|
|||||||||||
AW: Ruuds Offenbarung - Revelation
![]() Hallo Steffen und Ruud,
also ganz sooo schlimm bin ich auch nun wieder nicht ![]() Und NEIN, ich möchte mein Res II Modul weder Verkaufen noch Umtauschen oder beim neuen Gerät von Ruud anrechnen lassen. Ich werde es natürlich behalten, denn es ist schon etwas besonderes, dieses tolle Modul von Ruud ! Ausserdem warten noch viele Turniere auf den RES II, zuvor sind aber erstmal die Oldies dran. Viele liebe Grüße Otto ich kann eure Meinung beide nicht verstehen, dass Ruud nicht schon früher mitgeteilt hat, dass er einen neuen Schachcomputer entwickelt. Eine neue Entwicklung beinhaltet auch ein Risiko. Ein Scheitern ist nicht auszuschließen. Außerdem gab es den Prozessor am Anfang seiner Entwicklung noch nicht. Ruud hat in der Tat einige Entwicklungssprünge übersprungen. Er hätte ein Schachbrett entwickeln können und danach die Frequenz der Module auf 300MHz erhöhen können, usw. . Schaut euch dagegen die Computerentwicklungen aller Firmen an. Stück für Stück wurden die Computer besser und schneller. Alle, oder fast alle haben die neuen Entwicklungen gekauft. Ich hatte z. B. ein Amsterdam- und danach ein Dallasmodul (oder war es das Romamodul). Die nächste Entwicklung habe ich übersprungen. Erst danach habe ich wieder einige Modulentwicklungen mitgemacht. Das Geld für diese Entwicklungssprünge habt ihr nun gespart. Ruud bietet nun zwei Arten an. Er wird vorausichtlich die Frequenz weiter erhöhen und noch stärkere Schachcomputer anbieten. Was macht dagegen Novag? Sie bieten ein schmalbrüstiges Gerät an? So war doch die überwiegende Meinung. Dass die Entwicklungen von Ruud teuer sind, ist auch richtig, aber die Entwicklungskosten müssen auch finanziert werden. Paul Paul |
|
||||||||||||
![]() Zitieren:
Hallo Otto und Steffen,
ich kann eure Meinung beide nicht verstehen, dass Ruud nicht schon früher mitgeteilt hat, dass er einen neuen Schachcomputer entwickelt. Eine neue Entwicklung beinhaltet auch ein Risiko. Ein Scheitern ist nicht auszuschließen. Außerdem gab es den Prozessor am Anfang seiner Entwicklung noch nicht. Ruud hat in der Tat einige Entwicklungssprünge übersprungen. Er hätte ein Schachbrett entwickeln können und danach die Frequenz der Module auf 300MHz erhöhen können, usw. . Schaut euch dagegen die Computerentwicklungen aller Firmen an. Stück für Stück wurden die Computer besser und schneller. Alle, oder fast alle haben die neuen Entwicklungen gekauft. Ich hatte z. B. ein Amsterdam- und danach ein Dallasmodul (oder war es das Romamodul). Die nächste Entwicklung habe ich übersprungen. Erst danach habe ich wieder einige Modulentwicklungen mitgemacht. Das Geld für diese Entwicklungssprünge habt ihr nun gespart. Ruud bietet nun zwei Arten an. Er wird vorausichtlich die Frequenz weiter erhöhen und noch stärkere Schachcomputer anbieten. Was macht dagegen Novag? Sie bieten ein schmalbrüstiges Gerät an? So war doch die überwiegende Meinung. Dass die Entwicklungen von Ruud teuer sind, ist auch richtig, aber die Entwicklungskosten müssen auch finanziert werden. Paul Hallo Paul, ich glaube Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich fand nur schade, daß mein RES II bei "lahmen" 203 MHz verweilen muß, weil ein Tuning auf 500 oder mehr (!) MHz leider nicht möglich ist. Die Programme sind schließlich auch im neuen Gerät gleich ! Das so eine Entwichlung recht "Teuer" ist, sollte wohl klar sein. Schließlich hat Ruud jede Menge Zeit und Arbeit investiert. Ausserdem haben wir es bei den Resurrection-Modulen mit einer Kleinserie zu tun. Deine Strategie mit den "Entwicklungen überspringen" finde ich übrigens gut und wird so auch von mir befolgt. Gruß Otto |
|
|||||||||||
AW: Ruuds Offenbarung - Revelation
Hallo Paul,
hier stimme ich Otto zum einen zu. Zum anderen hatte ich Ruud vor meinem Kauf vor 3 Monaten gesagt, ich hätte gehört, dass er bald etwas Neues fertig hätte. Wenn das so wäre, würde ich das noch abwarten. Da meinte er, nein, das würde noch lange dauern, wäre nichts Konkretes... Ich habe außerdem vorgestern mit einem Sammler telefoniert, der erst vor gut 2 Wochen (also 1 Woche vor Revelations Präsentation) noch ein RES II gekauft hat - kein Wort wegen des neuen Geräts. Dieser Käufer ist wohl auch recht verärgert, hätte ebenfalls auf die neue Maschibe gewartet und diese gekauft. Meines Erachtens dürfte es sich so um die 10 Käufer handeln, die jetzt für Revelation als Käufer ausfallen, weil sie es entweder nicht in Ordnung fanden, wie das abgelaufen ist oder weil ihnen schlicht und einfach jetzt - nach dem RES-II-Kauf - das Geld dafür fehlt. Grüße Steffen |
|
||||||||||||
AW: Ruuds Offenbarung - Revelation
![]() Hallo Paul,
hier stimme ich Otto zum einen zu. Zum anderen hatte ich Ruud vor meinem Kauf vor 3 Monaten gesagt, ich hätte gehört, dass er bald etwas Neues fertig hätte. Wenn das so wäre, würde ich das noch abwarten. Da meinte er, nein, das würde noch lange dauern, wäre nichts Konkretes... Ich habe außerdem vorgestern mit einem Sammler telefoniert, der erst vor gut 2 Wochen (also 1 Woche vor Revelations Präsentation) noch ein RES II gekauft hat - kein Wort wegen des neuen Geräts. Dieser Käufer ist wohl auch recht verärgert, hätte ebenfalls auf die neue Maschibe gewartet und diese gekauft. Meines Erachtens dürfte es sich so um die 10 Käufer handeln, die jetzt für Revelation als Käufer ausfallen, weil sie es entweder nicht in Ordnung fanden, wie das abgelaufen ist oder weil ihnen schlicht und einfach jetzt - nach dem RES-II-Kauf - das Geld dafür fehlt. Grüße Steffen Das idee fur Revelation ist entstanden am ende juni 2006 wenn ich am einem internetsite einem schreiner fand. Wir haben im juli und august zwei bretter angefertigt im holz und einem habe ich mit elektronik ausgerustet (im august) und am Kaufbeuren demonstriert. Die Revelation wird am juli 2007 lieferbar sein. Und die preis ist 2500 Euro. Wenn die kaufer schon einem Resurrection gekauft hat, ist die ankauf inclusiv einem Phoenix Case. Ich mochte fragen das die resurrection kaufer mit mir kontakt aufnehmen wenn es fragen gebt.
