Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 05.10.2025, 14:12
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.238
Abgegebene Danke: 11.450
Erhielt 17.881 Danke für 6.270 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8238
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mephisto Explorer Pro

 Zitat von mickihamster Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

ich tippe mal auf das Morsch-Programm.

Explorer Pro - Novag Scorpio 26-24

Mein "Zauberwürfel" (befragt aufgrund der "Endspielkünste" der beiden Kontrahenten) besagt sogar:

Explorer Pro - Novag Scorpio 27-23

Dieser "Zauberwürfel-Tipp" tritt jedoch außer Konkurrenz an!

LG aus Bayern

Udo
Hallo Udo
Auch dir ein Dankeschön für diesen Tipp.
Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.10.2025, 14:56
Eckehard Kopp Eckehard Kopp ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 357
Erhielt 279 Danke für 120 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss606
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mephisto Explorer Pro

Hallo Kurt,
aufgrund eigener Erfahrungen tippe ich 27:23 für den Explorer.

Gruß Eckehard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eckehard Kopp für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.10.2025)
  #13  
Alt 05.10.2025, 16:00
CC 7 CC 7 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 10.12.2004
Land:
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 458 Danke für 206 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss412
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mephisto Explorer Pro

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Liebe Schachfreunde

Soeben ist Match Nr. 82 auf Turnierstufe 120'/40 gestartet. Es spielen:

Novag Scorpio 68000 sel. 4 (Elo 2043)
CPU 68000 16-bit, Takt 16 MHz, 16 KB RAM, 64 KB Hash Tables, 96 KB ROM, Buchzüge 32'000 Halbzüge, Markteinführung 1991, Programmierer: David Kittinger

vs

Mephisto Explorer Pro (Elo 2016)
CPU Hitachi H8/3214 8-bit Singlechip, Takt 16 MHz, 1 KB RAM, 32 KB ROM, Buchzüge 6'000 Halbzüge, Markteinführung 2007, Programmierer: Frans Morsch

Prognosen werden gerne entgegengenommen.

Viele Grüsse
Kurt
Novag Scorpio 68000 sel. 4 - Mephisto Explorer Pro
Die beiden werden sich im Auslassen von Gewinnchancen im Endspiel
gegenseitig übertreffen...im Endeffekt ex aequo 25:25.

Gruß
Hans-Jürgen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.10.2025, 16:26
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.238
Abgegebene Danke: 11.450
Erhielt 17.881 Danke für 6.270 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8238
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mephisto Explorer Pro

 Zitat von Eckehard Kopp Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,
aufgrund eigener Erfahrungen tippe ich 27:23 für den Explorer.

Gruß Eckehard
 Zitat von CC 7 Beitrag anzeigen
Novag Scorpio 68000 sel. 4 - Mephisto Explorer Pro
Die beiden werden sich im Auslassen von Gewinnchancen im Endspiel
gegenseitig übertreffen...im Endeffekt ex aequo 25:25.

Gruß
Hans-Jürgen
Auch Dank an euch beide für diese Prognosen. Bin echt gespannt, wie es
am Ende nach 50 Partien aussehen wird.
Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.10.2025, 21:50
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.238
Abgegebene Danke: 11.450
Erhielt 17.881 Danke für 6.270 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8238
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mephisto Explorer Pro

