Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 10.04.2018, 11:17
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: Millennium ChessGenius Exclusive Updates

 Zitat von Beitrag anzeigen
Hier noch eine weitere Idee für ein kommendes Update:

Auch wenn sich die Power vom Tasc30 in der Analyse nicht für tiefgründige Forschung eignet, verwende ich das Gerät trotzdem sehr häufig fürs schnelle Analysieren, da man dort im Analysemodus ohne Weiteres Figuren hinzufügen und entfernen kann, illegale Züge ausführen kann und das Gerät einfach das analysiert, was gerade auf dem Brett ist und Varianten und Stellungsbewertung im Display anzeigt.

Gerade wenn es um Endspiele geht, ist das Verschieben oder das Hinzufügen von Bauern, um ein Endspielmotiv zu lernen sehr sinnvoll.

Ich wünsche mir mit dem nächsten Update genau dieses Feature beim CGE. Sowas erspart die lästige Stellungseingabe und würde der vorhandenen Figurenerkennung einen aufwertenden Sinn geben.

Zu der praktischen Anwendung möchte ich noch hinzufügen, dass ich mit meinen Schülern oft Stellungen habe in denen zum Beispiel Läufer oder Springer besser stehen. Wenn ich dann sage, dass die für Weiß vorteilhafte Stellung ausgeglichen wäre, wenn wir von Weiß und Schwarz die Läufer entfernen, kann ich dies schnell ausführen und bekomme direkt eine Antwort vom Computer anhand einer Stellungsbewertung mit Variante.

Die Beispiele in denen man ein solches Feature verwenden kann, sind zahlreich.

Da es diese Funktion in keinem anderen Brettschachcomputer gibt, wäre dies mit Sicherheit ein guter Kaufgrund für den CGE.

So, und jetzt stellt Onkel Jürgen mal einpaar Nervfragen

Wenn du Figuren verschiebst, wann hört die Engine damit auf zu rechnen, und wann fängt sie wieder an? Bitte den ***GENAUEN** Zeitpunkt sagen (zB hebe ich eine Figur hoch => und jetzt?) sowas!
Zu beachten gibt es hierbei ja zB das wenn ich abbreche & neu anfange, das alte Ergebnis erstmal weg ist...also sollte das nur passieren, wenn ich sicher sein kann, das der User das auch wirklich wollte

Woher weiss die Engine wer am Zug ist? Die schiebst ein L von einem w auf s Feld...soll dann wieder für die selbe Seite gerechnet werden? Ich nehme ja mal an, JA...aber wie ist dann der Wechsel der Seite möglich? Und was soll passieren, wenn ich einen LEGALEN Zug aufführe?

Ich sagte "Nerv"fragen, weil es mir auf Kleinigkeiten ankommt...Das klingt immer so einfach, aber wenn man sowas dann wirklich in Algo's umbaut ist es schon einwenig anders.

Nicht etwa das ich sowas selbst einbauen würde, aber an "use cases" bin ich immer interessiert

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2018, 12:20
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.084 Danke für 1.702 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7206
AW: Millennium ChessGenius Exclusive Updates

Das Zugrecht könnte man sogar sehr elegant mit den beiden roten und grünen Tasten an der Bedieneinheit lösen ... per Tastendruck wird das Zugrecht jeweils auf weiß bzw. schwarz gesetzt.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2018, 12:58
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: Millennium ChessGenius Exclusive Updates

 Zitat von Beitrag anzeigen
Im Analysemodus rechnet das Programm ohne Pause und zeigt die Bewertung + Variante im Display an. Hebst Du eine Figur hoch, so ist diese Figur für das Programm nicht mehr existent und es rechnet die Stellung ohne diese Figur weiter. Stellst Du die Figur wieder auf ein Feld, wird die Stellung wieder mit dieser Figur berechnet. Will man das Zugrecht an Weiß geben, hebt man kurz eine schwarze Figur hoch und setzt sie wieder auf ein Feld. Für das schwarze Zugrecht hebt man eine weiße Figur kurz hoch und setzt sie wieder auf ein Feld. Nimmt man einen König vom Brett, hört das Programm mit dem Rechnen auf und es erscheint keine Bewertung und auch keine Variante. Da immer die IST-Stellung berechnet wird, ist es vollkommen egal, ob ein Zug legal ist oder nicht.

