Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.05.2009, 11:54
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
....Ergo habe ich bereits 4 Lösungen ... wieviele soll es denn geben?

Gruß, Willi
angegeben war nur eine.....was aber nicht stimmt...da schon einige vorliegen
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2009, 16:56
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
....
Ergo habe ich bereits 4 Lösungen ...

Gruß, Willi
Willi, eine aber ohne e6 würde schon reichen....
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2009, 22:03
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Also da ich mir denke, dass die Züge zwar legal aber dennoch unlogisch sind, habe ich mir etwas weniger als 1 Minute für die Lösung angetan.

Petrosjan's sichtlich "lange Leitung" liegt m.E. daran, dass ein GM üblicherweise "Schwachsinnszüge" garnicht erst berücksichtigt und sich daher mit der Lösungsfindung schwer tut. Das Problem haben Compis mitunter ja auch...

Gruß, Willi
das wär ne leistung....lass mal ne brieftaube steigen...lol
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2009, 22:02
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
Hallo Rene,

müssen es "logische" Züge sein ?

Falls nicht, hätte ich eine Lösung parat.

Viele Grüße
Uwe
nein...das wird nicht verlangt...lol
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2009, 18:07
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel

 Zitat von BlackPawn Beitrag anzeigen
Diese Aufgabe stammt aus der Zeitung DAILY TELEGRAPH
(Quellenangabe: Strategische Computerspiele für Ihren Atari, von John White, 1984)
Hi René,

die von Dir gesuchte Lösung habe ich auch nicht gefunden - wem fällt denn sowas ein?

Ich habe Interesse halber einige meiner Datenbanken (ich fürchte, davon habe ich mehr als der Durchschnitts-Computerschächer) auf diese Stellung hin durchsuchen lassen, sowie ein paar Online-Datenbanken. Das war natürlich ebenfalls fruchtlos. Daraufhin habe ich die Website des Daily Telegraph durchforstet und dort auch nichts gefunden. Eigentlich schade, denn ich hätte schon gerne gewusst, wer sich diese Zugfolge hat einfallen lassen.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2009, 18:35
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Ein ungewöhnliches Schachrätsel

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Hi René,

die von Dir gesuchte Lösung habe ich auch nicht gefunden - wem fällt denn sowas ein?

Ich habe Interesse halber einige meiner Datenbanken (ich fürchte, davon habe ich mehr als der Durchschnitts-Computerschächer) auf diese Stellung hin durchsuchen lassen, sowie ein paar Online-Datenbanken. Das war natürlich ebenfalls fruchtlos. Daraufhin habe ich die Website des Daily Telegraph durchforstet und dort auch nichts gefunden. Eigentlich schade, denn ich hätte schon gerne gewusst, wer sich diese Zugfolge hat einfallen lassen.

Gruß, Willi

Hallo Willi,ich fürchte fast....Du kannst mehr als Truck fahren.....lach......

Also, leider habe ich keine weiteren Angaben dazu.
Alles was dazu stand,habe ich Euch mitgeteilt.


Falls Dir das weiterhilft:

Der englische Originaltitel des Buches hiess:
"writing strategy games on your Atari computer" by John White ISBN 0-946408-22-X (Sunshine Books,London, GB)

deutsch:
ISBN 3-89090-004-6 ( Markt & Technik, 8013 Haar bei München)

Im Übrigen steht auf der Buchrückseite:

"John White ist schon seit 1968 begeisterter Computerspezialist auf dem Gebiet der strategischen Spiele.......1982 organisierte er das Schach-Computer-Symposion,den ersten Wettkampf,in dem Computer bei ihrem Spiel gegen Menschen bewertet wurden....."
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info