|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.11.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Lyon 68020
Match 120'/40, 14. Partie, C54: Italienische Partie(Hauptvariante) | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Stand: 7-7 (+5 -5 =4) Gleichstand | Eine für die damaligen Computerprogramme äusserst komplexe Partie. Der Lyon 68020 behandelt die Phase nach Ende des Eröffnungsbuches noch ungünstiger als der Saitek Sparc und gerät am Königsflügel stark unter Druck, was entscheidend hätte sein können. Aber dank Saitek Sparc's "Güte" entschlüpft der Lyon 68020 und erhält trotz Hergabe der Qualität gutes Figurenspiel und die deutlich bessere Stellung. Und als Schwarz für einmal ein zum Ausgleich führendes Abspiel verpasst, fährt der Lyon 68020 die Partie zwar auf Umwegen aber unerbittlich zu Ende, wobei am Schluss ein Freibauer am Damenflügel zum Helden wird.
[Event "SaitekSparc_Lyon32bit"]
[Site "Zürich"] [Date "2018.11.21"] [Round "14"] [White "Mephisto Lyon 68020"] [Black "Saitek Sparc"] [Result "1-0"] [ECO "C54"] [WhiteElo "2164"] [BlackElo "2254"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "178"] [EventDate "2018.11.08"] 1. e4 e5 {Match 120'/40, 14. Partie, C54: Italienische Partie(Hauptvariante) | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Stand: 7-7 (+5 -5 =4) Gleichstand | Eine für die damaligen Computerprogramme äusserst komplexe Partie. Der Lyon 68020 behandelt die Phase nach Ende des Eröffnungsbuches noch ungünstiger als der Saitek Sparc und gerät am Königsflügel stark unter Druck, was entscheidend hätte sein können. Aber dank Saitek Sparc's "Güte" entschlüpft der Lyon 68020 und erhält trotz Hergabe der Qualität gutes Figurenspiel und die deutlich bessere Stellung. Und als Schwarz für einmal ein zum Ausgleich führendes Abspiel verpasst, fährt der Lyon 68020 die Partie zwar auf Umwegen aber unerbittlich zu Ende, wobei am Schluss ein Freibauer am Damenflügel zum Helden wird.} 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 a6 8. O-O {***ENDE BUCH***} O-O 9. Bg5 Ne7 10. a5 Ba7 11. Bxf6 gxf6 {***ENDE BUCH***. Die Stellung ist ausgeglichen.} 12. Re1 $146 ({ Vorgänger:} 12. Nh4 Ng6 13. Qh5 Kh8 14. g3 Nxh4 15. Qxh4 Qe7 16. Na3 Rg8 17. Nc2 Rg6 {0-1 (33) Ehlvest,J (2620)-Portisch,L (2600) Skelleftea 1989}) 12... d5 $6 {Strukturell falsch, denn Schwarz sollte das gegnerische Zentrum, wenn schon mit f6-f5 angreifen.} 13. exd5 Nxd5 14. Qb3 {Seltsamerweise hat die Dame hier keine positive Wirkung. Eine nicht offensichtliche und interessante Option war Lxd5.