|
|
||||||||||||
![]() Tja, das Mephistogerät wurde in Hamburg gekauft, um es ganz genau zu sagen, im Spiel- und Sporthaus gegenüber vom Hauptbahnhof in der Spitaler Straße / Ecke Mö. Die ersten Exemplare hatten übrigens noch Aufkleber vom Roma.
Das Gerät hatte keinen Lüfter, meines Wissens nach hat man die Geräte bei über 30 Grad später gekühlt, weil man Angst um die Hardware im Dauerbetrieb hatte. Aber ok, ist schon lustig: Damals ging es um viel Geld und ausgerechnet Ossi Weiner, der jede Partie nachspielte, soll nicht bemerkt haben, daß der Fidelity "getunt" ist und von der Serie abweicht (andere Züge spielt) ... und das, obwohl es für Hegenger & Glaser ein gefundenes Fressen gewesen wäre, den Mitbewerber öffentlich bloß zu stellen ... alles klar. Zu den Kommentaren von Herrn Bauermeister äußere ich mich nicht. Ich denke, jeder kann sich sein eigenes Urteil bilden, inwieweit es sich um einen Prototypen oder ein besonderes Gerät handelt (Stichwort "Wertsteigerung"). Da das Gerät ja plötzlich anderen Zwecken zugeführt wird (weshalb man sich die Höflichkeit, Fragen zu beantworten auch ersparen kann) ist das Thema ja eh erledigt. Insofern sollten wir es einfach dabei belassen. Jedenfalls werde ich hier das Thema für mich beenden. Beste Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (14.11.2009 um 20:23 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Seltene Fidelity Turniermaschine zu verkaufen?
Ich habe diese Wettkämpfe immer neugierig in der Zeitschrift CSS mitverfolgt. Ich könnte mir vorstellen, das die Konkurrenten H & G und Fidelity schon gegenseitig darauf aufgepasst haben, das zumindestens die Seriengeräte auch Serienmäßig sind. Da ging es ja um einiges, aber dabei war ich natürlich nicht.
Es gab da wohl auch mal einen Fall, wo der damalige Deutsche Fidelity Vertreter Peter Reckwitz? und Ossi Weiner fürchterlichen Krach hatten, richtig lautstark, zumindestens der Fidelity Vertreter, aber Abends dann beide doch friedlich ein Bier zusammen getrunken haben sollen . Vielleicht nur als Hinweis, das man nicht alles so Bierernst nehmen sollte ![]() Kann ja ev. sein, das da doch ein klitzekleines bischen überall rumgeschraubt wurde ![]() Aber es war doch immer spannend, oder ? ![]() Gruß, Udo Geändert von udo (17.11.2009 um 19:54 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Seltene Fidelity Turniermaschine zu verkaufen?
Hallo Jan,
schön, mal wieder was von Dir zu hören. Übrigens funktioniert der Mark IV, den ich mal bei Dir gekauft habe, nicht mehr. Er sollte bei dem aktuell laufenden Online-Oldieturnier teilnehmen, aber ausser einem Dauerpiepsen war da nix... Lebst Du jetzt wieder in Deutschland? Grüße Steffen |
![]() |
|
|