Match Nr. 82 mit 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 1. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 1-0 für Scorpio 68000 sel. 4 | Stand hypothetisch: 0-1 für Mephisto Explorer Pro | Eröffnung: Sizilianisch, Vierspringer Variante| Buchzüge: 5 von Scorpio; 4 von Mephisto Explorer Pro | Partieverlauf: Durch Zugumstellung entsteht die Sizilianische Vierspringer Variante. Bereits mit 8.Lc4? begeht der Scorpio 68000 sel. 4 einen entscheidenden Fehler. Der Mephisto Explorer Pro verfehlt nicht überraschend die zu tiefe Widerlegung. Aber selbst mit der zweitbesten Antwort gerät das Programm von Frans Morsch auf die Gewinnerstrasse. Im Endspiel wird dann aber der Sieg durch 25...Se5? vergeben. Statt die ausgeglichene Stellung einfach zum Remis zu führen, wählt der Mephisto Explorer Pro jedoch einen gangbaren, aber komplizierten Umweg. Und daran scheitert er schliesslich kläglich und verliert noch.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "1"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Explorer Pro"]
[Result "1-0"]
[Annotator "1-0 for Scorpio"]
[ECO "B45"]
[WhiteElo "2043"]
[BlackElo "2016"]
[PlyCount "92"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. Nf3 {Novag Scorpio 68000 sel. 4, CPU 68000 16-bit, Takt 16 MHz, 16 KB RAM, 64 KB Hash Tables, 96 KB ROM, Buchzüge 32'000 Halbzüge, Markteinführung 1991, Programmierer: David Kittinger} c5 {Mephisto Explorer Pro, CPU Hitachi H8/3214 8-bit Singlechip, Takt 16 MHz, 1 KB RAM, 32 KB ROM, Buchzüge 6'000 Halbzüge, Markteinführung 2007, Programmierer: Frans Morsch} 2. e4 e6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 1. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 1-0 für Scorpio 68000 sel. 4 | Stand hypothetisch: 0-1 für Mephisto Explorer Pro | Eröffnung: Sizilianisch, Vierspringer Variante| Buchzüge: 5 von Scorpio; 4 von Mephisto Explorer Pro | Partieverlauf: Durch Zugumstellung entsteht die Sizilianische Vierspringer Variante. Bereits mit 8.Lc4? begeht der Scorpio 68000 sel. 4 einen entscheidenden Fehler. Der Mephisto Explorer Pro verfehlt nicht überraschend die zu tiefe Widerlegung. Aber selbst mit der zweitbesten Antwort gerät das Programm von Frans Morsch auf die Gewinnerstrasse. Im Endspiel wird dann aber der Sieg durch 25...Se5? vergeben. Statt die ausgeglichene Stellung einfach zum Remis zu führen, wählt der Mephisto Explorer Pro jedoch einen gangbaren, aber komplizierten Umweg. Und daran scheitert er schliesslich kläglich und verliert noch.} 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 {***ENDE BUCH*** Stockfish 17.1 Bewertung: +/= (0.41) (55%) Depth: 41/56} 5. Nb5 {***ENDE BUCH*** Stockfish 17.1 Bewertung: = (0.01) (50%) Depth 44/33} Nf6 (5... d6 {ist gebräuchlicher} 6. c4 Nf6 $11 {0-1 (70) Gukesh,D (2744)-Firouzja,A (2777) Zagreb 2023}) 6. N1c3 ({Oder} 6. Bf4 e5 7. Bg5 Bc5 8. N1c3 d6 9. Bxf6 Qxf6 $11) 6... Bb4 {Durch Zugumstellung ist man im klassischen Vierspringerspiel der Sizilianischen Verteidigung gelandet.} 7. Bg5 {Damit verzichtet Weiss auf jeglichen Eröffnungsvorteil. Bekannt sind insbesondere die folgenden drei Fortsetzungen:} (7. a3 Bxc3+ 8. Nxc3 d5 9. exd5 exd5 10. Bd3 O-O 11. O-O {½- (31) ½ (31) Murzin,V (2678)-Mamedyarov,S (2746) Ankara 2025}) (7. Bf4 Nxe4 (7... O-O 8. Bc7 $14) 8. Qf3 d5) (7. Nd6+ Ke7 $1) 7... O-O {Stockfish 17.1 Bewertung: = (-0.12) (49% +2% =95% -4%) Depth: 41/64 mit Vorschlag 8.a3 als Bestzug.} {[#]} 8. Bc4 $2 $19 {***VERLUSTZUG*** Hier hat der Läufer nichts zu suchen. Denn Schwarz kann mit 8...d5! antworten und Schwarz steht praktisch schon auf Gewinn gemäss Stockfish 17.1 Bewertung: -+ (-2.57) (0% +0% =0% -100%) Depth: 45/92} ({Stockfish 17.1:} 8. a3 Be7 9. Qd2 d5 10. O-O-O a6 11. Nd4 Nxe4 12. Nxe4 dxe4 13. Nxc6 Qxd2+ 14. Bxd2 bxc6 15. Re1 Bc5 16. Rxe4 Bxf2 17. Be2 Ra7 18. Rc4 Bb7 19. Bf3 Rc8 20. Rd1 Ba8 21. a4 Rd7 22. Bf4 Rxd1+ 23. Kxd1 f5 24. g4 Kf7 25. b4 Bb6 26. Kd2 g6 27. c3 Bd8 28. Bg3 Bf6 29. Rc5 Bb7 30. h4 Be7 31. Rc4 h6 32. a5 g5 33. Bf2 gxh4 34. gxf5 exf5 35. Bxh4 Bg5+ 36. Ke2 Re8+ 37. Kf2 Re7 38. Bxg5 hxg5 39. Bxc6 g4 40. Bxb7 Rxb7 {-0.11/67}) 8... a6 $6 {Noch stärker und bereits entscheidend war das für unsere Oldies viel zu komplizierte 8...d5 mit Bewertung -3.03(0%)/43, d.h. Schwarz gewinnt.