|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Falscher Randbauer
![]() Wenn ich richtig liege ist das ein Matt in 9 Zügen?
![]() den Textzug hat die V11 in 5:43 angegeben. Für das Matt waren 15 Züge erforderlich. Davon 7 Züge bis zur Umwandlung des Bauer in eine Dame.
Paul Zuerst ein Dank an alle für die Mitteilung der Lösezeiten der verschiedenen Rechner ! Um ganz präszise zu sein: die Ausgangsstellung ist ein Matt in 16 mit folgender Hauptvariante: 1. Kh6! Ke6: 2. Kg6! Ke7 3. Kg7! Ke6 4. h4 Kf5 5. h5 Kg5 6. h6 Kf5 7. h7 Ke5 8. h8D Kd4 9. Kf6 Ke4 10. Dd8 Ke3 11. Kf5 Kf2 12. Kf4 Ke2 13. Dd4 Kf1 14. Dd2 Kg1 15. Kg3 Kf1 16. Dd1# Verschiebt man die Figuren 2 Reihen nach unten (Weiß: Kh3, Le4, Bh2; Schwarz: Kf4), ist es ein Matt in 17: 1. Kh4! Ke4: 2. Kg5 Ke5 3. h4 Ke6 4. Kg6! usw. +- >Falscher Randbauer
8/8/8/8/4Bk2/7K/7P/8 w - - 0 1 Geändert von CC 7 (16.01.2008 um 16:52 Uhr) |
|
||||
AW: Falscher Randbauer
Ich habe die erste Aufgebe mal meinem SuMo2 (1:40:00), meinem Milano (1:45:00), meiner sprechende Schachakademie (3:00:00), meinem neuen Explorer PRO (7:30:00)! und natürlich dem ChessMaster Diamond (11:00:00) vorgelegt:
Alle finden den richtigen Zug innerhalb der Analysestufe. Doch im Turniermodus spielt keiner von denen den richtigen Lösungszug! Die ChessMachine 1MB mit "The King" als auch mit "Gideon" beginnt quasi mit den Lösungszug!!! Zur Zeit Rechnen diese Geräte an der 2. Variante! - Bei der CM kein Unterschied. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... Geändert von pato4sen (18.01.2008 um 12:52 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Falscher Randbauer
![]() Hallo !
Zuerst ein Dank an alle für die Mitteilung der Lösezeiten der verschiedenen Rechner ! Um ganz präszise zu sein: die Ausgangsstellung ist ein Matt in 16 mit folgender Hauptvariante: 1. Kh6! Ke6: 2. Kg6! Ke7 3. Kg7! Ke6 4. h4 Kf5 5. h5 Kg5 6. h6 Kf5 7. h7 Ke5 8. h8D Kd4 9. Kf6 Ke4 10. Dd8 Ke3 11. Kf5 Kf2 12. Kf4 Ke2 13. Dd4 Kf1 14. Dd2 Kg1 15. Kg3 Kf1 16. Dd1# Ändern sich dadurch die Lösezeiten ? Viele Grüße Hans-Jürgen merkwürdigerweise hat die V11 für den Textzug nur 3:45 benötigt, bei einer Bewertung von 9,73. Den Rest lasse ich noch spielen. Nach 8 Zügen wurde eine Dame erstellt, das Matt erfolgte beim 17 Zug. Paul Geändert von HPF (17.01.2008 um 17:51 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Falscher Randbauer
Hallo,
der Vancouver 68020 findet den Schlüsselzug quasi sofort (auf Turnierstufe, 2Std./40 Züge) und spielt auch die restlichen Züge. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Falscher Randbauer
Hallo !
Einige Schachcomputer fanden ja den Schlüsselzug zum Thema "Falscher Randbauer" sofort. Wie gut beherrschen Mach III, Chess Machine, Atlanta, Vancouver 68020 und andere Spitzengeräte das Endspiel mit falschem Randbauer wirklich ? Im Diagramm "Falscher Randbauer für Fortgeschrittene" ist der Schwierigkeitsgrad um einiges höher. Falscher Randbauer für Fortgeschrittene 5b1k/6pp/8/4N3/5K2/3p4/8/8 w - - 0 1 Falscher Randbauer für Fortgeschrittene 7k/5Ppp/3b4/4N3/5K2/3p4/8/8 w - - 0 1 |
|
||||
AW: Falscher Randbauer
![]() Hallo !
