Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (03.03.2013) |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
Auch nach über 24 Stunden zieht er 56.h4?
Hallo Udo ! Pff, das ist echt grauslich ehrlich gesagt bei 56.h4 ?? ist mir auch ein kalter Schauder über den Rücken gelaufen, aber wie Du auch schon gesagt hast, sicher kein leichtes Endspiel für unseren alten Compis. Danke für das gezeigte Intersse !! Schönen Gruß Christian |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 7 wird Damengambit mit je 8 Buchzügen gespielt.
Nach dem eigenartig aussehenden Zug 18.a4 ?? (mit Sicherheit weitaus besser wäre a3 !! gewesen) hat der Favorit in Folge wenig Mühe um diese Partie sicher zu gewinnen. Stand 6 : 1 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Saitek Chess Chellenger vs Pewatronic Masterchess 24MHZ,40/120,Damengambit"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.03"] [Round "7"] [White "Saitek Chess Chellenger"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] 1. Nf3 Nf6 2. d4 e6 3. c4 d5 4. Nc3 Be7 5. Bf4 O-O 6. e3 c5 7. dxc5 Bxc5 8. cxd5 exd5 9. Rc1 Nc6 10. Bb5 d4 11. Nxd4 Nxd4 12. exd4 Bxd4 13. O-O Be6 14. Qa4 a6 15. Be2 b5 16. Qc2 Rc8 17. Rcd1 Qb6 18. a4 b4 19. a5 Qa7 20. Qd3 Bxc3 21. Be3 Qb7 22. bxc3 Bc4 23. Qc2 b3 24. Qb2 Bxe2 25. Qxe2 Ne4 26. Bd4 Nxc3 27. Qe5 f6 28. Qe6+ Qf7 29. Rde1 Qxe6 30. Rxe6 b2 31. Bxc3 Rxc3 32. Rb6 Rc2 33. g3 Re8 34. Kg2 Re5 35. Rb1 Rf5 36. Rf1 Kf7 37. g4 Rxa5 38. Rb1 Ra2 39. h4 a5 40. h5 h6 41. Rb7+ Ke6 42. Kf3 a4 43. Re1+ Kd6 44. Rb6+ Kc5 45. Rb8 Rc3+ 46. Kf4 Ra1 47. Rc8+ Kd6 48. Rd8+ Kc7 49. Rd2 Rc4+ 50. Kf5 a3 51. Rde2 Rxe1 52. Rxe1 a2 |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 8 hat der Pewatronic in dieser Sizilianischen Variante das deutlich
grössere Buch. Buchzüge: Pewatronic 7, Chellenger 4 Der Chellenger kann gut mithalten bis zum Beginn des Endspieles bringt dann aber leider seinen Springer mit 27.Sd6 ?? in eine unmögliche Lage indem er es dem Gegner erlaubt, diesen zu fesseln, wenig später geht eine ganze Figur verloren, das Ende ist nur Formsache. Stand 7 : 1 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Saitek Chess Chellenger,40/120,Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.04"] [Round "8"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 Nc6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 cxd4 7. cxd4 Nf6 8. Nc3 Qa5 9. Qb3 Bxf3 10. Bxf3 Nxd4 11. Qxb7 Rd8 12. O-O Rd7 13. Qc8+ Qd8 14. Qxd8+ Rxd8 15. Bd1 e5 16. Ba4+ Nd7 17. Re1 Bd6 18. Bg5 f6 19. Rad1 O-O 20. Be3 Bc5 21. Nb5 Nxb5 22. Bxb5 Bxe3 23. Rxe3 Nc5 24. Rc1 Nb7 25. Bc4+ Kh8 26. Ba6 Rf7 27. Rb3 Nd6 28. Rd3 g6 29. Rcd1 Rfd7 30. a4 Kg7 31. Bb5 Rc7 32. Rxd6 Rxd6 33. Rxd6 Rc1+ 34. Bf1 a5 35. Rd5 Rb1 36. Rxa5 Rxb2 37. Ra7+ Kh6 38. h3 Rb1 39. a5 Ra1 40. a6 e4 41. g4 f5 42. gxf5 gxf5 43. Re7 Kg6 44. a7 Kg5 45. Kh2 f4 46. Bc4 f3 47. Rxh7 Kg6 48. Re7 |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 9 wird Italienisch mit je 8 Buchzügen gespielt.
