Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #181  
Alt 05.05.2009, 14:35
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.814
Abgegebene Danke: 3.579
Erhielt 3.522 Danke für 1.659 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2814
AW: 2. Online Oldie Turnier

Die alten Erinnerungen an "Kaufhauspartien", da kann ich mitreden. Deswegen habe ich mir später auch viele Geräte zugekauft. Mein erster eigener Schachcomputer war ein Mephisto I, ein Jahr später dann Mephisto II (der für mich eine Enttäuschung war).

Also, der gute alte MK III brachte bei mir sonst zustande:

35s/Zug: vs. Chess Challenger "Voice", L3: Ergebnis 1,5 : 8,5
10s/Zug vs. Chess Challenger 7, L2: Ergebnis 1:3
30s/Zug vs. Mephisto II, L.A2: Ergebnis 3:5
60s/Zug vs. Mephisto II, L.A2: Ergebnis 1:3

Der programmähnliche "Intelligent Chess" ist insgesamt etwas stärker, vor allem im Endspiel und aufgrund der kleinen Bibliothek wird nicht auf 1. e2-e4 das "ungesunde" 1...d7-d5 oder 1... e7-e5 2.Sg1-f3 d7-d5? mit den anschließenden frühen Damezügen gespielt. (Welcher MKIII-Besitzer kennt das nicht: 3. e4xd5 Dd8 x d5 / 4. Sb1-c3 Dd5-d4?/ 5. Sg1-f3 Dd4-f4?...)

Stufe 2:
Intelligent Chess - Mephisto I L.A2 : Ergebnis 9,5 : 10,5
"-------------------"- Chess Chall. 7, L2: Ergebnis 3,5:2,5
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 05.05.2009, 16:04
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 61
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von Wolfgang2
Die alten Erinnerungen an "Kaufhauspartien", da kann ich mitreden. Deswegen habe ich mir später auch viele Geräte zugekauft. Mein erster eigener Schachcomputer war ein Mephisto I, ein Jahr später dann Mephisto II (der für mich eine Enttäuschung war).

Also, der gute alte MK III brachte bei mir sonst zustande:

35s/Zug: vs. Chess Challenger "Voice", L3: Ergebnis 1,5 : 8,5
10s/Zug vs. Chess Challenger 7, L2: Ergebnis 1:3
30s/Zug vs. Mephisto II, L.A2: Ergebnis 3:5
60s/Zug vs. Mephisto II, L.A2: Ergebnis 1:3

Der programmähnliche "Intelligent Chess" ist insgesamt etwas stärker, vor allem im Endspiel und aufgrund der kleinen Bibliothek wird nicht auf 1. e2-e4 das "ungesunde" 1...d7-d5 oder 1... e7-e5 2.Sg1-f3 d7-d5? mit den anschließenden frühen Damezügen gespielt. (Welcher MKIII-Besitzer kennt das nicht: 3. e4xd5 Dd8 x d5 / 4. Sb1-c3 Dd5-d4?/ 5. Sg1-f3 Dd4-f4?...)

Stufe 2:
Intelligent Chess - Mephisto I L.A2 : Ergebnis 9,5 : 10,5
"-------------------"- Chess Chall. 7, L2: Ergebnis 3,5:2,5

Hallo Wolfgang,

ei cool, ja genau, ich stand auch immer an den Dingern und habe in den Kaufhäusern gespielt.
Jedes Mal sofort nach der Schule den Ranzen in die Ecke geschmissen, aufs Fahrrad geschwungen und die 5 km in die nahegelegene Stadt geradelt, in den 3. Stock der Spielzeugabteilung im ehemaligemn Kaufhaus Horten.

Mensch waren das Zeiten .

Ich erinner mich sehr gerne daran, vor allem wiel ich da noch gegen die Compis gewinnen konnte .
Heutzutage mit den spielstarken Schachcomputer schon viel schwieriger, aber dafür viel komfortabler udn abwechslungsreicher.

Hat auf alle Fälle damals Spaß gemacht udn macht heute noch mehr Laune.

