Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.09.2025) |
|
||||||||||||
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 46. Partie: Remis | Zwischenstand: 23,5-22,5 (51%) für Mach III | Stand hypothetisch: 25,5-20,5 (55,4%) für Mach III | Eröffnung: Dänisches Gambit | Buchzüge: 8 von Scorpio 68000 sel.4 / 6 von Mach III | Partieverlauf: Mit einer einzigen wesentlichen Ungenauigkeit in dieser Partie (11.e5?) hätte Weiss in Nachteil kommen können. Innert zwei Zügen verspielt Schwarz jedoch seinen Vorteil. Und ab 13.Sc4 passiert etwas Aussergewöhnliches, indem beide Programme bis zum Partieende im 97. Zug keinen einzigen Fehler mehr begehen. Bezüglich Fehler und Ungenauigkeiten also die mit Abstand beste, wenn auch langweiligste Partie in diesem Match.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"] [Date "2025.??.??"] [Round "46"] [White "Fidelity Excel Mach III"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "1/2-1/2"] [Annotator "23,5-22,5 for Mach III"] [ECO "C21"] [WhiteElo "2020"] [BlackElo "2043"] [PlyCount "193"] [EventDate "2025.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 46. Partie: Remis | Zwischenstand: 23,5-22,5 (51%) für Mach III | Stand hypothetisch: 25,5-20,5 (55,4%) für Mach III | Eröffnung: Dänisches Gambit | Buchzüge: 8 von Scorpio 68000 sel.4 / 6 von Mach III | Partieverlauf: Mit einer einzigen wesentlichen Ungenauigkeit in dieser Partie (11.e5?) hätte Weiss in Nachteil kommen können. Innert zwei Zügen verspielt Schwarz jedoch seinen Vorteil. Und ab 13.Sc4 passiert etwas Aussergewöhnliches, indem beide Programme bis zum Partieende im 97. Zug keinen einzigen Fehler mehr begehen. Bezüglich Fehler und Ungenauigkeiten also die mit Abstand beste, wenn auch langweiligste Partie in diesem Match.} 2. d4 exd4 3. c3 dxc3 4. Bc4 cxb2 5. Bxb2 d5 6. Bxd5 {***ENDE BUCH***} Nf6 7. Bxf7+ Kxf7 8. Qxd8 Bb4+ {***ENDE BUCH***} 9. Qd2 Bxd2+ 10. Nxd2 {Nach einem bekannten Schlagabtausch in dieser Eröffnung steht es ausgeglichen. Von Remis kann noch keine Rede sein, denn die beidseitigen Bauernmehrheiten verlangen kluges Agieren, um nicht plötzlich unter kleinen oder grösseren Sorgen leiden zu müssen.} Na6 {Bewertung: = (0.00) (50%) Tiefe: 44/56} (10... Re8 11. f3 (11. Ngf3 Nc6 12. O-O Bg4 {½- (63) ½ (63) Moiseenko,V (2243)-Gusev,A (2400) Efremov 2017}) 11... Nc6 12. Rc1 {½-½ (12) Kaczur,F (2497)-Bagi,M (2446) Budapest 2023}) 11. e5 $2 {Ein schlechter Zug, wie auch die Bewertung zeigt: -/+ (-1.06) (20%) Tiefe: 48/61} Re8 $6 $15 {Noch besser war 11...Sd5 -/+} 12. Ngf3 c6 $6 {Danach, statt besser ...Sd5, ist es vorbei mit schwarzem Vorteil.