Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 21.04.2016, 20:50
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.314 Danke für 830 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Mephisto Polgar

Also ich kenne die Version 1.10 und 1.50 als 5 MHz Ausführung und soweit ich weiß hatte die 10 MHz schnelle Sonderausführung auch die Programmversion 1.10
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.04.2016, 22:01
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.221
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.619
Erhielt 5.101 Danke für 1.711 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7221
AW: Mephisto Polgar

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Also ich kenne die Version 1.10 und 1.50 als 5 MHz Ausführung und soweit ich weiß hatte die 10 MHz schnelle Sonderausführung auch die Programmversion 1.10
Hallo Otto,
nope, Du irrst, siehe Foto vom 10 MHz Polgar als Bweis: https://www.schachcomputer.info/foru...&pictureid=406


Also, nachdem ich auch im Nachbarforum nochmals per PN darauf hingewiesen wurde, habe ich meine EPROMs ausgegraben ... man merkt, dass Richard Lang eher meine Welt ist ...

Also, die Urversion ist die 1.00, dann kam in der Tat die 1.10 und später, mit dem Erscheinen der 10.0 kam die 1.5 auf den Markt!

Ergo sollten die 1.5 und der Polgar 10 MHz identisch spielen, bis auf die Zeit natürlich ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (22.04.2016 um 12:00 Uhr) Grund: Typo ... doofe iPad Tastatur ...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.04.2016, 18:06
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.314 Danke für 830 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Mephisto Polgar

Stimmt, Sascha. Wenn man die 1 weglässt, passt es wieder

Aber etwas anderes:
ich glaube, der Polgar ist so beliebt, weil er zum einen über sehr reichhaltige Einstellmöglichkeiten bietet und zum anderen ist er Modular aufgebaut.
Positionell und Strategisch ist er ziemlich schwach. Da haben die Vorgänger MM IV, Academy oder der Monte Carlo IV mehr drauf...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
mclane (03.10.2025)
  #14  
Alt 03.10.2025, 20:13
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 1.621 Danke für 416 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 11/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss596
AW: Mephisto Polgar

Hallo und Servus zusammen,

jetzt muss ich doch noch einmal diesen "älteren Thread" ausgraben.

Ich besitze ein (Original) Polgar 10 MHz Modul.

Wenn ich mir bei diesem die Version anzeigen lasse, erscheint im Display:

TEST VER 1,10

Bild dazu im Anhang.

@ Mythbuster: Hallo Sascha ... bitte um Aufklärung!

LG aus Bayern

Udo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230220_154926.jpg
Hits:	61
Größe:	79,4 KB
ID:	7432  
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.10.2025)
  #15  
Alt 03.10.2025, 20:48
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.221
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.619
Erhielt 5.101 Danke für 1.711 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7221
AW: Mephisto Polgar

Hi,
was willst Du wissen? Nachdem ich mittlerweile ein paar Vergleiche machen konnte, scheint es so zu sein (wurde ja von H&G nie dokumentiert):

10.0 war die Originalversion, entspricht dem 1.0. Die 10,1 die spätere Version, die zeigt auch im Display (bei mir nach Aufrüstung mit einem anderen ROM) 10,1 und scheint identisch zur 1,10 Version vom 5 MHz Gerät zu sein.

Die Bezeichnung 1.10 kenne ich nur vom 5 MHz Polgar (soweit ich weiß, sind die aber tatsächlich identisch) ... da gab es dann noch später die 1.50, also beim 5 MHz Polgar, wobei ich nicht weiß ob oder was da was ergänzt wurde. Entgegen früherer Annahmen schent es dazu kein Gegenstück zu geben.

Früher dachte ich (und das sagte mir mal jemand), dass die 10,0 dem 1,5 entspricht ... das kann aber nicht sein, da die 1.5 erst später auf den Markt kam ... der 10er aber schon recht zeitnah in seiner kleinen Sonderedition.

So gesehen siehst Du mich etwas erstaunt und ich frage mich, ob jemand die Version 1.10 in einen Polgar 10 MHz eingesetzt hat ...

Ich könnte mir vorstellen, dass da hap als Meister aller ROMs mehr weiß als ich.

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (03.10.2025 um 20:58 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.10.2025)
  #16  
Alt 03.10.2025, 22:07
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 1.621 Danke für 416 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 11/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss596
AW: Mephisto Polgar

Hallo Sascha,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wissen will ich eigentlich nichts, nur wie kann das sein!

Ich habe das Modul (vor längerer Zeit) mal geöffnet.
Bild im Anhang ...

Man kann die Beschriftung (leider etwas undeutlich) mit Polgar V 10.0 bzw. 10,1 lesen.

Deshalb war ich über die Anzeige TEST VER 1,10 "erstaunt".

