Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 02.01.2019, 22:09
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.546
Abgegebene Danke: 16.098
Erhielt 19.001 Danke für 7.194 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10546
AW: Psion Chess

Hallo Heiko,

vielen Dank für diesen Link, dass ist wirklich klasse!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2019, 23:13
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.214
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.618
Erhielt 5.093 Danke für 1.707 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7214
AW: Psion Chess

Schönes Gerät, wäre was für meine Brikett / ESB Sammlung.

Gibt es eine Geschichte dazu?
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2019, 20:12
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.668
Abgegebene Danke: 620
Erhielt 1.880 Danke für 1.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2668
AW: Psion Chess

 Zitat von messeturm Beitrag anzeigen
was sagst Du zu diesem Teufel?

https://www.schachcomputer-online-mu...-gm-petrosjan/


VG Heiko
Mein Traum !! Ein Superbrikett !
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (03.01.2019), Hartmut (03.01.2019)
  #4  
Alt 02.01.2020, 14:32
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.445
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.884 Danke für 2.079 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4445
AW: Psion Chess

Da hab ich noch eine Ergänzung :

Psion auf Sinclair QL
AUF Microdrive Bandlaufwerk!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200102_141613.jpg
Hits:	190
Größe:	38,9 KB
ID:	4063   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200102_141645.jpg
Hits:	200
Größe:	70,7 KB
ID:	4064   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200102_142447.jpg
Hits:	191
Größe:	73,7 KB
ID:	4065   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200102_142429.jpg
Hits:	189
Größe:	68,3 KB
ID:	4066  

__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (02.01.2020), Schachcomputerfan (20.03.2020)
  #5  
Alt 02.01.2019, 23:17
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.214
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.618
Erhielt 5.093 Danke für 1.707 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7214
AW: Psion Chess

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Ergänzung: Dann hat sich Richard Lang von der Psion Version 1.0 zur Version 2.13 erheblich steigern können. Nun ja, irgendwie muss er ja seinerzeit wohl das Interesse von Hegener & Glaser geweckt haben.
Wer will, kann recht gut selbst vergleichen und testen: Im ersten von mir verlinkten Paket von Ed Schröder sind die Psion Version 1.01 und 2.13 enthalten. Man kann gut die Entwicklung sehen, wenn man gegen beide Programme spielt.

Wobei beide nicht der Urversion vom Sinclair entsprechen, die hat Richard schon 1982 geschrieben ... die größte Ähnlichkeit hat da noch Cyrus ... welches übrigens auch in dem Paket enthalten ist.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2019, 00:24
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.314 Danke für 830 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Psion Chess


















Zitieren:
Das alles ist schön und gut, aber was bietet Psion Chess schachlich? Nun, Psion Chess entspricht in der Version 2.13 zu ca. 80% dem Mephisto Amsterdam, dazu kommen 20% vom Dallas.

Interessant! Es gab nämlich einige Leute die die V2.13 für einen Roma verschnitt hielten.



Zitieren:
Auch heute, rund 30 Jahre später, spiele ich immer mal wieder gerne eine Partie gegen Psion. Dieser sehr "frühe Lang" spielt noch vergleichsweise ungestüm. Aber genau das macht seinen Charme aus, wie auch beim Amsterdam.

Leider spielt der Amsterdam die Eröffnungphase oft sehr verhalten...aber ich liebe dieses Programm!


Zitieren:
Ich hoffe, meine kleine Rückschau hat euch gefallen.

Aber Hallo!


Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2019, 17:22
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.214
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.618
Erhielt 5.093 Danke für 1.707 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7214
Reden AW: Psion Chess

Hallo zusammen,
bevor es zum nächsten Oldie geht, möchte ich noch einen Nachtrag zu Psion Chess bringen.

In den 1990ern gab es eine britische Firma, die im Bereich der elektronischen Organizer führend war: Psion (kein Scherz)!

Hier ein Link zur Geschichte der Firma: https://de.wikipedia.org/wiki/Psion

Ich hatte damals einen Psion, genau genommen einen 3C ... das Teil war cool und mit zwei Mignon Batterien hielt das Teil locker 50 Stunden!

Hier ein Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Psion#...on_3_17o06.jpg

Und ob man es glaubt oder nicht, ja, es gab in der Tat ein Psion Chess:



Da steckt die Urversion drin, die Grafik entspricht ziemlich genau der der anderen Versionen ... logisch war das Programm grottenlangsam und dementsprechend nicht sonderlich stark ... aber der Psion wurde mit dem Modul zu einem echten mobilen Schachcomputer ...

Beste Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.01.2019, 17:28
Belcantor Belcantor ist offline
Mephisto Almeria
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Düsseldorf
Alter: 65
Land:
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 118 Danke für 60 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss132
AW: Psion Chess

Ich hatte dieses Einschubmodul auch. War seinerzeit schwer zu bekommen. Ich gebe Dir recht, Sascha. Der Psion war ein tolles Gerät. Ein wirklich mobiler Laptop. Ich habe damals ganze Referate darauf getippt...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Belcantor für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (08.01.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: SciSys Intelligent Chess gegen Novag Chess Champion Super System III Boris Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 05.06.2014 23:03
Review: Fast ein Dedicated Psion spacious_mind Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 10 18.12.2012 01:27
Frage: Chess Explorer pro vs. Chess Challenger bernie_r Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 09.11.2009 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info