} (14. Bxd5 Qxd5 15. c4 Qd8 16. Nc3 (16. c5) 16... c5 (16... Bd4 17. Nxd4 exd4 18. Nd5 c6 19. Nb6 Rb8 20. Qh5 $18) 17. bxc5 Bxc5 18. d4 Bxd4 19. Nxd4 Qxd4 20. Qb3 Be6 21. Ne4 $16) 14... Nf4 15. d4 Qd7 16. Nbd2 Qg4 { Schwarz hat einigen Angriff.} 17. g3 Bd7 $6 {Bedeutend aktiver ist ...Lf5} 18. Rad1 Bc6 19. d5 $2 {Ein Fehler, der zu klarem schwarzen Vorteil führt.} (19. Re3 Rad8 20. Bf1 {hält die weisse Stellung noch zusammen}) 19... Nh3+ 20. Kf1 Bd7 21. Re2 (21. Re4 {verdient den Vorzug}) 21... Qh5 22. Nh4 Nf4 $1 23. Re4 $6 {Das ist von zweifelhafter Güte.} (23. Ne4 Bh3+ 24. Ke1 Qh6 $15) 23... Bh3+ { Für unsere beiden Oldies war natürlich die mit 23...Lg4 beginnende Variante nicht zu erkennen.} (23... Bg4 24. Rde1 f5 25. Rxf4 exf4 26. Kg2 fxg3 27. hxg3 Bh3+ 28. Kxh3 $1 Bxf2 29. Re4 Qg5 30. Nxf5 Qxf5+ {mit schwarzer Gewinnstellung} ) 24. Kg1 Bg4 25. Rf1 Nh3+ (25... Rae8 $142) 26. Kg2 Ng5 {Droht ...Lh3+ und aus.} 27. Ree1 (27. Rxg4 $5 {mit diesem interessanten Qualitätsopfer kann Weiss eine dynamisch ausgeglichene Stellung erreichen} Qxg4 28. Qd1 Qh3+ 29. Kh1 Rad8) 27... Bh3+ {Erobert die Qualität, gibt jedoch den Vorteil ab.} 28. Kg1 Bxf1 29. Bxf1 Qg4 30. Qc2 {Weiss beherrscht wichtige weisse Zentrumsfelder und den starken Punkt f5, was durchaus genügend Kompensation für die Qualität darstellt.} Kh8 31. Qf5 (31. Bg2 Nh3+ 32. Bxh3 Qxh3 33. Qf5 Qxf5 34. Nxf5 Rfd8 35. c4 b6 36. Ra1 $11) 31... Qxf5 32. Nxf5 {Selbst der nicht erzwungene Damentausch hat am Stellungscharakter nichts geändert. Der schwarze Materialvorteil ist praktisch nichts wert.} Rad8 33. Bg2 Rd7 $6 (33... Ne6 $142 34. Nc4 Ng7 35. Nh6) 34. c4 Rfd8 35. Nb3 {Hier hat der Springer nichts verloren.} (35. h4 Ne6 36. Ne4 Ng7 37. Nxf6 Nxf5 38. Nxd7 Rxd7 39. Bh3 Rd6 40. Bxf5 $16 {mit besserem Spiel für Weiss}) 35... e4 36. Kf1 b5 $6 { verpasst eine ausgleichende Variante} (36... c6 $5 37. h4 Nf3 38. Bxf3 exf3 39. d6 Rxd6 40. Nxd6 Rxd6 41. c5 Rd3 42. Re3 Rd1+ 43. Re1 Rd3 44. Re3 Rd1+ 45. Re1 Rd3 $11) 37. axb6 Bxb6 38. Bxe4 Re8 39. Bg2 Rxe1+ 40. Kxe1 $16 {Weiss hat die bessere Bauernstruktur und seine Figuren stehen wirksamer, so dass trotz materiellem Nachteil gar von einem deutlichen Vorteil gesprochen werden kann.} Rd8 41. Kf1 Rb8 42. f4 {Der angegriffene Springer hat keine Ausweichfelder.} Ba7 {Stellt eine Falle.} 43. b5 (43. fxg5 $6 Rxb4 44. Nd2 Rb2 45. Ke2 Bc5 46. Kd3 Bb4 47. Ne4 Rxg2 48. gxf6 $11) 43... axb5 44. c5 {Falsch wäre es, den Springer g5 zu schlagen.