Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
Bryan Whitby (20.11.2018) |
|
||||||||||||
Re: Billigheimer-Klone von Millennium, Krypton, Systema, Tiger, Excalibur und Co.
Ich denke mal die Kandidaten die man auf Eric van Riet Paap aendern muesste bei Mephisto waeren Beach, Madison, Mexs, Schachcomputer 64 und Solar King. Kann das jemand bestaetigen?
Gruss Nick Geändert von spacious_mind (22.11.2018 um 11:49 Uhr) |
|
||||||||||||
Re: Billigheimer-Klone von Millennium, Krypton, Systema, Tiger, Excalibur und Co.
Hier sind die Saitek's Eric van Riet Paap's:
Saitek Kasparov Alchemist (1998) Saitek Kasparov Aria (1998) Saitek Kasparov Aurora (1998) Saitek Kasparov Bullet (1998) Saitek Calculator Chess (1992) Saitek Mephisto Chess Trainer (2003) Saitek Kasparov Chessman (1996) Saitek Kasparov Coach Partner (1995) Saitek Kasparov Concord (1995) Saitek Kasparov Express (1996) Saitek Kasparov Junior Master (2006) Saitek Kasparov Portable Talking Chess Coach (1997) Saitek Mephisto Solar Star (1996) Saitek Kasparov Talking Coach (1998) Saitek Kasparov Travel Companion (1994) Dazu kommen welche ich ziemlich sicher bin das sie auch Paap sind aber muss box und anleitung erst finden und lesen. Alchemist Plus Aragon Atlas Avalon Elite Chess Partner 2 Electronic Chess Partner I Electronic Chess Partner II Portable Advanced Trainer Talking Chess Trainer Gruss Nick Geändert von spacious_mind (22.11.2018 um 13:19 Uhr) |
|
||||||||||||
Re: Billigheimer-Klone von Millennium, Krypton, Systema, Tiger, Excalibur und Co.
Bei RadioShack Paap's.
RadioShack 1450 Sensory Pocket Chess (1986) - Muesste man genauer anschauen. RadioShack 4-in1 Chess & Checkers (1999) - Muesste man genauer anschauen bestimmt Paap (fuer das Schachprogramm?) RadioShack Companion Version I (1994) RadioShack Companion Version II (1997) Gruss Nick Geändert von spacious_mind (22.11.2018 um 14:54 Uhr) |
|
||||||||||||
Re: Billigheimer-Klone von Millennium, Krypton, Systema, Tiger, Excalibur und Co.
Ok da jetzt saemtliche moeglichen Programmierer abgekreuzt sind mit ein Nein, fuer die 72 level computers. Werde ich wenn ich dazu komme, diese alle an Ron Nelson schreiben mit passende erklaerung als bester/einziger Kandidat. Sollte sich das dann eines Tages doch aendern mit mehr Information dann ist es nicht tragisch dann kann man es wieder aendern. Anonymous gibt es eigentlich nicht in unser hobby... Anonymous hatte ich schon bei Schachcomputer 64 und jetzt scheint er doch ein bekannter zu sein.
Viele Gruesse Nick |
|
||||||||||||
Re: Billigheimer-Klone von Millennium, Krypton, Systema, Tiger, Excalibur und Co.
Weitere Frage: Supermini und Mein Erster
Prozessor: M50747 Prozessortyp: 8 Bit Takt: 8 MHz RAM: 256 Byte ROM: 8 KB Wie ist es mit M50747. Der wird angegeben mit 8 Bit 8 Mhz 256 Byte = anders als 4 Bit 2 KB 128 Byte. Hat der Paap dann auch ein 4 KB Programm? Vielleicht muss ich Ihn doch noch mal anschreiben und Fragen wie das mit den M50747 geht? Oder weiss das jemand schon? Wenn anders dann gibt es wieder mal mehr Fragen um andere computers bei Saitek? Gruss Nick |
|
||||||||||||
Re: Billigheimer-Klone von Millennium, Krypton, Systema, Tiger, Excalibur und Co.
OK Letztes zum Thema, der Michael (Bataais) hat hier mehr zum ueberlegen gezeigt ueber andere nicht Paap programme:
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5564 Viele gruesse Nick Geändert von spacious_mind (22.11.2018 um 13:23 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
Re: Billigheimer-Klone von Millennium, Krypton, Systema, Tiger, Excalibur und Co.
Ist es moeglich das der Nelson vielleicht die idee bekam wieder mehr was zu machen mit 2 KB/4 KB weil er sich Tiny Chess und Marauder anschaute. Er kennt sich doch sehr Gut aus mit kleine programme schon von seiner Z80 zeiten und spaeter mit Gambit usw. Ich wuerde sagen Ja bestimmt wurde die Idee wieder wach durch Tiny und Marauder. Der Markt ging in dieser richtung schwacher spielende Programme fuer die Massen zu produzieren. Konnte er seine Z80 verbessern? Naturlich konnte er das. Er hatte taeglich fuer 8 Jahre zusammen mit Spracklen gearbeitet unter viele Anderen. Das waere illogisch zu denken das er nichts dazu gelernt hat. Hat der Nelson die Paap programme kopiert? Nein, geht ja nicht ohne Source Code und dazu spielen die Nelson programme auch anders. Aber, gute Ideen uebernehmen wir alle taeglich zu Hause, in unsere Arbeit, das ist Normal. Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (22.11.2018 um 14:32 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Re: Billigheimer-Klone von Millennium, Krypton, Systema, Tiger, Excalibur und Co.