Viele alte Schachcomputergrüße Olaf

PS.: Na dann nehme ich doch 35 sec. pro Zug, das Ergebnis ist doch nicht schlecht .
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 05.05.2009, 16:52
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.814
Abgegebene Danke: 3.579
Erhielt 3.522 Danke für 1.659 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2814
AW: 2. Online Oldie Turnier

Hallo Olaf,

Tja, die alten Zeiten...Bei mir war's zum "Horten" nur 2km mit dem Fahrrad.

Interessant ist es (für mich) insofern, zu sehen, wie unterschiedlich die Schwächen damals ausgeprägt waren, und das Endergebnis mitunter vergleichbar.
Beispiel:
Chess Challenger 10 A hat grobe Schwächen im Erkennen von Fesselungen bzw. in der Bewertung von "statischen" Positionen.

Chess Challenger 10 C rechnet schneller, kann auch im Endspiel etwas mehr, aber spielt zu gerne zu passiv

Beim CC MK III ist die Gefahr von "Horizontzügen" sehr stark ausgeprägt. Wenn also eine Figur hängt, wird ein Schach geboten, ohne zu sehen, dass danach gleich die nächste Figur weg ist (Lf8-b4 +, c2-c3).

Ich bin fast geneigt zu sagen: Der MK III spielt bei langen Rechenzeiten nicht oder kaum besser als bei kurzen, da er bei sehr kurzen Zeiten nicht so schnell auf "dumme Gedanken" kommt. Und um beispielsweise eine zweizügiges Grundlinienmatt zu erkennen, reichen auch drei Minuten nicht. Und der MK III spielt halt gerne Kg8-h8, wenn ihm nichts besseres einfällt. Da ist die Gefahr dann groß, in sowas hineinzulaufen.
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 05.05.2009, 21:53
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von steffen
Yeah, Helmut, ich melde dann noch den Chess Challenger 1!!!
Hab das erst jetzt gesehen wo ich alle Mails nochmals gelesen habe.
Meinst du das jetzt ernst?

Grüße ... Helmut
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 05.05.2009, 22:32
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 2. Online Oldie Turnier

Hmm - ich dachte immer, die "Elogläubigkeit" wäre in unserer Community nicht so sehr vertreten. Wenn ich mir die letzten Postings so ansehe, zweifle ich daran.

@Nick: Es ist doch völlig wurscht, wie man ein Turnier nun nennt - Hauptsache ist doch, die Geräte passen einigermaßen zusammen. Und wenn bei dem einen oder anderen Gerät nicht klar ist wie stark es spielt, dann ist es auch kein Beinbruch wenn es alle anderen schlägt. Dann kommt es beim nächsten Mal eben in eine stärkere Gruppe (oder stärkeres Turnier) und fertig...

@Helmut: Du hast schon nicht ganz Unrecht, wenn Du sagst dass die einzelnen Turniere/Gruppen mittlerweile recht umfangreich sind und zeitlich gesehen unbequem werden könnten. Noch aber sehe ich die Möglichkeit, notfalls wieder dss Schweizer System zum Thema zu machen, für jeder Gruppe einzeln, versteht sich. Dann können gerne noch mehr Meldungen folgen ... wir haben ja noch gut 3 Tage!

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 05.05.2009, 23:04
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: 2. Online Oldie Turnier

Hi Helmut,

nee, war n Spaß
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 05.05.2009, 23:54
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von EberlW
@Nick: Es ist doch völlig wurscht, wie man ein Turnier nun nennt - Hauptsache ist doch, die Geräte passen einigermaßen zusammen. Und wenn bei dem einen oder anderen Gerät nicht klar ist wie stark es spielt, dann ist es auch kein Beinbruch wenn es alle anderen schlägt. Dann kommt es beim nächsten Mal eben in eine stärkere Gruppe (oder stärkeres Turnier) und fertig...
Gruß, Willi
Hallo Willi,

Ich staune das du schon so etwas schreibst muss ich ehrlich sagen.
Dann nenne es doch Mickey Maus Turnier oder das U1900 koennen wir doch U800 Turnier nennen wenn es dir und alle anderen egal ist. Dann ist es mir egal

Da fuer die meissten die Schwachputers uninteressant sind bedeuted es doch nicht das wir hier jetzt auf einmal weniger genau spielen oder?

