|
||||||||||||
AW: Spielstärke des Conchess standard 2 MHz
Leider muss ich den vorgenannten Spielverlauf Millennium Sprechende Schachschule vs. Conchess 2 MHz korrigieren!! An dem Endergebnis ändert sich aber nichts.Auch wenn der Conchess ab dem 18.Zug anders spielt.
Ursache ist eine unklare/fehlerhafte Angabe über die Auswahl der Spielemodi in der BDA des Conchess.deshalb erfolgte das erste Spiel im Trainingsmodus 2 (= 2 Halbzüge). Die Turnierstufe 2 wird (ausgehend von der Ausgangstellung) nicht wie angegeben, durch das Drücken von Pfeil-Hoch-und-Runter-Taste und Zwei-Mal Springertaste erreicht....sondern... durch das Drücken von Pfeil-Hoch-und-Runter-Taste und Ein-Mal Springertaste. Jeweils noch einmal die STOP-Taste zum Abschluss. Dann ist die Kiste ist im Turnierlevel!! Ausserdem fiel mir noch eine Anzeige beim Conchess auf, die nicht beschrieben ist: Mehrere Pieptöne und leuchten der Lampen bei STOP und am schwarzen Punkt (rechts oben,bei der "8"). Dies könnte evtl. Selbst-Aufgabe bedeuten. Achtung! Gefahr von Augenschmerzen beim Ansehen des Spielverlaufes, von beiden !!
[Event "(30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2010.04.26"] [Round "1"] [White "Millennium Spr. Schachschule"] [Black "Escorter 2 Mhz, Conchess"] [Result "1-0"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "97"] [WhiteTeam "Level 30"] [BlackTeam "Turnierstufe 2"] 1. c4 e6 2. Nc3 d5 3. d4 c5 4. cxd5 exd5 5. Nf3 Nf6 {Ende Buch Schachschule} 6. Bf4 { Ende Buch Conchess} Nc6 7. e3 cxd4 8. Nxd4 Nxd4 9. exd4 Qe7+ 10. Be2 Bf5 11. O-O O-O-O 12. Qa4 a6 13. Rac1 {!} Bc2 14. Rxc2 Rd6 15. Nxd5+ Kb8 16. Nxe7 Bxe7 17. Bxd6+ Bxd6 18. Rd1 Rf8 ({Spiel auf Trainingsstufe 2} 18... Bc7 19. Qc4 Rc8 20. Rdc1 Bxh2+ 21. Kxh2 Rxc4 22. Bxc4 Ng4+ 23. Kg3 Nh6 24. Bd5 Nf5+ 25. Kf4 Nxd4 26. Rc7 {??} Ne2+ 27. Ke5 Nxc1 28. Rxc1 f6+ 29. Ke6 a5 30. Kf7 a4 31. Kxg7 f5 32. Rc4 b5 33. Rc5 h5 34. Kg6 b4 35. g3 a3 36. bxa3 bxa3 37. f4 h4 38. gxh4 Ka7 39. Rc3 Kb6 40. Kxf5 Ka5 41. Rxa3+ Kb4 42. Rb3+ Kc5 43. Ke4 { Ke5 wäre Patt !!} Kd6 44. Rb7 Kc5 45. a3 Kd6 46. a4 Kc5 47. a5 Kd6 48. f5 Kc5 49. h5 Kd6 50. a6 Kc5 51. f6 Kd6 52. h6 Kc5 53. a7 Kd6 54. a8=Q Kc5 55. Qf8#) { Spiel auf Turnierstufe 2} 19. d5 Ka7 20. Qd4+ Ka8 21. b4 Re8 22. f4 h6 23. Bf3 Bb8 24. d6 Ba7 25. Rc5 Bxc5 26. Qxc5 Rd8 27. g4 Rd7 28. Rd2 Kb8 29. Kg2 Ka8 { Mehrere Pieptöne vom Conchess und leuchten der Lampen STOP und schwarzer Punkt bei der "8" (= Selbst-Aufgabe???? Diese Anzeige wird nicht in der BDA beschriebe n!)} 30. a4 Kb8 31. h4 Ka8 32. a5 Kb8 33. Kg3 Ka8 34. Kg2 Kb8 35. h5 Ka8 36. Kg3 Kb8 37. Kg2 Ka8 38. b5 axb5 39. a6 Kb8 40. axb7 Rxb7 41. Bxb7 Nd5 42. Qxd5 b4 43. Rd4 Ka7 44. d7 Kb6 45. d8=Q+ Ka7 46. Qxf7 g5 47. hxg6 h5 48. gxh5 b3 49. Ra4# 1-0
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Spielstärke des Conchess standard 2 MHz
Hallo Rene,
Naja klar, sehr uberraschund ![]() In das 16e gebrauchersturnier in Leiden habe ich auch mit den Conchess 2mhz ohne offnungsmodule gespielt unt dar hast ehr 4 aus 9 geholt ![]() Die tabelle ist hier http://www.csvnsupplementsite.nl/paginastart.html ,dann nach unter scrollen,ist +- am ende Remis gegen Super Enterprise! unt Chess proffersor , Sieg gegen MM ll ,Challenger Voice,Chess Challenger 10 Unt gegen den Corona hast ehr wirklich gut gespielt,das wissen ich noch so platz 7 von 10 ist nicht so schlecht,unt dann spielen wir auch +- 30 sek pro zuge Mfg,Hans |
|
||||||||||||
AW: Spielstärke des Conchess standard 2 MHz
Die schwache Spielstärke des Conchess 2 MHz hat sich heute bei mir nochmals bestätigt.