} 9. Nd6 {-+ (-2.47) (0%) Depth: 42/65 in Erwartung von 9...Se5 als beste Antwort.} b5 $2 {Die positive Bewertung für Schwarz sinkt gewaltig auf nur noch =/+ (-0.56) (37%) Depth: 43/79} (9... Ne5 $1 10. Bb3 Qc7 11. Bxf6 gxf6 12. Nxc8 Bxc3+ 13. bxc3 Qxc3+ 14. Ke2 Rfxc8 {-+ (-2.46) (0%) Depth 41/29}) (9... Bxd6 $2 {kein guter Tausch.} 10. Qxd6 $16 {und das Blatt wendet sich gar zugunsten von Weiss.}) 10. Nxc8 $2 $19 {Ein Minustausch des starken Springers gegen eine bislang nicht entwickelte Figur.} (10. Bb3 $1 Qe7 11. Bf4 e5 12. Nf5 Bxc3+ 13. bxc3 Qc5 $15 {und Schwarz steht nur noch leicht besser.}) 10... Bxc3+ {Etwa gleichwertig wie 10...Txc8, aber weniger günstig als 10...h6 und Schwarz stünde gewinnträchtig.} (10... h6 11. Bxf6 Qxf6 12. Nb6 Bxc3+ 13. bxc3 Qxc3+ 14. Ke2 Rab8 $19) (10... Rxc8 11. Bd3 h6 12. Bd2 Ne5 13. O-O Nc4 14. Bxc4 Rxc4 $17) 11. bxc3 Rxc8 12. Bb3 $6 {Auf dieser Diagonale beisst der Läufer aufgrund der schwarzen Bauernstruktur auf Granit und hat keine Zukunft. Deshalb verdient der Rückzug 12.Ld3 den Vorzug.} h6 13. Bxf6 (13. h4 $5 {wäre auch interessant zu testen, ob Schwarz sich einlässt auf} hxg5 14. hxg5 {Nun würde jeder Wegzug des Springers verlieren. Leider kann ich mit CB-Emu nicht testen. wie der Mephisto Explorer Pro reagieren würde, da für dieses Gerät keine Emulation vorliegt.} Re8 15. gxf6 Qxf6 $15 {mit nur leichtem Vorteil.}) 13... Qxf6 14. O-O Qxc3 {Schwarz steht in Erwartung von 15.a4 oder 15.Dd6 klar besser: -+ (-2.41) (0%) Depth: 40/65} 15. Qxd7 $2 $19 {***VERLUSTZUG***} Nb4 $2 {Minimiert den Vorteil von "Schwarz gewinnt" nach 15...Sd4 zu "Schwarz steht besser".} ({Rems M-091224-bmi2:} 15... Nd4 {-+ (-3.72) (0%) Depth: 42/80} 16. h3 a5 17. a4 b4 18. Rad1 Nxb3 19. cxb3 Qxb3 20. Qb5 Ra8 21. Rc1 Qb2 22. Kh2 Rfb8 23. Qc5 Qa3 24. Ra1 Qd3 25. Qe5 b3 26. f4 Rb4 27. Rfe1 Qd4 28. Qxd4 Rxd4 29. Re3 Rb8 30. Rb1 b2 31. Re2 Rxa4 32. Rbxb2 Rxb2 33. Rxb2 Rxe4 34. Rb8+ Kh7 35. f5 exf5 36. Rb5 a4 37. Rxf5 Kg6 38. Ra5 Kf6 39. Kg3 Rb4 40. Kf3 Ke6 41. Ke3 g6 42. Kd3 h5 43. Ke3 Kd6 44. Ra7 Kc5 45. Rxf7 Rb3+ 46. Ke4 {-3.72/42}) 16. Rab1 Rfd8 17. Qb7 Rb8 18. Qa7 Ra8 19. Qe3 {Es gibt nichts Besseres.} Qxe3 20. fxe3 Rd2 21. Rbd1 (21. Rf2 {leistet mehr Widerstand}) 21... Rad8 22. Rxd2 Rxd2 23. Rf2 Rxf2 24. Kxf2 Nc6 $19 {Noch immer befindet sich Schwarz auf dem Siegespfad. Bewertung: -+ (-3.39) (0%) (+0%) Depth: 42/61} 25. c4 {[#]} Ne5 $2 $11 {Auf einen Schlag geht der schwarze Vorteil in die Binsen, was für einen Oldie mangels Rechenkraft nicht zu erkennen ist.} (25... b4 26. Ke2 Ne5 27. c5 Kf8 28. h3 Ke7 29. Ba4 a5 30. Bb5 f6 31. Kd2 Nd7 32. c6 Nb6 33. Kd3 Kd6 34. c7 Kxc7 $19 {und gewinnt}) 26. cxb5 axb5 27. Kg3 g6 28. a4 bxa4 29. Bxa4 Kf8 30. Bb3 Ke7 31. Bd1 Nc4 32. Kf2 Kd6 33. Bc2 Ke5 34. Ke2 Nd6 35. Kf3 h5 36. Bd3 f6 37. h3 Nf7 38. h4 {verhindert Sf7-g5} Nd6 39. g4 hxg4+ 40. Kxg4 Nxe4 41. Kf3 g5 {Ein spielbarer Zug, der noch immer das Remis garantiert. Leider scheint der Mephisto Explorer Pro aber auf den falschen Plan zu setzen. Ansonsten hätte er das Remis einfacher haben können mit} (41... Nd2+ 42. Kg4 Ne4 43. Kf3 Nd2+ 44. Ke2 Ne4 $11) 42. Bxe4 {[#]} g4+ $4 {***VERLIERT*** Ausführung des falschen Plans, nur um das materielle Gleichgewicht wiede herzustellen. Die Kehrseite der Medaille erkennt Schwarz nicht, denn er landet nun in einem verlorenen Bauernendspiel. Bewertung: +- (#18) (100% +100%) Depth: 85/36} (42... gxh4 $1 {hätte das Remis gesichert, denn Schwarz gelingt es, den letzten weissen Bauern zu tauschen, wonach Weiss mit seinem Läufer nicht mattsetzen kann.} 43. Bb7 f5 44. Bc6 Kf6 45. Kf4 e5+ 46. Kf3 Kg5 47. Bb7 e4+ 48. Kf2 f4 49. Bxe4 fxe3+ 50. Kxe3 $11) 43. Kxg4 Kd6 ({oder} 43... Kxe4 44. h5 $18 {und der Freibauer läuft zur Dame.}) 44. Kh5 Kc5 45. Kg6 f5 46. Bh1 f4 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.10.2025), Mapi (09.10.2025), mickihamster (06.10.2025), Roberto (07.10.2025), Thomas J (06.10.2025), Tibono (05.10.2025)
  #16  
Alt 06.10.2025, 03:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.591
Abgegebene Danke: 16.174
Erhielt 19.109 Danke für 7.229 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10591
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mephisto Explorer Pro

