Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1171  
Alt 18.06.2023, 19:43
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.075
Abgegebene Danke: 11.204
Erhielt 17.466 Danke für 6.128 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8075
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Die 24. Partie geht erneut an Mephisto Glasgow, welcher damit den 12. Sieg in Folge feiern darf. Wenn man bedenkt, wie stark sich Mephisto Nigel Short, mit identischer Hardware (vom Programmumfang einmal abgesehen), gegen Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix geschlagen hat, kann man nur den Hut vor Ed Schröder ziehen. Welch enormer Programmfortschritt auf dem 65C02-Prozessor!

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 21,5
Mephisto Rebell 5.0: 2,5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Das Schröder-Programm kann fast jede Stellung haben ... aber sie wird
irgendwie und irgendwann zum Verlust verkorkst.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.06.2023)
  #1172  
Alt 18.06.2023, 20:13
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.337
Abgegebene Danke: 15.800
Erhielt 18.427 Danke für 7.040 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10337
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert
Das Schröder-Programm kann fast jede Stellung haben ... aber sie wird
irgendwie und irgendwann zum Verlust verkorkst.
Gruss
Kurt
Guten Abend Kurt,

das Mephisto Rebel aufgrund des enormen Hardwarenachteils klar unterlegen sein wird, konnte erwartet werden. Allerdings überzeugt mich Rebel auch aus positioneller Sicht nicht.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (18.06.2023)
  #1173  
Alt 19.06.2023, 00:04
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.050
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 1.290 Danke für 821 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3050
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

[QUOTE=Egbert;117393]

das Mephisto Rebel aufgrund des enormen Hardwarenachteils klar unterlegen sein wird, konnte erwartet werden.
Zitieren:
Allerdings überzeugt mich Rebel auch aus positioneller Sicht nicht.
Kunststück Egbert. Dazu ist sein Gegner viel zu Stark, gerade auch in positioneller Hinsicht! Da ist für den Rebellen nix zu wollen so oder so. Mich wundert daher gar nichts.

Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (19.06.2023)
  #1174  
Alt 20.06.2023, 10:58
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.337
Abgegebene Danke: 15.800
Erhielt 18.427 Danke für 7.040 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10337
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen

In der 25. Partie kann Mephisto Rebel 5.0 endlich wieder einmal den vollen Punkt für sich verbuchen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 21,5
Mephisto Rebell 5.0: 3,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.06.20"]
[Round "205"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Rebell, 5.0."]
[Result "0-1"]
[ECO "D01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "215"]
[EventDate "2023.06.20"]