} (44. fxg5 $2 bxc4 45. Nbd4 Rb1+ 46. Kf2 Rb2+ 47. Kf3 c3 $19) 44... Rd8 45. Nfd4 Rb8 46. fxg5 fxg5 47. Be4 b4 48. Nc6 Re8 49. Bd3 { Verpasst eine klare Gewinnvariante, ohne allerdings den deutlichen Vorteil zu verlieren.} (49. Nxa7 Rxe4 50. c6 Re7 $18 51. Nb5 Kg7 52. d6 cxd6 53. c7 $18) 49... Re3 50. Nxb4 f5 51. d6 cxd6 52. cxd6 Rf3+ 53. Kg2 Rf2+ 54. Kh1 $1 Bb6 55. d7 Rb2 56. Nd5 Bd8 57. Nd4 Rd2 58. Nb4 f4 59. gxf4 gxf4 60. Nf3 Rd1+ 61. Kg2 Kg7 62. Nd4 {Und weiter mit Se6+ wäre nett.} Rd2+ 63. Kf3 Kh8 $2 {In schlechter Stellung ein ganz miserables Manöver. Ein typischer Saitek Spark Effekt, wo sich der König in die Ecke verkriecht.} 64. Ne6 $18 Bb6 65. h4 Rf2+ 66. Kg4 {Weiß steht klar auf Gewinn.} f3 67. Nd5 Ba5 {Schwarz ist absolut hilflos.} 68. Ndc7 Rg2+ 69. Kxf3 Rg8 70. Ne8 h5 71. Nd6 Ra8 72. Bc4 Kh7 73. Bd5 Rb8 74. Nb7 Bb6 75. d8=Q Bxd8 76. Nbxd8 Rb4 77. Be4+ Kg8 78. Kf4 Kh8 79. Kf5 Kg8 80. Ng5 Kf8 81. Nde6+ Ke7 82. Nf4 Ra4 83. Nxh5 Ra5+ 84. Kg6 Ra6+ 85. Kg7 Ra5 86. Nf6 Ra6 87. h5 Rxf6 88. h6 Rf4 89. h7 Rh4 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Lyon 68020
Match 120'/40, 15. Partie, D24: Angenommenes Damengambit | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Stand: 8-7 (+6 -5 =4) für den Saitek Sparc | Weiss wählt im Angenommenen Damengambit eine Gambitvariante mit Bauernopfer. Der Lyon 68020 ist mit einer superscharfen Variante bis 9...f6 im Buch, der Saitek Sparc kennt noch 11.Sd2 und steht nach 12.Db1 prächtig, bzw. nach der schwarzen Antwort 12...c5 bereits auf Gewinn. Schwarz ist in der Folge mit seinem unrochierten König und der mangelhaften Entwicklung dem Gegner hilflos ausgeliefert. Es gibt so viele Gewinnwege, dass der Saitek Sparc gar nicht fehlgreifen kann. Eine Kurzpartie und ein schreckliches Desaster für den Mephisto Lyon 68020.
[Event "SaitekSparc_Lyon32bit"]
[Site "Zürich"] [Date "2018.11.22"] [Round "15"] [White "Saitek Sparc"] [Black "Mephisto Lyon 68020"] [Result "1-0"] [ECO "D24"] [WhiteElo "2254"] [BlackElo "2164"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "54"] [EventDate "2018.11.08"] 1. d4 d5 {Match 120'/40, 15. Partie, D24: Angenommenes Damengambit | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Stand: 8-7 (+6 -5 =4) für den Saitek Sparc | Weiss wählt im Angenommenen Damengambit eine Gambitvariante mit Bauernopfer. Der Lyon 68020 ist mit einer superscharfen Variante bis 9...f6 im Buch, der Saitek Sparc kennt noch 11.Sd2 und steht nach 12.Db1 prächtig, bzw. nach der schwarzen Antwort 12...c5 bereits auf Gewinn. Schwarz ist in der Folge mit seinem unrochierten König und der mangelhaften Entwicklung dem Gegner hilflos ausgeliefert. Es gibt so viele Gewinnwege, dass der Saitek Sparc gar nicht fehlgreifen kann. Eine Kurzpartie und ein schreckliches Desaster für den Mephisto Lyon 68020.