|
|
||||||||||||
AW: Stellung aus 'Gefährliche Züge'
Stellung 2. war schon etwas schwieriger, hier sprang die Anzeige des Genius Pro 2024 nach 2min.35sek. auf 1. Txf6! mit einer Bewertung von + 0,75. Die dann nach 6min.40sek. auf +1,65 hoch ging.
|
|
||||||||||||
AW: Stellung aus 'Gefährliche Züge'
Ja, ich hab' meinen Atlanta auch eben auf Mattsuche (Matt in 7) geschickt. Was mir bisher noch gar nicht so recht bewusst war, ist, dass man am Display doch einiges über die Rechenvorgänge erfahren kann. Zum Beispiel ist er nach 29 Minuten jetzt bei Tiefe 6_3 angelangt, der untersuchte Zug ist Te1xa1. Bei Ast 6_2 war der untersuchte Zug Tf3xf8. Die Bewertung ist +0,0, was vielleicht realistisch ist (Schwarz hat Materialvorteil, Weiß hat Stellungsvorteil).
Ich melde mich wieder. Gruß Tom Ich vermute , das der Atlanta ähnlich aufgebaut ist vom Programm wie mein MMVI. In der Mattstufe hat er keine Bewertung, darum auch immer die Anzeige 0,0 . Er rechnet in den Mattstufen einfach ohne Bewertung die Stellungen durch, das geht schneller und präziser als mit Bewertung. Darum berechnet er wohl in der Mattstufe auch mehr Züge/sek. Auch zeigt er nicht mit z.B. 6_2 die Halbzüge an, sondern in der Mattstufe ganze Züge, er ist also bei 6_2 schon im 11 Halbzug. Glaube auch kaum, das er für 6 Halbzüge 29 minuten benötigen würde. Er müsste dann bei 7_2 das Matt ausspielen. Da er ja im 2.Ast den Zug 1.Txf8 berechnet. Und mit der 7 vorne an im 7.ten Zug ist. Gruß, Udo |
|
||||
AW: Stellung aus 'Gefährliche Züge'
Hi, Tom
Ich vermute , das der Atlanta ähnlich aufgebaut ist vom Programm wie mein MMVI. ... Auch zeigt er nicht mit z.B. 6_2 die Halbzüge an, sondern in der Mattstufe ganze Züge, er ist also bei 6_2 schon im 11 Halbzug. Glaube auch kaum, das er für 6 Halbzüge 29 minuten benötigen würde. Er müsste dann bei 7_2 das Matt ausspielen. Da er ja im 2.Ast den Zug 1.Txf8 berechnet. Und mit der 7 vorne an im 7.ten Zug ist. Gruß, Udo Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Stellung aus 'Gefährliche Züge'
Ja, ich hab' meinen Atlanta auch eben auf Mattsuche (Matt in 7) geschickt. Was mir bisher noch gar nicht so recht bewusst war, ist, dass man am Display doch einiges über die Rechenvorgänge erfahren kann. Zum Beispiel ist er nach 29 Minuten jetzt bei Tiefe 6_3 angelangt, der untersuchte Zug ist Te1xa1. Bei Ast 6_2 war der untersuchte Zug Tf3xf8. Die Bewertung ist +0,0, was vielleicht realistisch ist (Schwarz hat Materialvorteil, Weiß hat Stellungsvorteil). Gruß Tom
in der Mattsuchstufe "rechnet" der Atlanta und auch alle anderen Compis anders, in etwa vergleichbar mit der Brute Force Suche. Er wird also noch bis zur Tiefe von 14 Halbzügen rechnen (Matt in 7) und dabei immer die Bewertung 0,00 anzeigen, er bewertet ja nicht die Stellung, sondern sucht nur nach Zügen, die zum Matt führen. Viele Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
|||||||||||
AW: Stellung aus 'Gefährliche Züge'
Hallo Leute,
nach einer langen Rechenzeit von 11h22min hat der Roma 68000 die Lösung nicht parat, ebenso der MMV, der immerhin nach knapp 22h schon ca. 8h an dem Zug herumrechnet. Mephisto Nigel Short (jetzt 23h45min) hat die Lösung über Nacht (ca. 11h) gefunden und auch sehr lange an dem Lösungszug herumgerechnet. Bewertung ist auch positiv, aber noch nicht ganz so, dass man es entscheidenen Vorteil nennen könnte. Was macht der Rest so - Vancouver, London, Tasc, Risc usw.? Die habe ich leider nicht. Sonnige Grüße Tom(mi) |
|
||||||||||||
