|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Modena vs. Novag Zircon II
Die fünfte Partie bringt ein schnelles Remis, weil Modena, nach anfänglichem Zögern, den angebotenen Bauern auf b7 verspeist. Zircon II wickelt in ein Unentschieden ab, denn die Erfolg versprechende Zugfolge nach 14 ... e4! ist für sein Rechnerhirn doch etwas zu tief. Mephisto Modena vs. Novag Zircon II = 3:2 (2+2=1-)
Du liegst wohl richtig, wenn du meinst, dass die Gewinnvariante mit 14...e4 zu tief war für den Zircon II. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Modena vs. Novag Zircon II
Die sechste Partie geht an Zircon II. Erneut spielen die beiden einen geschlossenen Spanier recht weit aus der Bibliothek. Dieses Mal gerät zunächst Modena in die Defensive, kann sich jedoch gut befreien und Gegenspiel entwickeln. Leider begeht er aber im 34. Zug einen taktischen Fehler, der ihn zunächst die Qualität und dann schließlich auch die Partie kostet.
Mephisto Modena vs. Novag Zircon II 3:3 (2+2=2-)
[Event "Duell 5"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.09.30"] [Round "6"] [White "Zircon II"] [Black "Modena"] [Result "1-0"] [BlackElo "1949"] [ECO "C99"] [WhiteElo "1989"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Be7 6.Re1 b5 7.Bb3 d6 8.c3 O-O 9.h3 Na5 10.Bc2 c5 11.d4 Qc7 12.Nbd2 cxd4 { Buchende. } 13.cxd4 Bb7 14.Nf1 { Buchende. } 14...Rfc8 { Sinnvoller ist es, den anderen Turm nach c8 zu stellen, z.B. ginge es so weiter: } ( 14...Rac8 15.Re2 d5 16.Nxe5 dxe4 17.Ng3 Rfd8 18.Nf5 Bd6 { usw. } ) 15.Re2 Nc4 16.b3 Nb6 17.Ng3 exd4 { Nicht so gut. } 18.Nf5 Bf8 19.Bg5 Nbd7 20.Qxd4 { Modena ist in diesem Match erstmals in der Defensive... } 20...d5 21.e5 Ne4 22.Ne7+ Bxe7 23.Bxe7 Ndc5 { ... verteidigt sich umsichtig und Zircon II kommt nicht weiter. } 24.Bh4 Ne6 25.Qe3 Qc3 26.Qxc3 Rxc3 { Und schon geht es Modena gut. } 27.Bxe4 dxe4 28.Ne1 Nf4 29.Rd2 e3 30.Rd7 Bc6 31.Rd6 exf2+ 32.Bxf2 b4 33.Rad1 Re8 34.Kh2 Ng6 $2 { (+0.48?) Modena erwartet nun 35. Lb6 und übersieht den folgenden natürlichen Läuferzug. Der Novag lässt sich nicht zweimal bitten: } 35.Bd4 { (+1.79) } 35...Bb5 { (-0.23) } 36.Bxc3 bxc3 37.a4 Bf1 38.Nc2 Be2 39.Rc1 Nxe5 40.Nd4 Bd3 41.Rxc3 h5 42.Nc2 Bxc2 43.Rxc2 Rb8 44.Rc5 f6 45.Rxa6 Rxb3 46.Rc7 h4 47.Raa7 Rg3 48.Rab7 Nd3 49.Rb3 Kh7 50.a5 Nc5 51.Rxg3 hxg3+ 52.Kxg3 Ne4+ { Modena gibt auf. } 1-0 |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.09.2019), Boris (24.10.2019), breizatao (31.10.2019), Egbert (30.09.2019), Hartmut (01.10.2019), marste (30.09.2019), Oberstratege (30.09.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Studie: Mephisto Modena 8 MHz und Modena 4 MHz im BT-2450 | mickihamster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 18.10.2018 21:41 |
Tuning: Mephisto Modena | Theo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 7 | 07.04.2017 22:10 |
Turnier: Zircon II im Wettkampf (Aktivschach) | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 39 | 11.09.2016 11:38 |
Frage: real strength of Novag Super Nova | IvenGO | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 22.07.2013 10:53 |