Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 13.12.2018, 15:32
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.256
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.095
Erhielt 843 Danke für 283 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1256
AW: Millennium - The King

Hallo Stefan,
wird der King mit Anschlusskabeln fürs Brett und Netzteil geliefert oder kommt er komplett nackt?
Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2018, 15:40
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.207
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.084 Danke für 1.702 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7207
AW: Millennium - The King

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,
wird der King mit Anschlusskabeln fürs Brett und Netzteil geliefert oder kommt er komplett nackt?
Gruß, Peter
Hi,
auch wenn ich (noch) keinen "Serien King" habe, möchte ich wetten, dass er ohne Kabel geliefert wird ... schließlich braucht es eh ein "Genius Set" ... und da sind ja Netzteil und Kabel dabei ... ergibt also derzeit keinen Sinn.

Auf der anderen Seite: Das Kabel ist ja ein recht alter Standard aus dem Videobereich und bei Läden wie Conrad und Co für sehr kleines Geld zu bekommen ... und da sogar in verschiedenen Längen.

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2018, 18:09
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 562 Danke für 250 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Millennium - The King

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
alter Standard aus dem Videobereich und bei Läden wie Conrad und Co für sehr kleines Geld zu bekommen ... und da sogar in verschiedenen Längen.
Genauer: Es ist ein S-Video Kabel (4 polig), nicht zu verwechseln mit dem S-VHS Format...

Hier auf Wikipedia sieht man ein großes Foto des Steckers:
https://de.wikipedia.org/wiki/S-Video

Geändert von StPohl (13.12.2018 um 18:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2018, 18:37
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.058
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.310 Danke für 829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3058
AW: Millennium - The King

Hallo,


ob die AEGON '94 Bibliothek soo toll ist muss sich erst noch heraus stellen. Beim R30 bewirkte dieser Bibliothekenstil letzlich noch eine klare Abschwächung der Spielstärke wie man in der CSS lesen konnte und kann...


Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2018, 18:46
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.207
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.084 Danke für 1.702 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7207
AW: Millennium - The King

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen

ob die AEGON '94 Bibliothek soo toll ist muss sich erst noch heraus stellen. Beim R30 bewirkte dieser Bibliothekenstil letzlich noch eine klare Abschwächung der Spielstärke wie man in der CSS lesen konnte und kann..
Hallo Otto,
yep, ideal ist das AEGON Buch auch nicht ... aber um Welten besser als das große Buch. Das Ding ist zwar riesig, aber spielt teilweise Eröffnungen, die der King gar nicht versteht.

Das Problem ist halt: In der "guten alten Zeit" haben die Hersteller noch Spezialisten wie Sandro Necci oder Jeroen Noomen angeheuert, die die Bücher in Hinblick auf die Programme angepasst haben ...

Nur treibt das natürlich die Kosten in die Höhe ... und heute würde niemand mehr das zahlen, was ein Vancouver 32 Bit oder R30 gekostet hat (schon gar nicht inflationsbereinigt) ... also gibt es große (und günstige) Bücher ...

Auf der anderen Seite: Das Riesenbuch sorgt für interessante Partien ... keine Frage!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2018, 18:54
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.058
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.310 Danke für 829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3058
AW: Millennium - The King

Sascha, da hast Du wohl völlig recht. Man darf gespannt sein, so oder so.


Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2018, 20:08
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.748
Abgegebene Danke: 1.205
Erhielt 1.341 Danke für 445 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1748
AW: Millennium - The King

Mein "The King - Element" ist nun auch bei mir eingetroffen.
Man müsste nur viiiiel mehr Zeit haben!

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2018, 20:13
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.052
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.745
Erhielt 1.082 Danke für 516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1052
AW: Millennium - The King

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Mein "The King - Element" ist nun auch bei mir eingetroffen.
Man müsste nur viiiiel mehr Zeit haben!

Gruß, Rüdiger
Genauso geht es mir auch, King ist eingetroffen und ich habe Stress ohne Ende...

Vom reinen ansehen kann ich schon sagen, dass er wirklich sehr gut zum CGE Brett passt und das jetzt "rund" aussieht. Das Aussehen der Bedieneinheit vom CGE hat mich immer ein bisschen gestört, auch wenn es an der Bedienung wirklich gar nichts zu meckern gibt.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.12.2018, 20:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.504
Abgegebene Danke: 16.035
Erhielt 18.909 Danke für 7.168 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10504
AW: Millennium - The King

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Genauso geht es mir auch, King ist eingetroffen und ich habe Stress ohne Ende...

Vom reinen ansehen kann ich schon sagen, dass er wirklich sehr gut zum CGE Brett passt und das jetzt "rund" aussieht. Das Aussehen der Bedieneinheit vom CGE hat mich immer ein bisschen gestört, auch wenn es an der Bedienung wirklich gar nichts zu meckern gibt.

Viele Grüße
Jürgen
In den Chor der Gestressten stimme ich mit ein, auch mein Gerät ist nun eingetroffen. Am Wochenende geht es aber dann los. Deinen Ausführungen Jürgen, zum optischen Ersteindruck, kann ich voll bestätigen, das Bedienteil wirkt vergleichsweise richtig edel. Euch allen, wenn es denn die Zeit erlaubt viel Spaß mit dem TASC 300.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
pato4sen (13.12.2018), RetroComp (13.12.2018)
  #10  
Alt 13.12.2018, 20:52
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 562 Danke für 250 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Millennium - The King

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Genauso geht es mir auch, King ist eingetroffen und ich habe Stress ohne Ende...

Vom reinen ansehen kann ich schon sagen, dass er wirklich sehr gut zum CGE Brett passt und das jetzt "rund" aussieht. Das Aussehen der Bedieneinheit vom CGE hat mich immer ein bisschen gestört
Ja, das stimmt absolut. Das King Element sieht nicht nur viel besser und edler aus als das Genius-Modul, es "paßt" einfach mit seinem Holzdesign auch optisch viel besser zum CGE-Brett. Das Ganze wirkt so, als wäre es schon immer als eine Einheit geplant gewesen. Zusätzlich zum Holzbrett mit Figurenerkennung und den Eck-LEDs, die die Felderoptik nicht stören, nun das Holzdesign des King Elements, mit großem und beleuchtetem Display. Das ist jetzt einfach ein wirklich durch und durch edler Schachcomputer.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (13.12.2018)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Turbo King I oder II ? mickihamster Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 06.02.2018 14:57
Frage: Turbo King I - B oder C? Supergrobi Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 16.10.2016 21:45
Frage: Chess King José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 28.06.2009 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info