|
||||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
Die Variante habe ich schon mal bei RISC gegen London 68020 oder so gesehen. Ist wohl Theorie und Weiss kann sich durchaus verteidigen, muss aber natürlich Material zurückgeben.
|
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
Ja, Endspiel ist der Pewatronic sicherlich unterlegen, hat ja gar nichts an Hashtables, ich finde aber trotzdem, dass er sich nicht schlecht schlägt, auch wenn er in den letzten beiden Runden lehr ausgehen sollte, auch ein 7 : 13 ist keine Schande gegen den Risc 2. |
|
||||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
Hallo Christian,
melde Dich bitte bei mir bzgl. der WM Partie. Dein Postfach ist voll und Du kannst keine P/N mehr empfangen (bitte aufräumen). Deine hinterlegte Mail-Adresse scheint nicht mehr gelesen zu werden, bitte ggf. erneuern. Versuche Dich daher über diesen Threed zu erreichen... Gruß Achim |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 19 wird Sizilianisch gespielt.
Buchzüge: Risc 10, Pewatronic 9 Der Risc scheint nach der Eröffnung sehr gut zu stehen und macht auch mächtig Druck am Königsflügel, der Pewatronic kann dann die Damen tauschen und das ganze somit etwas entschärfen, er kommt wieder ins Spiel, jedoch im Endspiel ist der Risc einmal mehr der Bessere und landet seinen 3.Sieg in Folge. Nach dem Zwischenstand von 9 : 7 wird es somit leider gar nichts aus der Aufholjagd des Pewatronic, es kommt jetzt auf die letzte Runde an, ob er seine Performance gegen den Risc verbessern kann, denn nach 10 Runden hatte er 3,5 wenn er jetzt nichts mehr punktet hat er nach 20 Runden 7,0 aber mal sehen, eine Chance hat er noch. Stand 12 : 7 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,40/120,Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.18"] [Round "19"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7 8. Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. g4 h6 11. Bxf6 Bxf6 12. h4 Qb6 13. Nce2 Qa5 14. Kb1 d5 15. exd5 Qxd5 16. Bg2 Qxf3 17. Nxf3 g6 18. Nd2 Nc5 19. Nc4 Rb8 20. b4 Na4 21. h5 g5 22. fxg5 Bxg5 23. Rd3 Rg8 24. Rhd1 Bf6 25. Bf3 b5 26. Ne5 Nb2 27. Kxb2 Bxe5+ 28. Ka3 Bc7 29. Nc3 Rg7 30. Kb3 f6 31. Ne4 Ke7 32. Nc5 Kf8 33. a4 bxa4+ 34. Kxa4 a5 35. b5 Bb6 36. Ne4 Rc7 37. Rd8+ Kg7 38. Nd6 Rxc2 39. Nxc8 Rc4+ 40. Kb3 Rb4+ 41. Ka3 Bxd8 42. Rd7+ Kh8 43. Rxd8+ Kg7 44. Rd7+ Kf8 45. Nd6 Rb6 46. Bc6 Rxg4 47. Rf7+ Kg8 48. Rxf6 Kh7 49. Rxe6 Rf4 50. Ne4 Rb8 51. Nf6+ Kg7 52. Nd7 Kf7 53. Rxh6 Re8 54. Bd5+ Kg7 55. Ra6 Re3+ 56. Bb3 a4 57. Rxa4 Rf7 58. Nc5 Rf5 59. Ne6+ Kf6 60. b6 Rxb3+ 61. Kxb3 Kxe6 62. b7 |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In der letzten Runde wird Englisch mit grossem Buch gespielt.