} 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 {Diese Fortsetzung kann zu sehr scharfen Stellungen führen und ist für Computerprogramme der damaligen Zeit eigentlich eine schlechte Wahl.} a6 {Die wohl effektivste Methode, wie man den gegnerischen Aufbau bekämpfen kann.} (4... c6 {Angenommenes Slawisches Damengambit}) (4... e6 {die Wiener-Variante}) (4... Nc6 { Tschigorin-Verteidigung}) (4... c5 5. d5 e6 6. e4 exd5 7. e5 $16) 5. e4 { Weiss ist nun praktisch zu diesem Gambit mit Bauernopfer gezwungen.} (5. a4 $6 Nc6 $15) 5... b5 6. e5 {Wer A sagt, sagt hier meistens auch B} (6. a4 {kann zu verrückten Stellungen führen} b4 7. e5 bxc3 8. exf6 cxb2 9. fxg7 (9. Bxb2 exf6 10. Bxc4 Bb4+ $17) 9... bxa1=Q 10. gxh8=Q Qd6 11. Bxc4 (11. Qxf8+ Kxf8 12. Bh6+ Qxh6 13. Qxa1 Qe6+ 14. Be2 Nd7 $15) 11... Qc3+ 12. Nd2 Qg6 13. Qe5 Bg4 14. f3 Bf5 $13) 6... Nd5 7. a4 Nxc3 {Die meisten starken Spieler tendieren hier zur einfacheren Fortsetzung ...e6.} (7... e6 8. axb5 Bb4 9. Bd2 Nb6 10. bxa6 Nxa6 11. Be2 Bb7 12. O-O O-O 13. Na4 c5 14. dxc5 Bxc5 15. Nxc5 Nxc5 16. Be3 Nd3 17. Rxa8 Bxa8 18. b3 Bxf3 19. Bxf3 Nd5 20. Bd4 N5f4 21. Ba1 Qc7 22. g3 Ng6 23. bxc4 Ndxe5 24. Be2 Rd8 25. Qb3 h6 26. Qe3 Nc6 27. Rd1 Rc8 28. Qe4 Nce7 29. h4 Qc6 30. Qc2 Nf5 31. Qc3 f6 32. Bf3 Qc5 33. Bb7 Rb8 34. Be4 Ne5 35. Rc1 Rd8 36. Bxf5 exf5 37. Qe3 Qxe3 38. fxe3 Nc6 39. h5 Rd2 40. c5 Kf7 41. Bc3 Rd5 42. Bd4 Ke6 43. Kf2 f4 44. gxf4 Rxh5 45. Ra1 Kd5 {1/2-1/2 (45) Mamedyarov,S (2762) -Kasimdzhanov,R (2691) Tashkent 2016}) 8. bxc3 Bb7 (8... Qd5 {ist die alte und verlässlichere Hauptvariante} 9. g3 Bb7 10. Bg2 Qd7 11. Ba3 g6 12. O-O Bg7 13. Bc5 O-O 14. Re1 Bd5 15. Ng5 Bxg2 16. Kxg2 Qd5+ 17. Qf3 Qxf3+ 18. Kxf3 Nd7 19. Bxe7 Rfe8 $11) 9. e6 {Ein lästiger Zug} f6 {***ENDE BUCH***} (9... fxe6 $6 10. Ng5 Qd5 11. Qg4 $13) 10. Be3 Qd6 11. Nd2 {***ENDE BUCH***} Qd5 $146 {Diese Neuerung wirft auch den Saitek Sparc aus dem Buch.} ({Vorgänger:} 11... g6 12. Qb1 Qxe6 13. axb5 Bd5 14. bxa6 Bh6 15. Qb5+ Nd7 16. Bxc4 c6 17. Bxd5 cxd5 { ½-½ (58) Sosonko,G (2530)-Pachman,L (2485) Geneve 1977}) 12. Qb1 $1 {Eine starke Riposte, wonach Weiss deutlich besser zu stehen kommt.