Guten Morgen Kurt,

da war sicherlich mehr möglich für den Mephisto Explorer Pro. Im Endspiel dürfte gerade bei diesen beiden Veteranen jederzeit alles möglich sein...


Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 06.10.2025, 11:48
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.238
Abgegebene Danke: 11.450
Erhielt 17.881 Danke für 6.270 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8238
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mephisto Explorer Pro

Match Nr. 82 mit 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 2. Partie: Remis | Zwischenstand: 1½-½ für Scorpio 68000 sel. 4 | Stand hypothetisch: 2-0 für Mephisto Explorer Pro | Eröffnung: Angenommenes Damengambit, klassisch 8...Lb7 | Buchzüge 5 (14) von Scorpio; 4 (13) von Mephisto Explorer Pro | Partieverlauf: Auch die zweite Partie hätte der Mephisto Explorer Pro gewinnen sollen. Durch den Damentausch 35...Dxc4, ein taktischer Fehler des Scorpio, konnte das holländische Programm von Frans Morsch die Qualität erobern. Die technische Gewinnführung erwies sich jedoch als zu anspruchsvoll, so dass nur ein mageres Remis herausschaut. Und so steht es nach 2 Partien 1,5 : 0,5 für den Scorpio statt 2 : 0 für den Mephisto Explorer. Immerhin zeigt sich, dass sich das Programm von David Kittinger vor seinem Gegner in Acht nehmen muss.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Explorer Pro"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1/2-1/2"]
[Annotator "1,5-0,5 for Scorpio"]
[ECO "D29"]
[WhiteElo "2016"]
[BlackElo "2043"]
[PlyCount "163"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. d4 d5 {Match Nr. 82 mit 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 2. Partie: Remis | Zwischenstand: 1½-½ für Scorpio 68000 sel. 4 | Stand hypothetisch: 2-0 für Mephisto Explorer Pro | Eröffnung: Angenommenes Damengambit, klassisch 8...Lb7 | Buchzüge 5 (14) von Scorpio; 4 (13) von Mephisto Explorer Pro | Partieverlauf: Auch die zweite Partie hätte der Mephisto Explorer Pro gewinnen sollen. Durch den Damentausch 35...Dxc4, ein taktischer Fehler des Scorpio, konnte das holländische Programm von Frans Morsch die Qualität erobern. Die technische Gewinnführung erwies sich jedoch als zu anspruchsvoll, so dass nur ein mageres Remis herausschaut. Und so steht es nach 2 Partien 1,5 : 0,5 für den Scorpio statt 2 : 0 für den Mephisto Explorer. Immerhin zeigt sich, dass sich das Programm von David Kittinger vor seinem Gegner in Acht nehmen muss.} 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 b5 8. Bb3 Bb7 9. Rd1 $11 {***ENDE BUCH***} Nbd7 $11 {***ENDE BUCH***} 10. a4 Bd6 11. axb5 axb5 12. Rxa8 Qxa8 13. dxc5 (13. Na3 b4 14. Nb5 Bb8 15. dxc5 (15. Bd2 O-O 16. dxc5 Qa5 17. c6 Bxc6 18. Nfd4 {½-½ (18) Lalic,B (2365)-Doric,D (2440) Mali Losinj 2023}) 15... Nxc5 16. Bc4 O-O 17. Bd2 Qa4 $11 {1-0 (34) Laznicka,V (2679)-Postny,E (2637) Beersheba 2013}) 13... Bxc5 14. Na3 Bxa3 {Irgendwie ist es schade um diesen starken Läufer.} 15. bxa3 Bxf3 {Schwarz tauscht auch noch seinen zweiten schönen Läufer für eine leichte Schwächung der weissen Bauernstruktur am Königsflügel.} 16. gxf3 $14 O-O 17. e4 ({oder} 17. Qxb5 Rb8 18. Qa4 Qxf3 19. Rd2 $11) 17... Qb7 18. Bc2 Rc8 19. Bg5 h6 20. Bh4 Qb6 21. Bd3 Rc5 {Auch 21...Tc3 mit Angriff auf den Bauern a3 oder 21...b4 mit Bauerntausch kam in Frage.} 22. Rb1 Qa7 23. Bxb5 Qxa3 $11 {[#] Die Stellung befindet sich völlig im Gleichgewicht mit nur noch Bauern am Königsflügel. Ob es einer der beiden Kontrahenten doch noch schafft, und wie, diese Stellung zu verlieren?