Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.11.2019, 15:00
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Millennium - The King

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo,
Dir ist schon klar, dass es zwischen dem King Element und dem Performance einen kleinen Unterschied gibt, nämlich die Form der Zugübertragung? Entsprechend gibt es in der Bedienung der Geräte Unterschiede.

Bei der Bedienung des Element ist mir bei den neuen Versionen kein Unterschied aufgefallen.

Gruß,
Sascha
Ja, das ist mir durchaus klar. Dir ist schon klar, daß das aber keine Antwort auf meine Frage ist, oder?
Der Milano hat z.B. auch Drucksensoren und erkennt sehr wohl Zugrücknahmen, ohne, daß man eine Taste drücken muß.

Ich möchte nur wissen, ob man (insbesondere im Analysemodus) beim King-Element Züge auch nach dem Update vor- und zurückziehen kann, ohne eine Taste drücken zu müssen. Das ist eine einfache Frage, die man mit Ja oder Nein beantworten kann. Müßte ja vielleicht zu schaffen sein?!?
Ich befürchte nämlich, daß es nicht mehr möglich ist, ein einmal aufgespieltes Update im King-Element wieder rückgängig zu machen. Und ich will auf diese Komfortfunktion auf keinen Fall verzichten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2019, 20:41
Benutzerbild von Mickey1259
Mickey1259 Mickey1259 ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 30.10.2019
Ort: Niedernberg, Unterfranken
Land:
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 56 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss26
AW: Millennium - The King

Hallo,

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
J
Ich befürchte nämlich, daß es nicht mehr möglich ist, ein einmal aufgespieltes Update im King-Element wieder rückgängig zu machen. Und ich will auf diese Komfortfunktion auf keinen Fall verzichten.
in den FAQs im Handbuch für den King Element steht, dass Millennium auch die älteren Firmware-Versionen weiter zur Verfügung stellen wird, damit die User auch wieder zurück können.

Beim Genius-Modul war das auch tatsächlich der Fall.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2019, 18:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.092
Abgegebene Danke: 11.236
Erhielt 17.521 Danke für 6.145 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8092
AW: Millennium - The King

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
Ich werde das Update in meine King-Elemente nur aufspielen, wenn man nach wie vor im Analysemodus Züge ohne Tastendruck vor- und zurückspielen kann. Was ja beim Performance wohl nicht geht (ganz schlecht).
Hallo Stefan
Wenn das beim Performance nicht geht, ist (wäre) das für mich
leider ein Killer-Kriterium.
Gruss
Kurt

Geändert von applechess (14.11.2019 um 19:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2019, 20:36
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Millennium - The King

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Stefan
Wenn das beim Performance nicht geht, ist (wäre) das für mich
leider ein Killer-Kriterium.
Gruss
Kurt
Moin Kurt,

Ich bin der Meinung, das hier im Forum gelesen zu haben. Also, daß Zugrücknahme nur nach Drücken der Takeback-Taste beim Performance möglich ist. Aber ich hab ja ein Gerät vorbestellt. Sobald Millenium es schafft, es zu liefern und es auch funktioniert (letzteres ist ja leider alles andere als selbstverständlich, wie das King-Element Qualitätsdebakel gezeigt hat,), sage ich hier Bescheid.
Als Killerkriterium würde ich das aber nicht sehen wollen. Natürlich wäre es sehr unschön, aber bei den allermeisten Brettcomputern ist es ja so gelöst, daß man ohne Takeback-Taste oder Wechsel in einen Memo-Modus, Züge nicht zurücknehmen kann. Ich möchte nur vermeiden, mir im King-Element, wo es eben ohne Tastendruck möglich ist, diese Funktion durch ein “Update“ zu zerschiessen. Beim Performance muß ich dann wohl damit leben. Aber das ist ja sowieso nur ein Ergänzungsgerät für mich.


