|
||||||||||||
![]() Zitieren:
Lustig ich koennte fasst den gleichen Turnier Spielen mir fehlen 13 von deine maschinen, die wuerde ich vielleicht wir follgt ersetzen. (Wenn ich die Zeit haette, vielleicht in Februar)
Ersetzen wuerde ich: 1. Kasparov Virtuoso mit Saitek Capella 2. Mephisto Master Chess mit Mephisto Lyon 32 (schwierig, vielleicht auch nicht mit spielen lassen) 3. Sphinx Dominator mit Excalibur Karpov 2294 4. Star Sapphire mit Star Diamond (schwierig, vielleicht auch nicht mitspielen lassen) 5. Star Ruby mit Saitek Champion Advanced Trainer 6. Super VIP mit Mephisto Marco Polo 7. Mephisto Berlin 68000 mit Portorose 32 (schwierig, vielleicht auch nicht mit spielen lassen)) 8. Simultano mit RadioShack Master Chess 9. Scisys Turbostar mit Little Chesster 10. Deluxe Touch Chess mit Par Excellence 11. Krypron Regency mit Excalibur Ivan 12. Tiger Grenadier mit RadioShack Master 2200X 13. Advanced Star Chess mit (schwierig) Fidelity 12B Dann wurde ich noch gerne die folgenden mit ins spiel werfen: RS2150 RS2150L Designer2100 oder Avant Garde 2100 Saitek Prisma RS Mega 2050X RS 2250XL RS 1850 Mephisto Monte Carlo Mephisto Schach-Trainer Saitek GK2000 Mephisto MMIV Mephisto Polgar Saitek Centurion oder Cougar Fidelity CC9 (und ich ![]() So wenn ich die 3 obigen nicht mit spielen lasse dann haette ich 40 und koennte so ein B. WM Turnier spielen mit 40 maschinen aehlich wie das WM Turnier von Micha ![]() Du kannst gleich loslegen, Wir sind Entzückt ! ![]() Grüsse Otto |
|
||||||||||||
AW: Teilnehmer komplett
Hallo,
mir ist dieser alte Thread unter die Finger gekommen und wollte noch meine letzten Erkenntnisse hinzufügen ![]() bei meinem Master Chess bleibt die Partiestellung ohne Batterien und auch nach Trennung vom Netz erhalten. Habe es gerade mal getestet - allerdings kein Langzeittest.
Zitieren:
Mal schauen, ob auch Unterschiede in der Energiesparstufe bestehen zum Milano Pro. Ich habe mal 4 Level gestestet.
Stufe A8 - 30 Sek./Zug (meine aktuelle Spielstufe) Stufe B8 - 15 Min./Zug Stufe C1 - 40Züge/1:30Std. - Turnierstufen Stufe D1 - 5 Min./Partie - Countdown In den Countdown (C1-C8) und Turnierstufen (D1-D8) ist Energiestufe "0" - volle Power - voreingestellt. In den Stufen A1-B8 ist Energiestufe "2" voreingestellt. Auch wenn ich manuell auf "0" ändere verliert der Master Chess die Einstellung nach Neustart, selbst bei eingelegten Batterien. Schon komisch, oder? Scheint wieder einmal ein Fall zu sein, wo ein aktueller Saitek-Rechner eine 'Verschlimmbesserung' gegenüber seinem Vorgänger darstellt! Oder gab es da überhaupt eine Verbesserung?... ![]() viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Low Budget + Reiseschach-Turnier
Hallo Leute,
ich habe über die Weihnachtstage ein kleines Update in meinem Turnier durchgeführt und die Neuankömmlinge eingeweiht ) Sehr gespannt war ich auf den Deluxe Talking Touch Chess - blöder Name - von Excalibur. Lange mußte ich drauf warten, da die Schiffsfracht über den Ozean etwas länger dauerte. Nun, beim Auspacken fällt sofort das schöne Lederetui und das edle, silberne Gehäuse auf. Für ein Reise PDA ist der "DTTC" bereits recht groß, dafür hat man auch nicht am Display gespart. Unter den Reiseschach PDAs hat der DTTC das schönste Display von allen. Die Figuren sind komplett detailliert in Punktmatrix und die Zugmöglichkeiten werden mit einem Punkt auf dem Feld angezeigt. Sehr schön! Auch die restliche Ausstattung ist hervorragend. Anzeige der Stellungsbewertung, Rechentiefe, aktueller Zug etc. Und ich bin immer wieder fasziniert wenn mich eine weibliche Stimme freundlich mit "Hallo, ich bin Chessica, ihr elektronischer Schachfreund(in)!" begrüßt. Oder ist es gar Alexandra Kosteniuk? Auch die Zugansage ist bis auf wenige Ausnahmen gut verständlich. Chessica kann übrigens auch Englisch und Französisch. Die Bedienung ist leicht verständlich, ähnlich einem Palm PDA. Und nun zu den Partien der ersten Runde für den DTTC. Diese brachten dann die Ernüchterung. Mondial 68000 XL - DTTC alias Chessica 4 : 0 Der Dallas im Sensorkleid war für die Lady eine (oder zwei) Nummern zu groß. Mit Schwarz ist sie bereits in der Eröffnung unter die Räder gekommen und das Ende war vorhersehbar. Die beiden Partien mit Weiss (Russisch) hätten auch im Remishafen enden können, wenn entsprechende Endspielkenntnisse vorhanden wären. Hier ein Beispiel aus der dritten Partie:
8/8/1pk1n3/p4pbp/2P5/1P3PB1/P2K4/3B4 w - - 0 46 Chessica spielt hier falsch 46.Kd3? (besser f4!, ergibt ungleichfarbiges Läuferendspiel). Es folgt 46...h4 47.Le5? Lf4 48.Lxf4 Sxf4 49.Ke3 h3 50.Kxf3 h2 Die weiteren Matches: Excellence EP12 - Star Ruby 1 : 3 Spannende Partien. Nachspielen lohnt sich! Super VIP - Advanced Star Chess 3 : 1 Der ASC holt zwei Salonremis gegen den Super VIP, bei vollem Brett. MM V Mobil - Morphy Encore 4 : 0 Nun ja, der Morphy wird noch leichtere Gegner aus dem unteren Drittel bekommen. In Kombinationen war er dem MMV einfach unterlegen. Die Partien habe ich Micha geschickt. Geändert von Fluppio (28.12.2006 um 15:39 Uhr) |
|
||||||||||||
![]() Hallo Fluppio,
ist in jeder Hinsicht eine tolle Sache, die Du da angerührt hast ! ![]() Viele Grüsse Otto |
|
||||||||||||
AW: Low Budget + Reiseschach-Turnier
Hallo,
erstmal ein gutes neues Jahr für alle Mitleser hier! Ich hoffe, ihr seid gut rübergerutscht und der ![]() ![]() ![]() Sehr gespannt war ich auf den Deluxe Talking Touch Chess - blöder Name - von Excalibur. Lange mußte ich drauf warten, da die Schiffsfracht über den Ozean etwas länger dauerte. Nun, beim Auspacken fällt sofort das schöne Lederetui und das edle, silberne Gehäuse auf. Für ein Reise PDA ist der "DTTC" bereits recht groß, dafür hat man auch nicht am Display gespart. Unter den Reiseschach PDAs hat der DTTC das schönste Display von allen. Die Figuren sind komplett detailliert in Punktmatrix und die Zugmöglichkeiten werden mit einem Punkt auf dem Feld angezeigt. Sehr schön!
Zitieren:
Auch die restliche Ausstattung ist hervorragend. Anzeige der Stellungsbewertung, Rechentiefe, aktueller Zug etc. Und ich bin immer wieder fasziniert wenn mich eine weibliche Stimme freundlich mit "Hallo, ich bin Chessica, ihr elektronischer Schachfreund(in)!" begrüßt. Oder ist es gar Alexandra Kosteniuk?
Schade nur, dass er kein permanent brain hat! Auch der Touch Screen scheint mir etwas träge in der Reaktionszeit zu sein! Aber ich gebe dir recht: die Ablesbarkeit ist sehr gut! Ab und zu habe ich im unteren Bereich 1 oder 2 "Geisterpixel", die aber nach einem Reset wieder weg sind. Und die Batterielaufzeit ist fantastisch! (weitaus länger als bei Miami und Konsorten) Zitieren:
Mondial 68000 XL - DTTC alias Chessica 4 : 0 Der Dallas im Sensorkleid war für die Lady eine (oder zwei) Nummern zu groß. Ich würde DTTC bzw. Alexandra auf 1600-1650 ELO schätzen... Das Match gegen den Super VIP bzw. den ASC könnte interessant werden... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Low Budget + Reiseschach-Turnier
Hallo Leute,
nachdem ich ja bei der Online-WM nichts mehr zu tun habe, ist mir doch glatt mein Turnier wieder eingefallen Die 1. Runde ist mittlerweile beendet und die Partien gehen morgen an Micha. Runde 2 ist schon voll im Gange und so langsam splittet das Feld auseinander. Bei nunmehr 40 Teilnehmern gab es noch einige Neu- und Umbesetzungen und vorabe eine kleine Qualifikation. Dabei mußten u.a. folgende Compis ins Gras beißen: - Mephisto Micro Travel Chess Die höchste Spielstufe für diesen PDA beträgt 15 Sekunden pro Zug. Unglaublich aber wahr - und damit disqualifiziert! - Mephisto Supermini Positiv: schöne Optik und eine gute Bibliothek. Negativ: einfach zu schwach (siehe Aktivliste) - Simba Chess Station baugleich mit Excalibur Chess Station. Umständliche Bedienung und einiges unter 1500 ELO. Spielt sehr unausgewogen! - Excalibur Touch Chess II Programm ist identisch mit Deluxe Touch Chess; 100% Reproduktion der Partien - Saitek Cosmic Chess leider habe ich eine Version mit dem Rochadefehler (siehe Wiki). So hat eine Teilnahme keinen Zweck Stattdessen habe ich ein paar ausgefallene Geräte hinzugenommen wie Kasparov Blitz, Polgar 10 Mhz. So long und Gute Nacht! |
|
||||||||||||
AW: Low Budget + Reiseschach-Turnier
![]() - Excalibur Touch Chess II
Programm ist identisch mit Deluxe Touch Chess; 100% Reproduktion der Partien Aber wenn man beide auf feste Suchtiefe einstellt, kommen wirklich identische Partien raus! viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
2. Runde
Gong frei für Runde 2! Ich beginne mal mit ein paar Kellerkindern aus den ersten Matches.