} 13. Nc4 $11 {[#] Ausgleich} Ne4 14. O-O Be6 15. Rfe1 Nac5 16. Rac1 Rad8 17. Nd6+ Nxd6 18. exd6 Nd3 {Erobert nicht die Qualität.} 19. Ne5+ Nxe5 20. Bxe5 Bxa2 21. Ra1 Bd5 22. Rxa7 c5 23. Ra5 Rxd6 24. Rxc5 Bc6 25. Kf1 Rd2 26. Bc3 Rxe1+ 27. Kxe1 Rc2 {[#] Dieses materiell gleichstehende Endspiel mit je einem Turm auf beiden Seiten sowie ungleichfarbige Läufer ist natürlich Remis. Und ganz ausnahmsweise begehen beide Programme bis zum Partieschluss im 97. Zug keinen einzigen Fehler mehr.} 28. g3 h6 29. Bd4 Ra2 30. h4 g6 31. f4 Be4 32. h5 Rg2 33. hxg6+ Kxg6 34. Bf2 Bf3 35. Rc3 Bd5 36. Ke2 Kf5 37. Ke3 Bc6 38. Rc5+ Kf6 39. Rh5 Kg6 40. Re5 Kf6 41. Rc5 Rh2 42. Be1 Rg2 43. Rh5 Kg6 44. Re5 Kf6 45. Kd4 Rg1 46. Kc5 Rf1 47. Kd6 Bg2 48. Re7 Kf5 49. Re8 Kg4 50. Kc5 h5 51. Kd6 Bc6 52. Re5 h4 53. gxh4 Rxf4 54. Rg5+ Kf3 55. h5 Rd4+ 56. Ke6 Bd7+ 57. Kf6 Rf4+ 58. Kg7 Re4 59. Bc3 Re7+ 60. Kh6 Be8 61. Bf6 Rf7 62. Bg7 Kf4 63. Re5 Bc6 64. Re1 Rf5 65. Bc3 Be4 66. Bd2+ Ke5 67. Bb4 Kd4 68. Be7 b5 69. Rd1+ Ke5 70. Rd8 Rf7 71. Bd6+ Kf6 72. Rh8 Kf5 73. Bb4 Rd7 74. Re8 Kf4 75. Rf8+ Bf5 76. Rh8 Rd4 77. Be7 Rd7 78. Ba3 Bd3 79. Bc5 Be4 80. Rf8+ Kg4 81. Rg8+ Kf5 82. Ba3 Rb7 83. Bb4 Rb6+ 84. Rg6 Rb8 85. Rg5+ Ke6 86. Rc5 Bf5 87. Rc6+ Kd5 88. Rc7 Bd3 89. Kg7 Rb6 90. Bf8 b4 91. h6 b3 92. h7 Bxh7 93. Ba3 Be4 94. Rd7+ Kc4 95. Bb2 Bd5 96. Rc7+ Kb4 97. Rd7 {***REMIS ABGEBROCHEN***} 1/2-1/2 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.09.2025), kamoj (Gestern), Mapi (25.09.2025), Oberstratege (Gestern), Tibono (25.09.2025) |
|
||||
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III
Guten Morgen Kurt,
Du hast Recht, das kann man ruhig einmal betonen, dass ab dem 13. Zug eine fehlerlose Partie von beiden Seiten bewundert werden konnte. Die Spannung bleibt wohl bis zum Schluss des Wettkampfs erhalten. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.09.2025) |
|
||||||||||||
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 47. Partie: Schwarz (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 24,5-22,5 (52,1%) für Mach III | Stand hypothetisch: 26,5-20,5 (56,3%) für Mach III | Eröffnung: Englisch, Vierspringer Variante | Buchzüge: 7 von Scorpio 68000 sel.4 und 5 von Mach III | Partieverlauf: Der Scorpio 68000 sel. 4 kassiert eine drastische Niederlage. Ein sehr früher Fehler im 9. Zug stürzt das Programm von David Kittinger ins Elend. Den dadurch möglichen Figurengewinn streicht der Mach III gerne ein und schiebt die Partie chancenlos für den Gegner zum Sieg.