Gruß - Stefan

Geändert von StPohl (14.11.2019 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.11.2019), FütterMeinEgo (14.11.2019)
  #5  
Alt 16.11.2019, 00:50
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.805
Abgegebene Danke: 3.543
Erhielt 3.504 Danke für 1.651 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2805
AW: Millennium - The King

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Stefan
Wenn das beim Performance nicht geht, ist (wäre) das für mich
leider ein Killer-Kriterium.
Gruss
Kurt
Tja, dann ist der Performance eben nichts für Dich.
Aber trotzdem möchte ich auch mal ganz dezent auf einen Vorteil des besagten Drucksensor-Computers hinweisen:
Beispiel: Wenn ich irgendwetwas mit wenigen Figuren (Studie) oder eine Eröffnungsvariante / Eröffnungsfalle aus der Grundstellung testen möchte: Dann brauche ich, um die Sache schachlich nachvollziehen zu können, nicht immer Figuren. Da reicht ggf. das Gedächtnis oder die Zugliste bzw. das Display aus.

Und auch das Thema mit der Zugzurücknahme ist eher theoretischer Art. Wenn ich viele Züge zurücknehmen möchte, dann ist es sowieso mehr oder minder fragwürdig, alle Züge einzeln auf dem Brett rückwärts zu spielen. Alternativ drücke ich lediglich X-mal Take Back und orientiere mich an der Zugliste. Falls nötig, kann man sich die Stellung auch noch in einem zweigeteilten Diagramm anzeigen lassen.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ohne diesen (Komfort-)Mangel, der hier beanstandet wird, wäre es besser gewesen. Aber das als k.o. - Kriterium zu nehmen, halte ich für übertrieben.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (16.11.2019 um 15:26 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.11.2019)
  #6  
Alt 16.11.2019, 11:08
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.092
Abgegebene Danke: 11.236
Erhielt 17.521 Danke für 6.145 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8092
AW: Millennium - The King

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen

Und auch das Thema mit der Zugzurücknahme ist eher theoretischer Art. Wenn ich viele Züge zurücknehmen möchte, dann ist es sowieso mehr oder minder fragwürdig, alle Züge einzeln auf dem Brett rückwärts zu spielen. Alternativ drücke ich lediglich X-mal Take Back und orientiere mich an der Zugliste. Falls nötig, kann man sich die Stellung auch noch in einem zweigeteilten Diagramm anzeigen lassen.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ohne diesen (Komfort-)Mangel, der hier beanstandet wird, wäre es besser gewesen. Aber das also k.o. - Kriterium zu nehmen, halte ich für übertrieben.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Wenn man - wie ich - die Schachcomputer fast ausschliesslich nur für
die Analyse im Analyse(Beide)-Modus nutzt, dann kann das dauernde
Take Back über die Bedienungseinheit schon recht nerven. Es ist ja
meistens nicht so, dass man 10-15 zurücknehmen will, sondern nur
einen oder zwei, um eine Alternative einzugeben und zu schauen, was
das Programm dazu meint.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2019, 02:01
Benutzerbild von FütterMeinEgo
FütterMeinEgo FütterMeinEgo ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Langenfeld
Land:
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 309
Erhielt 280 Danke für 170 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss632
AW: Millennium - The King

Anstatt sich zu freuen, dass Millennium wieder tolle Geräte liefert und dabei sogar - wie ich finde - unüblich und vorbildlich die User hier bei der Entwicklung sogar einbindet, meckern jetzt einige rum, dass das Update ein paar Wochen später geliefert wird.

Als ob davon die Welt unter ginge - da gibts genug andere Dinge, um die man sich nen Kopp machen sollte:


Meine 2 Cent...
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu FütterMeinEgo für den nützlichen Beitrag:
Oberstratege (18.10.2019), RetroComp (19.10.2019), Robert (18.10.2019), Roberto (18.10.2019), Thomas J (23.10.2019), Wolfgang (18.10.2019), Wolfgang2 (18.10.2019)
  #8  
Alt 18.10.2019, 11:56
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.050
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 1.291 Danke für 821 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3050
AW: Millennium - The King

Kann ich Ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Also etwas GEDULD bitte, gilt doch die Vorfreude als die größte Freude. Zumindest früher mal...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Oberstratege (18.10.2019), RetroComp (19.10.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Turbo King I oder II ? mickihamster Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 06.02.2018 14:57
Frage: Turbo King I - B oder C? Supergrobi Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 16.10.2016 21:45
Frage: Chess King José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 28.06.2009 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info