Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #91  
Alt 06.01.2023, 22:36
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

Ich kann den Frust verstehen, der aufkommt, wenn einer seiner geliebten Schachcomputer nicht so spielt wie erwartet bzw. zu Hauf "seltsame" Züge spielt, dass man daran nur noch verzweifeln kann.
Auch ich hätte nicht damit gerechnet, dass das Lang Programm auf einem "nur" 68000er gegen den Atlanta nicht nur mithalten, sondern dominieren kann. Meine ursprüngliche Prognose ist damit mehr als hinfällig. Oder hat man einfach nur die Hardware des Atlanta so dermaßen überschätzt, dass man nicht an einen Sieg des London Programms glauben wollte?
Ich fand jedenfalls bisher dieses Turnier recht aufschlussreich

Viele Grüße
Michael
Hallo Michael !

Ja, dieses Ergebnis hat wohl keiner erwartet, um ehrlich zu sein, eines muss man jedoch bereits sagen, der Atlanta ist im Turnierspiel bedeutend schwächer als sein vermeintlicher Bruder, der Magellan, der liegt ja auch um 39 ELO höher, das scheint wohl zu recht so zu sein, dem Atlanta liegt das Turnierspiel offenbar überhaupt nicht, der hat wohl seine Stärken ganz klar im Aktivbereich, jedenfalls mehr als enttäuschend was er hier zeigt.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 07.01.2023, 03:16
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen

Ehrlich gesagt bin ich gleichermassen erstaunt und noch mehr enttäuscht, lt. sämtlichen Listen hat eigentlich der Atlanta gegen das London-Programm durchwegs sehr respektable Ergebnisse und hat wie auch schon gesagt auch gegen Mephisto Berlin Professional London 24 MHZ 32 Bit, der ja Minimum 4x so schnell ist wie London 68000, selbst gegen den hat er im Turnierbereich 46 % nach 25 Partien, also dass er gegen London 68000 derart untergeht, ist einfach nur eine RIESENENTTÄUSCHUNG, und ja schwaches Endspiel war klar, aber was hier abgeliefert wird kann man nicht nur als schwach, sonder nur noch als ABSURD bezeichnen, einfach nur LETZTKLASSIG, darum muss ich sagen, der Wettkampf hat an Spannung und auch mein gesamtes Interesse verloren !
Ich glaube, dass es auch bei Schachcomputern so etwas wie Angstgegner beim Menschen gibt. Der Angstgegner mag objektiv betrachtet eine schlechtere Elo-Zahl haben, kommt aber mit den Strategien seines Gegners gut zurecht.

Manchmal liest man in alten Artikeln Sätze ähnlich wie "Marke X kommt mit Marke Y traditionell nicht gut zurecht und schneidet normalerweise besser ab." (Gemeint sind hier wohl eher die Programmierer als die Marken.)

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.01.2023), Mephisto_Risc (07.01.2023), Roberto (07.01.2023)
  #93  
Alt 07.01.2023, 05:46
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass es auch bei Schachcomputern so etwas wie Angstgegner beim Menschen gibt. Der Angstgegner mag objektiv betrachtet eine schlechtere Elo-Zahl haben, kommt aber mit den Strategien seines Gegners gut zurecht.

Manchmal liest man in alten Artikeln Sätze ähnlich wie "Marke X kommt mit Marke Y traditionell nicht gut zurecht und schneidet normalerweise besser ab." (Gemeint sind hier wohl eher die Programmierer als die Marken.)

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus !

Ja, da gebe ich Dir zu 100 % recht, das haben bei mir ja auch schon Wettkämpfe bewiesen, wo Geräte lt. ELO-Wertung nahe beisammen liegen und aus irgend einem Grund ist es trotzdem ein unglaublich einseitiger Wettkampf, ich erinnere nur an den von mir nach 20 Runden abgebrochenen Wettkampf zwischen Tasc R30 V 2.5 Aktiv (2332) : Millenium Chess Genius Pro (2294), die nur 38 Punkte trennen und das Ergebnis 16 : 4 für Tasc R30 V 2.5 (80 %), der MCGP schafft gegen den Tasc R 30 sogar weit weniger als gegen den weit stärkern MCGE (dort schaffte er nach 100 Runden 33,5 %) und auch in einem Wettkampf von Kurt unterlag MCGP dem Tasc R30 mit 6 : 14, also hat er nach 40 Runden auch nur 25 %, was ja lt. ELO-Liste praktisch unmöglich ist.

Gleiches gilt für den Risc II gegen den Tasc R30, der ist ebenfalls absolut chancenlos und kommt da kaum über 20-25 % hinaus, warum auch immer, unerklärbar, aber JA, ES GIBT DEFINITIV ANGSTGEGNER, DARAN BESTEHT KEIN ZWEIFEL.