Weitere Frage: Supermini und Mein Erster
Prozessor: M50747 Prozessortyp: 8 Bit Takt: 8 MHz RAM: 256 Byte ROM: 8 KB Wie ist es mit M50747. Der wird angegeben mit 8 Bit 8 Mhz 256 Byte = anders als 4 Bit 2 KB 128 Byte. Hat der Paap dann auch ein 4 KB Programm? Vielleicht muss ich Ihn doch noch mal anschreiben und Fragen wie das mit den M50747 geht? Oder weiss das jemand schon? Wenn anders dann gibt es wieder mal mehr Fragen um andere computers bei Saitek? Gruss Nick Definitiv ist Eric van Riet Paap für die Programmierung des "Mein erster Mephisto" verantwortlich. "Das Ganze beruht auf einer Idee von Helmut Weigel und verwendet eine speziell für diesen Zweck modifizierte Version eines Programms des Holländers Eric van Riet Paap, das auch im Mephisto Junior steckt." Modul, 2/91, S.60 Gemeint ist hier der Mephisto Junior als Brettgerät - nicht das kleine Tastengerät, das eine leicht verbesserte Mephisto I Software beinhaltet. Das Programm ist wegen der zusätzlichen Schachkurse und Übungsaufgaben so groß (8K) - einige davon sind nicht nur für Anfänger sehr ansprechend und knifflig ! Beispiele gefällig ? Die Aufgaben zum Thema "republikanisches Schach" wie z.B. das reizvolle "Läuferspiel" (s. unten) ! Der sprachlich brillante Thomas Mally geißelt sich selbst wegen eines übersehenen Druckfehlers im Begleitheft, wo der "Bananenzug" Df7-g4 !? nicht nur für Neulinge unverständlich bleibt. Trotz dieser Lappalie ist "Mein erster Mephisto" ein sehr empfehlenswerter Trainingscomputer, für Grünschnäbel vielleicht der beste, spannendste. Doch nun zum Läuferspiel, die Aufgabenstellung lautet: Schwarz gewinnt, wenn er alle 3 Bauern schlagen kann. Weiß gewinnt, wenn aus der Ausgangsstellung ein Bauer die letzte Reihe erreicht, ohne gleich darauf geschlagen zu werden. Klingt simpel, ist aber viel komplexer als ich zunächst gedacht hatte. Macht wirklich Spaß (auch was für alte Hasen !) - bitte ausprobieren ! Eine Ausgangsstellung des Läuferspiels: Weiß: Bc2, Bd2, Be2 Schwarz: Lc8 2b5/8/8/8/8/8/2PPP3/8 w - - 0 1 (funktioniert die "Fen"-Darstellung auch ohne König ?) [Event "Läuferspiel"] [FEN "2b5/8/8/8/8/8/2PPP3/8 w - - 0 1"] Gruß Hans-Jürgen Geändert von CC 7 (22.11.2018 um 17:15 Uhr) |
|
||||||||||||
Re: AW: Re: Billigheimer-Klone von Millennium, Krypton, Systema, Tiger, Excalibur und
Hallo Nick !
Definitiv ist Eric van Riet Paap für die Programmierung des "Mein erster Mephisto" verantwortlich. "Das Ganze beruht auf einer Idee von Helmut Weigel und verwendet eine speziell für diesen Zweck modifizierte Version eines Programms des Holländers Eric van Riet Paap, das auch im Mephisto Junior steckt." Modul, 2/91, S.60 Gemeint ist hier der Mephisto Junior als Brettgerät - nicht das kleine Tastengerät, das eine leicht verbesserte Mephisto I Software beinhaltet. Das Programm ist wegen der zusätzlichen Schachkurse und Übungsaufgaben so groß (8K) - einige davon sind nicht nur für Anfänger sehr ansprechend und knifflig ! Beispiele gefällig ? Die Aufgaben zum Thema "republikanisches Schach" wie z.B. das reizvolle "Läuferspiel" (s. unten) ! Der sprachlich brillante Thomas Mally geißelt sich selbst wegen eines übersehenen Druckfehlers im Begleitheft, wo der "Bananenzug" Df7-g4 !? nicht nur für Neulinge unverständlich bleibt. Trotz dieser Lappalie ist "Mein erster Mephisto" ein sehr empfehlenswerter Trainingscomputer, für Grünschnäbel vielleicht der beste, spannendste. Doch nun zum Läuferspiel, die Aufgabenstellung lautet: Schwarz gewinnt, wenn er alle 3 Bauern schlagen kann. Weiß gewinnt, wenn aus der Ausgangsstellung ein Bauer die letzte Reihe erreicht, ohne gleich darauf geschlagen zu werden. Klingt simpel, ist aber viel komplexer als ich zunächst gedacht hatte. Macht wirklich Spaß (auch was für alte Hasen !) - bitte ausprobieren ! Eine Ausgangsstellung des Läuferspiels: Weiß: Bc2, Bd2, Be2 Schwarz: Lc8 2b5/8/8/8/8/8/2PPP3/8 w - - 0 1 (funktioniert die "Fen"-Darstellung auch ohne König ?) Gruß Hans-Jürgen Super und gut!! ![]() Gruss Nick |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Studie: Saitek GK2100 ("Klone") - Einstellung AKTIV / PASSIV | mickihamster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 06.09.2017 22:20 |
Frage: Krypton Regency = Excalibur Grandmaster? | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 29.06.2005 08:57 |