|
|
||||||||||||
AW: Neue Aktivschach Elo Liste
Hallo Nick,
![]() Hallo, das folgende was ich Schreibe ist eine persoenliche Meinung die ich habe und ich hoffe das es auch so mit mein schlechten Deutsch gelesen wird
![]() ![]() Zitieren:
In meine Turniere und Schachcomputerspiele sind die Regeln ganz einfach. Ich verfolge die menschlichen Schachregeln. Wenn der computer es nicht schafft ein matt zu bringen innerhalb der Internationalen Regeln, dann ist er fuer mich genau so schwach wie der Mensch in dieser situation es ist einfach ein Remi und kann auch nichts anderes sein.
![]() Ein Computer, der Patt nicht kennt, wird diesen Fehler immer wieder machen! Irgendwie verfälscht es halt doch die ELO-Zahl, wenn man solche Patt-Partien wirklich remis wertet. Nehmen wir mal folgendes Szenario: Computer A ist seinem Gegner B haushoch überlegen, setzt aber seinen Gegner aus Unkenntnis Patt. Ok, werten wir das mal als remis! Nun nehmen wir aber mal an, Gegner B gibt vorher auf, was dann? Siehst du, worauf ich hinauswill? Die gleiche Partie kann zwei unterschiedliche Ergebnisse haben, nur weil ich einmal bis zum Ende spiele und das andere mal nicht. Dann müsste man ja als Konsequenz alle Partien bis zum bitteren Ende spielen und das machen wohl die wenigsten hier, oder? Wenn eine Seite mehr als einen Turm Vorteil hat, beende ich normalerweise die Partie (bei schwächeren Geräten sollte der Vorteil evtl. größer sein) Es ist schon klar, dass man darüber streiten kann, aber eine absolut zufriedenstellende Lösung weiß ich nicht... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Neue Aktivschach Elo Liste
![]() Hallo Nick,
Wenn du Menschen- und Computerschach gleichsetzt, gibt es aber ein Problem: Der Mensch wird nur einmal eine gewonnene Partie durch ein Patt Zitieren:
Ein Computer, der Patt nicht kennt, wird diesen Fehler immer wieder machen!
Zitieren:
Irgendwie verfälscht es halt doch die ELO-Zahl, wenn man solche Patt-Partien wirklich remis wertet.
entscheidung die ausserhalb der schachregeln liegt und dann versucht man es noch zu argumenteren mit hunderte von verschiedene versionen von argumente weil jeder eine eigene Meinung hat. Das kann nicht richtig sein. Was waere dann die differenz in der ELO wertung sollte man doch die Schachregeln verfolgen? 30 ELO? oder 50? 200 ELO wo hoert man hiermit auf? Zitieren:
Nehmen wir mal folgendes Szenario: Computer A ist seinem Gegner B haushoch überlegen, setzt aber seinen Gegner aus Unkenntnis Patt.
Ok, werten wir das mal als remis! Nun nehmen wir aber mal an, Gegner B gibt vorher auf, was dann? Siehst du, worauf ich hinauswill? Die gleiche Partie kann zwei unterschiedliche Ergebnisse haben, nur weil ich einmal bis zum Ende spiele und das andere mal nicht. Leider wenn man mit den schwachen maschinenen Spielt und bewerten mochte dan muss man bis zum matt oder remi spielen alles andere kann man als eine nicht wertung herausschmeissen. Eine vor entscheidung fuer diese maschinen kann man nicht machen weil sie augerechnet im naechsten Zug alles wieder herumdrehen koennten. So tragisch ist es aber auch nicht, es macht spass sie sehen mit ihren taktischen nichtkoennen. Aber einer findet fast immer irgendeinen Sieg. Es ist kritisch das der mensch sich hier die fingern herauslaesst. Zitieren:
Dann müsste man ja als Konsequenz alle Partien bis zum bitteren Ende spielen und das machen wohl die wenigsten hier, oder?
Zitieren:
Wenn eine Seite mehr als einen Turm Vorteil hat, beende ich normalerweise die Partie (bei schwächeren Geräten sollte der Vorteil evtl. größer sein)
Alles was ich hier lese hab ich schon 30 mal vorher gehoert aber leider auch in 30 verschiedene wege und das ist leider mein problem mit diese argumente. Mein vorschlag ist LASS DIE KLEINEN MASCHINEN FUER SICH SELBER ENTSCHEIDEN ![]() Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: Neue Aktivschach Elo Liste
![]() Genau und was macht Ihr damit? Ihr gibt Ihn ein Sieg?
