Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #6771  
Alt 22.09.2025, 15:21
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.423
Abgegebene Danke: 3.044
Erhielt 5.805 Danke für 2.047 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4423
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Total commander ?
Norton commander ?
Als digital research GEM herausbrachte (z.B. auf dem Atari ST) hat sich apple glaube ich beschwert.
Das sähe ja wie ihr Betriebssystem aus.



Also hat DR dann statt diverser Fenster auf 2 Fenster verkürzt , nämlich Von und Nach Fenster, und den Papierkorb weggelassen.
Später hat man das Programm als Viewmax in DR Dos reingebracht.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (22.09.2025)
  #6772  
Alt 22.09.2025, 21:28
kamoj kamoj ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Sweden
Land:
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 5.659
Erhielt 181 Danke für 65 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss90
Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Ich halte dies für eine gute Idee;
Lassen Sie den Benutzer die Manuals.txt nur mit den Handbüchern ändern, die er/sie braucht. Es ist überhaupt nicht nötig, alle "567"+Sprachvarianten aufzunehmen.

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Robert,
...
1) Da diese PDF-Dateien ja andere Namen haben als die jeweilige Engine, müßte man diese nach dem Herunterladen entsprechend umbenennen in 'engineXY.pdf', sodaß CB-Emu dann auch automatisch die jeweils richtige PDF-Datei lädt. Oder ich müßte wieder eine eigene Datei 'Manuals.txt' (ahnlich wie 'Levels.txt') erzeugen, in der für alle Engines (und das sind derzeit 567!) der Name der passenden PDF-Datei angegeben ist - eine immense Arbeit, die ich mir eigentlich nicht antun möchte.
...
Franz
Vielen Dank, Franz, für deine kontinuierliche Entwicklung. Es ist absolut erstaunlich.
Mit freundlichen Grüßen
/Lars
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kamoj für den nützlichen Beitrag:
fhub (22.09.2025)
  #6773  
Alt 22.09.2025, 22:16
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2944
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Lars,
 Zitat von kamoj Beitrag anzeigen
Ich halte dies für eine gute Idee;
Lassen Sie den Benutzer die Manuals.txt nur mit den Handbüchern ändern, die er/sie braucht. Es ist überhaupt nicht nötig, alle "567"+Sprachvarianten aufzunehmen.
ja, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit - die Arbeit anderen zu überlassen ist doch immer eine gute Idee!

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (22.09.2025), Tintenfisch (23.09.2025)
  #6774  
Alt Gestern, 17:09
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2944
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich habe jetzt diese Möglichkeit lokaler PDF-Manuals in CB-Emu implementiert, und es funktioniert eigentlich auch schon perfekt -
jedenfalls so wie ich es mir vorgestellt habe.
Bevor ich das allerdings als neue Version hochlade, frage ich zur Sicherheit hier nochmal nach, ob diese Methode auch passt, oder ob es dazu noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge gibt.

Also derzeit funktioniert es folgendermaßen:
Im Verzeichnis CB-Emu gibt es jetzt ein neues Unterverzeichnis 'manual', in dem sich eine Datei 'Manuals.txt' befinden muß (die jeder selbst erstellen muß und jederzeit beliebig erweitern kann) - diese Datei enthält eine Liste aller vorhandenen Manuals für die jeweiligen Engines.
Und auch die in dieser Datei angegebenen PDF-Manuals müssen sich im gleichen Unterverzeichnis 'manual' befinden.

Hier mal ein Beispiel, wie so eine Datei 'Manuals.txt' aussehen könnte (ist ähnlich aufgebaut wie 'Levels.txt'):
Code:
#ckmaster#master#
RadiophonChessMasterDE.pdf

#academy#academyd#academyg#academyga#academygb#academytt#
Mephisto_Academy_EN.pdf

#fex68k#fex68ka#fex68kb#fex68km2#fex68km2a#
#fex68km3#fex68km3a#fex68km3b#fex68km4#fex68km4a#
Fidelity_Excel_68000_EN.pdf
Wie man sieht enthält sie mehrere Blöcke, die wiederum aus 1 oder mehreren Zeilen mit den Enginenamen (zwischen #...#) sowie dem Namen der PDF-Datei in der darauffolgenden Zeile bestehen.
Die Namen der PDF-Dateien (können übrigens auch *.txt-Dateien stattdessen sein) sind beliebig wählbar, sie müssen nur mit den tatsächlichen PDF-Dateien in diesem Verzeichnis übereinstimmen.
Mehrere Engine-Versionen können in einem Block (auch in mehreren Zeilen bei sehr vielen Versionen) zusammengefasst werden, falls für sie alle die gleiche PDF-Datei gültig ist.
Und da speziell in MessNew manche Engines eine anderen Namen haben (z.B. 'master' statt 'ckmaster'), müssen in diesen Fällen auch beide Engine-Namen angegeben werden, denn man das PDF-Manual z.B. auch in MessNew aufrufen will.