Buchzüge: Risc 14, Pewatronic 13 Der Risc hat nach der Eröffnung in dieser interessanten Variante 2 geschlossene Freibauern am Damenflügel, der Pewatronic ein mächtiges Zentrum. Der Pewatronic spielt ein strategisch sehr starkes Mittelspiel und kann entscheidenden Vorteil erlangen, das Endspiel ist eigentlich keines mehr, der Pewatronic hat einen glatten Mehrturm für nur einen Bauern, das ist Formsache, also der Aussenseiter kann die Niederlagenserie von 3 Partien beenden und gewinnt die letzte Runde. Risc gibt nach 39.e3 auf ! [Event "Pewatronic Masterchess 24MHZ vs Mephisto Risc 2,40/120,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.18"] [Round "20"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto Risc 2"] [Result "1-0"] 1. c4 c6 2. Nf3 d5 3. d4 e6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 Bb7 8. axb5 Bxc3 9. Bxc3 cxb5 10. b3 a5 11. bxc4 b4 12. Bb2 Nf6 13. Bd3 Nbd7 14. O-O O-O 15. Re1 Bc6 16. e4 a4 17. d5 Nc5 18. Bd4 Nb3 19. dxc6 Nxd4 20. Nxd4 Qxd4 21. e5 Rad8 22. c7 Rd7 23. exf6 Qxd3 24. Qxd3 Rxd3 25. Red1 Rc3 26. Rxa4 Rxc4 27. Ra8 gxf6 28. Rxf8+ Kxf8 29. Rd8+ Ke7 30. c8=Q Rxc8 31. Rxc8 f5 32. Rb8 e5 33. Rxb4 Kf6 34. Rb6+ Kg7 35. Rb5 Kf6 36. g3 e4 37. f3 Kg6 38. fxe4 fxe4 39. g4 e3 Endstand 12 : 8 für Risc 2 Fazit: Der Risc 2 bleibt auch nach 20 Runden der klar bessere Turnierspieler, der Pewatronic kann aber zumindest in der 2. 10er-Staffel 4,5 Punkte holen und verbessert seine Gesamtperformance gegen den Risc von 35 % auf 40 %, die Performance nach 10 Runden lag bei 2137 nach 20 Runden liegt sie nun bei 2169 ! Die Gesamtperformance des Pewatronic nach 60 Turnierpartien ist folgende: Eloschnitt Gegner: 2156 Einzelergebnisse: (+29 = 13 -18) --> 59,2 % --> Performance 2222 Also auch nach 60 Turnierpartien bleibt der Pewatronic klar über 2200 ! Starke Leistung !! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Tom_Bot (19.03.2013) |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
Weiter geht es mit
Pewatronic Masterchess 24 MHZ : Novag Obsidian. Zwischenstand nach 10 Runden war 7 : 3 für den Pewatronic, wobei ich das gut aus Sicht des Obsidian bewerte, mal sehen, ob er diesen Standard halten kann. In Runde 11 wird Caro Cann mit ordentlichem Buch gespielt. Buchzüge: Pewatronic 12, Obsidian 11 Der Obsidian spielt recht gut mit macht dann aber leider mit 35.De4 ?? den entscheidenden Fehler, er schwenkt im letzten Augenblick von dem sicher weit besseren Zug 35.Tb1 !! ab, den der Pewatronic auch erwartet hätte und wo er sich nur mit +0,4 im Vorteil sah, nach diesem Fehler steigt er sofort auf +1,6 baut den Vorteil konsequent aus und gewinnt dann doch recht leicht. Obsidian gibt nach 52.Dh7+ auf. Stand 8 : 3 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Novag Obsidian vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,40/120,Caro Cann"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.18"] [Round "11"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Pewatronic Masterchess 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 7. cxd5 Nxd5 8. Bd3 Nc6 9. O-O O-O 10. Re1 Bf6 11. a3 Nxc3 12. bxc3 b6 13. Qc2 g6 14. Bh6 Re8 15. Be4 Bb7 16. Bf4 Rc8 17. Qa4 a6 18. Ne5 b5 19. Qd1 Na5 20. Bxb7 Nxb7 21. Re3 Bxe5 22. Bxe5 Na5 23. Bf4 Nc4 24. Re2 Nb6 25. Bd2 Nd5 26. Qe1 Rc4 27. Re5 Qd6 28. Rg5 Rd8 29. Rg3 Rdc8 30. h3 Qc7 31. Rc1 Qa5 32. Qe5 R4c6 33. Qe1 Qc7 34. Kh1 a5 35. Qe4 b4 36. axb4 axb4 37. Ra1 bxc3 38. Bg5 c2 39. Bc1 Nc3 40. Qd3 Qb7 41. Rg5 f5 42. d5 exd5 43. Ra3 Qb1 44. Qd2 d4 45. Rxc3 dxc3 46. Qe3 Kf7 47. Rg3 Re6 48. Qh6 Re1+ 49. Kh2 Rh8 50. Rxg6 hxg6 51. Qxh8 Qxc1 52. Qh7+ |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 12 hat der Obsidian in dieser Spanischen Variante das
deutlich grössere Buch. Buchzüge: Obsidian 13, Pewatronic 9 Jedoch verliert der Obsidian trotzdem bereits kurz nach verlassen des Buches einen Bauern, hat dann zwar das starke Läuferpaar aber kämpft bis zum Ende vergeblich um den Ausgleich, es kommt zwar zu einem Endspiel mit verschieden Läufern, aber die beiden Freibauern des Pewatronic sind dann schon zu weit vorgerückt. Obsidian gibt nach 45. Dxd5 auf. Stand 9 : 3 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Novag Obsidian,40/120,Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.20"] [Round "12"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. Re1 b5 8. Bb3 d6 9. Bd5 Bb7 10. Nxd4 Nxd5 11. Nxc6 Bxc6 12. exd5 Bb7 13. a4 O-O 14. axb5 Bf6 15. bxa6 Rxa6 16. Rxa6 Bxa6 17. Nd2 Qb8 18. b3 Bc3 19. Qf3 Re8 20. Rxe8+ Qxe8 21. Ne4 Qb5 22. Qd1 Be5 23. c4 Qb4 24. h3 Bb7 25. f4 Qb6+ 26. c5 Qb4 27. fxe5 Qxe4 28. c6 Bc8 29. exd6 cxd6 30. Qd2 Kf8 31. b4 f6 32. b5 Qc4 33. Ba3 Qxb5 34. Bxd6+ Kf7 35. Kf2 Qc4 36. Ke3 Bf5 37. Qd1 Qc3+ 38. Kf2 Qb2+ 39. Kg3 Qb6 40. Qh5+ Bg6 41. Qf3 Bc2 42. Bf4 Qc5 43. c7 Bf5 44. Qh5+ Bg6 45. Qg4 Qxd5 |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 13 müssen beide in dieser Bird-Eröffnung mit nur 2 Buchzügen auskommen.
Diese Partie kann man als vergebene Chance des Obsidian sehen, der Pewatronic entschliesst sich zu einem zwar schön anzusehenden Angriff eingeleitet von 21.Sxf5 ?!, doch danach hat er eigentlich nur einen Bauern für die Qualität, das starke Läuferpaar deckt zwar die 7.Reihe von Schwarz gut ab, jedoch die beiden Türme in der Mitte bringen dem Obsidian die hier klar bessere Stellung, mit der Ungenauigkeit 28.Le3 ?? übersieht er jedoch die drohende Konsequenz des Vorstosses f2 !!, was ihm noch einen Bauern kostet, der Pewatronic bring seine Läufer gut ins Spiel der Obsidian gibt dann die Qualität retour und verliert einen Bauern nach dem anderen. 