Da bieten sich dem Chellenger zahlreiche Chance, die er allesamt auslässt, leider eine sehr schwache Vorstellung des Aussenseiters. z.B. 31. Tc3 - hier sieht d5 !! weit besser aus 33. h4 - reiner Tempoverlust was soll das ? 41. Kf2 - lässt den feindlichen König an den Freibauern herankommen. Mit Tc8+ hätte der Chellenger die Qualität gehabt und der Bauer auf A wäre leichte Beute gewesen, noch gute Remischancen !!! und was das schlimmste ist, wo es mir dann echt reichte und ich diesem Trauerspiel ein Ende mache: 46. Txd7 ??????? - das ohne Kommentar Stand 8 : 1 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Saitek Chess Chellenger vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,40/120,Italienisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.05"] [Round "9"] [White "Saitek Chess Chellenger"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. b4 Bxb4 5. c3 Be7 6. d4 Na5 7. Nxe5 Nxc4 8. Nxc4 d5 9. exd5 Qxd5 10. Ne3 Qd7 11. O-O Nf6 12. Re1 O-O 13. Nd2 Re8 14. Ndc4 c5 15. Rb1 Qc7 16. Qf3 Rb8 17. Rd1 b5 18. Nd2 b4 19. Bb2 Bd6 20. h3 Bb7 21. Qe2 bxc3 22. Bxc3 Bh2+ 23. Kh1 Bf4 24. Rbc1 Bxe3 25. fxe3 Qg3 26. Nf3 Nh5 27. Be1 Bxf3 28. Qxf3 Qxf3 29. gxf3 cxd4 30. exd4 Re3 31. Rc3 Re2 32. Rc7 Rxa2 33. h4 f5 34. d5 Rb3 35. d6 Rxf3 36. Kg1 Nf4 37. Rd2 Rxd2 38. Bxd2 Ne2+ 39. Kg2 Rd3 40. d7 Rxd2 41. Kf2 Kf8 42. Ke1 Rd4 43. Kxe2 Ke7 44. d8=Q+ Kxd8 45. Rxa7 Rd7 46. Rxd7+ Kxd7 |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In der letzten Runde wird Russisch gespielt.
Buchzüge: Pewatronic 9, Chellenger 7 Der Pewatronic gibt einen Läufer + Springer für einen Turm und 2 Bauern, der Chellenger hat danach durchaus gutes Figurenspiel macht aber leider wieder mit 34.Dc4 ?? den entscheidenden Fehler, da er den Pewatronic mit der Dame nach a5 lässt, die dann den Freibauern vorantreibt. Endstand 9 : 1 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Saitek Chess Chellenger, 40/120,Russisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.07"] [Round "10"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Saitek Chess Chellenger"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Be7 7. O-O Nc6 8. c4 Nb4 9. Be2 dxc4 10. Nc3 Bf5 11. Ne5 Nf6 12. Bxc4 O-O 13. Be3 Nd7 14. Nxf7 Rxf7 15. Bxf7+ Kxf7 16. Qf3 Kg6 17. Ne2 Nf6 18. Qxb7 Rb8 19. Qxa7 Nc2 20. Nf4+ Kf7 21. Qa5 Be4 22. Rac1 Bd6 23. Qc3 Bxf4 24. Bxf4 Nd5 25. Qc4 Rb4 26. Qe2 Bg6 27. Be5 Rxb2 28. a4 Qd7 29. a5 Qb5 30. Qf3+ Nf6 31. Bxf6 gxf6 32. Qc3 c6 33. a6 Rb3 34. Qd2 Qc4 35. Qa5 Ra3 36. Qc7+ Kg8 37. a7 Qf7 38. Qb8+ Qf8 39. Rb1 Nb4 40. Qxf8+ Kxf8 41. Rxb4 Rxa7 42. Re1 Kf7 43. h4 Re7 44. Rxe7+ Kxe7 45. g4 Ke6 46. f3 Kd5 47. Kf2 Bd3 48. Ke3 Bb5 49. g5 Ke6 50. f4 f5 51. h5 Ke7 52. d5 Ke8 53. g6 hxg6 54. h6 Kf7 55. d6 Ke6 56. h7 Fazit nach dem 5.Duell des Pewatronic: Für den Chellenger ist der Pewatronic zumindest in diesem Duell klar eine Nummer zu groß, das 9 : 1 ist ein Debakel und beschert dem Pewatronic aus diesem Duell die unrealistische Performance von 2380 !!! Nach 5 Duellen hat der Pewatronic nun einen Gegnerschnitt von 2139 und hat daraus 62 % gemacht (+25 =12 -13) was einer Gesamtperformance von sehr starken 2226 entspricht. Auffällig ist die überragende Performance gegen die älteren Morsch-Geräte, würde man diese beiden Duelle gegen den Explorer Pro und den Chellenger ausklammern, gegen die übrigen 3 hätte er eine Performance von 2166 ! |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