Deluxe Touch Chess (alias Chessica) - Mephisto MM II 3 : 1 Für mich eine Überraschung. Es entstand nie der Eindruck, dass der MMII 200 ELOs mehr auf dem Buckel hat (lt. Aktivliste). In der dritten Partie sieht man sogar einen klassisch vorgetragenen Königsangriff (na ja...mit kleinen Abstrichen) von Chessica. Da muß der schnellere Bruder des MMII wohl Revanche nehmen. Mephisto Expert Travel Chess - Mephisto Maestro 4 : 0 Der ETC zeigt hier wo der Hammer hängt und nimmt den Maestro regelrecht auseinander u.a. mit einem Matt nach 17 Zügen. Der ETC orientiert sich nach seinen Niederlagen gegen den Sapphire wieder nach oben, während der Maestro ein heißer Kandidat auf die rote Laterne ist. Steckt hier wirklich ein Morsch unter dem Touchscreen? Novag Star Ruby - Mephisto Champion 1 : 3 Auch eine kleine Überraschung! Die beiden Kontrahenten kämpften aber auf Augenhöhe - im positiven wie im negativen Sinne. Nach zwei Remisen setzte sich der Champion ausgerechnet im Endspiel (nach ständigem Hin und Her-Gepatze) 2x gegen den Star Ruby durch und setzt sich momentan sogar an die Tabellenspitze. Leider kranken die neueren Kittinger Programme an einer fatalen Endspielschwäche, was mir schon beim Sapphire II während der Online-WM aufgefallen ist. Bitte Dave, wenn schon keine Endspiel-Algos, dann wenigstens entsprechend Hash Tables einbauen. Weiter gehts mit Super Mondial gegen Kasparov Blitz. Grüße, Peter |
|
||||||||||||
AW: 2. Runde
Hallo Peter,
![]() Deluxe Touch Chess (alias Chessica) - Mephisto MM II 3 : 1
Für mich eine Überraschung. Zitieren:
Es entstand nie der Eindruck, dass der MMII 200 ELOs mehr auf dem Buckel hat (lt. Aktivliste). In der dritten Partie sieht man sogar einen klassisch vorgetragenen Königsangriff (na ja...mit kleinen Abstrichen) von Chessica. Da muß der schnellere Bruder des MMII wohl Revanche nehmen.
Zitieren:
Mephisto Expert Travel Chess - Mephisto Maestro 4 : 0 Zitieren:
Der ETC zeigt hier wo der Hammer hängt und nimmt den Maestro regelrecht auseinander u.a. mit einem Matt nach 17 Zügen. Der ETC orientiert sich nach seinen Niederlagen gegen den Sapphire wieder nach oben, während der Maestro ein heißer Kandidat auf die rote Laterne ist. Steckt hier wirklich ein Morsch unter dem Touchscreen?
Zitieren:
Novag Star Ruby - Mephisto Champion 1 : 3
Auch eine kleine Überraschung! Dein Ergebnis ist vielleicht etwas zu deutlich ausgefallen, aber bei 4 Partien kann sowas schnell mal passieren... Zitieren:
Die beiden Kontrahenten kämpften aber auf Augenhöhe - im positiven wie im negativen Sinne. Nach zwei Remisen setzte sich der Champion ausgerechnet im Endspiel (nach ständigem Hin und Her-Gepatze) 2x gegen den Star Ruby durch und setzt sich momentan sogar an die Tabellenspitze. Leider kranken die neueren Kittinger Programme an einer fatalen Endspielschwäche, was mir schon beim Sapphire II während der Online-WM aufgefallen ist.
viele Grüße, Robert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Reiseschach ? | User-237 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 23.11.2007 10:36 |