Wir hatten schon vorher hier diskutiert ueber die genaugkeiten der listen usw und uns bei ca +- 200 ELO halten sofern es moeglich ist. Ich frage dich wieso das gleiche argument nicht fuer diese schwachen computers beachtet wird. Was ist denn die differenz?

Ich bin gerne bereit mein Geraet zu Tauschen fuer ein passendes zu dieses Turnier. Fuer mich ist es jetzt sowiso uninteressant geworden das man mit ELO differenzen von 500-600 spielt wenn es weiter als U1500 bleibt.

Die Regeln hatte man doch vorher abgesprochen. Wieso machst du nicht die gleichen Argumente fuer diese Geraete die du sonst selber ganz hart machen wuerdest fuer U1900. Das verstehe ich ueberhaupt nicht.

Viele gruesse

Nick

Viele Gruesse,

Nick
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 06.05.2009, 00:59
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: 2. Online Oldie Turnier

Ich werde noch mal versuchen auf Deutsch zu schreiben was mich stoert mit der Hoffnung das Ihr mich besser versteht von wo ich komme.

[U]Aktivliste[/U]

U2000-U1901 = 21 Geraete
U1900-U1801 = 19 Geraete
U1800-U1701 = 19 Geraete
U1700-U1601 = 10 Geraete
U1600-U1501 = 9 Geraete
U1500-U1401 = 6 Geraete
U1400-U1301 = 18 Geraete
U1300-U1201 = 11 Geraete
U1200-U1101 = 25 Geraete
U1100-U1001 = 21 Geraete
U1000-U901 = 20 Geraete

Genau in den bereichen von U1700 bis U1401 gibt es ein grosser gap wo es nur 25 geraete gibt fuer 300 Elo Punkte. Wenn man aufwaerts geht dann sind es ca 60 Geraete fuer 300 Elo Punkte und Unter 1400 sind es auch wieder mehr als 60 Geraete fuer 300 Elo Punkte.

Genau in den Bereich von 1700 bis 1400 finde ich das man es ein bischen ernster nehmen muesste und ich finde das unser Turnier bei U1500 nichts erfolgreiches bringt so wie sie jetzt ist ausser das jeder spass dabei hat (was auch voellig OK ist!)

Unser U1700 Turnier ist Super! weil wir ueber die 19 Geraeten von U1700 bis 1501 mehr herausfinden werden.

Aber Unser U1500 Turnier bringt fuer die ELO Liste keine erfahrung die sie zum schluss verbessern wird da die differenzen zu gross liegen. Von U1500-1301 waere es hoechst interessant gewesen wenn mitglieder der 24 Geraeten die da zwischen liegen plus neulinge wie Mach V Prototyp haetten sie alle gegen einander gespielt. So haette man auch die ueberbrueckung gemacht zwischen U1500 - U1301.

Naturlich soll es auch spass fuer alle machen und jeder soll und moechte auch spielen. Daher war ich schon von Anfang an der Meihnung wie Robert das man alle spiel level beduerfnisse bedient durch mehrere Turniere im Laufe des Jahres. (auch U1300 usw usw)

Ich finde es nur Schade bei U1500 das wir unsere moeglichkeiten zur verbesserung nicht voellig ausnuetzen.

Wenn es so scheint das ich es ernster nehme ueber die nennung des Turnieres dann liest Ihr es falsch man kann es nennen wie Ihr es wollt aber Ihr liest mich voellich richtig wenn ich meine das ich es komisch finde ein Turnier U1500 zu nennen wenn kein U1500 geraet dabei ist

So hoffentlich hab ich mich hier besser ausgedrueckt von wo ich komme wenn ich diese U1900 bis Uxxx Turniere sehe und mitspielen moechte.

Ich hab spass mit alle ELO levels aber ich moechte auch nach das spiel ein bischen mehr spass haben durch die statistische erfahrung die mir auch irgendwie nach das spiel einen weiteren spass bringt.

Viele gruesse und wie immer sorry fuer die vielen Gramatischen fehler !!

