|
|||||||||||
AW: DGT Pegasus
Wenn man diese Einstellung allerdings im Engines-Fenster (über dem Brett) macht, dann 'merkt' sich das Programm diese Eingabe nicht, d.h. bei erneutem Öffnen ('Configure engine') steht da immer wieder der alte Wert wie beim Starten der Engine - aber das hab ich ja schon mal erwähnt. Ich verwende ja BearChess eigentlich gar nicht (die vielen separaten und großteils sich überlagernden Fenster sind nicht nach meinem Geschmack), aber trotzdem ist mir noch ein weiteres Problem aufgefallen: wenn man BearChess startet und dann eine Engine lädt im Menü 'Engines > Load & manages engines', dann startet die Engine und macht auch gleich den ersten Zug, weil in diesem Fall BearChess sofort ein 'go infinite' an die Engine sendet - das sollte eigentlich nicht so sein. (bei 'Actions > Start a new game' passiert das nicht) Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: DGT Pegasus
Hallo
Ich hab's jetzt auch mal beim Tasc R30 probiert, und bei mir funktioniert die Leveleinstellung, egal ob "xx sec/move" oder "xx min/game".
Wenn man diese Einstellung allerdings im Engines-Fenster (über dem Brett) macht, dann 'merkt' sich das Programm diese Eingabe nicht, d.h. bei erneutem Öffnen ('Configure engine') steht da immer wieder der alte Wert wie beim Starten der Engine - aber das hab ich ja schon mal erwähnt. ![]() Ich verwende ja BearChess eigentlich gar nicht (die vielen separaten und großteils sich überlagernden Fenster sind nicht nach meinem Geschmack), aber trotzdem ist mir noch ein weiteres Problem aufgefallen: wenn man BearChess startet und dann eine Engine lädt im Menü 'Engines > Load & manages engines', dann startet die Engine und macht auch gleich den ersten Zug, weil in diesem Fall BearChess sofort ein 'go infinite' an die Engine sendet - das sollte eigentlich nicht so sein. (bei 'Actions > Start a new game' passiert das nicht) Grüße, Franz Lars Geändert von lars (10.01.2022 um 12:03 Uhr) Grund: Danke hinzugefügt |
|
|||||||||||
AW: DGT Pegasus
Aber das mit der Konfiguration ist auch so gewollt. Wenn man die Einstellungen beim Start einer Partie oder während dessen ändert, gilt die Änderung nur für diese Partie. Das soll es erleichtern, wenn man die Grundeinstellungen eigentlich behalten möchte, aber für die Partie eine Ausnahme benötigt.
![]() Zitieren:
Warum nicht? Es führt den Zug ja nicht aus, macht nur eine Analyse. Aber bei Emulationen muss ich dass mal überprüfen und ggf. ausschalten, da macht es keinen Sinn.
Aber auch bei anderen UCI-Engines erkenne ich den Sinn nicht, weil diese 'Analyse' ja beim Start den ersten Zug (d.h. die Grundstellung) betrifft, und der ja ohnehin normalerweise aus dem Buch kommt. Aber wie gesagt: gestalte Dein BearChess so wie DU es für richtig findest - ich benutze es ja ohnehin nicht. Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: DGT Pegasus
Hallo,
Gruß Lars |
|
||||||||||||
AW: DGT Pegasus
Hallo Lars,
Ich habe Bear Chess jetzt mal auf meinen Laptop gestartet und da funktioniert alles bestens. Keine Ahnung warum es auf meinem Desktop nicht richtig funktioniert, vielleicht habe ich da noch eine ältere Version drauf. Werde ich demnächst mal testen, wenn ich aus der Reha zurück bin. Erst einmal vielen Dank für die Mühen. viele Grüße Markus |
|
||||||||||||
AW: DGT Pegasus
Hallo,
ich habe gerade eine positive Antwort zu meiner Anfrage von DGT bekommen, Pegasus in BearChess zu integrieren. Also gibt es wohl morgen eine neue BearChess-Version ![]() Natürlich gibt es aufgrund der fehlenden Figurenerkennung ein paar Einschränkungen in der Funktionalität, aber zum Spielen einer Partie genügt es. Lars |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
DGT Pegasus + MessChess engines ?
Ich habe ein DGT Pegasus Brett das mit BearChess wirklich gut funktioniert.
Danke dafür.Ich würde jetzt auch gerne einige Engines vom MessChess installieren z.b den Novag Super System III das war der erste Schachcomputer mit dem ich gespielt habe.. Aber ...... wie mache ich das ?.Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte. |
|
||||||||||||
AW: DGT Pegasus + MessChess engines ?
Hallo,
Ich habe ein DGT Pegasus Brett das mit BearChess wirklich gut funktioniert.
Danke dafür.Ich würde jetzt auch gerne einige Engines vom MessChess installieren z.b den Novag Super System III das war der erste Schachcomputer mit dem ich gespielt habe.. Aber ...... wie mache ich das ?.Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte. ![]() Um eine MessChess-Engine einzubinden, wählst du in BearChess unter "Load and Manage UCI Engines" die Datei "MessChess.exe" aus (auf den "EXE"-Button drücken und sich in das entspr. Verzeichnis hangeln), dann erscheint eine List der verfügbaren Emulationen. Dort wählst du "ssystem3" aus, fertig. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
Thomas B. (15.01.2022) |
|
|||||||||||
AW: DGT Pegasus
Auf die Idee Messchess.exe als Engine anzubinden wäre ich nie gekommen.
Funktionierte problemlos und jetzt habe ich genau das was ich wollte. Eine enorme Auswahl an Engines und nach dem Spielstart brauche ich dank des Pegasus Bretts gar nicht mehr auf dem Monitor zu schauen. Genau so soll es sein ![]() Thomas B. |
![]() |
|
|