1. d4 d5 2. Nc3 Nf6 3. Bg5 Nbd7 4. Nf3 h6 {Ende Buch} 5. Bf4 {Ende Buch} e6 6.
e3 Bb4 7. Nd2 O-O 8. Bd3 Bxc3 9. bxc3 Re8 10. Bg3 c5 11. c4 cxd4 12. exd4 e5
13. O-O dxc4 {? deutlich schwächer als 13. ...e5xd4.} 14. Nxc4 exd4 15. Nd6
Re7 16. Nf5 Re8 17. Nxd4 Nc5 18. Nb5 Bg4 19. f3 Nxd3 {? ein Fehler, nach 19. ..
.Dd8-b6 bleibt Schwarz voll im Spiel.} 20. Qxd3 Qxd3 21. cxd3 Bf5 22. Nc7 Bxd3
23. Rfc1 Nh5 {? 23. ...b7-b5 war angesagt.} 24. Bf2 {? das ist allerdings klar
schwächer als 24. Sc7xe8.} a6 25. Nxa8 Rxa8 {Mephisto Glasgow hat die
Qualität für einen Bauern gewonnen. Allerdings ist die Stellung aus meiner
Sicht extrem schwer für den Anziehenden zu gewinnen.} 26. Rc3 Nf4 27. Rc7 {
entsprechend planlos agiert der Weltmeister von 1984.} b5 28. Bg3 Ne2+ 29. Kf2
Nxg3 30. Kxg3 Bc4 31. a4 Re8 32. Rc1 Be6 33. R1c6 {? die einzige Chance auf
einen vollen Punkt, wenn überhaupt bestand in 33. a4-a5.} bxa4 34. Rxa6 Bb3 {
unter normalen Umständen ist die Partie Remis.} 35. Kf2 Rd8 36. Ke3 Re8+ 37.
Kd3 Re1 38. h4 Rh1 39. Ra8+ Kh7 40. Raa7 Rxh4 41. Rd7 Rh1 42. Ke3 Ra1 43. g4 {
? Weiß muss das Vorrücken des a-Bauern verhindern, doch mit der korrekten
Bewertung gegnerischer Freibauern hat das Glasgow-Programm bekanntlich so
seine Schwierigkeiten. Erforderlich war 43. Td7-d3. Nun muss der Anziehende um
den halben Punkt kämpfen.} a3 44. Rd3 a2 45. Rxb3 Re1+ 46. Kf4 a1=Q 47. Rxa1
Rxa1 {[#]dennoch sollte die Stellung für das Nitsche-Programm zu halten sein.}
48. Kg3 g5 49. Rb6 Kg7 50. Rb7 Ra2 51. Rb6 Re2 52. Ra6 Rc2 53. Rd6 f6 54. Rd1
Kf7 55. Rd8 Re2 56. Rd3 Re1 57. Rd8 Rg1+ 58. Kh2 Rc1 59. Kg2 Rc2+ 60. Kg3 f5 {
ab diesem Moment hatte ich keinen Zweifel mehr daran, das die Partie mit einer
Punkteteilung enden wird.} 61. gxf5 h5 62. Rh8 {? ungenau, nach 62. f3-f4 ist
Weiß auf der sicheren Seite.} h4+ 63. Kh3 Rf2 64. f6 Kxf6 65. Rf8+ Ke6 {[#]}
66. Kg4 {dieser Zug verliert! Notwendig war 66. Tf8-e8+.} Rg2+ 67. Kh3 Rg1 {