Zitieren:
Was waere dann die differenz in der ELO wertung sollte man doch die Schachregeln verfolgen? 30 ELO? oder 50? 200 ELO wo hoert man hiermit auf?
Du hast die Grenze für dich festgelegt; ein anderer sieht das vielleicht woanders... Ich fürchte halt, dass, wenn man nur noch Partien werten dürfte, die bis zum Matt oder Unentschieden gespielt werden müssten, dann hätten wir nicht genug, um eine vernünftige Rangliste zu erstellen. Und bei Turnieren (Kaufbeuren, Klingenberg usw.) wäre das ganz undenkbar! klar sollten schwache Geräte (wie deine U1400) einen großen Vorteil haben, bevor man eine Entscheidung fällt oder sogar bis zum Matt spielen, aber wo zieht man die Grenze? Ich hatte gestern selbst ein Beispiel: Fidelity Mini Sensory Challenger gegen Chess King Pocket Micro Deluxe (von H&G als Mephisto Teufelchen vertrieben) Der Fidelity hatte schon Dame gegen 3 Bauern mehr und hätte es leicht gewinnen können, aber er konnte nicht verhindern, dass der Chess King sich eine Dame holte und die Partie zum Remis wendete (oder hätte ich evtl. sogar bis zum 50-Züge Remis spielen müssen; einer der beiden hätte ja seine Dame einstellen können ![]() Aber vielleicht könnten die beiden gar nicht mit einer Dame mattsetzen! ![]() Und da ich um die Schwäche der beiden wusste, habe ich die Partie fortgesetzt (bis der CK sich die Dame holte), auch wenn ich sie bei Geräten mit >1400 ELO schon lange vorher aufgegeben hätte. ein schwieriges Thema! viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Neue Aktivschach Elo Liste
![]() wenn er vorher gut genug gespielt hat: ja! und zwar, wenn sein Vorteil so groß ist, dass ein Weiterspielen nicht sinnvoll erscheint.
genau das ist das Problem: ab wieviel ELO ist ein Computer gut genug, dass er deiner Meinung nach nicht bis zum Matt spielen muss? Fuer mich ist es eigentlich egal ob ich noch 20 zuege mehr machen muss. Ich tu das einfach. Ich akzeptiere diese toleranz fuer dich und andere die vorher aufhoeren aber nicht fuer meine Spiele die ich alleine zu Hause treibe. Ich sehe da kein sinn weil ich moechte zum schluss eine gute list haben von meine maschinen und das kann ich nur kontrollieren wenn ich konstant bleibe. Das andere ist ich lerne sehr viel endspiel erfahrung ueber alle maschinen wenn Sie bis zum Schluss spielen. Zitieren:
Ich hatte gestern selbst ein Beispiel: Fidelity Mini Sensory Challenger gegen Chess King Pocket Micro Deluxe (von H&G als Mephisto Teufelchen vertrieben)
Der Fidelity hatte schon Dame gegen 3 Bauern mehr und hätte es leicht gewinnen können, aber er konnte nicht verhindern, dass der Chess King sich eine Dame holte und die Partie zum Remis wendete (oder hätte ich evtl. sogar bis zum 50-Züge Remis spielen müssen; einer der beiden hätte ja seine Dame einstellen können ) Aber vielleicht könnten die beiden gar nicht mit einer Dame mattsetzen! ![]() Ich hab auch ein beispiel von Gestern ein match zwischen Tasc 512K Gideon 3.0 gegen Lyon 22Mhz. Im endspiel war es je 5 bauern, 1 Turm und Koenig. Waere das Remi fuer diese starken kisten? Nein nach ein paar mehr zuege da tauschte der Lyon die Tuerme sehr ungeschickt und durch bessere koenigs position die man auch nur ueber ca 20 ply erkennen kann gewann der Tasc. So tief konnten beide bestimmt nicht rechnen. Der Tasc opferte sein Turm zum tausch und der Lyon nahm im. War das taktisch klug von den Tasc? Kann ich nur herausfinden wenn ich mehere solche situationen zum ansehen bekomme. Ich erkenne auch die schwaechen von viele von den U1400 maschinen aber sie duerfen bei mir das endspiel immer bis zum schluss spielen. Wie ich gestern gesagt habe das ist meine persoenliche Meinung nichts mehr. Zitieren:
Wenn Du dann ganz konsequent sein willst, darfst Du die alten Fidelity-Geräte (CC7, 10, Sensory Voice) für av. 30s/Zug entweder garnicht, oder nur auf der zweituntersten Stufe spielen lassen.
