|
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Danke Kurt für Deine Kommentare und tiefen Analysen mit "Beast". Ein passender Name für diese brutale Engine.
![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.08.2024) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Rein schachlich betrachtet ist es fast eine Schande, dass der Corona D+ die untenstehende Stellung nach 43...Dxe2 noch verloren hat.
Denn nach beispielsweise 44.Td4 war ein Remis selbst gegen jeden super GM im Blindspiel und Blitz zu halten. Denn Weiss muss nichts tun als seinen Turm zwischen den Feldern f4 und h4 hin- und herzuschieben. Der schwarze König kann ja nirgends in die weisse Stellung eindringen, weil er die 4. Reihe nicht übertreten kann. Und die schwarze Dame hat nirgends einen Punkt, wo sie Weiss bedrohen kann. Ferner: Man könnte mit Weiss durch 44.Se1 Dxe1 45.Td4 gar den Springer opfern. Am Resultat (Remis) würde sich nichts ändern. Viele Grüsse Kurt Geändert von applechess (08.08.2024 um 11:33 Uhr) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht Kurt. Ich hätte es zu diesem Zeitpunkt auch nicht erwartet, dass hier Corona D+ noch den ganzen Punkt abgibt.
![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.08.2024) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Hallo ,
Es ist unglaublich das Weiß hier das spiel verloren hast, zu mindestens remis oder Sieg ,sag ich aus mein Idee , nicht was ein SF sagt oder anderen Top Programmen Das Problem ist natürlich die Einblick von die alte Programmen, die gehen immer voraus mit Bauern ,und verstehen die Stellung ganz nicht. In dieses Stellung kann Weiß einfach ein Fesslung machen ,dann kann schwarz nicht gewinnen. Aber immer Schoner Turnieren wie euch spielen mach so weiter Mfg,Hans |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Sargon für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+
Hallo Roberto
Das kann nicht ganz stimmen in zweierlei Hinsicht. 1. gibt es keine 8 forcierten HZ durchzurechnen 2. bis zum weissen Figurenverlust kann es 12 HZ dauern Da es in der längsten Variante also 12 HZ zu berechnen braucht, ist selbst der schnelle Saitek Corona D+ überfordert. Ferner könnte es zutreffen, dass die selektive Suche nach 23.Txa3? Tc1+ 24.Sf1 die stillen Gewinnzüge 24...h5 (...h6 oder ...f6) gar völlig übergeht. Habe das alles in einem Partiefragment noch nachgestellt. Viele Grüsse Kurt ... Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (03.08.2024) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Saitek Corona reset | paulwise3 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 17.02.2023 14:05 |
Partie: Turnierpartien mit Saitek Corona D+ 8MHz | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 28.02.2016 16:40 |
Hilfe: Frage zum Saitek Corona II | Frank Velbrati | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 02.10.2015 22:09 |
Frage: Saitek Corona: Display spinnt | raschmo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 25.09.2013 23:55 |
Tuning: Tuning Saitek Corona / Turbo King | Roberts | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 12.01.2013 15:07 |