In diesem Wettkampf war das aber absolut nicht zu erwarten, wie gesagt, Mephisto Atlanta hat gegen das London-Programm lt. Erfahrungswerten eigentlich sehr gute Ergebnisse, dass er da gegen die Schwächste Version derart chancenlos ist, war einfach nicht zu erwarten, z.B. im Aktivbereich sogar gegen London 68030 ein +7 =3 -2 (sensationell) und auch im Turnierbereich gegen Mephisto Berlin Professional London ein respektables +5 =13 -7 (46 % nach 25 Partien und hier schafft er nur 40 % nach 25 Partien, gegen die Version von London die mindestens 4x langsamer ist als Berlin Professional, wie soll man das erklären ??)

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (07.01.2023), Egbert (07.01.2023), Roberto (07.01.2023)
  #94  
Alt 07.01.2023, 07:54
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.723
Abgegebene Danke: 660
Erhielt 1.938 Danke für 1.045 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2723
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 20: Französisch


Also ehrlich gesagt für diese Partie fehlen mir die passenden Worte, hier kann man nur noch von einem Programmfehler sprechen, nach dem unfassbaren Zug von Atlanta 14. La6 ?? ,
Ich hatte diese Position einmal dem MMVI eingegeben, und er favorisiert sofort 14...Dc5, und zieht das auch nach 6 minuten, bei 8 HZ Rechentiefe. Zum Test hatte ich in auch einmal auf BruteForce Suche umgestellt, aber dort das gleiche Ergebniss. Wurde der MMVI ev. programmtechnisch verbessert ?
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (07.01.2023), Mephisto_Risc (07.01.2023)
  #95  
Alt 07.01.2023, 08:40
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich hatte diese Position einmal dem MMVI eingegeben, und er favorisiert sofort 14...Dc5, und zieht das auch nach 6 minuten, bei 8 HZ Rechentiefe. Zum Test hatte ich in auch einmal auf BruteForce Suche umgestellt, aber dort das gleiche Ergebniss. Wurde der MMVI ev. programmtechnisch verbessert ?
Hallo Udo !

Danke für die Testung, naja was soll ich dazu sagen, Du wirst wahrscheinlich keinen einzigen anderen Oldie vielleicht ausser Pewatronic Masterchess finden, der einen derart sorry für den Ausdruck "Hirnrissigen" Zug spielt und sich dann einen Zug später nach dem Figurenverlust noch mit +1,00 im Vorteil sieht, wenn das kein Programmfehler ist was dann ?

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 07.01.2023, 08:54
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Runde 26: Damengambit Halbslawisch


Nach einer neuerlich grottenschlechten Vorstellung von Atlanta verliert er die Partie bereits nach 20 Zügen, hier verschenkt Mephisto London 68000 aber in weiterer Folge einen halben Punkt und Atlanta kommt völlig unverdient noch zu einem Remis.

9 Runden sieglos (4 Remis, 5 Niederlagen !!!)


Stand: 15,5 : 10,5 für Mephisto London 68000 (59,62 %)

Staffel 3: 4,5 : 1,5 für Mephisto London 68000

Performance: London 68000 2261 / Atlanta 2125



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.01.07"]
[Round "26"]
[White "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2192"]
[WhiteElo "2194"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 c6 5. e3 Nbd7 6. a3 Bd6 7. Bd3 O-O 8.
O-O dxc4 9. Bxc4 e5 {Buchende} 10. h3 {Buchende} exd4 11. Qxd4 Nb6 12. Bb3
Qe7 13. Qd3 Be6 14. Bxe6 fxe6 15. e4 Rad8 16. Qc2 Nbd7 17. Be3 a6 18. Ne2
c5 19. Rfd1 b5??? 20. a4! b4??? {verloren !} 21. Rac1 Rfe8 22. Nf4! Rf8???
{ein Verlustzug !!!, nur a5 hätte noch etwas Widerstand geleistet} 23. e5
Nxe5 24. Ng5 Rd7 25. Nfxe6 Rc8 26. f4 Nf7 27. Qb3?? {ein ganz schlechter
Zug, der Schwarz wieder ins Spiel bringt, nach Dc4 wäre alles erledigt
gewesen} c4 28. Rxc4 Rxc4 29. Qxc4 Bxf4 30. Re1 Bxe3+ 31. Rxe3 a5 32. Nxf7
Qxf7 33. Qc5 Rd5 34. Qc8+ Qe8 35. Qc7 Qd7 36. Qb8+ Qe8 37. Qa7 Qd7 38. Qb8+
Qe8 39. Qc7 Qf7 40. Qb8+ Qe8 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (07.01.2023), Beeco76 (07.01.2023), Egbert (07.01.2023), Mapi (07.01.2023), marste (07.01.2023), Roberto (07.01.2023)
  #97  
Alt 07.01.2023, 09:29
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.254
Abgegebene Danke: 11.479
Erhielt 17.935 Danke für 6.285 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8254
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 26: Damengambit Halbslawisch

