Schachcomputer.info Community
  #191  
Alt 22.12.2018, 10:56
Benutzerbild von JanWeer
JanWeer JanWeer ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 59 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: Millennium - The King

Guten Morgen,

mir ist gestern beim Ausprobieren der Lasker-Edition aufgefallen, dass die LED's auf dem Millenium-Brett rot leuchten. Ich meine in einem Video über das CGE gesehen zu haben, dass die LED's bei den "normalen" Millenium- Brettern grün leuchten. Gibt es jetzt eine neue Serie von Brettern, die generell in rot anzeigen oder ist das ein Alleinstellungsmerkmal der Lasker-Edition?

Beste vorweihnachtliche Grüße

Jan
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 22.12.2018, 11:07
Wolfgang Wolfgang ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 80 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss356
AW: Millennium - The King

Hallo Jan,

meine beiden normalen Bretter haben rote LED`s.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang für den nützlichen Beitrag:
JanWeer (22.12.2018)
  #193  
Alt 22.12.2018, 11:43
Benutzerbild von JanWeer
JanWeer JanWeer ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 59 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
Rotes Gesicht AW: Millennium - The King

Wolfgang, danke! Habe gerade nochmals geschaut. Scheint tatsächlich eher meiner Rot-Grün-Schwäche geschuldet zu sein Ziehe die Anfrage zurück!

Gruß

Jan
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 22.12.2018, 13:27
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Millennium - The King

Hallo Ralf,

Danke für die Bilder. Ich finde das eigentlich alles noch okay un€ sehe es wie Du, es ist eben Holz. Klar könnte man bei der Holzauswahl wohl noch mehr Aufwand betreiben und für Holz aus gleichen Charge sorgen. Auch gibt es Holzarten, die eventuell weniger Abweich7ngen aufzeigen, aber da muss man dann doch wohl auch den Preis berücksichtigen.
Auf jeden Fall dürftest Du mit drei King Modulen im Forum vorne liegen....

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 22.12.2018, 13:53
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.462
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Millennium - The King

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
...
Auf jeden Fall dürftest Du mit drei King Modulen im Forum vorne liegen....

Viele Grüße
Jürgen
Na, dann könnte Ralf am 6. Januar ein Drei-Königs-Turnier ausrichten.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (22.12.2018)
  #196  
Alt 22.12.2018, 13:58
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Millennium - The King

Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 22.12.2018, 14:19
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Millennium - The King

Ja, die Garantie von 3 Jahren finde ich auch sehr gut und beruhigend.
Ich vergleichen das mal mit meinem sehr teuren Reflection Modul von Phoenix: Garantie 6 Monate...

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 22.12.2018, 18:00
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Millennium - The King

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ja, die Garantie von 3 Jahren finde ich auch sehr gut und beruhigend.
Ich vergleichen das mal mit meinem sehr teuren Reflection Modul von Phoenix: Garantie 6 Monate...

Viele Grüße
Jürgen
Auch wenn Ruud gerne nur 6 Monate Garantie geben möchte, steht er nicht über EU-Gesetzen. Also keine Sorge, Alles was von Ruud kommt hat die gesetzlich vorgeschriebene Garantie- und Gewährleistungszeit.
Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 22.12.2018, 18:24
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: Millennium - The King

 Zitat von Beitrag anzeigen
Auch wenn Ruud gerne nur 6 Monate Garantie geben möchte, steht er nicht über EU-Gesetzen. Also keine Sorge, Alles was von Ruud kommt hat die gesetzlich vorgeschriebene Garantie- und Gewährleistungszeit.
Hi ,
als Händler solltest Du wissen, dass Garantie eine rein freiwillige Leistung ist, die der Hersteller beliebig festlegen kann, sowohl vom Umfang als auch von der Länge.

Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, betrifft aber ausschließlich den Verkäufer, nicht den Hersteller. Zudem gilt nach sechs Monaten die aufgehobene Beweislastumkehr, sprich, der Käufer muss gegenüber dem Verkäufer nachweisen, dass der Mangel bereits zum Kaufzeitpunkt bereits im Kein veranlagt war, denn nur für diese Fälle ist die Gewährleitung zuständig: Für die Mangelfreiheit bei Übergabe.

Davon völlig abgesehen lebt Ruud in den NL, wo zwar grundsätzlich EU Gesetze gelten ... als jemand, der ein paar Jahre in den NL gelebt hat, würde ich mich jedoch hüten, als Deutscher eine "Gewährleistung" zum Beispiel nach 1,5 Jahren vor einem Gericht einzuklagen ...

Unabhängig davon: Nach allem, was ich bis heute gehört habe, muss man sich bei Ruud zum Thema Garantie bzw. Kulanz für die Zeit danach keine Gedanken machen ... ganz im Gegenteil er verhält sich da mehr als vorbildlich.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (22.12.2018 um 18:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Theo (19.03.2021)
  #200  
Alt 22.12.2018, 19:18
Benutzerbild von JanWeer
JanWeer JanWeer ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 59 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: Millennium - The King

[QUOTE=RetroComp;76297]Ja, die Garantie von 3 Jahren finde ich auch sehr g

[QUOTE=user_548;76292]So, mal ein paar Bilder zu dem Thema.
Holzfarben Vergleich, The King

Wobei man sagen muss, dass das mit den Farben auf den Bildern so eine Sache ist. Das sind keine Profiaufnahmen und den Unterschied sieht man am besten auf den Übersichtsbildern.


Ralf, es ist wirklich interessant, wie unterschiedlich die Module ausfallen. Auf den Bildern gefällt mir die dunkle Version wirklich gut, zumal diese auf den ersten Blick wie Echtholz aussieht.
Mein Modul glänzt wie ein eingeöltes Marzipanschweinchen. Nicht so wirklich schön.

Gruß

Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20181222_185021.jpg
Hits:	135
Größe:	55,1 KB
ID:	3565   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20181222_185257.jpg
Hits:	126
Größe:	41,2 KB
ID:	3566  
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Turbo King I oder II ? mickihamster Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 06.02.2018 14:57
Frage: Turbo King I - B oder C? Supergrobi Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 16.10.2016 21:45
Frage: Chess King José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 28.06.2009 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info