|
||||||||||||
AW: Frage zum WM Achtelfinale
![]() [...] Vorschläge: Achtelfinale: 6 Partien Viertelfinale: 8 Halbfinale: 10 Finale: 12 [...] Bitte um Meinungen. Zitieren:
Noch eine zweite Frage. Hat jemand in den letzten 3,4 Tagen (seit Freitag) Probleme mit der Erreichbarkeit der HP (Community) bzw. dem Schreiben von Beiträgen?
Gruß, Micha Grüße Guido
__________________
"Taktik ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es etwas zu tun gibt. Strategie ist, zu wissen, was zu tun ist, wenn es nichts zu tun gibt." (Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: Frage zum WM Achtelfinale
Hallo,
eigentlich müßte ich ja meinen Mund halten - schließlich spiele ich leider in der WM nicht mit (aber Nächste wieder ![]() Mein Vorschalg für die nächste WM (auch wenn ich damit alleine stehen werde): Ich würde die Runden genau wie in der FußballWM machen. Vorrunde mit Tabelle und dann KO-System. So hat jeder eine "Chance" den Titel zu holen! Und als kleinen Anreiz sponsert vielleicht jeder eine Kleinigkeit für Rang 1 - 10. Oder die ersten drei! Oder man macht ein Wanderpokal oder soetwas in der Art. Aber wie auch immer es sein sollte, bei der nächsten WM spiele ich wieder mit. ![]() Liebe Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Frage zum WM Achtelfinale
![]() Hallo,
eigentlich müßte ich ja meinen Mund halten - schließlich spiele ich leider in der WM nicht mit (aber Nächste wieder ![]() Es kommt mMn darauf an, dass die besten Schachcomputer der Welt antreten, wie es Micha und Wilfried schon dargestellt haben. Ob das ganze von der ICGA oder einer anderen Organisation sanktioniert ist, sollte relativ egal sein. Schlimmstenfalls wäre es eine "inoffizielle WM", aber eine WM ist es auf jeden Fall! Zitieren:
Ich finde es jedenfalls toll, wobei ich schon finde, dass es zu viele Partien sind. Ich denke schon, dass es den einen oder anderen abhalten könnte mit teilzunehmen.
Zitieren:
Mein Vorschalg für die nächste WM (auch wenn ich damit alleine stehen werde):
Ich würde die Runden genau wie in der FußballWM machen. Vorrunde mit Tabelle und dann KO-System. So hat jeder eine "Chance" den Titel zu holen! Bei den Schach-WMs früherer Zeiten wurden in den Kandidatenzweikämpfen ja auch nicht nur eine oder zwei Partien gespielt, sondern mehrere, um den Zufallsfaktor möglichst auszuschließen. Ansonsten wäre es mMn keine WM mehr, sondern ein normales Turnier (womit ich aber auch keine Probleme hätte; mir ist es, ehrlich gesagt, sch..egal, wie das 'Kind' heißt, Hauptsache, ich habe Freude damit!!!) Zitieren:
Und als kleinen Anreiz sponsert vielleicht jeder eine Kleinigkeit für Rang 1 - 10. Oder die ersten drei! Oder man macht ein Wanderpokal oder soetwas in der Art.
Denn dann würde ich befürchten, dass man sich für die Teilnahme bald nur noch die stärksten Geräte sichern will, um den Titel zu holen/verteidigen! Und es sollte doch jeder die Chance haben, mal mit einem anderen Gerät antreten zu dürfen (egal ob stärker oder schwächer) Zitieren:
Aber wie auch immer es sein sollte, bei der nächsten WM spiele ich wieder mit.
