|
|
|
||||||||||||
|
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Tom,
Danke für den Hinweis, hab's korrigiert. Schönen Sonntag noch Uwe |
|
||||
|
AW: Schachcomputer Testreport
Gute Nacht Tom |
|
||||||||||||
|
AW: Schachcomputer Testreport
Habe den Test soweit verstanden,
allerdings z. B. Aufgabe 4: Es gibt Zusatzpunkte für richtig erkannte Folgezüge. Es steht nicht dabei: Zählen bei Folgezügen dann auch die der anderen Farbe? (Halbzüge?) Oder nur ganze Züge, also immer die selbe Farbe? Und bei Aufgabe 4 sind zwei Lösungwege angegeben. a mit 3 Halbzügen, b mit 5 Halbzügen. Wenn mein Computer sich für a entscheidet hat er weniger Punkte in den Folgezügen? Grüße |
|
||||||||||||
|
AW: Schachcomputer Testreport
Habe den Test soweit verstanden,
allerdings z. B. Aufgabe 4: Es gibt Zusatzpunkte für richtig erkannte Folgezüge. Es steht nicht dabei: Zählen bei Folgezügen dann auch die der anderen Farbe? (Halbzüge?) Oder nur ganze Züge, also immer die selbe Farbe? Und bei Aufgabe 4 sind zwei Lösungwege angegeben. a mit 3 Halbzügen, b mit 5 Halbzügen. Wenn mein Computer sich für a entscheidet hat er weniger Punkte in den Folgezügen? Grüße Da es zwei varianten gibt, kann man nach meine ansicht dann 2+1=3 extra punkte verdienen.
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
|
|
|||||||||||
|
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Uwe,
nichts zu danken. Könnte man bei Turniere nicht auch, diese oder entsprechend angepasste Teste, parallel sozugsagen, durchführen. Was ist Deine Meinung dazu. Die Ergebnisse würden sich vermutlich nur an der Spitze ändern. Paul |
|
||||||||||||
|
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Paul,
aber kombinieren lässt sich das meiner Meinung nach nicht. Stellungstests sind immer nur "Momentaufnahmen" einer Partie und können daher nur immer eine bestimmte Partiephase erfassen, aber keine ganze Partie ![]() Grüße Uwe |
|
|||||||||||
|
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Paul,Turniere/Partien und Stellungstests sind für mich zwei paar Schuhe, beide dienen zwar dem gleichen Zweck, Spielstärke und spezifische Merkmale eines Schachcomputers herauszufinden,
aber kombinieren lässt sich das meiner Meinung nach nicht. Stellungstests sind immer nur "Momentaufnahmen" einer Partie und können daher nur immer eine bestimmte Partiephase erfassen, aber keine ganze Partie ![]() Grüße Uwe es geht mir darum zu prüfen, ob die Leistung der Schachcomputer oberhalb 2000 Elo, ausschließlich auf eine starke Hardware beruht, oder auch auf Schachwissen. Ein Matt in zwei oder drei Züge beherrschen alle. Ein Matt darüber, d. h., in 4 oder 5 Züge , wie sieht es damit aus. Die von Dir genannten Stellungen könnten dazu Auskunft geben. Der Rev. soll zum Beispiel, nur eine "geringe Eröffnungstherorie" besitzen. Beruht seine Stärke nur auf einen schnellen Prozessor. Paul |
|
||||||||||||
|
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Paul,
Hallo Uwe,
es geht mir darum zu prüfen, ob die Leistung der Schachcomputer oberhalb 2000 Elo, ausschließlich auf eine starke Hardware beruht, oder auch auf Schachwissen. Ein Matt in zwei oder drei Züge beherrschen alle. Ein Matt darüber, d. h., in 4 oder 5 Züge , wie sieht es damit aus. Die von Dir genannten Stellungen könnten dazu Auskunft geben. Der Rev. soll zum Beispiel, nur eine "geringe Eröffnungstherorie" besitzen. Beruht seine Stärke nur auf einen schnellen Prozessor. Paul Hinsichtlich der Teststellungen muss ich Dich aber enttäuschen, zur Klärung Deiner eigentlichen Frage sind sie nicht geeignet, weil sie schlichtweg zu einfach sind. Grüße Uwe PS. Meiner Meinung nach beziehen die heutigen Programme zu 80% ihre Stärke aus der Hardware, aber genau genommen kann man ja die Programme aus der "guten alten Zeit" nicht mehr mit aktuellen Programmen vergleichen. |
|
||||
|
AW: Schachcomputer Testreport
Hallo Williwie Frank schon sagte, jeweilige Punkte sind angegeben.
Ein System im eigentlichen Sinne gibt es nicht, erwähnenswert wäre noch, dass bei den taktischen Stellungen die geringste Punktbewertung, bei den Positionsaufgaben eine mittlere und bei den Endspielstellungen die höchste Punktzahl erreichbar ist. Grüße Uwe ![]() ( )Gruß Tom |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Frage: Schachcomputer-Testreport | lexmark_z55 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 14.01.2005 09:26 |