Nick

Geändert von spacious_mind (06.05.2009 um 01:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 06.05.2009, 01:53
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.814
Abgegebene Danke: 3.579
Erhielt 3.522 Danke für 1.659 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2814
AW: 2. Online Oldie Turnier

Nick, ich gebe Dir in den meisten Dingen recht, bezüglich der U1500 - Aussagen. Ich habe Dein U1400-er Turnier mitverfolgt (auch wenn mich die neuen Excalibur- bzw. Saitek-Geräte eigentlich weniger interessieren. Da fehlt mir die nostalgisch begründete Identifikation)

Aber: Wenn an den tatsächlichen "Oldies" dieser Leistungsklasse - also alles bis 1980 außer Sargon 2,5 - kein Interesse besteht, bezüglich eines Turniers dann kann man eben nichts machen.

Und Du hast vollkommen recht: Sehr unterlegene Geräte in U1500 spielen zu lassen bringt zumindest für die Elo-List nichts, außer Gefahren der Verfälschung. Denn es ist nie auszuschließen, dass das viel schwächere Gerät infolge einer gestarteten Fehlkombination des stärkeren dann "zufällig" gewinnt.

P.S. Mich selbst würde interessieren, wie ein Novag Savant (den ich kaum kenne) gegen Mephisto I oder Chess Challenger "Voice" abschneiden würde.
Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 06.05.2009, 08:53
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von spacious_mind
Ich hab spass mit alle ELO levels aber ich moechte auch nach das spiel ein bischen mehr spass haben durch die statistische erfahrung die mir auch irgendwie nach das spiel einen weiteren spass bringt.
Hallo Nick!

Ich gebe dir auch recht und kann deine Argumentation durchaus verstehen.

Nur nun kommen wir an den Punkt (den wir bei 2 Gruppen schon hatten) dass der
Elorange unten wieder zu groß wird. Ausser dem Spass an dem Tunrnier wird es
auswertungstechnisch weniger bringen als eine andere Variante.

Ich zumindest möchte aber auch nicht sagen wir spielen nur bis zu Elo XXXX da
ich niemanden ausschliessen möchte.

Die Lösung wäre natürlich wieder zu sagen dass wir die Gruppe unter 1500 in 2
Gruppen teilen wo 1500-1300 und dann Unter 1300 spielen. Dann hätten wir ja eine
fast ideale Einteilung:
1900 - 1701; 1700 - 1501; 1500 - 1300; Unter 1300 ...

Das wäre wegen der Augeglichenheit und der Elowertung ideal. Wo würden sich
dann Mark V prototype, Mark IV und Seville einfügen?

Nur dann haben wir 4 Gruppen.
Wollen wir die hintereinander spielen?
Man könnte dann natürlich die 1 und 3 gleichzeitig und anschliesend die
2 und 4 spielen. Aber wenn jemand an mehreren Gruppen gleichzeitig teilnehmen will
hat er wieder ein Problem. Wie man es dreht und wendet ... ganz ideal wird es nie.

Dass überhaupt so ein Interesse an den unter 1500 Geräten besteht; damit habe
ich eigentlich nicht gerechnet.

Nick, ich nehme an dass Du die 4 Gruppen gut finden würdest, oder?
Ich hätte damit auch kein Problem.

Hätte jemand damit ein Problem?
Wenn da jetzt wieder eine große Diskussion (mit einigen gegenstimmen) aufkommt dann würde ich sagen dass wir es
so lassen wie es derzeit ist (3 Gruppen) da damit offenbar die Meisten zufrieden sind.


Ansonsten könnte man die Gruppen wie unten weiter aufteilen.

Liebe Grüße ... Helmut

PS.:
Inzwischen haben wir ja 36 Geräte am Start. Ich fände es immer noch ideal mit allen
Geräten 15 Runden Schweizer System zu Spielen; da würden sich nach 2 Runden sowieso
gleichstarke Geräte finden ... eindeutig dagegen spricht natürlich die (eventuell)
lange Laufzeit des Tunrieres. Aber bis zur nächsten WM sollten wir fertig werden.