AW: Stellung aus 'Gefährliche Züge'
Hallo Leute,
nach einer langen Rechenzeit von 11h22min hat der Roma 68000 die Lösung nicht parat, ebenso der MMV, der immerhin nach knapp 22h schon ca. 8h an dem Zug herumrechnet. Mephisto Nigel Short (jetzt 23h45min) hat die Lösung über Nacht (ca. 11h) gefunden und auch sehr lange an dem Lösungszug herumgerechnet. Bewertung ist auch positiv, aber noch nicht ganz so, dass man es entscheidenen Vorteil nennen könnte. Was macht der Rest so - Vancouver, London, Tasc, Risc usw.? Die habe ich leider nicht. Sonnige Grüße Tom(mi) ![]() Deswegen mach ich nun auch für heute Schluß, bin nämlich schon wieder recht schläfrig :tinysmile_sleep: Good Night , Udo |
|
||||
AW: Stellung aus 'Gefährliche Züge'
Hi, Tom
Auch zeigt er nicht mit z.B. 6_2 die Halbzüge an, sondern in der Mattstufe ganze Züge, er ist also bei 6_2 schon im 11 Halbzug. Glaube auch kaum, das er für 6 Halbzüge 29 minuten benötigen würde. Er müsste dann bei 7_2 das Matt ausspielen. Da er ja im 2.Ast den Zug 1.Txf8 berechnet. Und mit der 7 vorne an im 7.ten Zug ist. Gruß, Udo Hallo Tom,
in der Mattsuchstufe "rechnet" der Atlanta und auch alle anderen Compis anders, in etwa vergleichbar mit der Brute Force Suche. Er wird also noch bis zur Tiefe von 14 Halbzügen rechnen (Matt in 7) und dabei immer die Bewertung 0,00 anzeigen, er bewertet ja nicht die Stellung, sondern sucht nur nach Zügen, die zum Matt führen. Viele Grüße Uwe Gruß Tom |
|
||||
AW: Stellung aus 'Gefährliche Züge'
Eine interessante Stellung und nette Übung zwischendurch.
1.) Hat sie historische Wurzeln? Das heißt, stammt sie aus einer realen Partie? 2.) Der Film, den Du erwähnt hast: Handelt es sich dabei um einen Kungfu-Film? Jedenfalls findet sich auf YouTube nur das, wenn ich danach suche. 3.) Mein Atlanta findet, wie Dein Magellan, den Zug nach zwei Sekunden und spielt ihn nach vier Sekunden aus unter Angabe "Matt in 7", ohne weiter zu rechnen. Schwarz ist materiell im Vorteil, aber positionell leider am Ende. Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Stellung aus 'Gefährliche Züge'
Hallo Tom
Dann gib mal "Gefährliche Züge" ein (Film) in der allseits bekannten Suchmaschine. "Kung Fu-schach" ist es aber nicht! Der MMVI findet das Matt auf Mattstufe in geschlagenen 2:24:41 Stdunden Der Mephisto III 6,1 Mhz Brikett blamiert sich bis auf die Knochen. Gerade hier, wo er seine selektivität und seine Stärken ausspielen könnte, rechnet er schon seit über 4 Std. hat den richtigen Zug allerdings nach ca. 1Std.20min gefunden. Allerdings mit Minusbewertung. Manchmal denke ich, er ist einfach kaputt ![]() Der Mirage ist schon seit über 5 Std. dran, obwohl er auch den richtigen ZUg nach ca. - 30 MInuten gefunden hat. Also schneller als der IIIer. Aber er rechnet, und rechnet. Nunja, weiter rechnen lasen. Gibt es den Film noch zu kaufen? Ich muss mal suchen gehn. Gruß, Udo Geändert von udo (27.11.2011 um 18:49 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Tom (27.11.2011) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Knifflige Stellung | lexmark_z55 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 36 | 17.04.2019 18:12 |
Frage: MephBoard und Züge zurücknehmen | krval | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 01.09.2011 16:03 |
Test: Matt in 2 Züge | HPF | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 19 | 13.01.2009 23:27 |
Test: Kuriose Stellung! | lexmark_z55 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 20 | 09.10.2005 22:40 |