? wesentlich schneller gewinnt 67. ...Tg2-g3+. In der Folge herrscht auf
beiden Seiten Orientierungslosigkeit.} 68. Kh2 Rg3 69. f4 g4 70. Rh8 {? 70.
f4-f5 leistet mehr Widerstand, aber Turmendspiele sind nicht nur für unsere
geliebten Oldies eine zu große Herausforderung.} Rh3+ 71. Kg2 Kf5 72. Rf8+ Ke4
73. f5 Ke5 {? die Planlosigkeit zeigt sich auch beim Rebellen.} 74. f6 Ke6 {?}
75. f7 Ke7 76. Rh8 Kxf7 77. Rh6 Kg7 78. Re6 Rd3 79. Re2 {? notwendig war 79.
Te6-e4.} Kf6 80. Kh1 Kg6 81. Ra2 Kg5 82. Ra5+ Kf4 83. Ra4+ Kf3 84. Ra1 g3 85.
Re1 Rd4 86. Ra1 Kf4 {? h4-h3 mit Matt in 8. Auch in der Folge ist die
Gewinnführung des Schröder-Zöglings nicht überzeugend.} 87. Rf1+ Kg4 88.
Ra1 Rb4 89. Rf1 Re4 90. Rg1 Rf4 91. Ra1 Rd4 92. Rf1 h3 93. Rg1 Rd2 94. Ra1 Re2
95. Ra4+ Kf3 96. Ra1 Rc2 97. Ra3+ Kf4 98. Ra4+ Kf5 99. Ra5+ Kg4 100. Ra4+ Kf3
101. Ra3+ Kf2 102. Ra1 Rd2 103. Rg1 Kf3 104. Rf1+ Kg4 105. Ra1 Rf2 106. Re1 g2+
107. Kh2 Rf1 108. Rxf1 {und Mephisto Glasgow gibt auf. An diesem Partieverlust
war die Unterschätzung des gegnerischen Freibauern verantwortlich.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.06.2023), Hartmut (20.06.2023), hebel (20.06.2023), Mapi (20.06.2023), Mephisto_Risc (20.06.2023), Wolfgang2 (20.06.2023)
  #1175  
Alt 20.06.2023, 12:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.075
Abgegebene Danke: 11.204
Erhielt 17.466 Danke für 6.128 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8075
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
In der 25. Partie kann Mephisto Rebel 5.0 endlich wieder einmal den vollen Punkt für sich verbuchen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 21,5
Mephisto Rebell 5.0: 3,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
In dieser Partie hat dich in der Schnelle deine Analyse-Engine einige Male
böse im Stich gelassen. Die Partie hat einige interessante Momente, was mich
dazu bewegt, ergänzende Kommentare und Varianten anzugbringen.
Gruss
Kurt