Nach einer neuerlich grottenschlechten Vorstellung von Atlanta verliert er die Partie bereits nach 20 Zügen, hier verschenkt Mephisto London 68000 aber in weiterer Folge einen halben Punkt und Atlanta kommt völlig unverdient noch zu einem Remis.

Stand: 15,5 : 10,5 für Mephisto London 68000 (59,62 %)
Hallo Christian
Vielleicht bin ich heute Morgen etwas (zu) milde gestimmt? So "grottenschlecht" finde ich die Vorstellung von Mephisto Atlanta nicht. Dann würde es mich noch interessieren, wie es dir gelingt, irgendeinem Zug drei Fragezeichen (???) zu verpassen, ohne das in der Kommentarbox zu tun. Hast du eine GUI, die dir das anbietet?
Schöne Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (07.01.2023), marste (07.01.2023), Mephisto_Risc (07.01.2023)
  #98  
Alt 07.01.2023, 10:25
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian
Vielleicht bin ich heute Morgen etwas (zu) milde gestimmt? So "grottenschlecht" finde ich die Vorstellung von Mephisto Atlanta nicht. Dann würde es mich noch interessieren, wie es dir gelingt, irgendeinem Zug drei Fragezeichen (???) zu verpassen, ohne das in der Kommentarbox zu tun. Hast du eine GUI, die dir das anbietet?
Schöne Grüsse
Kurt
Zu den ???:
Im Quellcode des PGN-Abschnitts stehen diese tatsächlich außerhalb der Kommentare hintereinander. Man kann das also im Zweifel über die Texteingabe erledigen.

In der klassischen Schachinformato-Notation geht es AFAIK nur bis zu 2 Fragezeichen oder Ausrufezeichen hintereinander, aber in der Praxis habe ich schon bis zu 4 Zeichen hintereinander gesehen.

Viel hängt auch davon ab, wie viele Zeichen hintereinander das PGN-Plugin erlaubt.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
applechess (07.01.2023), Mephisto_Risc (07.01.2023)
  #99  
Alt 07.01.2023, 10:41
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.254
Abgegebene Danke: 11.479
Erhielt 17.935 Danke für 6.285 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8254
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Zu den ???:
Im Quellcode des PGN-Abschnitts stehen diese tatsächlich außerhalb der Kommentare hintereinander. Man kann das also im Zweifel über die Texteingabe erledigen.

In der klassischen Schachinformato-Notation geht es AFAIK nur bis zu 2 Fragezeichen oder Ausrufezeichen hintereinander, aber in der Praxis habe ich schon bis zu 4 Zeichen hintereinander gesehen.

Viel hängt auch davon ab, wie viele Zeichen hintereinander das PGN-Plugin erlaubt.

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus
Danke für diese Hinweise.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (07.01.2023), Mephisto_Risc (07.01.2023)
  #100  
Alt 07.01.2023, 11:05
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian
Vielleicht bin ich heute Morgen etwas (zu) milde gestimmt? So "grottenschlecht" finde ich die Vorstellung von Mephisto Atlanta nicht. Dann würde es mich noch interessieren, wie es dir gelingt, irgendeinem Zug drei Fragezeichen (???) zu verpassen, ohne das in der Kommentarbox zu tun. Hast du eine GUI, die dir das anbietet?
Schöne Grüsse
Kurt
Hallo Kurt !

Ja, muss gestehen, ich habe es doch nicht sein lassen können und hatte doch wieder Komodo im Hintergrund laufen, obwohl ich zuvor sagte, ich verzichte darauf, aber irgendwie ist es dann schwer überhaupt irgendwelche Kommentare zu schreiben, naja ich sagte aber auch ich kommentiere nichts mehr, hmmm fällt mir doch nicht so leicht.

Fakt ist aber, dass die Stellung nach dem 20. Zug bereits verloren ist, klar wieder nach Massstäben von Komodo, vielleicht sollte ich doch verzichten.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (07.01.2023), Beeco76 (07.01.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 139 04.10.2022 23:55
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000 Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 273 12.12.2021 13:35
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 22.04.2010 17:32
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 27.11.2009 08:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info