|
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Exclusive Updates
Das Zugrecht könnte man sogar sehr elegant mit den beiden roten und grünen Tasten an der Bedieneinheit lösen ... per Tastendruck wird das Zugrecht jeweils auf weiß bzw. schwarz gesetzt.
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Exclusive Updates
Im Analysemodus rechnet das Programm ohne Pause und zeigt die Bewertung + Variante im Display an. Hebst Du eine Figur hoch, so ist diese Figur für das Programm nicht mehr existent und es rechnet die Stellung ohne diese Figur weiter. Stellst Du die Figur wieder auf ein Feld, wird die Stellung wieder mit dieser Figur berechnet. Will man das Zugrecht an Weiß geben, hebt man kurz eine schwarze Figur hoch und setzt sie wieder auf ein Feld. Für das schwarze Zugrecht hebt man eine weiße Figur kurz hoch und setzt sie wieder auf ein Feld. Nimmt man einen König vom Brett, hört das Programm mit dem Rechnen auf und es erscheint keine Bewertung und auch keine Variante. Da immer die IST-Stellung berechnet wird, ist es vollkommen egal, ob ein Zug legal ist oder nicht.
Gruß ok, dann hat sich aber schon beim Hochheben die ALTE Berechnung erledigt. Was immer da ausgeworfen wurde, ist dann weg (incl. der User hat nur ungeschickt eine Figur umgeworfen). Insoweit ist dein "weiter rechnen" eigentlich nicht ganz richtig Bei Picochess warte ich einige Sekunden bevor ich den Anwender mit "stell mal wieder auf" Meldungen nerve und das ist nur eine Meldung - die Engine hat nicht umsonst gearbeitet (mein Beispiel oben), haha Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Exclusive Updates
Bei der Analyse ist sicher egal, aber relevant für die Praxis wäre der Ablauf in einer Partie. Was passiert da?
Eingabe eines Zuges muss sich hier entscheiden wann ist die Zugeingabe abgeschlossen und wird zurück gemeldet und wann wird bei einer Veränderung noch mal justiert? |
|
||||||||||||
![]() Bitte beachten: Das Thema hier sind weder die Entwicklungskosten, noch sonstige geschäftliche Dinge, die ausschließlich die Firma Millennium betreffen!
Der letzte Beitrag wurde deshalb gelöscht! |
|
|||
AW: Millennium ChessGenius Exclusive Updates
Hallo,
worauf bisher überhaupt nicht eingegangen wurde, ist die Auflistung der 23.1 Update Änderungen. Ich versuche eine Zusammenfassung. Sollte etwas fehlen, bitte anfügen. Millennium ChessGenius Exclusive Update 23.1 Änderungen:
(Endspiel)Wissen hinzugefügt
Fast
Offene Spiele (C20 – C59) Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (10.04.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Partie: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 149 | 06.03.2017 22:13 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius | Fluppio | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 27.10.2015 13:13 |