} 24. Qd1 Rh5 25. Bg3 Ne5 26. Be2 Nc6 27. Rb7 Qa8 28. Qb1 Rc5 29. Rc7 Ne8 30. Rd7 Ra5 {droht ...Ta1 -+} 31. Kg2 Nf6 32. Rc7 Nd4 33. Qc1 {droht Tc8 +-} Ra1 34. Qc4 (34. Rc8+ Kh7 35. Rxa8 Rxc1 $11) 34... Qa4 35. Bd3 {Es droht Figurengewinn durch Tc8+ Kh7, e5+ oder Dxa4 Txa4, Tc8+ Kh7, e5+. Die Stellung ist tricky für Schwarz.[#]} Qxc4 $2 $18 {Das ***VERLIERT*** für Schwarz. Der Scorpio erkennt nicht, dass er eine Figur verlieren wird. Den Rettungszug 35...g5 findet das Programm von David Kittinger nicht innert der getesteten Zeit von 20 Minuten mit einer Bewertung von nur -01.54 bei Tiefe d08 00-45.} (35... g5 $1 $11 {Irgendwann auf Tiefe 9 findet der Scorpio diesen Rettungszug, aber mit einer falschen Bewertung von -01.24 (statt 00.00) und der fehlerhaften Variante} 36. Be5 $2 {das verliert} ({Remis hält} 36. Qxa4 Rxa4 37. Be5 Nh5 38. Rc8+ Kh7 39. Rh8+ Kg6 $11) 36... Qxc4 $2 {verpasst den möglichen Sieg} ({nach} 36... Qd1 $1 $19 {wird Weiss mattgesetzt}) 37. Bxc4 Rg1+ 38. Kxg1 Nxf3+ $11 {ausgeglichen}) (35... g6 $2 {verliert auf zwei Arten} 36. Qxa4 ({auch} 36. Rc8+ {gewinnt} Kg7 37. Qc5 $1 $18) 36... Rxa4 37. Be5 Kg7 38. Bc4 $18 {und der schwarze Springer hat kein Fluchtfeld}) (35... Nh5 {funktioniert auch nicht wegen} 36. Rc8+ Kh7 37. e5+ Nf5 (37... g6 38. Qc7 {nebst Matt in 7 Zügen.}) 38. Bxf5+ exf5 39. Qxf7) 36. Rxc4 $1 {Nun ist guter Rat teurer. Der angegriffene Springer hat nur zwei Fluchtfelder. Dabei geht jedoch mindestens die Qualität verloren. Deshalb ist die folgenden Antwort erzwungen.} e5 (36... Nb3 37. Rc8+ Kh7 38. e5+ g6 39. exf6 {und gewinnt}) (36... Nb5 37. Rc8+ Kh7 38. e5+ g6 39. exf6 {und gewinnt}) 37. Bxe5 $18 {Und nun kann der gefesselte Springer wegen seines Ta1 nicht wegziehen. Erneut gibt es nur eine Lösung, die aber am weissen Sieg nicht mehr rüttelt.} Rg1+ 38. Kxg1 Nxf3+ 39. Kf1 Nxe5 {Weiss hat die Qualität erobert, aber die technische Gewinnführung übersteigt das Können unserer Oldies.} 40. Rc8+ ({Eine mögliche Gewinnführung zeigt die Engine:} 40. Rc8+ Kh7 41. Ke2 Nh5 42. Ke3 Ng4+ 43. Kd4 Nf4 44. Bc4 f6 45. Bg8+ Kg6 46. f3 Ne5 47. Ke3 Ng2+ 48. Kf2 Nf4 49. Rc2 Nfd3+ 50. Ke3 Ne1 51. Rf2 Kh5 52. Be6 g5 53. Bf5 Kh4 54. f4 gxf4+ 55. Rxf4+ Kg5 56. Rf2 h5 57. Be6 N1d3 58. Rf5+ Kg6 59. Bb3 h4 60. Bd1 Nb4 61. Rf4 Kg5 62. Rf2 Nc4+ 63. Kd4 Ne5 64. Be2 Nbc6+ 65. Kd5 Nd8 66. Rf5+ Kg6 67. Bh5+ Kg7 68. Rf4 Ndc6 69. Rxh4 {+- (9.87) (100%) Depth: 61/84}) 40... Kh7 41. Bc2 {Zentralisierung des Königs mit 41.Ke2 ist besser. Den Läufertausch braucht Weiss nicht zu fürchten.} g5 42. Rc5 Nfd7 43. Rd5 f6 44. Ke2 Kg7 45. f3 Nf8 46. Ke3 Nfg6 47. Rd8 Nh4 48. Bd1 Ng2+ 49. Kf2 Nf4 50. Bb3 Nfd3+ 51. Ke3 Ne1 52. h3 $2 $11 {Weiss gibt den f3-Bauer und danach ist die Partie wirklich nicht mehr zu gewinnen.} N1xf3 53. Rg8+ Kh7 54. Rc8 h5 55. Be6 Nh4 56. Rf8 Kg7 57. Rb8 Ng2+ 58. Kf2 Nf4 59. Bf5 Kf7 60. Ra8 Ke7 61. Ke3 Ng2+ 62. Kd4 g4 63. hxg4 hxg4 64. Rc8 g3 65. Rg8 Nf4 66. Ke3 (66. Rxg3 $4 Ne2+ 67. Ke3 Nxg3 $19) 66... Ng2+ 67. Kd2 Nf3+ 68. Kd3 Ng5 69. Rb8 Nh4 70. Rb7+ Kd6 71. Ke3 g2 72. Kf2 Ngf3 73. Rb1 g1=Q+ 74. Rxg1 Nxg1 75. Kxg1 {Jetzt ist die Stellung tot remis.} Ke5 ({oder} 75... Nxf5 76. exf5 Ke5 77. Kf2 Kxf5 78. Kf3 $1 $11) 76. Bg4 Kxe4 77. Kf2 Kf4 78. Bc8 Nf3 79. Ke2 Ne5 80. Bb7 Nc4 81. Kd3 Nd6 82. Bg2 {***REMIS ABGEBROCHEN***} 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.10.2025), kamoj (06.10.2025), Mapi (06.10.2025), mickihamster (06.10.2025), Roberto (07.10.2025), Tibono (08.10.2025)
  #18  
Alt 07.10.2025, 20:46
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.238
Abgegebene Danke: 11.450
Erhielt 17.881 Danke für 6.270 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8238
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mephisto Explorer Pro