Ich zeige auch den Level bei alle meine Spiele damit jeder es ueberpruefen kann und mir auch erfahrungshinweise geben kann. Ich will das ich genau bin. Ein super heisses Thema diese Aktivliste es macht Spass alles zu lesen !! Viele Gruess Nick |
|
||||||||||||
AW: Neue Aktivschach Elo Liste
![]() Ich glaube das kann ich bei meinen spielen ob die grossen oder kleinen spielen ganz einfach nachvollziehen. Alle meine spiele (bis auf der aussnahme von Schachinfo Turnier spiele wo beide menschen sich geignet haben) die ich an Micha geschickt habe sind bis zum matt oder endstand gezwungener (laut regeln) remi. Ich habe da eigentlich keine ausnahmen.
Ja, ich spiele zumindest die Aktivschachpartien auch immer bis zum Schluß. Allerdings spiele ich die zu Hause auch immer mit 30min/Partie, wodurch es zum Ende dann schneller wird, und bei der knapperen Bedenkzeit können auch remisliche Endspiele schnell noch mal kippen. Bei diesem "Modus" habe ich immer Angst wegen möglichen Zeitüberschreitungen, aber bisher ist es mit einer Ausnahme immer gutgegangen. Die Ausnahme war eine Partie Roma 68020-MM V, in der der MM V, obwohl er schon unter einer Minute Restbedenkzeit war, den Roma in einem Remisendspiel so richtig überspielt hat. Aber nachdem Roma schon kein Material mehr hatte und das Matt nicht mehr weit entfernt war, hat der MM V die Zeit überschritten... Tja, was tun? Obwohl ich sonst Zeitüberschreitungen als Verlust werte, habe ich diese Partie für den MM V gewonnen gewertet... Hier die Partie, damit Ihr sehen könnt, wovon ich rede. Wie hättet Ihr entschieden? Viele Grüße, Dirk |
|
|||||||||||
AW: Neue Aktivschach Elo Liste
![]() ...
Mein vorschlag ist LASS DIE KLEINEN MASCHINEN FUER SICH SELBER ENTSCHEIDEN ![]() Gruss Nick Bei CC7 ist Level 3 mit av. 80 sec. angegeben. Und was machte der Computer gestern (und generell, wenn die Stellung komplizierter wird) !? --> Er nimmt sich für mindestens 15 Züge am Stück etwa 3-5 Minuten Zeit!. Ich habe die Partien natürlich trotzdem weitergespielt. Für Mephisto I war die Partie auch sehr schwierig, oft reichte es nur, die Suchtiefe "1 Halbzug" zu recherchieren. Er hielt sich aber an die ca. 25sec./Zug. Und zu den Ergebnissen: CC7 schafft es einfach nicht, selbst aus aussichtsreichsten Situationen Kapital zu schlagen, wenn z.B. Mephisto I die Eröffnung "vermurkst" hat. Hier ein paar Beispiele: Da reicht ein gewisser menschlicher (!) Schachverstand aus, um zur Erkenntnis zu gelangen, daß CC7 um mindestens 150 Elo-Punkte schwächer als Mephisto I ist. Da braucht man keine Hunderte von "Computer-Computer" - Partien. Ich behaupte sogar, daß der Spielstärke-Unterschied zu groß ist, um tatsächlich über Direktvergleiche der beiden Geräte eine Elo-Zahl zu bestimmen. P.S. Einmal gab's "remis". Beide Geräte wissen nicht, was Zugwiederholung bedeutet. Gruß Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (20.07.2007 um 15:51 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008 | spacious_mind | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 17 | 07.05.2008 19:35 |
Neue Aktivschach Elo Liste | Chessguru | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 9 | 10.07.2007 21:45 |