Aufrufbar ist dieses neue Feature in jedem Engine-Fenster im Menü 'Help > Open Engine Manual', und so wie ich es codiert habe funktioniert es für alle Datei-Typen, denen in Windows irgendein Programm zugeordnet ist, als vor allem *.pdf (PDF-Programm) und *.txt (Text-Editor).
Falls entweder keine Datei 'Manuals.txt' existiert, oder die jeweilige Engine darin nicht gefunden wird, oder die angegebene PDF-Datei in 'manual' nicht existiert, dann wird der Klick auf diese Option einfach ignoriert (also keine besondere Fehlermeldung in diesm Fall).

So, das wäre mal dieses neue Feature kurz erklärt, wie ich es derzeit implementiert (aber noch nicht hochgeladen!) habe - falls es dazu noch Fragen oder Verbesserungsvorschläge gibt, dann einfach hier posten.

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
germangonzo (Gestern), Jo (Gestern), kamoj (Gestern), lars (Gestern), Tintenfisch (Gestern), Wandersleben (Gestern)
  #6775  
Alt Gestern, 19:00
Mr. Spock Mr. Spock ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 28.07.2022
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 3/20
Heute Beiträge
1/3 ssssssss3
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Könnte man nicht initial ein Menü "Assign Engine Manual" bereitstellen, bei dem der User in einem File Dialog das PDF oder was auch immer auswählt, und in dem Manual-Ordner wird dann ein Alias auf das ausgewählte Manual erzeugt? Existiert der Alias bereits, heißt das Menü dann "Open Engine Manual" und öffnet dieses über den gespeicherten Verweis. Ich müsste sonst jedes Manual aus meiner Sammlung selbst als Kopie oder Verweis in CB-Emu ablegen. Die Datei über die Zuordnungen manuell zu erstellen macht sicher auch Spaß ;D

Ich als Laie weiß natürlich nicht, ob das Umsetzbar ist und es ist schließlich dein Projekt. Und die Idee, aus dem Emulator direkt die passende Anleitung öffnen zu können ist super.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mr. Spock für den nützlichen Beitrag:
kamoj (Gestern)
  #6776  
Alt Gestern, 19:07
kamoj kamoj ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Sweden
Land:
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 5.659
Erhielt 181 Danke für 65 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss90
Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Es wäre schön, wenn die Manuals in einem von CB-Emu getrennten Verzeichnis liegen würden.
Manuals.txt könnte z.B. einen "MANUALS_PATH"-Abschnitt enthalten,
und wenn vorhanden, versuchen, das Manual zuerst dort zu finden.
Z.B..
Code:
MANUALS_PATH
C:\Chess\Manuals
c:\CB-Emu\Manuals
/MANUALS_PATH

#ckmaster#master#
RadiophonChessMasterDE.pdf

#academy#academyd#academyg#academyga#academygb#academytt#
Mephisto_Academy_EN.pdf
 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
..
So, das wäre mal dieses neue Feature kurz erklärt, wie ich es derzeit implementiert (aber noch nicht hochgeladen!) habe - falls es dazu noch Fragen oder Verbesserungsvorschläge gibt, dann einfach hier posten.

Grüße,
Franz
Mit freundlichen Grüßen,
Lars
Mit Zitat antworten
  #6777  
Alt Gestern, 19:26
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2944
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mr. Spock Beitrag anzeigen
Könnte man nicht ...
Ja, natürlich wäre das machbar - vorausgesetzt man ist Experte in C++ und Windows-Programmierung, was ich aber leider nicht bin!

Alleine schon für die jetztige Methode habe ich einen ganzen Tag gebraucht, wobei der Code für die Bearbeitung dieser Datei 'Manuals.txt' rasch erstellt war, die entsprechende PDF-Datei aber dann aufzurufen hat mich mehrere Stunden und dutzende Versuche gekostet, weil ich mich mit diesen ganzen Datentypen und Zeigern in C++ und der Windows-API nicht wirklich auskenne.
Daher mußte ich stundenlang im Internet suchen bis ich endlich eine halbwegs brauchbare Lösung gefunden habe.

Noch viel komplizierter (bzgl. vermutlich sogar unmöglich) wäre es für mich, Deine Idee (so gut sie auch ist) umzusetzen, denn da kämen dann auch noch der Aufruf von Windows-Dateidialogen sowie das Speichern und Ändern von Dateien dazu, und das eben wieder mit C++/Windows-Funktionen, die mir absolut nicht geläufig sind.

Kurz gesagt: das ist leider etwas, was ich nicht kann - so gut kann ich meine Programmier-Kenntnisse schon einschätzen.
Aber vielleicht findet sich ja ein kompetenter Windows-Programmierer, für den das sicher relativ einfach wäre?