[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.06.20"]
[Round "25"]
[White "Mephisto Glasgow Phoenix"]
[Black "Mephisto Rebell 5.0"]
[Result "0-1"]
[ECO "D01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "215"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. d4 d5 {In der 25. Partie kann Mephisto Rebel 5.0 endlich wieder einmal den vollen Punkt für sich verbuchen. Stand: 21,5-3,5 für Mephisto Glasgow Phoenix.} 2. Nc3 Nf6 3. Bg5 Nbd7 4. Nf3 h6 {Ende Buch} 5. Bf4 {Ende Buch} e6 6. e3 Bb4 7. Nd2 O-O 8. Bd3 Bxc3 9. bxc3 Re8 10. Bg3 c5 11. c4 cxd4 12. exd4 e5 13. O-O dxc4 {? deutlich schwächer als 13. ...e5xd4.} 14. Nxc4 exd4 15. Nd6 Re7 16. Nf5 Re8 17. Nxd4 Nc5 18. Nb5 Bg4 19. f3 Nxd3 {? ein Fehler, nach 19...Dd8-b6 bleibt Schwarz voll im Spiel.} ({Stockfish 15.1:} 19... Qb6 {sichert den Ausgleich (KUT).} 20. Bf2 Bf5 21. Bxf5 Qxb5 22. c4 Qc6 23. Qc2 b6 24. Rad1 Rad8 25. Rxd8 Rxd8 26. Rd1 Qe8 27. Kf1 Rxd1+ 28. Qxd1 Nh7 29. Bd4 Qc6 30. Ba1 Nf8 31. Bb1 Qe6 32. Qd5 Qe3 33. Bb2 {0.03/33}) 20. Qxd3 Qxd3 21. cxd3 Bf5 22. Nc7 Bxd3 23. Rfc1 Nh5 {? 23. ...b7-b5 war angesagt.} 24. Bf2 {? das ist allerdings klar schwächer als 24. Sc7xe8. KUT: Die Bewertungen für drei Gewinnzüge von Stockfish 15.1 weichen nur geringfügig voneinander ab:} ({Stockfish 15.1: 1)} 24. a4 {+2.74 bei ST 46} b6 25. Nxe8 Rxe8 26. Bd6 Bg6 27. Rc7 Rd8 28. Rd1 Nf6 29. Rb7 Bc2 30. Rd4 Rd7 31. Rxd7 Nxd7 32. Bc7 Nc5 33. a5 Bf5 34. Rd8+ Kh7 35. Rd6 Nd7 36. Bxb6 Nxb6 37. axb6 axb6 38. Rxb6 Be6 39. Kf2 Kg6 40. Ra6 Kf5 41. Ke3 Bb3 42. Rc6 Be6 43. Rc5+ Kg6 44. Ke4 Kf6 45. Rc6 Ke7 46. Rc7+ Kf6 47. Rc5 Ke7 48. Ke5 f6+ 49. Kd4 Kf8 50. Rc7 Ba2 51. Ra7 Be6 52. Kc5 Bb3 53. Kd6 Bc4 54. g3 Bb3 {2.74/46}) ({Stockfish 15.1: 2)} 24. Nxe8 {+2.47 bei ST 45} Rxe8 25. Bf2 Nf4 26. Rc7 b5 27. Rxa7 Re2 28. a4 bxa4 29. R1xa4 Ne6 30. R4a5 Bg6 31. Ra2 Rxa2 32. Rxa2 Kh7 33. Be3 Bd3 34. Ra3 Bc2 35. Kf2 g5 36. g4 f6 37. Ra8 Bb3 38. Bd2 Kg6 39. Bc3 Nf4 40. Ra6 Ne6 41. Rb6 Bc4 42. Kg3 f5 43. Rb4 Ba2 44. Rb5 fxg4 45. fxg4 {2.47/45}) ({Stockfish 15.1: 3)} 24. Bf2 {+2.38 bei ST 45} Nf4 25. Nxe8 Rxe8 26. Rc7 b5 27. Rxa7 Bc4 28. a4 bxa4 29. R7xa4 Ne2+ 30. Kh1 Be6 31. Ra8 Rxa8 32. Rxa8+ Kh7 33. Be3 Nc3 34. Bc5 Nd5 35. Ra4 Bd7 36. Ra7 Be6 37. Kg1 g5 38. Kf2 h5 39. Ra5 Kg6 40. Bd6 h4 41. Ra7 Kf5 42. Ra8 Nf6 43. Rd8 Kg6 44. Bc5 Nd5 45. Rg8+ Kf5 46. Be3 f6 47. Rg7 Nb4 48. Kg1 Nd5 49. Bd2 Nb6 50. Bc1 {2.38/45}) 24... a6 25. Nxa8 Rxa8 {Mephisto Glasgow hat die Qualität für einen Bauern gewonnen. Allerdings ist die Stellung aus meiner Sicht extrem schwer für den Anziehenden zu gewinnen.