Da das ganze richtig Spass macht habe ich mich entschlossen bei den
5 Duellen nochmals 10 Runden zu spielen, danach wird der Pewatronic auf 100 Turnierpartien landen, mal sehen, ob er da die sehr gute Performance halten kann. Weiter geht es mit seinem Angstgegner, dem Risc 2 und der macht auch in Runde 11 diesem Ruf alle Ehre, der Pewatronic kann in dieser Spanischen Variante zwar lange mithalten, macht dann aber mit 50.Kf6 ?? den entscheidenden Fehler den der Risc 2 mit 51. Da3 !! sofort zum Sieg nützt, starke Vorstellung des Favoriten Stand 7,5 : 3,5 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,40/120,Spanisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.03.08"] [Round "11"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 d6 5. c3 Bd7 6. d4 g6 7. O-O Bg7 8. d5 Nce7 9. Bxd7+ Qxd7 10. Re1 Nf6 11. c4 O-O 12. Bg5 h6 13. Bd2 c6 14. Nc3 Rfc8 15. Na4 Qc7 16. Be3 Re8 17. Bb6 Qb8 18. Rc1 Nc8 19. c5 cxd5 20. cxd6 Qxd6 21. Bc7 Qe6 22. Nc5 Qe7 23. Bxe5 dxe4 24. Bxf6 Qxf6 25. Nxe4 Qd8 26. Qb3 Re7 27. Rcd1 Qc7 28. a4 Na7 29. Nc3 Rxe1+ 30. Rxe1 Bxc3 31. Rc1 Rd8 32. Rxc3 Nc6 33. h3 Kg7 34. Rc1 f6 35. Re1 Ne7 36. Qe6 Nd5 37. Nd4 Qd7 38. Qe4 Kf7 39. a5 Rc8 40. Nb3 Ne7 41. Qb4 Rc2 42. Nd4 Nd5 43. Qb3 Rc5 44. Qa2 Qd6 45. g3 f5 46. Ne6 Rc2 47. Nf4 Rd2 48. Qc4 Qc6 49. Qb3 g5 50. Ne6 Kf6 51. Qa3 Qe8 52. Qd6 Qe7 53. Qb8 b5 54. Qh8+ Kg6 55. Qg8+ Kf6 56. h4 gxh4 57. Qh8+ Kf7 58. Nd8+ |
|
||||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
Ich weiß auch nicht, warum ausgerechnet ein Stratege wie RISC II es so gut kann, aber Mattnetze um den ungeschützten gegenerischen König knüpfen kann auch meiner sehr gut.
|
|
||||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
![]() Das konnte ich schon bei meinem Wettkampf mit dem MM IV Turbo 18 MHz sehen als er die Königsstellung des ansonsten solide spielenden Roma 68020 so manchesmal richtig zertrümmerte und die Partien dauerten auch nie länger als 30 bis 40 Züge bis zum ende des Roma.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
Ja, der Risc 2 ist ein hervorragender Taktiker und der Masterchess tut sich mit Schröder offenbar schwer. Ich denke echte Spannung wer das Duell gewinnt kommt nach 20 Runden nicht auf, der Pewa wäre meiner Meinung nach mit 7 Punkten gut bedient gegen den Risc aber mal sehen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Pewatronic Master Chess Computer | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 77 | 23.06.2015 22:04 |
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 44 | 01.11.2012 03:06 |
Turnier: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 12.08.2012 18:27 |
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? | Mephisto_Risc | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 22 | 15.06.2012 20:31 |
Frage: Firma Pewatronic | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 01.08.2011 21:54 |