In einer Partie gegen "Mein Erster Mephisto" (rund 1100 ELO) kam er über ein Remis (Stellungswiederholung) nicht hinaus:
[Event "(30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2010.10.19"] [Round "1"] [White "Mein Erster, Mephisto"] [Black "Escorter 2 MHz, Conchess"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D30"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "113"] [WhiteTeam "Level H5"] [BlackTeam "Turnierlevel 2"] 1. c4 e6 2. d4 {Buchende Conchess} d5 { Buchende Mein Erster} 3. e3 Nf6 4. Qa4+ Bd7 5. Qb3 Bc6 6. Nc3 dxc4 7. Qxc4 Bd6 8. Nb5 O-O 9. Nxd6 Qxd6 10. Nf3 Bxf3 11. gxf3 Nc6 12. Qb3 Qb4+ 13. Qxb4 Nxb4 14. Kd1 Rad8 15. a3 Nc6 16. Bb5 e5 17. Bxc6 bxc6 18. Kc2 exd4 19. exd4 Rxd4 20. Be3 Ra4 21. Rhd1 Re8 22. b4 Nd5 23. Kb3 Ra6 24. Re1 f5 25. Bg5 Rb8 26. Rad1 Ra5 27. Re6 Rc5 28. Rc1 Rxc1 29. Bxc1 a5 30. Bd2 axb4 31. axb4 Nxb4 32. Bxb4 c5 33. Rc6 Rxb4+ 34. Kc2 Rf4 35. Kd2 Rxf3 36. Ke2 Rc3 37. Rxc7 c4 38. f3 f4 39. Kd2 Rxf3 40. Rxc4 Rf2+ 41. Ke1 Rxh2 42. Rxf4 h5 43. Ra4 g5 44. Ra7 h4 45. Ra5 Rg2 46. Ra8+ Kh7 47. Ra7+ Kh6 48. Ra8 g4 49. Ra6+ Kg7 50. Ra7+ Kg6 51. Ra6+ Kh7 52. Ra7+ Kh6 53. Ra6+ Kg7 54. Ra7+ Kg6 55. Ra6+ Kh7 56. Ra7+ Kh6 57. Ra6+ 1/2-1/2 Nach 15 Partien ist sein ELO Wert bei mir zwischen dem Yeno 301 XL (1295 laut Aktivliste) und dem Saitek Sensor XL (1424 lt. Aktivliste) angesiedelt.
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Spielstärke des Conchess standard 2 MHz
Zitieren:
Die schwache Spielstärke des Conchess 2 MHz hat sich heute bei mir nochmals bestätigt.
Aber der Conchess war zB. dem Mark V und dem Mephisto ESB II 6.1 MHz an Spielstärke deutlich über ! Zitieren:
Nach 15 Partien ist sein ELO Wert bei mir zwischen dem Yeno 301 XL (1295 laut Aktivliste) und dem Saitek Sensor XL (1424 lt. Aktivliste) angesiedelt.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Spielstärke bei Schachcomputerprogrammen | User_549 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 35 | 31.01.2009 21:19 |
Frage: Spielstärke vom Senator Chess? | rodel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 08.11.2007 18:42 |
Frage: Einstellung Spielstärke Mephisto Modul MMV | Königsläufer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 18.11.2005 20:17 |