|
||||||||||||
AW: Schwieriges Matt in 1
Das sind eben die Teuflischen
![]() Ich war allerdings selbst überrascht. Ich dachte, der stürzt wie der Mephisto III einfach ab. Aber nein, er zieht das ganz lässig durch. ![]() ![]() |
|
|||||||||||
AW: Schwieriges Matt in 1
Ich weiß, dass bei Mephisto II die Grenze der Überlastung bei wesentlich weniger Damen auf dem Brett (aber ebenfalls vielen Zugmöglichkeiten) bereits erreicht ist. Im Grenzbereich funktioniert der Computer zwar, aber zusätzlich flackern Segmente kurz auf.
Ich fürchte, dass die Gefahr, ein Gerät mit solchen Experimenten zu zerstören durchaus gegeben ist. Gruß Wolfgang |
|
|||||||||||
AW: Schwieriges Matt in 1
So in dem Sinne könnte es sein. Ich mag das zumindest nicht ausschließen. Wenn sich Fehlfunktionen zeigen (kurzzeitiges Aufblitzen zusätzlicher Segmente, unerwartete Pieptöne, etc) dann stimmt etwas nicht.
Gelegentlich zeigte sich in der Vergangenheit, dass alleine der reguläre Betrieb von Computern Probleme durch Überhitzung macht. Dann ist im Zweifel immer die Frage, wie das System reagiert: "Aufhängen", Abschaltung - oder brennt auch mal etwas durch ?. In Zeiten als die programmierbaren Taschenrechner aufkamen (80-er Jahre) gab es auch Fälle, in denen man die kleinen Rechenknechte durch Überlastung zerstören konnte. Zu unterscheiden hiervon sind natürlich die Fälle, wo mittels Hardware naher Befehle (z.B. POKE-Anweisungen bei Commodore-Rechnern) Teile der Peripherie zerstört werden konnten. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Lucky (10.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: Schwieriges Matt in 1
ist das tatsächlich möglich? Softwareüberlastung (wenn es sowas gibt) führt zu Hardwarezerstörung? ich könnte mir vorstellen weil Strom durch die Schaltkreise fließt, dass Endlosschleifen zu Überhitzung führen könnten und dadurch bedingt zum Durchbrennen = Schmoren = realem Brand!? ist diese Gedankenkette korrekt?
Ein Mephisto II oder III wird kaum an Überhitzung sterben, dafür ist die Leistungsaufnahme viel zu gering. Ich nehme mal an, deutlich unter 1 Watt. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Lucky (10.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: Schwieriges Matt in 1
Übrigens findet auch der Mephisto Brikett 1, ja, der allererste Mephisto, das Matt mit den vielen Damen auf dem Brett mittels 1.Df8xa3# in ~ 3 Sekunden.
In einem schnellerem 6,1 MHz Grundgerät in knapp 2 Sekunden. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Rasmus (15.12.2018) |
|
|||||||||||
AW: Schwieriges Matt in 1
Unfassbar! Das ist zehnmal schneller als Revelation II Hiarcs 14 100% etc. (Vermutung).
|
|
|||||||||||
AW: Schwieriges Matt in 1
der atlanta figurensatz enthält ja nur 2 damen, aber ich konnte problemlos mehr als 2 (unsichtbar eben) auf das Feld eintippen, die er auch erkennt und verarbeitet... |
|
||||||||||||
AW: Schwieriges Matt in 1
aha, man kann folglich auf dem Rev-II-Brett nicht beliebig Figuren aufsetzen bzw eintippen? vielleicht ne VerbesserungsIdee für Rev III oder softwareupdate
der atlanta figurensatz enthält ja nur 2 damen, aber ich konnte problemlos mehr als 2 (unsichtbar eben) auf das Feld eintippen, die er auch erkennt und verarbeitet... Von daher würde ich die "Superzeiten" von Mephisto I und II auch nicht überbewerten. Es kommt vielleicht einfach deswegen, weil diese Programme nicht so komplexe Algorithmen in ihren Berechnungen vornehmen. Der Mephisto III stürzt ja seltsamerweise sofort ab. Meiner jedenfalls. Ein Figurensatz sollte vielleicht wirklich für jede Farbe 2 Damen beinhalten. Geändert von udo (14.12.2018 um 12:47 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler korrigiert. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Matt in 9 | mibere | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 10 | 30.11.2024 21:39 |
Stellung: MM VI Matt in 6# | udo | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 1 | 28.03.2016 21:36 |
Test: Matt in 8 in 112 Std. | udo | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 17 | 14.09.2007 19:58 |
Test: Ein hübsches Matt... | Paisano | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 0 | 07.05.2005 15:23 |