbk.bin" zu nutzen. Es findet sich auch nirgendwo im Menü ein Punkt diese auszuwählen oder zu aktivieren. Falls jemand hier ne Idee hat, wäre ich sehr dankbar. Andererseits vermute ich schon, dass die Eröffnungsdatei wohl nur für das originäre PC Programm Majestic Chess dient. Die PDA Version ist ja nur eine Gratis Zugabe zum PC Proggi. Bislang hat sich die fehlende Bibliothek aber nicht negativ bemerkbar gemacht, da er seine Gegner meist im 2-3 HZ zum Rechnen bringt. ![]() Gruß, Peter |
|
||||||||||||
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
![]() Gestern gabs den Kampf um die rote Laterne im Turnier.
Majestic Chess - Chess Tiger Palm 1:0 und 1/2 In der ersten Partie hat Majestic ein typisches Kittinger Läuferopfer auf H7 mit einem schönen Mattangriff abgeschlossen. Partie 2 war ausgeglichen bis zum Endspiel und einem verdienten remis. Somit ist die rote Laterne zunaächst abgegeben an.................TASC R30 2.5 ![]() ![]() Gestern gab es ferner die Begegnungen zwischen Toga II und Hiarcs 12 (aus Runde 6: 0-1 / Rückrunde 21: 1-0), die beide zugunsten Hiarcs' verliefen, sowie ein Remisergebnis in der Begegnung Rybka 2.2 (Res. II) vs Hiarcs 9.7 aus Runde 3. Alle fünf Partien sind bereits in die Turnier-HP eingepflegt und stehen natürlich auch zum Download bereit. Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Majestic Chess
![]() 1. Majestic rechnet bereits ab dem 1.Zug - ohne Buch dachte ich. Demnach müßte er ja die Eröffnungen ständig wiederholen, dies ist aber nicht der Fall. Mal spielt er 1.Sf3, mal 1.e4 etc. Auch spielt er weitere Züge in der Eröffnung manchmal sofort aus. Irgendwie gibt er also vor zu rechnen, anscheinend mit einem (kleinen) Buch im Hintergrund. Seltsam!
2. Bei 60 Züge in 30 Minuten hat er sehr schnell gezogen und maximal die Hälfte der Bedenkzeit genutzt. In den nächsten Partien versuche ich mal andere Einstellungen. 3. Das Majestic Chess gibt es in einer Neuauflage unter dem Namen "Pinnacle Chess" zu kaufen. Demoversion gibts hier http://pinnacle-chess.en.softonic.com/pocketpc. Ist die gleiche Engine von Dave Kittinger. Kaufen ist gar nicht mehr nötig: Majestic Chess für PPC scheint mittlerweile Freeware zu sein (zumindest ist die Version 1.10 auf mehreren Freewareseiten zu finden) Auch bei mir funktioniert die Bibliothek leider nicht... Mit Weiß spielt er meist 1.Sf3 (aber wie du schon schriebst: nicht immer! ![]() Leider hat das Programm ein recht "einnehmendes Wesen", will sagen: wenn es läuft, nimmt es praktisch die ganze verfügbare Rechenzeit in Anspruch, so dass es manchmal eine Zeit dauert, bis sich z. B. die Menues aufrufen lassen (zumindest auf meinem Pocket Loox 600 WM2003) Und wenn sich während einer Partie der PPC automatisch abschaltet, ist es nicht mehr ohne weiteres möglich, ihn wieder einzuschalten! (erst das Einsetzen in die Dockingstation hat ihn wieder zum Leben erweckt) Nachtrag: Auf meinem Dell Axim X30 (WM2005) gibt es diese Probleme bislang nicht. Schade, dass dieses Programm bei uns kaum Verbreitung gefunden hat... viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Gestern gab es ... ein Remisergebnis in der Begegnung Rybka 2.2 (Res. II) vs Hiarcs 9.7 aus Runde 3.
Gruß, Willi ..... Die Partie verlief nach leicht besserer Eröffnung für Hiarcs im Mittelspiel immer mehr für Rybka, der aus einer schlechten Bauernstellung durch aktives Spiel eine Gewinnstellung herausspielte. Soweit - so gut! Danach wurde aus einem Doppelturm-Endspiel in ein technisch leicht gewonnenes Turmendspiel K,T+B vs. K+T abgewickelt. Leider war Rybka zu meiner Überraschung nicht in der Lage, diese Stellung zu gewinnen. Nach einigem Hin- und Hergeziehe mit dem Turm zog er den Bauern statt des Königs auf die 6. Reihe. Was dann passierte, hatte schon Philidor der Schachwelt beigebracht. Mich interessiert, ob ein Bretti oder PDA diese Stellung ohne Tablebases gegen einen optimal spielenden Gegner (mit Tablebases) gewinnt. 8/3k3r/8/6K1/8/5P2/2R5/8 w - - 0 77 Gruß Karl-Heinz |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
![]() Gestern gab es ... ein Remisergebnis in der Begegnung Rybka 2.2 (Res. II) vs Hiarcs 9.7 aus Runde 3.
Gruß, Willi ..... Die Partie verlief nach leicht besserer Eröffnung für Hiarcs im Mittelspiel immer mehr für Rybka, der aus einer schlechten Bauernstellung durch aktives Spiel eine Gewinnstellung herausspielte. Soweit - so gut! Danach wurde aus einem Doppelturm-Endspiel in ein technisch leicht gewonnenes Turmendspiel K,T+B vs. K+T abgewickelt. Leider war Rybka zu meiner Überraschung nicht in der Lage, diese Stellung zu gewinnen. Nach einigem Hin- und Hergeziehe mit dem Turm zog er den Bauern statt des Königs auf die 6. Reihe. Was dann passierte, hatte schon Philidor der Schachwelt beigebracht. Mich interessiert, ob ein Bretti oder PDA diese Stellung ohne Tablebases gegen einen optimal spielenden Gegner (mit Tablebases) gewinnt. 8/3k3r/8/6K1/8/5P2/2R5/8 w - - 0 77 Gruß Karl-Heinz Rybka 2.2 (Res. II) vs Hiarcs 9.7 (Palm 400 MHz) 8/3k3r/8/6K1/8/5P2/2R5/8 w - - 0 77 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich plane das Revelation Brett zu kaufen | Grizzly | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 17.01.2008 20:58 |
16. Thüringer Computerschachturnier | Rainer Serfling † | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 0 | 10.10.2007 10:16 |
Info: Ruuds Offenbarung - Revelation | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 06.11.2006 08:49 |
Ruuds Offenbarung - Revelation | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 19.10.2006 21:54 |