Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 18.11.2013, 12:31
Andre Andre ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss10
Risc Adaptermodul im Modularbrett nutzen?

Hallo,

ich möchte Risc Adaptermodul im Modularbrett nutzen. Risc Hauptmodul habe ich schon kaputt gekriegt. Das Brett gibt bekanntlich 6 Volt an die Module ab was nicht gut ist. Test mit MM V Set habe ich ich schon durchgeführt. Negativ! Ist es möglich, dass man andere Module mit diesem Adapter betreiben kann? Magellan oder Vancouver 68020 traue ich mich nicht einzubauen. Mit diesem Risc Adaptermodul und 5V geregeltem Netzteil dürfte eigentlich nichts passieren?
Löten ist Kunst, die ich nicht beherrsche. 2 linke Hände habe ich auch.
Hat jemand vielleicht auch defektes Risc Modul? Aus 2 defekten könnte man vielleicht 1 gutes machen.

Gruß
Andre
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Kann man einen Sapphire II am Citrine Brett nutzen? Mythbuster Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 16.06.2009 23:43
Frage: Programm-/Adaptermodul José Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 13.01.2009 21:53
Frage: Meph. Dallas ohne Adaptermodul Matze Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 03.01.2009 00:16
Turnier: Der verprügelte Risc II Björn Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 17.12.2004 09:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info