} 26. Rc3 Nf4 27. Rc7 {entsprechend planlos agiert der Weltmeister von 1984.} ({Stockfish 15.1:} 27. Rc7 {ist gemäss Stockfish 15.1 der beste Zug, +1.83 bei ST 45 (KUT)} b5 28. Ra7 Rc8 29. Rxa6 Rc2 30. a4 bxa4 31. R6xa4 Bc4 32. Ra8+ Kh7 33. Rc8 Nxg2 34. Kxg2 Bf1+ 35. Rxf1 Rxc8 36. Rd1 f6 37. Kg3 Kg6 38. Rd7 Rc6 39. Bd4 Rc2 40. Bb6 Rc3 41. Rc7 Rb3 42. Bc5 Rb8 43. Rd7 Rc8 44. Rd5 Ra8 45. Kg4 Ra2 46. Rd7 h5+ 47. Kg3 Ra8 48. Rc7 Rd8 49. Ba7 Kh7 50. Be3 Re8 51. Bf2 Rd8 52. Rc5 g5 53. h4 {1.83/45}) 27... b5 28. Bg3 Ne2+ 29. Kf2 Nxg3 30. Kxg3 Bc4 $2 {KUT: Deutlich schlechter als 30...Tb8 wegen der folgenden Antwort.} 31. a4 $1 Re8 32. Rc1 Be6 33. R1c6 {? die einzige Chance auf einen vollen Punkt, wenn überhaupt bestand in 33. a4-a5.} bxa4 34. Rxa6 Bb3 {unter normalen Umständen ist die Partie Remis.} 35. Kf2 Rd8 36. Ke3 Re8+ 37. Kd3 Re1 38. h4 Rh1 39. Ra8+ Kh7 40. Raa7 Rxh4 41. Rd7 Rh1 42. Ke3 Ra1 43. g4 {? Weiß muss das Vorrücken des a-Bauern verhindern, doch mit der korrekten Bewertung gegnerischer Freibauern hat das Glasgow-Programm bekanntlich so seine Schwierigkeiten. Erforderlich war 43. Td7-d3. Nun muss der Anziehende um den halben Punkt kämpfen.} a3 44. Rd3 a2 45. Rxb3 (45. Kf2 {macht ebenfalls einfach Remis (KUT)} Rh1 46. Rxb3 a1=Q 47. Rxa1 Rxa1) 45... Re1+ 46. Kf4 a1=Q 47. Rxa1 Rxa1 {[#]dennoch sollte die Stellung für das Nitsche-Programm zu halten sein.} 48. Kg3 g5 49. Rb6 Kg7 50. Rb7 Ra2 51. Rb6 Re2 52. Ra6 Rc2 53. Rd6 f6 54. Rd1 Kf7 55. Rd8 Re2 56. Rd3 Re1 57. Rd8 Rg1+ 58. Kh2 Rc1 59. Kg2 Rc2+ 60. Kg3 f5 {ab diesem Moment hatte ich keinen Zweifel mehr daran, das die Partie mit einer Punkteteilung enden wird.} 61. gxf5 h5 62. Rh8 {? ungenau, nach 62. f3-f4 ist Weiß auf der sicheren Seite.} h4+ 63. Kh3 Rf2 64. f6 Kxf6 (64... Rxf3+ 65. Kg4 Rg3+ 66. Kf5 $11 {ist ebenfalls Remis (KUT)}) 65. Rf8+ {Der einzige Zug zum Remis (KUT).} Ke6 {[#]} 66. Kg4 $2 {dieser Zug verliert! Notwendig war 66. Tf8-e8+.} Rg2+ 67. Kh3 Rg1 {? wesentlich schneller gewinnt 67. ...Tg2-g3+. In der Folge herrscht auf beiden Seiten Orientierungslosigkeit.