Match Nr. 82 mit 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 3. Partie: Scorpio gewinnt | Zwischenstand: 2½-½ für Scorpio 68000 sel. 4 | Stand hypothetisch: 3-0 für Mephisto Explorer Pro | Eröffnung: Nimzowitsch/Larsen System 1.b3 | Buchzüge 3 (17) von Scorpio; 0 (13) von Mephisto Explorer Pro | Partieverlauf: Die Eröffnungsphase behandelt der Scorpio 68000 sel. 4 nicht zufriedenstellend. Trotzdem kann er nach 17 Zügen dank Mithilfe des Gegners das Spiel ausgeglichen gestalten. Mit 18.Lb5? wendet sich das Blatt aber völlig zugunsten von Schwarz. Leider kann der Mephisto Explorer Pro den Sack nicht zumachen, entgleitet ihm doch der Gewinn bereits mit seinem nächsten Zug. Offenbar psychologisch angeschlagen, bringt das Programm von Frans Morsch nichts Vernünftiges mehr auf die Beine und entgeht ein erstes Mal nur durch gegnerisches Unvermögen der Niederlage. Statt sein Glück zu nutzen, stürzt der Mephisto Explorer Pro im Turmendspiel mit 38...Kf8? erneut in die Katastrophe. Das Endspiel mit zwei Mehrbauern bereitet hernach dem Programm von David Kittinger keine Probleme mehr. Es ist dies also schon die dritte Partie in Folge, in der Mephisto Explorer Pro als Erster eine gewonnene Stellung auf dem Brett hatte. Und statt 2,5-0,5 für den Scorpio 68000 sel. 4, sollte es eigentlich 3-0 für den Mephisto Explorer Pro lauten. Wir hoffen, dass es nicht in diesem Stil weitergeht.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "3"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Explorer Pro"]
[Result "1-0"]
[Annotator "2,5-0,5 for Scorpio"]
[ECO "A06"]
[WhiteElo "2043"]
[BlackElo "2016"]
[PlyCount "124"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. b3 {Gegen diesen Spielanfang hat der Mephisto Explorer Pro keine Antwort in seinem Eröffnungsbuch.} d5 {Match Nr. 82 mit 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 3. Partie: Scorpio gewinnt | Zwischenstand: 2½-½ für Scorpio 68000 sel. 4 | Stand hypothetisch: 3-0 für Mephisto Explorer Pro | Eröffnung: Nimzowitsch/Larsen System 1.b3 | Buchzüge 3 (17) von Scorpio; 0 (13) von Mephisto Explorer Pro | Partieverlauf: Die Eröffnungsphase behandelt der Scorpio 68000 sel. 4 nicht zufriedenstellend. Trotzdem kann er nach 17 Zügen dank Mithilfe des Gegners das Spiel ausgeglichen gestalten. Mit 18.Lb5? wendet sich das Blatt aber völlig zugunsten von Schwarz. Leider kann der Mephisto Explorer Pro den Sack nicht zumachen, entgleitet ihm doch der Gewinn bereits mit seinem nächsten Zug. Offenbar psychologisch angeschlagen, bringt das Programm von Frans Morsch nichts Vernünftiges mehr auf die Beine und entgeht ein erstes Mal nur durch gegnerisches Unvermögen der Niederlage. Statt sein Glück zu nutzen, stürzt der Mephisto Explorer Pro im Turmendspiel mit 38...Kf8? erneut in die Katastrophe. Das Endspiel mit zwei Mehrbauern bereitet hernach dem Programm von David Kittinger keine Probleme mehr. Es ist dies also schon die dritte Partie in Folge, in der Mephisto Explorer Pro als Erster eine gewonnene Stellung auf dem Brett hatte. Und statt 2,5-0,5 für den Scorpio 68000 sel. 4, sollte es eigentlich 3-0 für den Mephisto Explorer Pro lauten. Wir hoffen, dass es nicht in diesem Stil weitergeht.} 2. e3 {***ENDE BUCH***} e6 3. Bb2 Nf6 4. Nf3 Nbd7 5. Be2 Bd6 6. O-O e5 7. c4 c6 8. cxd5 cxd5 9. d3 O-O 10. Nc3 {Es gibt eine vernünftigere Wahl, die darin besteht, den schwarzen Angirffsläufer auf d6 zu tauschen.} (10. Ba3 $1 Bxa3 11. Nxa3 Qe7 12. Qc1 $11) 10... a6 11. Qd2 {Erneut ungenau, abgesehen davon, dass noch nicht klar ist, wo die Dame am besten zu stehen kommt.} ({Gut ist} 11. a4 {was das gegnerische b7-b5 verhindert und die Option für den Läufertausch durch La3 offenlässt.