LG
Udo

P.S.: Ich besitze auch ein umgerüstetes Polgar-Modul auf 10 MHz (Version 10.1). Leider habe ich kein Bild (bislang) vorrätig, was dort im '"TEST-Display" steht!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
kamoj (05.10.2025)
  #17  
Alt 03.10.2025, 22:10
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 1.621 Danke für 416 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 11/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss596
AW: Mephisto Polgar

Anhang vergessen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230220_160516.jpg
Hits:	82
Größe:	114,7 KB
ID:	7433  
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
kamoj (05.10.2025)
  #18  
Alt 04.10.2025, 12:34
kamoj kamoj ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Sweden
Land:
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 5.942
Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss97
Re: Mephisto Polgar

Hallo Udo,
danke für das interessante Bild, es regt mich zum Nachdenken an:

1. Das Etikett ist von Hand geschrieben.
2. Die CPU ist nur für 8 MHz spezifiziert
3. Das EPROM (Fertigungswoche 32 1989) ist nur 125 ns schnell,
und ist wirklich an der Grenze, um überhaupt mit 8 MHz zu arbeiten.
4. Der Arbeitsspeicher befindet sich in einem Sockel, anstatt gelötet zu sein, und ist mit 100 ns an der Grenze zur Arbeit mit 10 MHz.
5. Die Platine ist nicht lackiert
6. Das XTAL ist überhaupt nicht verlötet
Die Punkte 2-4 lassen sich durch den Betrieb des Moduls bei 6 Volt retten.
Aber Punkt 6 ist seltsam - meiner Meinung nach.

Mit freundlichen Grüßen,
/Lars
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kamoj für den nützlichen Beitrag:
mclane (04.10.2025)
  #19  
Alt 04.10.2025, 15:26
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.457
Abgegebene Danke: 3.090
Erhielt 5.897 Danke für 2.087 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4457
AW: Re: Mephisto Polgar

 Zitat von kamoj Beitrag anzeigen
Hallo Udo,
danke für das interessante Bild, es regt mich zum Nachdenken an:

1. Das Etikett ist von Hand geschrieben.
2. Die CPU ist nur für 8 MHz spezifiziert
3. Das EPROM (Fertigungswoche 32 1989) ist nur 125 ns schnell,
und ist wirklich an der Grenze, um überhaupt mit 8 MHz zu arbeiten.
4. Der Arbeitsspeicher befindet sich in einem Sockel, anstatt gelötet zu sein, und ist mit 100 ns an der Grenze zur Arbeit mit 10 MHz.
5. Die Platine ist nicht lackiert
6. Das XTAL ist überhaupt nicht verlötet
Die Punkte 2-4 lassen sich durch den Betrieb des Moduls bei 6 Volt retten.
Aber Punkt 6 ist seltsam - meiner Meinung nach.

Mit freundlichen Grüßen,
/Lars
Vielleicht ein Bastel Gerät ? Da hat sich jemand peu a peu an die 10 angenähert.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (05.10.2025)
  #20  
Alt 04.10.2025, 16:32
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.221
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.619
Erhielt 5.101 Danke für 1.711 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7221
AW: Re: Mephisto Polgar

 Zitat von kamoj Beitrag anzeigen
Hallo Udo,
danke für das interessante Bild, es regt mich zum Nachdenken an:

1. Das Etikett ist von Hand geschrieben.
2. Die CPU ist nur für 8 MHz spezifiziert
3. Das EPROM (Fertigungswoche 32 1989) ist nur 125 ns schnell,
und ist wirklich an der Grenze, um überhaupt mit 8 MHz zu arbeiten.
4. Der Arbeitsspeicher befindet sich in einem Sockel, anstatt gelötet zu sein, und ist mit 100 ns an der Grenze zur Arbeit mit 10 MHz.
5. Die Platine ist nicht lackiert
6. Das XTAL ist überhaupt nicht verlötet
Die Punkte 2-4 lassen sich durch den Betrieb des Moduls bei 6 Volt retten.
Aber Punkt 6 ist seltsam - meiner Meinung nach.

Mit freundlichen Grüßen,
/Lars
Alles normal beim Polgar 10 MHz. Das waren damals Bastelkisten. Darum wurden die auch nur mit eigenen Brettern ausgeliefert, die auf 6 Volt liefen. Die haben CPU genommen und geschaut, welche sich auf 10 MHz übertakten ließen. Ich hatte zwei Stück, einen mit Modularbrett und einen mit Exclusive Brett und die waren beide auch wie hier beschrieben ... wilde Zeit damals.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
kamoj (05.10.2025), mclane (05.10.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung: Mephisto Polgar Mr.Kite Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 29.09.2009 22:08
Frage: Mephisto Polgar lexmark_z55 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 04.01.2005 20:01
Turnier: Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie Binder Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 06.10.2004 19:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info