Im Diagramm "Falscher Randbauer für Fortgeschrittene" ist der Schwierigkeitsgrad um einiges höher. 1. Sf7+! Kg8 2. Sh6+! gh (2. ...Kh8 3. Sf7+) 3. Ke3 h5 4. Kd3: h4 5. Ke3 h3 6. Kf2! (6. Kf3? Ld6! 7. Kf2 Lh2! -+) h2 7. Kg2 Ld6 8. Kh1 = 1. Sd3:? g6 2. Sf2 Kg7 3. Se4 Le7 4. Kg4 Kf7 5. Kf4 Ke6 6. Sc3 Lb4 7. Se4 h6 8. Kg4 Ld6 9. Sf2 Ke5 10. Sd3+ Ke4 11. Sf2+ Ke3 12. Sd1+ Ke2 13. Sc3+ Kd3 14. Sd5 Kd4 15. Sf6 Ke3 16. Sd5+ Kf2 17. Kh3 Kf3 18. Sf6 Lg3 19. Sh7 Lf2 20. Sf8 g5 21. Sg6 g4+ 22. Kh2 Lg3+ 23. Kg1 h5 24. Kf1 h4 -+ Immer noch kleine Fische ? Oder mußte da schon Rybka ran ? ...-) 1. f8D+! Lf8: 2. Sf7+! 7k/5Ppp/3b4/4N3/5K2/3p4/8/8 w - - 0 1 im Falle des Atlanta (oder muss ich schon sagen "meines" Atlanta?) sind die Grenzen erreicht. Nach 20 Minuten und dem Anrechnen des 14. Halbzuges sind die Möglichkeiten erschöpft. Er bleibt bei 1. Sxd3? Es fehlt einfach das Wissen um die Bedeutung der beiden Randbauern im Abspiel 1.Sf7+ Kg8 2. Sh6+ gxh6 usw. Er müsste alles durchrechnen und dazu ist die Distanz zum Remis durch Einsperren auf h1 einfach zu groß, weit größer als 7 ganze Züge. (Deshalb kann ich heute nacht aber trotzdem seelenruhig schlafen! ![]() Das zweite Beispiel habe ich mir erspart. Es ist noch komplizierter und verlangt noch mehr Rechenleistung. Da müssen PCs ran. |
|
||||||||||||
![]() ![]() Hallo Hans-Jürgen,
im Falle des Atlanta (oder muss ich schon sagen "meines" Atlanta?) sind die Grenzen erreicht. Nach 20 Minuten und dem Anrechnen des 14. Halbzuges sind die Möglichkeiten erschöpft. Er bleibt bei 1. Sxd3? Es fehlt einfach das Wissen um die Bedeutung der beiden Randbauern im Abspiel 1.Sf7+ Kg8 2. Sh6+ gxh6 usw. Er müsste alles durchrechnen und dazu ist die Distanz zum Remis durch Einsperren auf h1 einfach zu groß, weit größer als 7 ganze Züge. (Deshalb kann ich heute nacht aber trotzdem seelenruhig schlafen! ![]() Das zweite Beispiel habe ich mir erspart. Es ist noch komplizierter und verlangt noch mehr Rechenleistung. Da müssen PCs ran. ![]() Der Mach IV z. B. löst beide Stellungen problemlos mit sofortiger Bewertung von 0,00. Grüße Uwe |
|
||||
AW: Falscher Randbauer
![]() Naja, nicht unbedingt PC's, es wird schon ein paar Geräte geben, welche die Stellungen lösen ohne alles durchrechnen zu müssen
![]() Der Mach IV z. B. löst beide Stellungen problemlos mit sofortiger Bewertung von 0,00. Grüße Uwe |
|
||||||||||||
AW: Falscher Randbauer
![]() Bewundernswert, wie man solche Problemstellungen programmieren kann. Die Spracklens scheinen da ein gutes Händchen gehabt zu haben, ihren Fidelity Excel Mach IV mit solchem Endspielwissen auszustatten.
![]() Frage mich nur, warum die Elo des Gerätes niedriger ist als die des Atlanta? Hat der Mach IV im taktischen Bereich vielleicht Schwächen?
![]() Allerdings gehört das Endspiel schon zu seinen Stärken, aber da muss man ja auch erstmal ohne größeren Schaden hingekommen ![]() Der Atlanta ist sicherlich das ausgewogenere Programm auf schnellerer Hardware, was sich zu Recht im Spielstärkeunterschied bemerkbar macht. Grüße Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Falscher Läufer - Endspieltest | CC 7 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 02.12.2007 13:36 |