|
||||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
MMVI zieht bei 30sek/Zug sowie bei 15min/Zug 1.b8D+ Kg2 2.Db2+ Kg1 3.Dxg7?? Auch mein Mephisto III Brikett auf St.8 zieht nach 2Std.17min. ...3. Dxg7 Also, wenn da kein Schachwissen vorhanden ist, wird es wohl mit reiner Berechnung nicht zu lösen sein für die 8-Bitter? Udo |
|
||||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Tja der Mephisto Polgar. Da spielt er es lange richtig, kommt aber bei seinen Dame-Schach-geboten nicht auf die Idee g4-h3-g3, stattdessen frißt er dann doch irgendwann auf g7. Von Dg3 wäre es ja nach f2-f1 matt kein weiter Weg.
![]() Und wenn schwarz die Ecke verläßt, den Bauer auf h2 aufgibt, ist es ja sowieso rum. Wer nicht weiß, dass Dame gegen Randbauer remis ist, findet die Lösung wahrscheinlich nicht, es sei denn die Tiefe reicht aus, das Matt-Motiv zu entdecken, das ohne den Bauer g7 ja nicht ginge. Denn den König erst patt und dann Matt zu setzen ist schon speziell. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viel verraten. ![]() Nachtrag Es ist wirklich verrückt. Diesen simplen Drei-Züger (1. Dg3 g5; 2.Df2 g4; Df1 # ) findet der Polgar erst nach eineinhalb Minuten.
Habe diese Aufgabe auch noch einmal dem Mephisto III 6,1 Mhz aufgetragen. Auf St. 8 benötigt er geschlagene 2Std.20min.13sek. für 1. Dg3 . Auf der Problemstufe ist er zwar wesentlich schneller, aber rechnet immer noch 4min.42sek. am Schlüsselzug. Wenn ich schon einmal dabei bin, kann ich direkt noch den Mephisto II 6,1 Mhz Brikett darauf ansetzen. Stufe C8 unendlich: 1.Dg3 in 7min. 15sek. Problemstufe E3: 1.Dg3 in 2min. 03sek. Um das nun komplett zu machen, kommt der Mephisto I Brikett in einem 6,1 Mhz ! Grundgerät dazu. Analysestufe A7 = 1min.26sek (bei Standard 3.5Mhz wären das ~ 2min.50sek. ) Problemstufe B5 = 53sek. (bei Standard 3,5Mhz wären das ~ 1min.33sek. ) So, das reicht aber nun vor Weihnachten ![]() Grüße, Udo Geändert von udo (23.12.2013 um 01:01 Uhr) Grund: Mephisto I Brikett einbezogen |
|
||||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Hallo Tom,
@Micha: in deinem Thread mit dem Pfeil angedeuteten weißen Quadrat, kann man das aber nicht erkennen,
dass da eine Absicht hinter steckt - nur in Diagrammen, wo schwarz am Zug ist sieht man dort auch deutlich, was Sache ist. In den Diagrammen fehlt eine Umrandung für 'weiß am Zug', damit man dies erkennt. (s.Vergleiche unten)
Aber wer sich mit FEN nicht auskennt, ist auch selber Schuld oder? ![]() Kann ja nicht jeder Experte sein, aber man kann versuchen es zu werden. wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden! So sieht übrigens das Original Script aus: ![]() Dagegen unsere Variante:
Ich denke, der Unterschied ist offensichtlich. Und wie man erkennen kann, ist nun auch die Anzeige der Zugseite mit einem Rahmen versehen. Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Michael Enderle (05.01.2014) |
|
|||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Habe diese Aufgabe auch noch einmal dem Mephisto III 6,1 Mhz aufgetragen. Auf St. 8 benötigt er geschlagene 2Std.20min.13sek. für 1. Dg3 . Auf der Problemstufe ist er zwar wesentlich schneller, aber rechnet immer noch 4min.42sek. am Schlüsselzug.
Wenn ich schon einmal dabei bin, kann ich direkt noch den Mephisto II 6,1 Mhz Brikett darauf ansetzen. Stufe C8 unendlich: 1.Dg3 in 7min. 15sek. Problemstufe E3: 1.Dg3 in 2min. 03sek. Um das nun komplett zu machen, kommt der Mephisto I Brikett in einem 6,1 Mhz ! Grundgerät dazu. Analysestufe A7 = 1min.26sek (bei Standard 3.5Mhz wären das ~ 2min.50sek. ) Problemstufe B5 = 53sek. (bei Standard 3,5Mhz wären das ~ 1min.33sek. ) So, das reicht aber nun vor Weihnachten ![]() Grüße, Udo Hallo Udo, schön, dass Du auch etwas zum Thema beigetragen hast. Chess Champion Super System III: Problemstufe: 1 min. 47 sec. Spielstufe (10min/Z): 2 min. 25 sec.; Zug vom Computer vorzeitig ausgespielt, also Mattsetzung erkannt! Keine schlechte Leistung für dieses Gerät! /* Im Vergleich dazu sind Mephisto II und Polgar echte Flaschen. */ Geändert von Wolfgang2 (24.12.2013 um 02:33 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Hallo Udo,
schön, dass Du auch etwas zum Thema beigetragen hast. Chess Champion Super System III: Problemstufe: 1 min. 47 sec. Spielstufe (10min/Z): 2 min. 25 sec.; Zug vom Computer vorzeitig ausgespielt, also Mattsetzung erkannt! Keine schlechte Leistung für dieses Gerät! /* Im Vergleich dazu sind Mephisto II und Polgar echte Flaschen. */ Oh, da hat sich der SS III aber wacker geschlagen. Möglicherweise hat er keine so aufwendige Stellungsbewertung wie der Mephisto II, und ist dadurch flotter. Oder er ist insgesamt einfach schneller bei solchen Problemen. Najaaa, und der Polgar ![]() ![]() Gerne hätte ich in mir damals gekauft, den Chess Champion Super System III , aber dann hatte ich mich doch später auf die Mephistos eingelassen. Seufz ![]() DER SPIEGEL*49/1979 - Schachcomputer: Markt und MOD Gruß, Udo |
|
|||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Hallo Tom,
Warum "selber Schuld"? Gerade für Personen, die sich mit FEN-Codes nicht gut auskennen, wurde bei dem Script Hand angelegt, um einen besseren Überblick zu erhalten. So sieht übrigens das Original Script aus: ![]() Dagegen unsere Variante:
Ich denke, der Unterschied ist offensichtlich. Und wie man erkennen kann, ist nun auch die Anzeige der Zugseite mit einem Rahmen versehen. Gruß Micha Da sieht man gleich, was los ist - auch die Leute, die sich mit FEN nicht auskennen wollen ![]() Sonnigie Grüße Tom(mi) |
|
||||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
schöner Artikel ... da kommen Erinnerungen hoch ... wobei mir einfällt: War nicht vor ein paar Jahren zu lesen, daß Karpow nie das Geld für die Werbeaktion bekommen haben soll? ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: zuviel Endspielwissen... | Endspielgott | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 10 | 27.01.2009 20:29 |
Frage: speziell gefragt: welchen der 3 Modelle empfehlt ihr mir? | Hans-Jürgen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 06.01.2007 04:06 |