}) 11... b5 $15 {Schwarz steht bereits leicht besser.} 12. Rac1 {Wiederum ungenau. Schwarz möchte lästig ...b4 spielen. Dem hätte Weiss mit 12.a3 vorbeugen sollen.} Bb7 13. a4 $2 $17 {Verpasst 13.a3, denn nun steht Schwarz einfach besser. Bewertung: -1.21(17%)/37} b4 14. Na2 $2 {Hier hat der Springer keine Perspektive. Deshalb ist 14.Sb1 besser.} a5 {Die Bewertung -1.70(4%)/45 zeigt für Schwarz bereits eine den Gewinn verheissende Prognose an.} 15. d4 Re8 $2 $11 {Auch nicht das Gelbe vom Ei, da Weiss wieder ausgleichen kann.} (15... e4 16. Ne5 Qe7 $19 {und Schwarz steht prächtig mit seinen deutlich besser postierten Figuren und seinem Raumvorteil.}) 16. dxe5 Ne4 ({oder} 16... Nxe5 17. Bxe5 Bxe5 18. Nxe5 Rxe5 $11) 17. Qd1 Nxe5 $11 {[#]} 18. Bb5 $2 $18 {***VERLUSTZUG*** statt 18.Sd4 und alles bliebe im Lot.} Re7 $2 $11 {Das vermasselt den Sieg.} (18... Nxf3+ 19. Qxf3 (19. gxf3 Qh4 20. f4 Re6 21. Qf3 Rg6+ {und Weiss geht in 22 Zügen Matt.}) 19... Re6 20. Rfd1 Nc5 21. Rxc5 Bxc5 22. Nc1 Qe7 $19 {und gewinnt}) 19. Nxe5 Bxe5 20. Bxe5 Rxe5 21. Qd4 Qe7 22. Qb6 Re6 23. Qc7 Nd6 24. Qxe7 Rxe7 25. Bc6 Rd8 $6 {Die Engines schlagen komplizierte Ausgleichsvarianten mit 25...d4 oder 25...g6 vor, natürlich nichts für unsere Oldies.} 26. Rfd1 $14 {Nun hat Weiss wieder leichten Vorteil.} Bxc6 27. Rxc6 Nb7 {Auch wenn die Engines 27...h5 oder 27...h6 bevorzugen, ist das ein verständlicher Rückzug, wobei die beiden Bauern a5 und d5 gedeckt werden.} 28. Nc1 $16 {Der Springer kommt nun kraftvoll ins Spiel. Es ist schon fraglich, ob man die schwarze Stellung noch halten kann. Die weissen Türme sind auf beiden offenen Linien aktiv und die schwarzen Bauern d5 und a5 sind anfällig.} f5 $2 $18 {Das ***VERLIERT***, weil nur die aktive Verteidigung 28...d4! noch Rettungschancen bietet.} 29. Ne2 {Eine Bewertung von +- (3.41) (100%) Depth: 43/72 zugunsten von Weiss sagt alles.} Kf7 30. Nd4 f4 {Ein Bauernopfer für die Katz.} 31. exf4 Rde8 {droht ein Grundlinienmatt} 32. Kf1 h6 33. f5 Re5 34. Rc7+ {Nicht am stärksten, aber es führen schon mehrere Wege zum Sieg.} R5e7 35. Rxe7+ Rxe7 36. Nc6 Rc7 $18 37. Rxd5 $2 $11 {Weiss strauchelt noch und vergibt den Gewinn, weil nicht erkannt wird, dass der schwarze Turm nach der geplanten Abwicklung aktiv ins Spiel kommt.} (37. Rc1 Kf6 38. Rc2 {PROMENADE-bmi2:} Rd7 39. Ke2 Kxf5 40. Ke3 Ke6 41. Nd4+ Kf7 42. Rc8 Re7+ 43. Kd3 Rd7 44. h4 g5 45. h5 Nd6 46. Rc6 g4 47. f3 gxf3 48. gxf3 Kf6 49. Ra6 Kg5 50. Rxa5 Ne8 51. Ra8 Nc7 52. Rb8 Kxh5 53. Rxb4 Rd6 54. Rb7 Na6 55. Rg7 Rg6 56. Re7 Rd6 57. Kc3 Kg6 58. Re8 {3.18/45}) 37... Rxc6 38. Rd7+ $11 {[#]} Kf8 $2 $18 {***VERLIERT*** Nur mit dem aktiven 38...Kf6 war der Ausgleich zu erzielen.} (38... Kf6 $1 39. Rxb7 Rc3 40. Rb5 Rxb3 41. Rxa5 Ra3 42. Ke2 h5 43. h3 b3 44. Rb5 Rxa4 45. Rxb3 Kxf5 $11 {und dieses Turmendspiel ist nicht zu gewinnen.}) 39. Rxb7 Rc3 40. Ra7 Rxb3 41. Rxa5 Ra3 42. Ra7 Ra2 43. g3 b3 44. Kg2 b2 45. Rb7 Ke8 46. h3 Kd8 47. a5 Kc8 48. a6 Rxa6 49. Rxb2 {Mit glatten zwei Mehrbauern bringt nun der Scorpio 68000 sel. 4 den vollen Punkt ins Trockene.} Kc7 50. Re2 Rd6 51. Re7+ Rd7 52. Rxd7+ Kxd7 53. Kf3 Ke7 54. Ke3 Kd7 55. g4 Kd6 56. Ke4 Ke7 57. Ke5 Kf7 58. h4 Ke7 59. g5 hxg5 60. hxg5 Kd7 61. f6 g6 62. f4 Kd8 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.10.2025), kamoj (07.10.2025), Mapi (08.10.2025), Roberto (10.10.2025), Thomas J (07.10.2025), Tibono (08.10.2025)
  #19  
Alt 08.10.2025, 04:27
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.591
Abgegebene Danke: 16.174
Erhielt 19.109 Danke für 7.229 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10591
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mephisto Explorer Pro