Das wäre der Vorschlag für 4 Gruppen. Noch ist die Variante mit 3 Gruppen aktuell!
Code:
Bediener  | Nick             | Gerätschaft                                   | Elo
----------------------------------------------------------------------------------

Gruppe 1 - U1900

Robert    | Robert           | Super-Mondial                                 | 1890 (A)
Olaf      | Chaturanga       | Mephisto Rebell 5.0                           | 1853 (A)
Micha     | chessguru        | MM II                                         | 1836 (A)
Willi     | EberlW           | Fidelity Par Excellence                       | 1832 (A)
Danny     | DönerDanny       | Mephisto Mondial II                           | 1815 (A)
Peter     | Fluppio          | Elite Budapest 8 Mhz                          | 1800 ?
Stefan    | marste           | Krypton Regency                               | 1794 (A)
Horst     | Wandersleben     | Kasparov Blitz                                | 1789 (A)
Nick      | spacious mind    | Designer Display 2000                         | 1760 (E) 
Hans      | Sargon           | Turbostar 432 KSO                             | 1745 (A)
Christian | Endspielgott     | Steinitz 4 MHz                                | 1744 (A)
Bernhard  | rodel            | Sphinx 40                                     | 1736 (A)
Guido     | Mephisto Atlanta | Novag Constellation 3.6 MHz                   | 1701 (A)

13 Geräte

Code:
Gruppe 2 - U1700

Bernhard  | rodel            | Constellation 2MHz                            | 1699 (A)
Christian | Endspielgott     | Super 9                                       | 1676 (A)
Vitali    | iuppiter         | Chess 3008 (=Super Enterprise)                | 1638 (A)
Peter     | Fluppio          | Chess 3000 (~Chess 2001)                      | 1608 (A)
Willi     | EberlW           | Scisys Turbo 16k                              | 1608 (A)
Rüdiger   | pato4sen         | Conchess Monarch                              | 1603 (A)
Horst     | Wandersleben     | Fidelity Sensory 9                            | 1565 (A)
Robert    | Robert           | Superstar 28K                                 | 1565 (A)
Nick      | spacious mind    | SciSys Turbo 24-S                             | 1514 (W)

9 Geräte

Code:
Gruppe 3 - U1500

Robert    | Robert           | Yeno 301                                      | unter 1500 ?
Nick      | spacious mind    | Chafitz GGM Morphy                            | unter 1500 ? 
Hans      | Sargon           | ARB Sargon 2.5 (=MGS Sargon 2.5 oder?)        | 1415 (A)
Helmut    | Helmut           | 2Robot                                        | 1400 ???
Manfred   | marochess        | Mephisto II                                   | 1390 (A)
Bernhard  | rodel            | Mark V                                        | 1352 (A)
Steffen   | steffen          | Mark V prototype                              | ?

7 Geräte
Code:
Gruppe 4 - U1300

Horst     | Wandersleben     | CXG Star Chess                                | 1271 (A)
René      | BlackPawn        | Novag Super Sensor IV                         | 1166 (A)
Olaf      | Chaturanga       | Novag CC Super System MK III                  | 1144 (A)
Micha     | chessguru        | Chess-Master Diamond                          | 1127 (A)
Willi     | EberlW           | CXG Sphinx Seville                            | ?
Steffen   | steffen          | Chess Champion Mark IV                        | ?
Gernot    | Gernot           | Boris Diplomat                                | 919

7 Geräte
Wären Seville und Mark IV so richtig zugeordnet?

A = Aktivschach-Elo Schachcomputer.info
E = Wiki-Elo Liste Aktiv-Turnier-SSDF je nachdem was zuerst angegeben ist
W = Angabe in Wiki-Artikel

Wie gesagt ist obiges nur ein Vorschlag ....

Grüße ... Helmut
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 5. Oldie Turnier 2009 beleboe Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 25.08.2008 18:12
Turnier: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe? steffen Partien und Turniere / Games and Tournaments 120 13.11.2007 09:17
Turnier: Oldie Master Turnier rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 04.10.2006 21:30
Leiden Oldie Turnier Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 10 10.05.2006 16:56
Turnier: Kurzes Oldie Turnier ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 09.01.2006 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info