|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
BHGP (24.05.2023) |
|
||||||||||||
Re: AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hi Tobias,
There seems to be no interest at Hiarcs. You should be able to use the UCI engine version of my driver in an engine vs engine match in HCE, although I know that isn't as good as the DGT emulation option. All the best! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GONeill für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (22.05.2023) |
|
||||
AW: Re: AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
that´s a shame. Yes, your UCI-drivers work, but it's not really for me an alternativ. Thanks God and Graham ![]() ![]()
__________________
Gruß Tobias |
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Couldn't we kindly ask chessnutech to provide Mark with the necessary information? I'm sure they would sell a few extra boards, especially to Mac users, if HCEPro supported Chessnut.
|
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ja, die Dinger sind manchmal irgendwie verrückt
![]() meines Wissens funktionieren alle Techniken mit RFID. Inwiefern Metall störend wirkt ist wohl aber nicht mal den Herstellern immer ganz klar. Ich hab z.B. für Certabo einen gewichteten Figurensatz, der funktioniert perfekt. Andere sind an nahezu identischen Figuren aber schon total verzweifelt. Es gibt in der Industrie auch abgeschirmte Chips, aber inwieweit die bei Schachfiguren funktionieren würden weiß ich nicht, und vermutlich wären die preislich nicht akzeptabel. : Ich habe heute tatsächlich eine freundliche Mail von Chessnut erhalten. Sie haben dabei zum einem eine neue Version der Android-App ohne den Grundstellungsbug in Aussicht gestellt. Interessant auch die Antwort, wie man das Gewicht der Figuren ohne Metall erhöhen kann: Zement! Was meint ihr zu dem Vorschlag?! Viele Grüße Bernd |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (24.05.2023) |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
ja, Zement ist sicher keine schlechte Idee. Ich hatte da die letzten Tage auch mal "rumgegoogelt". Es gibt ja auch fertigen Flüssigbeton/-mörtel etc. aus der Tube. Man müsste da mal testen, wieviel Gramm da möglich sind. Also so einen Fertigmörtel kaufen und kleine Portionen einfach so trockenen lassen. Wie in der Weihnachtsbäckerei ![]() Dann wird man natürlich wieder möglichst große Bohrlöcher brauchen (sollte ja das geringste Problem sein). Ist halt deutlich aufwendiger und für Wenig-Bastler vermutlich eine ganz schöne Sauerei ![]()
__________________
Gruß Tobias |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere | messeturm | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 18.03.2013 16:58 |
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 38 | 22.07.2011 21:55 |
News: Projekt DCS -Schachbrett | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.04.2009 08:19 |