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"] [Date "2025.??.??"] [Round "47"] [White "Scorpio 68000 sel. 4"] [Black "Fidelity Excel Mach III"] [Result "0-1"] [Annotator "24,5-22,5 for Mach III"] [ECO "A29"] [WhiteElo "2043"] [BlackElo "2020"] [PlyCount "67"] [EventDate "2025.??.??"] 1. c4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 47. Partie: Schwarz (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 24,5-22,5 (52,1%) für Mach III | Stand hypothetisch: 26,5-20,5 (56,3%) für Mach III | Eröffnung: Englisch, Vierspringer Variante | Buchzüge: 7 von Scorpio 68000 sel.4 und 5 von Mach III | Partieverlauf: Der Scorpio 68000 sel. 4 kassiert eine drastische Niederlage. Ein sehr früher Fehler im 9. Zug stürzt das Programm von David Kittinger ins Elend. Den dadurch möglichen Figurengewinn streicht der Mach III gerne ein und schiebt die Partie chancenlos für den Gegner zum Sieg.} 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O {***ENDE BUCH***} 6. Nd5 e4 7. Nh4 {***ENDE BUCH***} Re8 {Eine ander populäre Fortsetzung ist 7...d6 usw.} (7... d6 8. a3 Ba5 9. b4 Bb6 10. Bb2 Bd4 11. Bxd4 Nxd4 12. e3 Nf5 13. Nxf5 Bxf5 14. Nxf6+ Qxf6 15. O-O c6 16. f3 Qe6 17. fxe4 Bxe4 18. Bxe4 Qxe4 19. Rf4 Qe5 20. Rb1 Rad8 21. b5 d5 22. cxd5 Qxd5 23. bxc6 bxc6 24. Rb2 g6 25. Qc2 Rd7 26. Rd4 Qe6 27. Qc4 Qf5 28. Rf4 Qa5 29. Qa4 Qe5 30. Qxc6 Qxb2 31. Qxd7 Qxa3 32. Ra4 Qc1+ 33. Kg2 Qd1 34. Rxa7 Qe2+ 35. Kg1 Qe1+ 36. Kg2 Qe2+ 37. Kg1 Qe1+ 38. Kg2 Qe2+ {½-½ (38) Vachier Lagrave,M (2732)-Keymer,V (2726) Karlsruhe 2024}) 8. Nxb4 {Diese Tausch taucht in der ChessBase Online Datenbank nur gerade in 11 Partien auf mit einer missverständlichen Bilanz von mageren 27,3% für Weiss. Der Textzug ist indessen durchaus in Ordnung, auch aus Sicht der Engines.} Nxb4 $11 {[#]} 9. b3 $2 $19 {***VERLUST*** Eine Neuerung, die sich nicht bewährt und zu deutlichem, sprich gewinnträchtigem Vorteil für Schwarz führen sollte.} ({Richtig war} 9. a3 Nc6 10. d3 d5 11. dxe4 {Das ist gemäss den Engines die einzige befriedigende Fortsetzung.} dxe4 12. Qxd8 Rxd8 13. Bg5 Nd4 14. Rc1 Bg4 15. Bxf6 gxf6 16. f3 exf3 17. Nxf3 Bxf3 18. Bxf3 Nxf3+ 19. exf3 Rd4 20. Rc2 Rad8 21. O-O Rd2 22. Rf2 Rd1+ 23. Kg2 Kg7 24. Rfe2 a5 25. b4 a4 26. Re7 R8d7 27. Rce2 b6 28. c5 R1d3 29. f4 b5 30. Rxd7 Rxd7 31. Re3 {½-½ (31) Hueser,U (2316)-Leupold,V (2447) ICCF email 2008}) 9... d5 $19 10. O-O $5 {Noch am besten gemäss der Engine, trotz einer miserablen Bewertung -+ (-2.35) (0%) (+0% =1% -99%) Tiefe 