Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.09.2007, 20:57
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.472
Abgegebene Danke: 3.105
Erhielt 5.950 Danke für 2.106 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4472
AW: sprechende Schachakademie: BT2450

frans morsch programme hatten immer schon probleme mit den Schachregeln.
eigentlich ein unmögliches dingen, das programme die schachregeln nicht beherrschen. diese fehler waren auch in den ersten fritz versionen noch drin.

es ging immer um dieselben sachen: ep-bug und auch keine unterverwandlungen in der HV.

wie sieht das eigentlich mit dem ATLANTA aus, kann der EP und Unterverwandlung in der HV ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2007, 10:38
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.352
Abgegebene Danke: 2.196
Erhielt 1.046 Danke für 606 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4352
AW: sprechende Schachakademie: BT2450

 Zitat von CC 7
Hallo Robert !

Klingt ja fast so, als ob Du nach meinem obigen Artikel noch gewisse Zweifel hättest, daß die Schachakademie eventuell doch kein Morsch-Programm sei.
Keineswegs! Ich habe ja deiner These, dass die Akademie ein GK2000/2100-"Zwischenprodukt" sein könnte, zugestimmt!
Zitieren:
Dann soll mir Günter Rehburg bitte schön mal erklären, wie es der von ihm angegebene Programmautor Craig Barnes geschafft hat, folgenden "Morsch-typischen" en-passant Bug so schön identisch in die Schachakademie zu integrieren:

[...]

Vermutlich zeigen auch weitere Morsch-Programme diesen en-passant-Bug (GK 2000, Miami, Chess Explorer...).

Damit können wir die Mär von Rehburg ("Schachakademie von Barnes") endgültig ad acta legen.
Oder was spricht gegen die Möglichkeit, dass Barnes das Morsch-Programm modifiziert hat?

Immerhin weist die Akademie in der Spielstufeneinteilung deutliche Übereinstimmungen mit Cosmic/Touch Screen Travel Chess/Schachschule II usw. auf; und die sollen von Barnes sein.

Ich fürchte, es dürfte schwierig sein, endgültige Beweise zu finden...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2007, 14:02
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: sprechende Schachakademie: BT2450

 Zitat von Chessguru
Vielleicht findet sich jemand, der den Test durchführen könnte. Aber allzu große Abweichungen gegenüber dem Miami sollten eh nicht auftreten.
das ist absolut korrekt... ich hab den BT2450 mit dem GK2000 durchgeführt und abgesehen von 5 oder 6 Aufgaben, bei denen es Abweichungen von einer Sekunde gab (gehe da mal von Ableseverzögerungen aus), sind die Zeiten völlig identisch. Die Ergebnisse des Miami können also zu 100% mit denen des GK2000 gleichgesetzt werden.
Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2007, 14:39
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.659
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.974
Erhielt 5.067 Danke für 1.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6659
AW: sprechende Schachakademie: BT2450

Danke Uwe. Also doch wie erwartet. Ich habe das gleich in die Tabellen eingefügt.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2007, 15:17
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 64 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: sprechende Schachakademie: BT2450

 Zitat von Paisano
das ist absolut korrekt... ich hab den BT2450 mit dem GK2000 durchgeführt und abgesehen von 5 oder 6 Aufgaben, bei denen es Abweichungen von einer Sekunde gab (gehe da mal von Ableseverzögerungen aus), sind die Zeiten völlig identisch. Die Ergebnisse des Miami können also zu 100% mit denen des GK2000 gleichgesetzt werden.
Grüße
Uwe
Also genau wie erwartet - Danke für den bestätigenden Test, Uwe!
Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Schachakademie ?? mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 20 30.12.2013 01:01
Infos zur Millennium Sprechende Schachschule BlackPawn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 87 26.08.2012 18:32
Mephisto Schachakademie Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 16.06.2008 19:53
Frage: Mephisto Schachakademie lexmark_z55 Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 14.12.2005 11:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info