} (67... Rg3+ {gewinnt nicht nur schneller, sondern ist der einzige Weg zum Gewinn (KUT)} 68. Kh2 Kd5 $1 {ansonsten nur Remis (KUT)} (68... Ke5 $2 69. f4+ $3 gxf4 70. Re8+ Kd4 71. Rd8+ Ke4 72. Re8+ $1 Kf3 73. Ra8 $11) 69. Rd8+ Ke5 $1 70. Rf8 Kd4 71. f4 g4 $1 72. f5 Ke3 73. Ra8 Rf3 74. Ra4 g3+ 75. Kg2 Rf2+ 76. Kh3 Rh2+ 77. Kg4 g2 78. Ra3+ Kd4 79. Ra4+ Kc3 80. Ra1 Rh1 $19) 68. Kh2 {Jetzt ist die Stellung nicht mehr zu gewinnen (KUT).} Rg3 69. f4 g4 70. Rh8 {? 70.f4-f5 leistet mehr Widerstand, aber Turmendspiele sind nicht nur für unsere geliebten Oldies eine zu große Herausforderung.} (70. f5+ $1 {leistet nicht nur mehr Widerstand, sondern genügt zum Remis (KUT).} Ke7 71. Rg8 Kf6 72. Rf8+ $1 Kg7 73. Ra8 $11) 70... Rh3+ 71. Kg2 Kf5 72. Rf8+ Ke4 73. f5 Ke5 {? die Planlosigkeit zeigt sich auch beim Rebellen.} (73... Rf3 {und Matt in 20 Zügen, wobei aber 73...Ke5 nur den Gewinnweg verlängert (KUT)}) 74. f6 Ke6 {? Versifft die Partie zum Remis (KUT). Es gewinnen:} (74... Rc3 $19) (74... Rb3 $19) (74... Ra3 $19) 75. f7 Ke7 76. Rh8 Kxf7 77. Rh6 Kg7 78. Re6 Rd3 79. Re2 {? notwendig war 79. Te6-e4.} ({Stockfish 15.1:} 79. Re4 {ist Remis (KUT)} Rg3+ 80. Kh2 Kf6 81. Rb4 Kg5 82. Rb5+ Kf4 83. Rb4+ Kf3 84. Rb3+ Kf2 85. Rb2+ Kf1 86. Rb1+ Ke2 87. Rb2+ Kd1 88. Rb1+ Kc2 89. Rb4 Kd2 90. Ra4 Ke3 91. Ra3+ Kf2 92. Ra2+ Kf1 93. Ra1+ Ke2 94. Ra2+ Kd1 95. Ra1+ {0.00/51}) 79... Kf6 80. Kh1 Kg6 81. Ra2 Kg5 82. Ra5+ Kf4 83. Ra4+ Kf3 84. Ra1 g3 85. Re1 Rd4 86. Ra1 Kf4 {? h4-h3 mit Matt in 8. Auch in der Folge ist die Gewinnführung des Schröder-Zöglings nicht überzeugend.} 87. Rf1+ Kg4 88. Ra1 Rb4 89. Rf1 Re4 90. Rg1 Rf4 91. Ra1 Rd4 92. Rf1 h3 93. Rg1 Rd2 94. Ra1 Re2 95. Ra4+ Kf3 96. Ra1 Rc2 97. Ra3+ Kf4 98. Ra4+ Kf5 99. Ra5+ Kg4 100. Ra4+ Kf3 101. Ra3+ Kf2 102. Ra1 Rd2 103. Rg1 Kf3 104. Rf1+ Kg4 105. Ra1 Rf2 106. Re1 g2+ 107. Kh2 Rf1 108. Rxf1 {und Mephisto Glasgow gibt auf. An diesem Partieverlust war die Unterschätzung des gegnerischen Freibauern verantwortlich. (KUT: Oder die ungenügenden Endspielkenntnisse.)} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (21.06.2023), Egbert (20.06.2023), Hartmut (20.06.2023), hebel (21.06.2023), Mapi (20.06.2023), Mephisto_Risc (20.06.2023), Tibono (21.06.2023), Wolfgang2 (20.06.2023)
  #1176  
Alt 20.06.2023, 13:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.337
Abgegebene Danke: 15.800
Erhielt 18.427 Danke für 7.040 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10337
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Vielen Dank Kurt für die "Tiefenanalyse"

