Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Vorstellung / Presentation


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 08.02.2010, 17:45
quattro quattro ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 31.12.2009
Land:
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss37
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar

Guido bitte klär mich auf!

Wieso kann bei dieser Anwendung ein Prozessor zu schnell sein bzw. welche Probleme treten dabei auf?

Danke Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2010, 18:06
User261
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar

 Zitat von quattro Beitrag anzeigen
Guido bitte klär mich auf!

Wieso kann bei dieser Anwendung ein Prozessor zu schnell sein bzw. welche Probleme treten dabei auf?

Danke Thomas
Keine Probleme.

Ich wollte aber kein zu leistungsstarkes Gerät haben, es sollte so stark sein, dass er für die Online-WM zugelassen wird auch wenn es auf bestimmte Engines beschränkt wird.
Darum wollte ich, die Spielstärke bei den PocktPC halten und durch die Enginevielfalt diese Turnier vielleicht bereichern. Ohne das der Gewinner schon feststeht.
Dieses Problem kennen wir ja von Ruuds Maschinen.
Deswegen habe ich in meinem Programm die Möglichkeit getestet die Leistung noch weiter drosseln zu können.

@blaubaer
Eine Interessensgemeinschaft fänd ich gut, vielleicht kann man sich ja Gegenseitig unterstützen und die Arbeiten je nach Fähigkeiten sowie Möglichkeiten aufteilen.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2010, 20:28
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar

Hallo,

@Guido: Ich habe mal mit ein paar Klicks eine Interessengemeinschaft aufgemacht!

Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2010, 09:20
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4342
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar

 Zitat von Tapas Beitrag anzeigen
Ich wollte aber kein zu leistungsstarkes Gerät haben, es sollte so stark sein, dass er für die Online-WM zugelassen wird auch wenn es auf bestimmte Engines beschränkt wird.
Darum wollte ich, die Spielstärke bei den PocktPC halten und durch die Enginevielfalt diese Turnier vielleicht bereichern. Ohne das der Gewinner schon feststeht.
Finde ich vernünftig; wenn die Kiste zu stark wird, kann man ja gleich einen PC mit DGT-Brett nehmen. Und selbst die besten Schachcomputer wären dann chancenlos (von uns Menschen mal ganz abgesehen)

Wobei ich sogar schon beim Res. I (200 MHz StrongArm) die Grenze sehen würde...

Ich werde euer Projekt mit Interesse verfolgen, allerdings ist von mir als Nicht-Techniker keine Hilfe zu erwarten...

Ich könnte mich höchstens als Betatester anbieten, aber diesen Job macht ihr bestimmt am liebsten selber...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2010, 16:46
Krolli99 Krolli99 ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Rendsburg
Alter: 64
Land:
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss60
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar

ich finde das Projekte auch super Genial von Techniker habe ich wenig anhung.
bliebte nur zu sagen das ich mich auch als Betatester anbieten Kann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2010, 17:28
Stranger Stranger ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Kempten
Alter: 54
Land:
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss109
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar

Hallo Guido

Ein sehr interessantes Projekt, Hut ab !!!

Tschau Alexander.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.2010, 10:38
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar

Hallo Guido,
 Zitat von Tapas Beitrag anzeigen
Besser fänd ich es, man bildet hier eine Gemeinschaft und ergäntzt sich gegenseitig. Das soll ein offenes System werden.
ich finde diese Idee hervorragend. Willst du solch eine Intressengenmeinschaft hier im Forum gründen (ähnlich der bestehenden "Schachzwerg"-Intressengemeinschaft "AVR-Schachcomputer - Gemeinschaftsprojekt")? Soll ich dich da unterstützen? Das scheint ja nicht so schwer zu sein! Ich bin mir sicher dass wir da schnell Gesellschaft bekommen!

Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.02.2010, 11:26
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.748
Abgegebene Danke: 1.205
Erhielt 1.341 Danke für 445 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1748
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar

Klasse !!!

Endlich einmal ein offenes Projekt, an dem sich die gesamte Community beteiligen kann.

Ich verfolge dieses mit starkem Interesse und es reift in mir die Absicht, mich mit dem Bau eines solchen Gerätes anzuschließen.

Danke auch für Dein Angebot, in allen Fragen uns zur Seite stehen zu wollen.

Übrigens habe ich keinerlei Erfahrung in dieser Richtung ... ... und traue mich Dank Deiner Beschreibungen trotzdem...

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Spielstil von Engines Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 03.02.2010 23:00
Partie: R40 vs Res 1 engines Sargon Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 12.11.2009 20:52
Frage: Engines alter Brettcomputer oberlehrer Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 22.03.2009 20:24
Test: Engines gegen Schachcomputer: Ein Experiment von M. Scheidl Robert Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 29.01.2008 15:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info