4. Sieg in Folge für den Favoriten. Stand 10 : 3 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Novag Obsidian vs Pewatronic Masterchess 24MHZ,40/120,Bird"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.20"] [Round "13"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] 1. f4 d5 2. Nf3 c5 3. Nc3 d4 4. Ne4 Qa5 5. c3 Nc6 6. Qb3 dxc3 7. dxc3 e6 8. e3 Be7 9. Bb5 Bd7 10. O-O Nf6 11. Nxf6+ Bxf6 12. Rd1 Rd8 13. Bd3 Qc7 14. Qc2 h6 15. e4 e5 16. Be3 b6 17. f5 Ne7 18. Rd2 O-O 19. Rad1 Bc6 20. Bf2 Qb7 21. Re1 Nxf5 22. exf5 Rxd3 23. Rxd3 e4 24. Rdd1 exf3 25. g3 Be7 26. h3 Re8 27. Qb3 a6 28. Be3 Be4 29. Kh2 Qc6 30. Rd2 Bxf5 31. Bf4 Bd3 32. Be3 b5 33. Bf4 c4 34. Qd1 Be2 35. Rdxe2 fxe2 36. Rxe2 g5 37. Be5 Qf3 38. Rd2 Qxd1 39. Rxd1 Ba3 40. Bd4 Re2+ 41. Kg1 Rxb2 42. Ra1 Rd2 43. Be3 Rd3 44. Kf2 Bd6 45. Re1 f5 46. g4 f4 47. Bd4 Kf7 48. Kg2 Rg3+ 49. Kh2 f3 50. Rf1 Rxg4+ 51. Kh1 Rg3 |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 14 wird die Wiener Partie gespielt.
Buchzüge: Pewatronic 8, Obsidian 5 Der Pewatronic entschliesst sich mal wieder mit 17.Sc4 ?! auf Bauernjagd für eine Figur zu gehen, er lässt sich den Läufer auf g3 einsperren. Er erhält für diesen dann 3 Bauern, was akzeptabel ist, der Obsidian stellt dann seinen Läufer mit 28.Lc8 ?? sehr ungeschickt in Abseits, wo er praktisch aus dem Spiel ist, viel besser natürlich 28.Lh5 !! Der Pewatronic schafft den Gewinn weiterer Bauern und gibt dem Aussenseiter mit dem sehr schönen Zug 39. h5 !! (das verlockende 39.hxg5 ist bei weitem nicht so stark) den Rest. Der Obsidian gibt nach 45.Sc2 auf. Stand 11: 3 für Pewatronic 24 MHZ Leider wird nun auch diese Begegnung zusehends einseitiger, wenn man bedenkt, dass es mal einen Zwischenstand von 6 : 3 gab ! [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Novag Obsidian,40/120,Wiener Partie"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.22"] [Round "14"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5. Nf3 d6 6. O-O Bxc3 7. bxc3 Na5 8. Bb3 O-O 9. Bg5 Bd7 10. Nd2 h6 11. Bh4 Nxb3 12. cxb3 Re8 13. Nc4 a6 14. Ne3 c6 15. Qf3 g5 16. Bg3 h5 17. Nc4 h4 18. Nxd6 hxg3 19. Qxg3 Nh5 20. Qe3 Re6 21. Nxb7 Qe7 22. Nc5 Rd6 23. d4 Nf4 24. dxe5 Qxe5 25. Kh1 f6 26. Rfd1 Rxd1+ 27. Rxd1 Bg4 28. f3 Bc8 29. Qd4 Kg7 30. Qxe5 fxe5 31. Rd6 Ne2 32. c4 Nc3 33. Rxc6 Nxa2 34. Nd3 Rb8 35. Nxe5 Rxb3 36. h4 Rb1+ 37. Kh2 Bb7 38. Rg6+ Kf8 39. h5 Bc8 40. h6 Rb7 41. Rc6 Kg8 42. Rxc8+ Kh7 43. Ng4 Nb4 44. c5 Nc2 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Pewatronic Master Chess Computer | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 77 | 23.06.2015 22:04 |
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 44 | 01.11.2012 03:06 |
Turnier: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 12.08.2012 18:27 |
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? | Mephisto_Risc | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 22 | 15.06.2012 20:31 |
Frage: Firma Pewatronic | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 01.08.2011 21:54 |