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.06.2023)
  #1177  
Alt 21.06.2023, 05:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.337
Abgegebene Danke: 15.800
Erhielt 18.427 Danke für 7.040 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10337
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen

In der 26. Partie startete Mephisto Rebel mit dem Schwung der vorherigen Gewinn-Partie ins Rennen und erlang Vorteile. Doch der Punch fehlte erneut und es kam so wie es kommen musste.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 22,5
Mephisto Rebell 5.0: 3,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.06.21"]
[Round "206"]
[White "Mephisto Rebell, 5.0."]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "E02"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2023.06.21"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. g3 d5 4. Bg2 dxc4 5. Qa4+ {Ende Buch} Bd7 6. Qxc4 Bc6 7.
Nf3 Nbd7 {Ende Buch} 8. Bg5 h6 9. Bd2 Nb6 10. Qc1 Be7 11. O-O O-O 12. Nc3 a5
13. b3 a4 14. Qc2 axb3 15. axb3 Rxa1 16. Rxa1 Qb8 {da steht die Dame einfach
zu passiv.} 17. e4 {gut vom Rebellen gespielt. Weiß übernimmt die Initiative.
} Rd8 18. Be3 Ng4 19. Bf4 Nf6 20. Ne5 Be8 21. Be3 {der erste etwas schwächere
Zug des Schröder-Programms und die Partie ist wieder im Lot.} c6 {? dazu
wäre allerdings 21. ...c7-c5 nötig gewesen.} 22. f4 Qd6 23. Ra7 Qb8 24. Ra2
Qc7 25. Nb5 Qc8 26. Na7 Qc7 {[#]Weiß steht aktiver und hat leichte Vorteile,
doch wie soll es weitergehen?} 27. Bf3 Ra8 28. Qc3 Bd8 29. h3 {? ein Fehler,
der die Partie drehen lässt.} Nc8 {nun wird die "halbe" Fesselung des
Springers auf a7 ausgenutzt.} 30. Nb5 Qb8 31. Na3 Be7 {und nun erfolgt die
Fesselung des Springers auf a3.} 32. b4 Nd6 {der Nachziehende hat sich längst
aus der Umklammerung lösen können.} 33. Qc2 Qa7 34. Nec4 Qa4 {! das Programm
von Thomas Nitsche und Elmar Henne spielt in dieser Phase exzellent.} 35. Nxd6
Bxd6 36. Qb2 {? nun ist der Druck für das Schröder-Programm und es begeht
einen schlimmen taktischen Fehler. Nach 36. Dc2xa4 steht Schwarz zwar etwas
besser, aber der Anziehende kann noch gut kämpfen.} Bxb4 37. Bc1 c5 {?
deutlich besser war 37. ...Da4-a5.} 38. e5 {? lediglich 38. Ta2-a1 könnte
für etwas Entlastung sorgen.} Nd5 39. dxc5 Bxc5+ 40. Kh1 b5 41. Kh2 b4 42.
Bxd5 Qd1 43. Qg2 exd5 44. Rc2 Bb6 45. Nb1 Bg1+ 46. Qxg1 Qxc2+ 47. Bd2 Ra2 48.
f5 Rb2 49. Qe3 Rxb1 50. g4 Rb2 51. Kg1 {und Mephisto Rebel gibt auf. Dem
Rebellen fehlt der taktische Punch um vorteilhafte Stellung auch in Punkte
münzen zu können.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (21.06.2023), borromeus (21.06.2023), Hartmut (21.06.2023), hebel (21.06.2023), Mapi (21.06.2023), Mephisto_Risc (21.06.2023), Wolfgang2 (21.06.2023)
  #1178  
Alt 21.06.2023, 13:43
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.075
Abgegebene Danke: 11.204
Erhielt 17.466 Danke für 6.128 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8075
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
In der 26. Partie startete Mephisto Rebel mit dem Schwung der vorherigen Gewinn-Partie ins Rennen und erlang Vorteile. Doch der Punch fehlte erneut und es kam so wie es kommen musste.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 22,5
Mephisto Rebell 5.0: 3,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Eine verdiente Niederlage des Rebellen, wenn man taktisch derart anfällig
agiert und nur selten einen Durchblick hat. BTW: 34...Sxc4! 35.Dxc4 Da4!
ist übrigens noch deutlich stärker als sofort 34...Da4, wo nur ein geringer
Vorteil für Schwarz verbleibt.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.06.2023), Hartmut (21.06.2023)
  #1179  
Alt 21.06.2023, 19:38
Günther Günther ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 30.12.2007
Alter: 56
Land:
Beiträge: 226
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 191 Danke für 86 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss226
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
...und Mephisto Rebel gibt auf. Dem
Rebellen fehlt der taktische Punch um vorteilhafte Stellung auch in Punkte
münzen zu können. 0-1



Gruß
Egbert
Stimmt schon, der Rebel stand anfangs gut, aber wo wie was wann gegangen wäre, und was jetzt die ganz bösen Fehler des Rebellen waren, hättest du uns schon verraten dürfen.

Dass dem Rebel bei so einer krassen Hardwareunterlegenheit der "taktische Punch" fehlt, ist kein Kunststück...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Günther für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang (21.06.2023)
  #1180  
Alt 21.06.2023, 20:52
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.337
Abgegebene Danke: 15.800
Erhielt 18.427 Danke für 7.040 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10337
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Günter,

ich hatte dem Rebellen ja keinen Vorwurf gemacht, s. meinen Kommentar nach dem 26. Zug.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info