Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Vorstellung / Presentation


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.09.2009, 21:06
Benutzerbild von Barditus
Barditus Barditus ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: Aschaffenburg
Land:
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss31
Cool AW: Seid gegrüßt, werte Schachcomputergemeinde!

Grüße Dich auch Stefan,

Erdstrahlen. Hmm. Ob Du`s glaubst oder nicht, die Vorgänger in dieser Wohung hier hatten mit Wünschelruten, oder was auch immer, nach Wasseradern oder solchen Sachen gesucht und danach den Standort ihres Bettes ausgewählt! Das weiß ich vom Vermieter. Fragt bitte nicht, ob sie das Bett auf oder weg von den Wasseradern gestellt haben, jedenfalls waren sie wohl sehr "feinfühlig" oder "vorsichtig" was diffuse Störfelder anging. Auch Steckdosen im Schlafzimmer werden bei Belastung unter, was weiß ich 100mA oder so, in der Unterverteilung weggeschaltet um keine spannungsführende (strahlende) Leitungen im Schlafzimmer zu haben...

Tschja Vielleicht sollte ich das Modul mal in diesem Zimmer betreiben!?

Oder die Zimmer mit Alufolie auskleiden!?
Oder mit dem Mephisto an einem 100m Verlängerungskabel in den Garten wandern und eine strahlungsarme Stelle suchen

Ich persönlich arbeite seit 25 Jahren in Schalträumen unter massenweise Strahlungen und elektrischen und magnetischen Feldern von 380V, 3000V oder 10000V starken Kraftverteilungen mit Belastungen im Megawattbereich und Kiloamperestärke. Ich hoffe, daß ich zu recht sagen kann, noch nicht unter den Strahlen gelitten zu haben

Es scheint an meinen beiden Brettern zu liegen, warum auch immer. Modul Magellan und Rebel 5,0 haben in den Brettern keine Probleme. MMII scheint diese Bretter nicht zu mögen

Mal sehen, was der Dauerbelastungstest bei Vitali ergeben hat.

Schöne Grüße aus Aschaffenburg

Alexander

P.S.: Die Steckdosen an denen ich die Bretter betreibe werden nicht durch irgendwelche Strahlungsreduzierungsgeräte beeinträchtigt!

Geändert von Barditus (14.09.2009 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2009, 09:33
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Seid gegrüßt, werte Schachcomputergemeinde!

 Zitat von Barditus Beitrag anzeigen
Ich persönlich arbeite seit 25 Jahren in Schalträumen unter massenweise Strahlungen und elektrischen und magnetischen Feldern von 380V, 3000V oder 10000V starken Kraftverteilungen mit Belastungen im Megawattbereich und Kiloamperestärke. Ich hoffe, daß ich zu recht sagen kann, noch nicht unter den Strahlen gelitten zu haben
Das glaubst du vielleicht! Wahrscheinlich bist du mittlerweile aufgeladen wie eine Autobatterie und das mag das MM II halt nicht...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung: werte gemeinde... FütterMeinEgo Vorstellung / Presentation 2 05.03.2009 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info