57/84} ({PROMENADE-bmi2:} 10. Ba3 {-3.17 (0%) Tiefe 56} c5 11. f4 dxc4 12. Bb2 cxb3 13. Qxb3 Qb6 14. Bxf6 Qxf6 15. Rc1 b6 16. a3 Nc6 17. Qc3 Qe6 18. O-O Bb7 19. Rfe1 Rad8 20. Bf1 Ne7 21. e3 Bc6 22. Qb2 Rd6 23. Re2 Qf6 24. Qxf6 gxf6 25. g4 Red8 26. Rc2 Rd3 27. Ra2 Bd5 28. Ra1 Be6 29. f5 Bb3 30. Bg2 Rxd2 31. Rxd2 Rxd2 32. Bxe4 Kf8 33. Ng2 Nd5 34. Rc1 a5 35. h4 a4 36. g5 fxg5 37. hxg5 Ke7 38. Nf4 Nxe3 39. f6+ Kd6 {-3.17/56}) ({Oder} 10. cxd5 Nd3+ 11. exd3 Bg4 12. O-O Bxd1 13. Rxd1 Qxd5 $19) ({Oder} 10. f4 Nd3+ 11. Kf1 Bg4 12. h3 Nh5 13. hxg4 Nxg3+ 14. Kg1 Nxh1 15. exd3 Qxh4 16. Bxh1 exd3 17. Bb2 Re2 $19) 10... g5 $1 {Das erobert eine Figur.} 11. Ba3 a5 12. Bxb4 $6 {Verschlechtert die kaputte Stellung durch Öffnung der a-Linie für den schwarzen Turm und Schaffung eines rückständigen Bauern auf a2.} axb4 13. Nf3 exf3 14. Bxf3 d4 15. Re1 c6 16. Bg2 Ne4 17. d3 Nc3 18. Qd2 Qa5 19. Qb2 Bf5 20. Bf3 h6 21. h4 $2 {Schwächt den Königsflügel und verschlimmert die weisse Situation noch mehr.} gxh4 22. gxh4 Qd8 23. Qd2 {Weiss kann den h-Bauern nicht halten.} (23. h5 Qg5+ 24. Kh2 Kh7 {und Weiss wird mattgesetzt} 25. Qc1 Qh4+ 26. Kg2 Rg8+ 27. Qg5 Rxg5+ 28. Bg4 Qxg4+ 29. Kf1 Qh3#) 23... Qxh4 {und Matt in 10 Zügen} 24. Bg2 Qg5 {Damentausch genügt für den Gewinn. Aber 24...Kh7 hätte zum Matt geführt.} ({Rems M-091224-bmi2:} 24... Kh7 25. e4 Bh3 26. Re3 dxe3 27. fxe3 Bxg2 28. Qe1 Qh3 29. Kf2 Rg8 30. Qxc3 Bf3 31. Rg1 Rg2+ 32. Rxg2 Qxg2+ 33. Ke1 Qe2# {-#10/43}) 25. Qxg5+ hxg5 26. Bf1 f6 27. e4 Bd7 28. Kg2 Kf7 29. f4 gxf4 30. Kf3 Rh8 31. Kxf4 Rag8 32. Kf3 Rh2 33. a3 Rg1 {droht Matt durch ...Lg4+, Kf4 Tf2#} 34. Bh3 {***AUFGEGEBEN***} 0-1 Geändert von applechess (25.09.2025 um 21:34 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III
Hallo Kurt,
das sieht man bei unseren alten Schätzen nicht selten, dass für Figuren keine Rückzugsfelder mehr existieren. Die Gefahr ist dann besonders hoch, wenn es noch Zwischenzüge gibt, welche den Verlust über den Horizont schieben. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.09.2025) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 196 | 16.04.2022 15:50 |
Turnier: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 15.05.2021 17:30 |
Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 77 | 01.03.2021 17:36 |
Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D+ EGR 10 MHz | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 84 | 18.01.2021 18:37 |
Frage: Scorpio 68000, Stromversorgung | applechess | News & Infos - Forum + Wiki | 1 | 12.11.2017 11:46 |