Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: NOVAG4Arena
ich habe ein UCB von Novag und würde es gerne mit Deinem Programm testen. Allerdings hatte ich das UCB bisher nur mit dem Sapphire verwendet und nie an einen PC angeschlossen. Ich habe zwei Kabel zur Auswahl: ein 25-poliges vom UCB oder ein RS232 vom Citrine. Das 25-polige kann ich quasi nirgends anschliessen, weil auch die älteren Laptops bei mir keine passende Schnittstelle haben. Kann ich dann das RS232 vom Citrine nehmen? Was genau soll ich ausprobieren, ob alle Befehle gehen? Viele Grüße, Theo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: NOVAG4Arena
Hallo Theo,
vielen Dank für die Unterstützung ![]() Du kannst das Citrine Kabel nehmen und es an der Seriellen Schnittstelle (RS232) am PC anschliessen. Wichtig ist die richtige COM-Nr. meist 1 oder 2 bei eingebauter RS232, sie muss dem Programm mitgeteilt werden. In Arena dann den Engine-Monitor (Motor-Fenster) einschalten, dann kommt ein Fenster in dem alle Daten zur Schnittstelle dargestellt werden. Direkt nach dem Start sollte das UCB-Board sich melden und von der Software erkannt werden, klappt das schon nicht geht es nicht weiter... Wird das Brett erkannt kann man dort einfachg Züge machen und diese sollten in Arena auf dem Bildschirmbrett ausgeführt werden. Rücknahmen, Umstellungen etc. gehen nicht. Man sollte aber eine Stellung auf dem UCB aufbauen können und dieselbe in Arena auf dem Display. Sind beide Stellungen gleich die Software starten und man sollte dann ab da spielen können... Mit dem Citrine als Brett klappt das, ein UCB habe ich leider nicht. Gruß Achim |
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: NOVAG4Arena
Hallo Achim,
mit dem Citrine kann ich wunderbar unter Arena spielen. Nun zum alten Universal Chess Board: Ich habe das Novag UCB nun jeweils mit dem Citrine Kabel an zwei unterschiedliche Laptops mit vorhandener serieller Schnittstelle angeschlossen und dann jeweils Dein Programm und HyperTerminal ausprobiert. Schnittstelle ist COM1. HyperTerminal meldet, wenn ich den UCB einschalte: Code:
I E OFF V A OFF X ON P Code:
Me2e4 Me7e5 Mf2f4 T T N Wenn ich statt HyperTerminal Dein Programm aufrufe, steht da: Code:
No NOVAG computer found Ist etwas deprimierend, eigentlich kann ich das Universal Chess Board trotz Kabel nicht am PC bespielen. Weder ChessBase, noch Arena, noch die Oldies unterstützen es und die Links bei Novag sind tot. Viele Grüße, Theo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: NOVAG4Arena
Hallo Theo,
danke für die Infos, hilft wieder weiter ![]() Die UCBs haben ein extrem abgesprektes Protokoll und verstehen keine Kommandos. Beim Einschalten senden sie mehrere Kommandos an den Compi, was bei Arena unsinnnig ist, dies muss ignoriert werden - habe ich versucht scheint aber noch nicht zu klappen (daher no NOVAG found): Danach senden sie bei Ausführung korrekte Züge und auch Takeback geht, allerdings gein NewGame. Da ich die Scnittstelle nach UCI abbilden muss geht TakeBack nicht, ist dort nicht vorgesehen. Ein Mxxxx Kommando sollte das Board aber können und die LeDs für den ZUg anzeigen (entspricht dem Zug vom Compi an das Board). Michael Lang hat mit auch schon Hyperterminal Protokolle vom UCB geschickt, habs aber offensichtlich noch nicht ganz kapiert was da läuft ![]() Ich versuche mal ein weiteres Update - eigentlich solle das Teil schon laufen, wenn auch mit begrenzten Möglichkeiten. Citrine hat ein weitgehend vollständiges Protokoll, ist ja auch ein vollwertiger Compi, daher kommt sowohl Arena allein als auch mein Treiber damit zurecht. Gruß Achim |
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: NOVAG4Arena
Hallo Achim,
das hört sich doch gut an. Lass mich wissen, wenn ich wieder testen soll. Das UCB an Arena anzubinden, wäre eine große Bereicherung. Der bisherige "Treiber" ist eigentlich nur für Linux. Viele Grüße, Theo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
|||||||||||
AW: NOVAG4Arena
Falls jemand ein ganz einfaches Interface für den SuperVIP <-> RS232 selber bauen möchte, hier mein Schema.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
![]() |
|
|