![]() ![]() viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Frage zum WM Achtelfinale
Hallo Robert,
naja, mit den Preisen wirst du schon Recht haben - war ja auch nur mal so eine Idee. Aber mir ist es letztendlich auch wurscht wie es abläuft - hauptsache man spielt am Computer und hat seinen Spaß. Jeder hat halt seine eignen Vorstellungen und wie du schon sagst, jeder kann sie äußern! Aber auch ich füge mich gerne der Mehrheit. ![]() Aber mal neue Anrregungen sind schon ganz gut. Grüße José P.S: Achja, was ist denn der Unterschied zwischen Tunier und einer WM? Ich denke beides ist doch das Selbe, oder - nur der Titel ist anders? Geändert von José (02.02.2006 um 09:51 Uhr) |
|
||||||||||||
![]() Hallo Schachfreunde,....
erstmal zu den genannten Partie-Optionen. Ich denke das die Endrunden durch mehrere Partien entschieden werden sollten, weil immerhin ein "Online Aktivschach Weltmeisterschaft" s Titel nicht durch Zufall endschieden werden sollte.Wie viele Runden ist mir letztendlich egal. (Ich bin immer dabei, egal welche Option wir wählen und wie viele WM`s in der Zukunft noch ausgetragen werden) Ich denke die Überraschungen werden auch noch oft in unserer geplanten Liga fallen, wo ja wahrscheinlich auch immer nur eine Partie stattfinden wird pro Hin und Rückrunde. Ich denke einfach nur das wir unser Hobby pflegen sollten und jede Möglichkeit nutzen sollten um das Thema Schach verknüpfen zu können. Momentan haben wir das Medium "Internet" zur Hand was uns doch alle Türen öffnet. Deshalb lasst unsere lieben Schachmaschinen nicht in den biederen und staubigen Schränken verstauben. Lasst uns jede Gelegenheit nutzen Sie auszureizen und Sie bedanken sich immer wieder aufs neue mit tollen Überraschungen. Wir können stolz sein das wir die Vorreiter einer solchen individuellen WM sind. Eine WM bedingt eigentlich immer die Teilnahme aller Länder dieser Welt. Das es noch nicht so viele Nationen sind bei unserer WM wird sich hoffendlich noch ändern und dann wird der Titel nur noch bestärkt und unabdingbar. (Jedoch vertreten bis jetzt unsere Geräte die ganze Welt) ( Dann wird es jedoch Zeit ein WM Komitee einzuführen für die komplette Organisation ![]() Grüße Richard |
|
||||||||||||
AW: Frage zum WM Achtelfinale
![]() naja, mit den Preisen wirst du schon Recht haben - war ja auch nur mal so eine Idee. Aber mir ist es letztendlich auch wurscht wie es abläuft - hauptsache man spielt am Computer und hat seinen Spaß. Jeder hat halt seine eignen Vorstellungen und wie du schon sagst, jeder kann sie äußern! Aber auch ich füge mich gerne der Mehrheit.
![]() Aber mal neue Anrregungen sind schon ganz gut. Zitieren:
P.S: Achja, was ist denn der Unterschied zwischen Tunier und einer WM? Ich denke beides ist doch das Selbe, oder - nur der Titel ist anders?
Hier spielte zu sehr die Tagesform (und vielleicht auch Stellungsglück!) eine Rolle! Eine WM sollte sich in ihrem Austragungsmodus mMn von einem normalen Turnier unterscheiden, alleine schon um den höheren Stellenwert hervorzuheben. Der einzige Unterschied war doch, dass es eine Hin- und Rückrunde gab, oder? Eine Schach-WM sollte ein richtiges Finale haben, um den Zweikampfcharakter des Schachspiels auszudrücken. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung... Und gerade bei Schachcomputern spielt das "Stellungsglück" bekanntermaßen eine recht große Rolle. Wie oft werden Partien dadurch entschieden, dass der Computer eine Eröffnungsvariante wählt, die ihm eigentlich nicht liegt? Bei mehreren Partien hat der Computer ja noch die Chance, diesen Verlust wettzumachen. viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Frage zum WM Achtelfinale
Hallo Robert,
das sehe ich anders. Wenn er die Chance bekommt seine Fehler wett zu machen, dann bleibt jegliche Spannung weg! Gerade das finde ich gut, dass auch ein "kleiner" Computer mal gewinnen kann. Ansonsten wäre Brasilien und Res immer Weltmeister. Da ist langweilig! In allen Meisterschaften und Tunieren in allen Sportdisziplinen entscheidet immer die Tagesform - und das ist nur fair! ![]() Gruß José |
|
|||||||||||
WM - ja oder nein?
