|
|
||||||||||||
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
... plus Mephisto Montreux in mindestens originaler Geschwindigkeit...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.07.2019) |
|
||||
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
Hallo Jürgen,
Asche über mein Haupt...ich ergänze meinen Beitrag... ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (15.07.2019) |
|
||||
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
![]() sehr lange mussten die Besitzer eines Refelction Modul auf Weiterentwicklungen und vor allem Emulationen warten. ![]() https://phoenixcs.nl/ Im September soll es so weit sein. Es freut mich besonders für Besitzer des Reflection-Modul, dass neue und sehr interessante Emulationen kostenlos hinzugekommen sind: - Fidelity V2 - Saitek Corona (C und D +) - Mephisto Nigel Short - Mephisto Milano (Version 1.01 & 1.02) - Novag Robot Adversary Alle Richard Lang-Emulationen waren bereits verfügbar: London, Vancouver, Lyon, Portorose und Almeria. Neu hinzugefügt werden: - Novag Diablo - Super-Experte B und C - Mephisto Glasgow - Mephisto Amsterdam - Mephisto Dallas - Mephisto Roma (5 und 10), - Mephisto MM5 - Mephisto MM4 - Mephisto Rebel - Saitek Montreux - Saitek Risc2500 Also gerade die Emulationen wie Mephisto Glasgow, Saitek Risc 2500, bzw. Saitek Montreux machen das Modul nun wirklich interessant. Und die Performance, je nach Hardware-Basis des Reflection Moduls, verspricht auch enorme Spielstärke-Zuwächse. Emulationen, basierend auf dem 65C02, laufen nun bis ca. 90 MHz. Ein Mephisto Nigel Short wird dadurch zu einem echten Gegner für die alten 68030-Boliden und auch ein Saitek Corona D+ kann nun nicht mehr nur schön, sondern auch erfolgreich spielen, obgleich er sicher eine Klasse schwächer als der Nigel Short spielt. Alles in allem stehen hier dem ambitionierten Tester hervorragende Möglichkeiten zur Verfügung und ganz bestimmt viel Freude beim Sammeln neuer Erkenntnisse. ![]() Weitere Informationen, wie die Möglichkeit eines größeren LCD-Anzeige-Moduls, bzw. der Touch-Option können der Webseite von Ruud entnommen werden. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
Hallo Egbert,
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
![]() sehr lange mussten die Besitzer eines Refelction Modul auf Weiterentwicklungen und vor allem Emulationen warten. ![]() https://phoenixcs.nl/ Gruß Egbert Gruß, Lars |
|
||||
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
ja, Ruud bietet ja jetzt direkt das Reflection II Modul an. Du kannst Ihn auch direkt kontaktieren: rmartin@phoenixcs.nl Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"
Hallo Egbert, danke für den Link...
Ich wäre nun nach 2,5Jahren startklar für das Emulatipnspaket... ;-) Du hattest ja neulich MHz Vergleiche zu den Originalen. Mips sagt mir jetzt nicht wie schnell das im Vergleich zum Original oder im Vergleich zum Revelation AE ist. Des weiteren lässt er einen Kern mit 1,8Ghz laufen, damals sagte Ruud mir 1,5Ghz sei Maximum auch für einen Kern. Beste Grüße Jürgen Im Reflection ist einem Odroid C0 integriert. Es ist ahnlich einem Raspberry pi. Mit dem letzten 2018 kernel ist es gelungen diese Odroid auf 1,8 Ghz zu takten. Dabei ist auch dem PCB vor Reflection von mir aus etwas geandert, das diese taktung auch moglich ist. Dem erstserieen Reflection muss noch untersucht werden ob solche geschwindigkeit moglich ist. Die sind mit 1,5 Ghz getaktet.
__________________
Grusse, Ruud Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idee: Alte Briketts und "neue" Module ansprechen | Sven | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 29.09.2012 19:32 |
Test: Zu schwer für die "alte" Generation !? | Helmut | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 12.02.2012 19:03 |
Hilfe: Mephisto Module LED "Zeitüberschreitung" | blaubaer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 06.11.2009 08:48 |
Frage: "Blitz-Bretter" - welche Technik ist optimal? | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 29.05.2007 16:13 |