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (Gestern)
  #6778  
Alt Gestern, 19:53
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2944
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Lars,
 Zitat von kamoj Beitrag anzeigen
Es wäre schön, wenn die Manuals in einem von CB-Emu getrennten Verzeichnis liegen würden.
das hatte ich mir auch schon überlegt und das wäre auch gar nicht so schwierig zu machen (auch für mich ) - würde nur ein paar Zeilen zusätzlichen Code benötigen.
Ein mögliches Problem könnte da allerdings sein, wenn der Benutzer diesen Pfad nicht vollständig (oder korrekt) angibt - evt. machen auch Pfadangaben mit Leerzeichen Probleme!?

Allerdings wenn ich mir Dein Beispiel ansehe, dann hoffe ich doch, daß Du nicht 2 (oder gar mehrere) mögliche Pfade für diese Manuals meinst!?
Das wäre dann nämlich wieder ein Riesenaufwand mehrere Verzeichnisse nach einer bestimmten PDF-Datei zu durchsuchen - also das mache ich mit Sicherheit nicht!

Aber das mit einem externen Verzeichnis für die Manuals werde ich mal versuchen ...

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (Gestern), Robert (Heute), Tintenfisch (Gestern)
  #6779  
Alt Heute, 10:32
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.341
Abgegebene Danke: 2.176
Erhielt 1.030 Danke für 596 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4341
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ein mögliches Problem könnte da allerdings sein, wenn der Benutzer diesen Pfad nicht vollständig (oder korrekt) angibt - evt. machen auch Pfadangaben mit Leerzeichen Probleme!?
Das sollte doch kein Problem sein, wenn man den Pfad in einer ini-Datei anlegt. Ich kopiere z. B. eine modifizierte messui.ini jede neue CB-Emuversion, damit ich nicht jedesmal den Spaltenaufbau und die Schriftart/-Größe in CB-Emu ändern muss. Könnte man da nicht auch den Pfad zum Manualsordner unterbringen? Würde sich dann ja nicht ändern...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
kamoj (Heute)
  #6780  
Alt Heute, 11:40
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2944
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert,
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Das sollte doch kein Problem sein, wenn man den Pfad in einer ini-Datei anlegt. Ich kopiere z. B. eine modifizierte messui.ini jede neue CB-Emuversion, damit ich nicht jedesmal den Spaltenaufbau und die Schriftart/-Größe in CB-Emu ändern muss. Könnte man da nicht auch den Pfad zum Manualsordner unterbringen? Würde sich dann ja nicht ändern...
also in der Datei messui.ini kann ich diesen Manual-Pfad nicht unterbringen, denn die wird ja bei jedem neuen Update wieder mit meiner Datei überschrieben, und damit müßte der Benutzer diesen Pfad jedesmal wieder auf sein eigenes Verzeichnis ändern.

Diese neue Datei 'Manuals.txt' im Verzeichnis 'CB-Emu\manual' muß ja ohnehin jeder Benutzer nach seinen eigenen Wünschen selbst erstellen, ergänzen und bei Bedarf ändern, und die ist in meinem Paket deshalb auch gar nicht enthalten - damit wird sie bei einem Update auch nicht überschrieben.
Damit ist also der vom Benutzer gewünschte Manual-Pfad genau in dieser Datei auch am besten aufgehoben.

Und genauso hab ich es jetzt auch implementiert, d.h. meine aktuelle Version so einer Datei 'Manuals.txt' sieht jetzt z.B. so aus:
Code:
[MANUAL_PATH]
C:\Chess\Manuals

#ckmaster#master#
ChessKing_Master.pdf

#academy#academyd#academyg#academyga#academygb#academytt#
Mephisto_Academy_EN.pdf

#fex68k#fex68ka#fex68kb#fex68km2#fex68km2a#
#fex68km3#fex68km3a#fex68km3b#fex68km4#fex68km4a#
Fidelity_Excel_68000_EN.pdf
Die 1.Zeile muß [MANUAL_PATH] lauten, und in der 2.Zeile steht entweder der gewünschte (vollständige!) Pfad zu diesen PDF-Dateien, oder einfach das Wort 'manual' (ohne Anführungszeichen) - in diesem Fall gilt dann eben das aktuelle Unterverzeichnis 'manual' in CB-Emu (das gilt auch, wenn man diese 2.Zeile einfach leer läßt).

Das funktioniert derzeit auch schon genau so wie beschrieben - war allerdings doch etwas äufwändiger als ich es mir gedacht hatte.
Perfekt wäre natürlich die Methode, wie sie 'Mr. Spock' vorgeschlagen hat, aber das übersteigt leider meine Kenntnisse in C und Windows-Programmierung - damit muß also so eine konkrete Datei 'Manuals.txt' jeder Benutzer selbst anlegen (ist ja auch verständlich, weil ja sowohl der gewünschte Pfad als auch die PDF-Dateinamen bei verschiedenen Benutzern unterschiedlich sein können).

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/

Geändert von fhub (Heute um 16:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (Heute), Mark 1 (Heute), Tintenfisch (Heute)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info