Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.07.2019, 14:39
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.052
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.748
Erhielt 1.082 Danke für 516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1052
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"

... plus Mephisto Montreux in mindestens originaler Geschwindigkeit...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.07.2019)
  #2  
Alt 15.07.2019, 15:54
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.550
Abgegebene Danke: 16.106
Erhielt 19.007 Danke für 7.197 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10550
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
... plus Mephisto Montreux in mindestens originaler Geschwindigkeit...
Hallo Jürgen,

Asche über mein Haupt...ich ergänze meinen Beitrag...

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2019, 18:39
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.550
Abgegebene Danke: 16.106
Erhielt 19.007 Danke für 7.197 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10550
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
... plus Mephisto Montreux in mindestens originaler Geschwindigkeit...
Hallo Jürgen,

da musst Du Dir keinerlei Sorgen machen. Auf dem Reflection Modul (1,8 GHz) schätze ich die Performance von Mephisto Montreux und Saitek Risc 2500 auf 28-30 MHz ein!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (15.07.2019)
  #4  
Alt 20.08.2020, 07:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.550
Abgegebene Danke: 16.106
Erhielt 19.007 Danke für 7.197 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10550
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"

Guten Morgen Schachcomputer Freunde,

sehr lange mussten die Besitzer eines Refelction Modul auf Weiterentwicklungen und vor allem Emulationen warten. Vielleicht hat es der ein oder andere gesehen, es tut sich etwas:

https://phoenixcs.nl/

Im September soll es so weit sein. Es freut mich besonders für Besitzer des Reflection-Modul, dass neue und sehr interessante Emulationen kostenlos hinzugekommen sind:

- Fidelity V2
- Saitek Corona (C und D +)
- Mephisto Nigel Short
- Mephisto Milano (Version 1.01 & 1.02)
- Novag Robot Adversary


Alle Richard Lang-Emulationen waren bereits verfügbar: London, Vancouver, Lyon, Portorose und Almeria. Neu hinzugefügt werden:

- Novag Diablo
- Super-Experte B und C
- Mephisto Glasgow
- Mephisto Amsterdam
- Mephisto Dallas
- Mephisto Roma (5 und 10),
- Mephisto MM5
- Mephisto MM4
- Mephisto Rebel
- Saitek Montreux
- Saitek Risc2500


Also gerade die Emulationen wie Mephisto Glasgow, Saitek Risc 2500, bzw. Saitek Montreux machen das Modul nun wirklich interessant. Und die Performance, je nach Hardware-Basis des Reflection Moduls, verspricht auch enorme Spielstärke-Zuwächse. Emulationen, basierend auf dem 65C02, laufen nun bis ca. 90 MHz. Ein Mephisto Nigel Short wird dadurch zu einem echten Gegner für die alten 68030-Boliden und auch ein Saitek Corona D+ kann nun nicht mehr nur schön, sondern auch erfolgreich spielen, obgleich er sicher eine Klasse schwächer als der Nigel Short spielt.

Alles in allem stehen hier dem ambitionierten Tester hervorragende Möglichkeiten zur Verfügung und ganz bestimmt viel Freude beim Sammeln neuer Erkenntnisse.

Weitere Informationen, wie die Möglichkeit eines größeren LCD-Anzeige-Moduls, bzw. der Touch-Option können der Webseite von Ruud entnommen werden.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Leoschach (20.08.2020), RetroComp (20.08.2020)
  #5  
Alt 20.08.2020, 09:31
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 729
Abgegebene Danke: 291
Erhielt 1.410 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss729
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"

Hallo Egbert,

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,

sehr lange mussten die Besitzer eines Refelction Modul auf Weiterentwicklungen und vor allem Emulationen warten. Vielleicht hat es der ein oder andere gesehen, es tut sich etwas:

https://phoenixcs.nl/

Gruß
Egbert
Ist das Modul eigentlich noch neu zu kaufen? Auf der Site von Ruud finde ich zwar die Ankündigung, aber als Produkt nur den Revelation.

Gruß,
Lars
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2020, 09:37
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.550
Abgegebene Danke: 16.106
Erhielt 19.007 Danke für 7.197 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10550
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"

 Zitat von lars Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,



Ist das Modul eigentlich noch neu zu kaufen? Auf der Site von Ruud finde ich zwar die Ankündigung, aber als Produkt nur den Revelation.

Gruß,
Lars
Hallo Lars,

ja, Ruud bietet ja jetzt direkt das Reflection II Modul an. Du kannst Ihn auch direkt kontaktieren: rmartin@phoenixcs.nl

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2019, 22:40
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 59
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 330 Danke für 128 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Hallo Egbert, danke für den Link...

Ich wäre nun nach 2,5Jahren startklar für das Emulatipnspaket... ;-)

Du hattest ja neulich MHz Vergleiche zu den Originalen. Mips sagt mir jetzt nicht wie schnell das im Vergleich zum Original oder im Vergleich zum Revelation AE ist.

Des weiteren lässt er einen Kern mit 1,8Ghz laufen, damals sagte Ruud mir 1,5Ghz sei Maximum auch für einen Kern.

Beste Grüße
Jürgen
Jürgen,

Im Reflection ist einem Odroid C0 integriert. Es ist ahnlich einem Raspberry pi. Mit dem letzten 2018 kernel ist es gelungen diese Odroid auf 1,8 Ghz zu takten. Dabei ist auch dem PCB vor Reflection von mir aus etwas geandert, das diese taktung auch moglich ist. Dem erstserieen Reflection muss noch untersucht werden ob solche geschwindigkeit moglich ist. Die sind mit 1,5 Ghz getaktet.
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ruud Martin für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.07.2019), RetroComp (14.07.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Idee: Alte Briketts und "neue" Module ansprechen Sven Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 29.09.2012 19:32
Test: Zu schwer für die "alte" Generation !? Helmut Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 12.02.2012 19:03
Hilfe: Mephisto Module LED "Zeitüberschreitung" blaubaer Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 06.11.2009 08:48
Frage: "Blitz-Bretter" - welche Technik ist optimal? bretti Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 29.05.2007 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info