|
|
|||||||||||
AW: Geschwindigkeitsverdopplungen und Elozahlen
In erster Linie ist es zunächst einmal Wunschdenken von Besitzern getunter Programme. Gibt es Anfangserfolge, bricht der Jubel aus.
Dass es Unterschiede geben muss in der Wirksamkeit von Tuning, liegt auf der Hand: Ein solide spielendes Programm, dass primär verliert aufgrund zu geringer Rechentiefe, wird stärker profitieren als ein Programm, das in der Spielanlage oder Beurteilung Schwächen aufweist, die es "immer" macht. Beispiele: 1. Novag C : Unterschätzung von Randbauern 2. Millennium Chess Genius: Entwicklungsrückstand in der Anfangsphase durch Damenzüge 3. Mephisto III / Glasgow: Bug bezüglich Rand-Doppelbauern, etc. 4. Mephisto Genius/London: Überbewertung von Bauernformationen, dadurch Spielfreude gehemmt. In diesen Fällen ist eine Grenze nach oben immer definiert durch, salopp gesagt, "angeborenes" Fehlverhalten. Solange Sieg/Niederlage in erster Linie mit fehlender Rechentiefe zu begründen sind, bringt Tuning viel. Da sehe ich Mephisto Polgar, MM IV und MM V als geeignete Kandidaten. Beim MMV speziell, was die Verteidigungsfähigkeit bzw. das Erkennen gegnerischer Drohungen betrifft. So kann man auch begründen, dass Mephisto Glasgow zunächst einmal deutlich vom Tuning profitiert. Aber ich bin mir ziemlich sicher: Selbst wenn man dieses Gerät eine Fernpartie mit einer Bedenkzeit von einem Monat oder länger pro Zug spielen lassen würde: Bei maximal 2150-2200 (Wiki-)Elo-Punkten wäre Schluss. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Solwac (07.08.2017) |
|
||||||||||||
Re: Geschwindigkeitsverdopplungen und Elozahlen
Falls es interessiert, hier ist eine MIPS liste die ich mal fuer mich erstellt hatte:
![]() Spaeter hatte ich auch mal verschiedene Tests gemacht mit verschiedene computers und DOS Programme: ![]() Es aendert sich stark zwischen Schachprogramme und auch Stil Einstellungen. Obwohl durchschnittlich nehme ich immer als grobe einschaetzung 50 - 60 ELO's. Die obige liste zeigt ein Durchschnitt von 55 ELO. Fuer einzelne Programme ist alles moeglich von 20 ELO bis sogar 100 ELO fuer verdopplung. Wo das bei einzelne programme auffhoert weiss ich nicht. Bei Revelation Hiarcs 13.3 zb ist die verdopplung 60.7 ELO zwischen 30 sekunden pro Zug und 3 Minuten pro Zug. Viele Gruesse Nick |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.08.2017) |
|
|||||||||||
AW: Geschwindigkeitsverdopplungen und Elozahlen
Ein Pentium 100 ist aber niemals um so viel schneller (Faktor 7,3) gegenüber einem 486DX2/66, wie es Deine MIPS-Angaben suggerieren.
Ein P90 ist bei Schachaufgaben etwa doppelt so schnell wie ein 486DX2/66. |
|
||||
AW: Geschwindigkeitsverdopplungen und Elozahlen
Hallo Solwac,
ich kann Deine interessanten Analysen grundsätzlich bestätigen. In Abhängigkeit der Wechselwirkung Wissen und Geschwindigkeitssteigerung verläuft die Elo-Kurve zunehmend flacher, von einer linearen Steigerungsrate (Verdopplung der Geschwindigkeit = 60-80 Elo mehr) kann dann keine Rede mehr sein. Das von Dir angeführte Beispiel, Mephisto Glasgow ist sogar noch ein Extrem-Beispiel für diesen Sachverhalt. Schaut man in die Aktivschachliste (2015) wird der... Mephisto III mit 1503 Elo Mephisto III Glasgow 68000 1778 Elo ca. Faktor 4,5 + Programmverb. Revelation I Glasgow 1940 Elo ca. Faktor 5 Revelation II Glasgow geschätzt 1980 Elo ca. Faktor 2,5 geführt.Bis zum Revelation I Glasgow hat das Glasgow-Programm durch den Geschwindigkeits-Boost noch lohnend (wenn auch schon abnehmend) skaliert. Den Revelation II Glasgow hatte ich im Turnierschach mit 200 Partien getestet. In der Turnierschachliste von 2015 sind noch nicht alle Partien enthalten, dort wird "er" noch mit 1983 Elo geführt, es dürfte jedoch nach Berücksichtigung aller gespielter Partien, noch etwas abwärts gehen. Der Mephisto Glasgow ist halt auch ein extrem selektiv arbeitendes Programm, daher auch die sehr gute Skalierung vom Mephisto III zum Glasgow 68000, sicher kommen hier auch noch einige Verbesserungen der Engine zum Tragen. Der weitere Geschwindigkeitsvorteil durch den Revelation II verpufft fast wirkungslos. Hier müsste erst das Glasgow-Programm entsprechend mehr Wissen und bessere Suchalgorithmen erhalten. Vielleicht lesen ja Thomas und Söhne mit ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (01.09.2016 um 21:25 Uhr) Grund: Korrektur |
|
|||||||||||
AW: Geschwindigkeitsverdopplungen und Elozahlen
Egbert, weißt Du denn zufällig, wann eine neue ELO-Liste erscheint?
Kommt sie jedes Jahr heraus? Dann dürfte in Kürze die von 2016 herauskommen?
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: WMCCC 6./7./8. Elozahlen, Hash und vieles mehr | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 07.09.2011 11:31 |