|
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Es gibt jetzt ein Chrome plugin, was Chessnutboards sicher mit chess.com nutzen lässt.
https://chrome.google.com/webstore/d...cciohfbnpoaiam Ich denke das der Certabo mit dem BT Modul von Gerhard auch laufen wird LG Dirk |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo Herbert,
was aber ohne Bedenken funktioniert auf Schach.com ist, wenn Du gegen einen Bot spielst in Verbindung mit dem Chessnut Brett. Genauso auf lichess. Scheint wohl nur gegen menschliche Gegner so empfindlich zu sein. Gruss Andre |
Folgender Benutzer sagt Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag: | ||
hebel (16.12.2023) |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Es gibt jetzt ein Chrome plugin, was Chessnutboards sicher mit chess.com nutzen lässt.
https://chrome.google.com/webstore/d...cciohfbnpoaiam Ich denke das der Certabo mit dem BT Modul von Gerhard auch laufen wird LG Dirk es gibt News zum Chess.com Plugin! Bald wird offiziell ein Update im Chrome-Store, das weitere Verbesserung bringt und außerdem die Millennium-Bretter unterstützt! Ich hatte schon die Gelegenheit, das Plugin zu testen und bin sehr angetan! In diesen Sinne, guten Rutsch nach 2024 wünscht Bernd |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
German Eagle (31.12.2023), Lindwurm (01.01.2024), LocutusOfPenguin (02.01.2024), synthese (01.01.2024) |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Danke für die Info...wäre Nett so bald es veröffentlicht ist ..kurz melden!!
Danke und allen hier ein Frohes Neues! Herbert |
|
||||||||||||
![]() Hallo zusammen,
es gibt News zum Chess.com Plugin! Bald wird offiziell ein Update im Chrome-Store, das weitere Verbesserung bringt und außerdem die Millennium-Bretter unterstützt! Ich hatte schon die Gelegenheit, das Plugin zu testen und bin sehr angetan! In diesen Sinne, guten Rutsch nach 2024 wünscht Bernd Frohes Neues! Ich kann das nur bestätigen. Auch ich habe die Vorabversion von Jörn ausgiebig getestet. Einfach großartig! ![]() Die Chessconnect-Erweiterung funktioniert nicht nur hervorragend mit dem Millennium Exclusive, dem T55 über Chesslink und eOne, sondern auch mit dem Elfacun-Modul für Mephisto Modular/Exclusive/München von Pablo und dem Certabo über Cer2Nut von Gerhard. Unglaublich! Leider konnte ich keine Verbindung mit dem Chesstimation-Modul für Modular/Exclusive/München von Andreas herstellen. Beste Grüße, Harry |
Folgender Benutzer sagt Danke zu synthese für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (01.01.2024) |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Das update (Chessconnect) ist heute 2.1. 2024 zum download bereit.....ich habe schon eine Partie auf dem Millennium Brett gespielt!
Klappt super Herbert Geändert von hebel (02.01.2024 um 17:11 Uhr) |
|
|||||||||||
Erster Eindruck zum Chessnut Air
Hallo Gemeinde. Ich kann nun aus eigener Erfahrung die ersten Eindrücke schildern.
Ich habe das Gerät in der Weihnachtstaktion für rund 165,- € erworben. Zoll und Versand inclusive. Geliefert wird zügig aus einem deutschen Auslieferungslager für ganz Europa. Das Gerät und die Figuren haben eine angenehme Größe. Die Figuren sind aus Kunststoff, das Brett ist aus massivem Holz, wobei die Spielfeldabdeckung mit einer Folie realisiert ist. Es gibt 64 grüne LED zur Anzeige der Züge. Kopplung zum PC oder Handy/Tablett über BLE oder USB C. Das Gerät hat einen eingebauten Akku und auch einen integrierten Speicher. Damit kann man auch Offline (OTB - on the board) Spiele aufzeichnen. Jetzt kommt das Beste: Ja, es gibt Figurenerkennung für jede einzelne Figur. Damit ist es auch möglich, eine beliebige Stellung aufzubauen und aus dieser Stellung heraus Zugfolgen zu machen und aufzuzeichnen. Es geht recht einfach:
Die aufgezeichneten Partien kann man dann über die APP oder das PC-Programm laden und bearbeiten. Bei den DGT-Brettern kann man das auch, aber nur aus der Grundaufstellung heraus. Chessnut Air scannt beliebige Aufstellungen (FEN-Format) auf Knopfdruck. Das ergibt ganz neue Möglichkeiten bei der Analyse von Stellungen. Klar kann man das auch Online bei Lichess. Aber Offline geht das meines Wissens mit keinem anderen Gerät. Dazu noch ein unschlagbarer Preis. Was will man mehr? Aus meiner Sicht ein Sensorbrett, das alle Funktionen abdeckt. |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ja ich glaube ein Produkt was hier in Deutschland völlig unterschätzt wird,
wenn ich da an die Hype des Phoenix denke!!! Wann kommt eigentlich das Turnierbrett? Das wäre dann wohl unschlagbar, was online Bretter angeht ,oder? Gruß Herbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
didi22 (07.01.2023), Rüdiger.v.W. (07.01.2023) |
|
|||||||||||
Chessnut Turnierbrett
Ja, das Turnierbrett wird sicher auch einige neue Features bringen. Aber was ich gesehen habe, liegt der Preis nicht wesentlich unter dem eines DGT-Bretts.
Allerdings vermisse ich beim DGT-Brett vor allem die fehlenden LEDs. Wobei ich mir eine Matrix mit 81 LED wünschen würde, also 4 LED pro Feld in den Ecken. Die DGT-Bretter finde ich grundsätzlich gut, aber bei den Funktionen könnte man schon etwas mehr bieten. Anstelle des DGT PI sollte man endlich mal eine leistungsfähige APP anbieten, aber bei der Software liegt DGT anscheinend ziemlich im Hintertreffen. Hier würde sich eine Cooperation anbieten. Gruß Rudi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere | messeturm | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 18.03.2013 16:58 |
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 38 | 22.07.2011 21:55 |
News: Projekt DCS -Schachbrett | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.04.2009 08:19 |