Guten Morgen Kurt,

in der Tat ein klassischer Fehlstart des Mephisto Explorer. Der Grund warum ich insgesamt auf das Kittinger-Programm bei meinem Tipp gesetzt habe war, dass ich dem Mephisto Explorer im Endspiel noch weniger zutraue als seinem Kontrahenten. Vermutlich wird sich der Morsch-Schützling jedoch steigern und auch vorteilhafte Stellungen für sich entscheiden können.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.10.2025, 16:01
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.238
Abgegebene Danke: 11.450
Erhielt 17.881 Danke für 6.270 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8238
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mephisto Explorer Pro

Match Nr. 82 mit 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 4. Partie: Weiss (Mephisto Explorer Pro) gewinnt | Zwischenstand: 2½-1½ für Scorpio 68000 sel. 4 | Stand hypothetisch: 4-0 für Mephisto Explorer Pro | Eröffnung: Englisch, Dreispringerspiel | Buchzüge 7 (24) von Scorpio; 6 (19) von Mephisto Explorer Pro | Partieverlauf: In einem eigentlich ruhig verlaufenden Kampf begeht der Scorpio 68000 sel. 4 zu viele Ungenauigkeiten, bis der Krug bricht und der weisse Stellungsvorteil übermächtig wird. Eine vom Mephisto Explorer Pro sehr gut gespielte Partie. Dieser Sieg war aber auch notwendig, um nicht hoffnungslos ins Hintertreffen zu gelangen.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Explorer Pro"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1-0"]
[Annotator "2,5-1,5 for Scorpio"]
[ECO "A34"]
[WhiteElo "2016"]
[BlackElo "2043"]
[PlyCount "66"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. c4 c5 {Match Nr. 82 mit 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 4. Partie: Weiss (Mephisto Explorer Pro) gewinnt | Zwischenstand: 2½-1½ für Scorpio 68000 sel. 4 | Stand hypothetisch: 4-0 für Mephisto Explorer Pro | Eröffnung: Englisch, Dreispringerspiel | Buchzüge 7 (24) von Scorpio; 6 (19) von Mephisto Explorer Pro | Partieverlauf: In einem eigentlich ruhig verlaufenden Kampf begeht der Scorpio 68000 sel. 4 zu viele Ungenauigkeiten, bis der Krug bricht und der weisse Stellungsvorteil übermächtig wird. Eine vom Mephisto Explorer Pro sehr gut gespielte Partie. Dieser Sieg war aber auch notwendig, um nicht hoffnungslos ins Hintertreffen zu gelangen.} 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. g3 Nc6 6. Bg2 $11 {***ENDE BUCH***} Nc7 7. O-O e5 $11 {***ENDE BUCH***} 8. Re1 $6 {Kein Fehler, aber aus Sicht eines ernsthaften Schachspielers ein völlig nutzloser Zug, dem man keine einzige Sekunde an Bedenkzeit opfern würde. Kein Wunder, dass 8.Te1 bei den Engines unter den 6 besten Zügen nicht vorkommt. Alle Fortsetzungen wie a3, b3, d3, Tb1, Se1, Da4 machen mehr Sinn. Die üblichsten Züge sind denn auch:} (8. d3 $1 Be7 9. Nd2 (9. Be3 $5) 9... Bd7 10. Nc4 $11 {0-1 (38) Harikrishna,P (2634)-Dominguez Perez,L (2708) London 2025}) (8. a3 $1 Rb8 9. Rb1 Be7 10. d3 O-O $11 {½- (89) ½ (89) Carlsen,M (2839)-Giri,A (2748) Zagreb 2025}) 8... Bd6 {Systemgemässer sieht 8...Le7 aus.} 9. d3 O-O 10. Nd2 {Das hingegen ist ein positionell erfreulicher Zug.} Nd4 11. Nc4 $11 f5 $2 $16 {Das schwächt einzig die Stellung, vor allem die Diagonale a2-g8. Gute Alternativen sind 11...f6, was das Zentrum stärkt und Lg5 verhindert, sowie 11...Te8, um sich noch diverse Optionen offenzulassen.} 12. f4 $14 {Wirkungsvoller ist 12.Lg5, Bewertung  1.34(88%)/43} exf4 13. Nxd6 Qxd6 $2 {Verpasst einen wichtigen Zwischenzug.} (13... f3 $1 14. Bxf3 (14. Nxb7 $6 Bxb7 $15) 14... Nxf3+ 15. exf3 Qxd6 16. Bf4 $11) 14. Bxf4 $16 {Jetzt steht Weiss klar besser, bzw. gewinnträchtig. Bewertung: +- 1.97(99%)/42} Qe7 15. e3 Nde6 16. Qb3 {Hier war 16.Le5 noch leicht stärker.} Kh8 17. Be5 (17. Bxb7 $4 Rb8 $19) 17... Ng5 18. d4 {[#]} cxd4 $2 {***VERLIERT*** Diese erneute Ungenauigkeit vermag die schwarze Stellung nicht mehr zu verkraften. Ob die Partie nach der stärkeren Verteidigung 18...Sf7 langfristig zu halten war, bezweifle ich.} 19. exd4 $18 {Gemäss den übermächtigen Engines steht Weiss bereits auf Gewinn. Bewertung: +- 2.97(100%)/40} Nce6 20. d5 $1 {Der Mephisto Explorer Pro findet den stärksten Zug.} Qc5+ {Auch andere Züge retten nicht mehr.} (20... Nc5 21. Qb4 {droht d6 und der Sc5 ist futsch} a5 22. Qd4 {droht Lxg7+ Dxg7, Dxc5 mit Bauerngewinn} Nd7 23. Bf4 Qb4 (23... Qd8 24. Nb5 $18) 24. Qxb4 axb4 25. Bxg5 bxc3 26. bxc3 $18) 21. Kh1 Nd4 22. Qd1 Nb5 {einziges Feld für den angegriffenen Springer} 23. Rc1 Nf7 ({oder} 23... Bd7 24. Qd2 Nf7 25. Na4 Qxc1 26. Qxc1 $18) ({oder} 23... Nxc3 24. Rxc3 Qb6 25. Rc7 Nf7 26. Bf4 Nd6 (26... g5 $2 27. Rxf7 $18) 27. Ree7 Ne8 28. Be5 Rg8 29. Qh5 {auch 29.Txe8 gewinnt} Qg6 {oder 29...Sxc7, 30.Txg7 Txg7, 31.Df7 und gewinnt} 30. Qxg6 hxg6 31. Rc4 {droht Th4 Matt} g5 32. h4 g4 33. d6 $18 {und Weiss erobert mit der Gabel d6-d7 eine Figur.}) 24. Nxb5 Qxb5 25. Bc3 Qa6 {Verhindert den folgenden Vorstosss nur scheinbar.} ({oder} 25... Bd7 26. Qd4 Rg8 27. Re7 Raf8 28. Rf1 b6 29. g4 a5 30. g5 {droht g6} Qa4 31. Qxa4 Bxa4 32. Rxf5) 26. d6 $1 {Das Programm von Frans Morsch macht alles richtig.} Nxd6 ({oder} 26... Qxd6 27. Qxd6 Nxd6 28. Bb4 {und der schwarze gefesselte Springer geht verloren.} Rd8 29. Bxd6 {denn nun verbietet sich} Rxd6 {wegen Matt auf der Grundlinie} 30. Re8#) 27. Bb4 Qxa2 28. Qxd6 {Leider hat nun der angegriffene Turm kein nützliches Fluchtfeld.} Bd7 (28... Rg8 29. Bd5 $18 {und Matt in 18 Zügen}) 29. Qxd7 Rad8 30. Qc7 Rfe8 31. Rxe8+ Rxe8 32. Qd7 Qg8 (32... Rg8 33. Bc3 b5 34. Bd5 $18) 33. Bc3 {Nun scheint der Scorpio 68000 sel. 4 das kommende Matt zu erkennen, weil er im nächsten Zug aufgibt.} h6 {***AUFGEGEBEN***} ({PROMENADE-bmi2:} 33... h6 34. Bxg7+ Qxg7 35. Qxe8+ Qg8 36. Qe5+ Kh7 37. Qxf5+ Kh8 38. Qe5+ Kh7 39. Rc7+ Qf7 40. Rxf7+ Kg6 41. Rg7# {#8/58}) 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (09.10.2025), kamoj (09.10.2025), Mapi (09.10.2025), Roberto (10.10.2025), Tibono (09.10.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 144 04.10.2025 09:55
Turnier: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 74 15.05.2021 17:30
Turnier: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 59 01.04.2021 17:31
Partie: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 52 25.12.2020 10:46
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 73 21.11.2020 16:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info