Von meiner Seite noch ein abschließendes Wort hierzu:
Als ich vor gut einem Jahr das "Online-Turnier 2005" ins Leben gerufen hatte - es werden sich noch einige daran erinnern - ging es mir ja überhaupt nicht um eine Form von "Weltmeisterschaft". Ich wollte einfach ein Online-Turnier mit Computern, die ich mag, gemeinsam mit Euch anderen Freunden der Schachcomputer spielen. Jeder mit seinem/seinen Lieblingscomputer(n). Wer einen Blick auf die Teilnehmerliste des vergangenen Jahres wirft, wird feststellen, dass da aus diesem Grund viele recht schwache Computer mit dran teilgenommen hatten. Das war von der Grundidee einfach ein nettes Turnierchen. Der Ausdruck "WM" hat sich ja erst im Nachhinein für 2005 herauskristallisiert. Dass nun in 2006 fast ausschließlich die STÄRKSTEN Computer antraten, hatte einen anderen Hintergrund. Ich glaube, in diesem Jahr war einfach der Wunsch von Micha, der das Turnier super organisiert, und vielen Teilnehmern da, einfach mal die stärksten Computer gegen einander antreten zu lassen. Daher stand der Ausdruck "WM" ja dieses Mal schon VOR Beginn fest. Wenn also letztes Jahr ein "anderer Geist herrschte" (eher olympisch) und Überraschungen durchaus gewollt waren, so kann es in diesem Jahr ja eine Mehrheit für einen echten "WM-Gedanken" geben. Dann wären entsprechend viele Partien nötig, um Überraschungen auszuschließen und den tatsächlich stärksten Computer zu krönen. Wenn das so gewollt ist, dann müsste man allerdings auch nur einfach in die ELO-Liste schauen, dann weiss man auch, wer der Stärkste ist... Das waren meine Gedanken zu diesem Thema. Grüße Steffen |
|
||||||||||||
AW: Frage zum WM Achtelfinale
![]() das sehe ich anders. Wenn er die Chance bekommt seine Fehler wett zu machen, dann bleibt jegliche Spannung weg! Gerade das finde ich gut, dass auch ein "kleiner" Computer mal gewinnen kann. Ansonsten wäre Brasilien und Res immer Weltmeister. Da ist langweilig!
Wenn du in der Situation des Stärkeren wärst und durch einen einzigen Flüchtigkeitsfehler die Partie und damit die WM verlieren würdest, würdest du vielleicht auch sagen, dass das ungerecht wäre! Im Tennis geht ein Spiel ja auch über mehrere Sätze und nicht nur über einen Ballwechsel, ein Fußballspiel dauert 90 Minuten und ist nicht sofort mit dem ersten Tor entschieden ('Golden Goal') Rennsport-Weltmeisterschaften z. B. werden auch nicht an einem Tag entschieden... Zitieren:
In allen Meisterschaften und Tunieren in allen Sportdisziplinen entscheidet immer die Tagesform - und das ist nur fair!
![]() Wenn ich gegen einen Gegner gewinne, der an diesem Tag z. B. gesundheitlich gehandicapt ist, bleibt bei mir immer das Gefühl, nicht 100%-ig verdient gewonnen zu haben, weil er eben nicht seine Normalform zeigen konnte! Deshalb finde ich persönlich auch Weltcups (z. B. Alpin-Ski und Biathlon) oder im Sommer Rennsport-WMs (Motorrad, Rally, Formel 1 usw.) wesentlich aussagekräftiger, weil sich da auf Dauer wirklich nur der Bessere und nicht der Glücklichere durchsetzt. Gut, nachdem wir hier ja aus Spaß an der Freud' spielen, ist es eigentlich ja nicht unbedingt nötig, dass auch wirklich der Stärkere gewinnt, da gebe ich dir recht! Ich selbst liebe Überraschungssiege natürlich auch! (habe ich ja schon desöfteren gezeigt) Aber dann verliert der Titel "WM" auch etwas seinen Sinn... Andererseits sollten wir nicht so ein Trara darum machen, ob es nun eine WM ist oder nicht; Hauptsache, es macht Spaß, oder? ![]() Und wieviele Partien gespielt werden, das soll die Mehrheit entscheiden! ![]() viele Grüße, Robert |
![]() |
|
|