|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Markus,
![]() Also eines könntest Du noch versuchen, und zwar die 3-Sekunden-Pause (emu.wait(3)) in der Funktion setup_machine() zu verlängern - vielleicht braucht der Tasc ja in einem Match länger zum Starten. Außerdem: da gibt's ja in Arena eine Option, die Engines in einem Turnier nach jeder Partie wieder neu zu starten - hast Du das eingestellt? Vielleicht hilft ja das ... Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Markus,
hier noch 2 weitere Test-Versionen (Plugins im Anhang): 1) extra_newgame: hier hab ich zusätzlich nach dem Start noch die Befehle für ein 'new game' beim Tasc eingefügt (obwohl das eigentlich nicht nötig sein sollte) 2) kein_setlevel: hier ist der Befehl setlevel() komplett auskommentiert (d.h. er wird gar nicht ausgeführt), womit wir feststellen können, ob die Ursache überhaupt in dieser setlevel-Funktion liegt. Der Tasc R30/R40 spielt damit einfach immer mit seiner Standard-Stufe. Grüße, Franz Geändert von fhub (23.05.2020 um 17:46 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (12.03.2020) |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Franz,
vielen Dank für die Testversionen. Der erste test mit dem extra new game läuft gerade, ich werde später berichten. den 2. Test werde ich anschliessend machen. viele Grüße Markus |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Die 999 waren nur zum testen da ich den Fehler nicht reproduzieren konnte und sehen wollte, ob es mit der Geschwindigkeit zusammenhängt. Normalerweise bin ich bei 200% und alles läuft stabil.
|
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Franz,
nach der 4. Partie blieb der R30 wieder hängen. Die ersten 3 Partien endeten mit einem Matt. die 4. Partie mit einem remis durch die 50 Züge regel im 136. Zug. jetzt probiere ich die 2. Testversion "kein setlevel" viele Grüße Markus |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Markus,
nochmals eine Frage: verwendest Du die beiden Engines beim Match unter Arena jetzt als UCI- oder als WB-Engines? Ich teste ja auch ein wenig und hab festgestellt, daß mit WB-Engines die nächste Partie nicht startet, wenn ich vorzeitig abbreche (z.B. als Remis bewerte) - außer wenn ich die Option aktiviere, die Engines nach jeder Partie wieder neu starten zu lassen, dann funktioniert's. Bei einem Match als UCI-Engines tritt diese Problem nicht auf, also scheint da in Arena mit dem WB-Protokoll doch irgendwas nicht zu stimmen. Ein 'Hängenbleiben' im Menü gab's bei mir noch gar nicht, der Tasc startet eben einfach gar keine neue Partie, aber nur in der oben geschilderten WB-Konfiguration. Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Franz,
ich habe wie von dir vorgegeben die arenaeng_uci.cfg in arenaeng.cfg geändert. Der R30 wird allerdings noch als winboard engine angezeigt. Ich habe in Arena jetzt mal den r30 von Hand auf uci gesetzt und ein neues Turnier gestartet, da auch der setlevel test fehl schlug. Hier war allerdings die neue Partie erfolgt, und der R30 startete die Partie nicht. Ich warte jetzt mal ab was mit der Einbindung uci passiert. Bisher wusste ich nicht, dass das funktioniert. sorry viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Luis (13.03.2020) |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hi Markus,
did you try running the R30 as a single opponent using Arena for a short human-computer test game? Should work... If not, start with trying to solve this. Now to the pain point: I also face issues running Arena tournaments, where two MessChess engines must be started by the GUI. Especially should one or both engines put a rather high CPU workload, which is true with the R30. Usually first engine fires fine, then the second one fails. You can test, loading both engines manually. Load the first one as engine#1, then the second as engine#2. Check CPU use. If CPU runs high (100%) for a while, when starting engine#2, most probably you face the same issue as I do. Bad result is easy to check: right click into second engine area, to change engine settings (should display emulation speed and chess computer level). If the window displays no parameter, the MessChess engine did not fire correctly. Franz's hint not to let Arena restart engines is a must I do apply. But in addition, should you face the above issue: - set the emulation to sufficient frames skipping (a fixed value is a bit more efficient than default "auto", from CPU load standpoint) - load first engine manually. Check engine parameters display, should be ok. - pause first engine emulation to prevent CPU use and freeze GUI protocol activity (this does not hurt Arena) - load second engine manually. Should work as well, as context is now quite similar to starting a single engine. Check engine parameters display. If not ok, use Arena 'restart' engine then check again. - disable pause status from the first computer emulation - reduce both computers' emulation windows to minimize CPU load due to graphic display - set the tournament accordingly (engine#1 as first participant, #2 as second one) At least, you should not face any game starting issue. Next game in sequence (if several) as well, if you prevented Arena to restart engine after each game. nota bene: I use Arena 3.0 (and Win7) Hope this helps, Eric |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tibono für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (13.03.2020) |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Franz,
ich habe nun sowohl mit winboard und uci Emulation alles getestet auch mit den von dir geschickten Test plugins. Der R30 läuft in keinem Turnier durch. Manchmal geht es 3 Partien gut, manchmal nur eine. Man kann die Partien immer von Hand fortsetzen, indem man wie von Robert beschrieben, in der Emu auf Menue klickt und dann auf play. Dann läuft es bis zum nächsten Neustart weiter. Wenn man in der Arena GUI einstellt, dass nach jeder Partie ein kompletter Neustart der Engines durchgeführt werden soll, funktioniert das Turnier einwandfrei. Dann sind allerdings die von Hand vor dem Turnier eingestellten Parameter wie Spielestil und Eröffnungsbuchauswahl nicht aktiv. Ich kann mit dem Lösungsvorschlag von Robert gut leben, ist ja schließlich nur 2 mal klicken mit der Maus :-) Der R30 scheint wirklich sehr sensibel zu sein. Ich finde es nichtsdestotrotz (ein tolles Wort) absolut toll und lobenswert, dass Du versucht hast den Fehler zu finden und Lösungen anzubieten. Vielen Dank dafür viele Grüße Markus Geändert von Mapi (13.03.2020 um 20:08 Uhr) Grund: Typo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MessEmu: MessChess und Winboard | fhub | Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations | 33 | 13.10.2019 14:16 |
Frage: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen | Mythbuster | Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs | 103 | 22.04.2019 01:13 |
Frage: Ein paar fragen zu Arena Engines. | marsias | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 06.10.2016 21:45 |
Info: Excalibur Fragen und Antworten | spacious_mind | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 26.10.2008 22:57 |