Gruß
Hallo,

ok, dann hat sich aber schon beim Hochheben die ALTE Berechnung erledigt. Was immer da ausgeworfen wurde, ist dann weg (incl. der User hat nur ungeschickt eine Figur umgeworfen). Insoweit ist dein "weiter rechnen" eigentlich nicht ganz richtig

Bei Picochess warte ich einige Sekunden bevor ich den Anwender mit "stell mal wieder auf" Meldungen nerve und das ist nur eine Meldung - die Engine hat nicht umsonst gearbeitet (mein Beispiel oben), haha

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2018, 15:35
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Millennium ChessGenius Exclusive Updates

Bei der Analyse ist sicher egal, aber relevant für die Praxis wäre der Ablauf in einer Partie. Was passiert da?
  1. Voriger Zug wird berechnet und ausgeführt.
  2. Ponderzug wird intern ausgeführt
  3. Ponderberechnung läuft
  4. Eingabe eines Zuges wird erkannt
  5. Wenn eingegebener Zug = Ponderzug dann setze Berechnung fort (bei genügend Rechenzeit bis jetzt also sofortige Antwort) - sonst führe Antwortzug aus und starte Berechnung neu

Eingabe eines Zuges muss sich hier entscheiden wann ist die Zugeingabe abgeschlossen und wird zurück gemeldet und wann wird bei einer Veränderung noch mal justiert?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2018, 10:29
Benutzerbild von Schachcomputer.info Team
Schachcomputer.info Team Schachcomputer.info Team ist offline
Kathy, Mythbuster & Chessguru
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 12 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
Ausrufezeichen AW: Millennium ChessGenius Exclusive Updates

Bitte beachten: Das Thema hier sind weder die Entwicklungskosten, noch sonstige geschäftliche Dinge, die ausschließlich die Firma Millennium betreffen!

Der letzte Beitrag wurde deshalb gelöscht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2018, 15:37
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Millennium ChessGenius Exclusive Updates

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,

worauf bisher überhaupt nicht eingegangen wurde, ist die Auflistung der 23.1 Update Änderungen.

Ich versuche eine Zusammenfassung. Sollte etwas fehlen, bitte anfügen.

Millennium ChessGenius Exclusive Update 23.1 Änderungen:
  • ChessGenius Engine überarbeitet
(Endspiel)Wissen hinzugefügt
Zeitmanagement verbessert
3 neue Spielstyle hinzugefügt (Solid, Normal, Risiko)
  • „Schleifen“ der Figuren eingefügt (Sliding in 3 Stufen einstellbar), d.h. man kann nun die Figuren über das Brett schieben, wie auf einem "normalen" Schachbrett - ausgezeichnet umgesetzt!
Fast
Medium
Slow
  • Anzeige der Eröffnung + Untervariante (Info Screen ECO)
  • Zusätzliche Eröffnungsbücher verfügbar
Offene Spiele (C20 – C59)
Spanisch (B00 – B19 – C00 – C19)
Halboffene Spiele (C60 – C99)
Sizilianisch (B20 – B99)
Damengambit (D06 – D69)
Indisch (D70 – D99 – E00 – E99)
Gambits

Gruß
Micha
Ich würde mir einen erweiterten PGN-Support wünschen, so dass nicht nur die zuletzt gespielte Partie abgerufenen werden kann. sondern eben auch früher gespielte. Vielleicht lässt sich das auch über das Bluetooth-Modul komfortabel integrieren/erweitern.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.04.2018)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 17.11.2017 19:10
Partie: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro Egbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 149 06.03.2017 22:13
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info