} c5 $2 {In ungünstiger Stellung ein schlechter Zug, der die Partie unweigerlich in den Sand setzt.} ({a)} 12... Qxe6 {ist noch die beste Verteidigung} 13. axb5 Bd5 14. bxa6 Nxa6 15. Ra5 c6 16. Qa2 Qc8 17. Bxc4 Nc7 18. Bxd5 cxd5 19. O-O Rxa5 20. Qxa5 g5 {um Lf4 zu verhindern} 21. Ra1 {und Weiss steht besser, aber entschieden ist noch nichts}) ({b)} 12... g6 {ein Versuch, mit ...Lg7 und ... 0-0 die Entwicklung abzuschliessen trifft auf die Erwiderung} 13. axb5 axb5 14. Rxa8 Bxa8 15. Bxc4 bxc4 (15... Qxg2 16. Qxb5+ {und bald Matt}) 16. Qxb8+ Qd8 17. Qb5+ c6 18. Qc5 Bg7 19. Nxc4 Qd5 20. Qxd5 cxd5 21. Nb6 Bc6 22. c4 dxc4 23. d5 Bb5 24. Kd2 O-O 25. Rb1 c3+ 26. Kxc3 f5+ 27. Bd4 $18 {weisse Gewinnstellung} ) ({c)} 12... Nc6 13. axb5 axb5 14. Rxa8+ Bxa8 15. Be2 b4 16. Qa2 Qa5 17. Qxa5 Nxa5 18. cxb4 Nb3 19. Bxc4 Nxd2 20. Kxd2 Kd8 21. d5 g6 22. b5 $18 {weisse Gewinnstellung}) 13. dxc5 {Es führen bereits mehrere Wege zum Sieg.} (13. axb5 cxd4 14. cxd4 c3 15. Nb3 $18 {und gewinnt, z. B.} g6 16. bxa6 Bxa6 17. Bxa6 Nxa6 18. Nc5 Nc7 19. Rxa8+ Qxa8 20. O-O Bg7 21. Qb6 Nd5 22. Qb5+ Kf8 23. Rb1) 13... Bc6 (13... Qxe6 14. axb5 axb5 15. Rxa8 Bxa8 16. Qxb5+ Nd7 17. Bxc4 Qc6 18. f3 $18) 14. axb5 $18 Bxb5 15. Qa2 Qxe6 16. Bxc4 Bxc4 17. Nxc4 Qc6 {Etwas besser, aber ebenso ungenügend ist 17...Kf7} 18. O-O {Es herrscht noch immer materielles Gleichgewicht. Aber die schwarzen Figuren spielen überhaupt nicht mit und zudem liegt Schwarz böse in der Entwicklung zurück, er hat nicht mal rochiert und wird in nächster Zeit auch nicht dazu kommen.} Nd7 19. Na5 Qc8 20. c6 {Setzt dem Gegner einen weiteren Pfahl ins Fleisch. Weiss kann praktisch schalten und walten wie er will.} Ne5 21. f4 Ng6 {Auch das Schlagen des c6-Bauern bringt keine Entlastung.} (21... Nxc6 22. Qa4 Qd7 23. Rfd1 Nd4 24. Qxd7+ Kxd7 25. Rxd4+) 22. Rad1 Nh4 23. Bb6 Nf5 24. c7 {droht Damengewinn mit Td8+} Nd6 25. Rfe1 {Weiss droht Txd6 und Matt.} Ra7 26. Nc4 Nb7 27. Rd8+ Nxd8 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40, Saitek Sparc - Portorose 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 60 | 08.11.2018 22:09 |
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 50 | 11.10.2018 05:52 |
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 05.09.2018 16:55 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Sparc | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 64 | 05.08.2018 18:14 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 66 | 27.05.2018 14:50 |