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
|||||||||||
AW: Ruuds Offenbarung - Revelation
![]() Hallo Paul,
ich glaube Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich fand nur schade, daß mein RES II bei "lahmen" 203 MHz verweilen muß, weil ein Tuning auf 500 oder mehr (!) MHz leider nicht möglich ist. Die Programme sind schließlich auch im neuen Gerät gleich ! Das so eine Entwichlung recht "Teuer" ist, sollte wohl klar sein. Schließlich hat Ruud jede Menge Zeit und Arbeit investiert. Ausserdem haben wir es bei den Resurrection-Modulen mit einer Kleinserie zu tun. Deine Strategie mit den "Entwicklungen überspringen" finde ich übrigens gut und wird so auch von mir befolgt. Gruß Otto ich habe Dich schon richtig verstanden. Den Preis für den RES II war und ist nicht niedrig. Vielleicht überlegt Ruud nochmals, ob er nicht doch noch eine Erweiterungsmöglichkeit für den RES II entwickelt. Der RES II bietet doch einige Varianten, die der neue Schachcomputer vermutlich nicht hat; er kann in den unterschiedlichsten Brettern eingesetzt werden. Ein neues Brett ist also nicht nötig. Ob ein Austausch des Prozessors beim neuen machbar ist, kann heute, vermutlich auch nicht Ruud, sagen. Wenn, vermutlich nur eingeschränkt. Warten wir es ab. Im nächsten Jahr wissen wir es. Gruss Paul |
|
|||||||||||
AW: Ruuds Offenbarung - Revelation
Steffen,
Das idee fur Revelation ist entstanden am ende juni 2006 wenn ich am einem internetsite einem schreiner fand. Wir haben im juli und august zwei bretter angefertigt im holz und einem habe ich mit elektronik ausgerustet (im august) und am Kaufbeuren demonstriert. Die Revelation wird am juli 2007 lieferbar sein. Und die preis ist 2500 Euro. Wenn die kaufer schon einem Resurrection gekauft hat, ist die ankauf inclusiv einem Phoenix Case. Ich mochte fragen das die resurrection kaufer mit mir kontakt aufnehmen wenn es fragen gebt. Hallo Steffen, deinen Ärger und der weiteren 10 Käufer verstehe ich. Ob der Revelation einschlägt wie eine Bombe, vermutlich ja. Aber diese Diskussion zeigt aber auch an, dass eine Entwicklung nur dann erfolgreich ist, wenn die Kunden/Käufer zufrieden sind. Gruss Paul |
|
||||||||||||
![]() Hallo zusammen,
also was mich betrifft, so überwiegt bei weitem die Freude am RES II Modul, als das ich verärgert wäre. Wenn ich etwas schade finde, dann bin ich noch lange nicht darüber verärgert. Ohne Ruud wären wir bei Geräten wie Tasc R30, Meph. Genius/London, Fidelity 68060 "Bucke" und Meph. Magellan als Spitzengeräte stehengeblieben. Den neuen "Computerschrott" wenn denn mal gelegentlich was neues rauskommt, kann man ja getrost vergessen ! Und dann noch was ganz anderes: einmal mehr fällt auf, daß sich erst mal einer (nämlich ich) zu etwas kritisch äußern muß, ehe sich andere aus "ihrem Bau hervortrauen" ! Ja nicht anecken und immer schön mitlaufen, typisch Mensch und typisch Deutsch eben. ![]() In einem Forum sollten aber auch kritische Dinge angeschnitten werden dürfen, solange alles im gewissen Rahmen bleibt ! In diesem Sinne Grüße Otto |
|
|||||||||||
AW: Ruuds Offenbarung - Revelation
Otto, Du bist der Größte!!!
Danke, oh Caesar ![]() Salve, Steffen |
|
|||||||||||
AW: Ruuds Offenbarung - Revelation
![]() Otto, Du bist der Größte!!!
Danke, oh Caesar ![]() Salve, Steffen Paul |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 483 | 22.09.2008 11:29 |
Ich plane das Revelation Brett zu kaufen | Grizzly | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 17.01.2008 20:58 |
Ruuds Offenbarung - Revelation | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 19.10.2006 21:54 |